ALBANIA

 
Sie sind nicht eingeloggt.
LoginLogin Kostenlos anmeldenKostenlos anmelden
BeiträgeBeiträge SucheSuche HilfeHilfe
VotesUmfragen FilesDateien CalendarKalender
Hauptspeisen

Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite: 1, 2, 3, 4
Autor Beitrag
Veilchen1
Vielschreiber


Beiträge: 423
Ort: Baden-Württemberg

Beziehung zum Thema Albanien: verheiratet mit Albaner/in


New PostErstellt: 01.02.07, 15:47  Betreff: Bananensuppe  drucken  weiterempfehlen

Bananensuppe

ca. 500g Hackfleisch
1 Zwiebel
Tomaten
Paprika

Salz, Pfeffer, Paprika

ca. 1/2 L Brühe
Bananen
250 ml Schlagsahne



Zuerst Hackfleisch mit den Zwiebeln anbraten, mit Salz, Pfeffer, Paprika würzen. Paprika und Tomaten in Streifen/Stücke schneiden, dazu geben und kurz anbraten.
Dann die Brühe drüber geben und alles ca. viertel Stunde - halbe Stunde vor sich hin köcheln lassen.
Banane in Scheiben schneiden und in die Suppe legen, Schlagsahne dazu geben und nocheinmal kurz aufkochen lassen.


Hört sich eigenartig an, aber schmeckt echt lecker!!!!
Guten Appetit!  






nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Admin

Administrator

Beiträge: 19600
Ort: Essen

Beziehung zum Thema Albanien: Albanienliebhaber
Interessen: Bücher, Sprachen, Musik, Philosophie, Religion, Backen, u.v.m.


New PostErstellt: 01.02.07, 19:30  Betreff: Re: Bayerisches Huhn auf Pilzen...  drucken  weiterempfehlen

Ja, das stimmt....beim Hinsehen dachte ich auch erst "bissel eigenartig"  *hehe* mal ausprobieren.






____________________
Next time the devil tells you "You're stupid" say "No, you're stupid - ...I'm going to heaven, you ain't getting in".
~Joyce Meyer~
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden Website dieses Mitglieds aufrufen
Kadiere
Experte


Beiträge: 12211
Ort: Sachen-Anhalt

Beziehung zum Thema Albanien: verheiratet mit Albaner/in


New PostErstellt: 02.02.07, 23:48  Betreff: Re: Bayerisches Huhn auf Pilzen...  drucken  weiterempfehlen

 Ich kann mir ganz und gar nicht vorstellen das das schmecken soll.



Die Schönheit eines Menschen sieht man in seinen Augen und nicht an der Figur.

http://de.facebox.com/go/register/friend=Kadiere
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden Website dieses Mitglieds aufrufen
velania
Ehemaliges Mitglied


Beziehung zum Thema Albanien: verheiratet mit Albaner/in
Ich habe das Forum gefunden...: ...durch Freunde/Bekannte

New PostErstellt: 03.07.07, 13:41  Betreff: Re: American Chicken mit Rosmarinkartoffeln  drucken  weiterempfehlen

Zutaten für 4 Personen:

4 Hähnchenkeulen

4 Bund Rosmarin

20 kl. Kartoffeln

Butterflocken

1-2 Dosen Mais

Salz, Pfeffer

etwas Basilikum

etwas Chili, Essig, Honig, Knoblauch, Olivenöl u. Tabasco

Zubereitung:

Hähnchen mit Salz, Pfeffer und Chili würzen u. in Olivenöl u. Rosmarin anbraten.Mit einer Marinade aus Honig, Essig, Knoblauch, Chili, Ketchup, Tabasco, Salz u. Pfeffer bestreichen u. im Ofen garen. Wärend dessen immer mal wieder mit der Marinade bestreichen.

Ungeschälte Kartoffeln in große Würfel schneiden, im Wasserbad blanchieren, abgießen und in Olivenöl anbraten. Eine Butterflocke und Rosmarin mit bei geben. Kartoffeln darin schwenken. Den Mais im Wasserbad erhitzen. Wasser abgießen und mit einer Butterflocke und Basilikum anschwitzen.

Guten Appetit! 

 





nach oben
Arbria
Experte


Beiträge: 12442
Ort: NRW

Beziehung zum Thema Albanien: verheiratet mit Albaner/in

New PostErstellt: 16.12.07, 14:30  Betreff: Tortelini mit LachsSahneSosse  drucken  weiterempfehlen

1 packet Tortellini (je nach geschmack mit Schinken oder Spinat)
250 gr Lachs
Butter (Fett)
1 Becher Schmelzkäse
Salz, Pfeffer


Tortellini wie gewohnt kochen

Lachs in ein wenig Butter (Fett) anbraten dann mit sahne löschen den Becher Schmelzkäse einrühren und mit Salz Pfeffer abschmecken hhhmmmmm lecker.



Wenn du denkst es geht nicht mehr, kommt von irgentwo ein lichtlein her





____________________
Daisypath Anniversary tickers
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
velania
Ehemaliges Mitglied


Beziehung zum Thema Albanien: verheiratet mit Albaner/in
Ich habe das Forum gefunden...: ...durch Freunde/Bekannte

New PostErstellt: 16.12.07, 14:32  Betreff: Re: Bananensuppe  drucken  weiterempfehlen

@Marion, das glaub ich dir gern. Werde es jetzt mal ausprobieren, wenn meine Schwester kommt.
nach oben
Misha
Experte


Beiträge: 1133

Beziehung zum Thema Albanien: Albanienliebhaber
Ich habe das Forum gefunden...: ...durch Hinweis oder Link

New PostErstellt: 04.03.08, 13:48  Betreff: Re: Bananensuppe  drucken  weiterempfehlen

Kohlrouladen

Zutaten:

500g Hackfleisch
1 kl. Kohlkopf (ist meistens schon zuviel )
2 kl. Zwiebeln
Pfeffer, Salz, Paprika
1 Ei
Paniermehl


Zubereitung:

Den Kohlkopf im heißen Wasserbad ein wenig "einweichen" damit sich die Blätter leichter lösen lassen und das ganze hinterher nicht kaputt geht.

1 Zwiebel klein hacken, Hackfleisch würzen mit Pfeffer, Salz und Paprika, das Ei und ein wenig Paniermehl dazugeben, die gehackte Zwiebel natürlich auch - alles mischen und das ganze dann in 6 Teile teilen.

Nun einige Kohlblätter vom Kohlkopf ziehen (am besten wenn er noch heiß ist auch wenns schwer ist) und die 6 Hackfleisch"bällchen" jeweils in 1-2 Blatt Kohl einwickeln. Zum fixieren nimmt man Bindfaden oder Schaschlikspieße.

Das ganze im Topf anbraten, ein wenig kleingeschnittenen Kohl, sowie die 2. kl. Zwiebel klein geschnitten mit hinzugeben, Wasser drauf und ca. 30-40 Minuten kochen lassen.

Dann nurnoch die Soße binden und guten Hunger !!

Als Beilage eignen sich hier hervorragend Salzkartoffeln!!!!

Ich hoffe es versucht mal einer und sagt mir das es gut schmeckt sonst muss ich mich bei meiner Oma mal beschweren wenn ich ihre Rezepte nachkoche






nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
girl27
Experte


Beiträge: 968

Beziehung zum Thema Albanien: in Beziehung mit Albaner/in

New PostErstellt: 23.04.08, 08:42  Betreff: Re: Bayerisches Huhn auf Pilzen...  drucken  weiterempfehlen

Schweinefilet mit Käse-Kräuter-Füllung

(4 Personen) 

750 g Schweinefilet 
Salz 
Pfeffer 
1 El Basilikum 
1 El Thymian 
1 El Kerbel 
1 El glatte Petersilie 
50 ml Öl 
100 g  Blauschimmelkäse, gewürfelt 
70 g  Semmelbrösel 
250 g  Fleischtomaten 
30 g  Schinkenspeck (2 dünne Scheiben) 
1 El Öl 
Weißwein nach Belieben 
250 ml Schlagsahne 
100 g Creme fraiche

Die Schweinefilets putzen, dann längs aufschneiden, aber nicht durchschneiden. Von innen und außen salzen und pfeffern. 

Für die Füllung die Kräuter im Öl grob pürieren, mit dem Käse und den Semmelbröseln mischen und mit Salz würzen. Die Tomaten kurz in kochendem Wasser brühen, dann mit kaltem Wasser abschrecken und häuten. Einmal durchschneiden, entkernen und in kleine Würfel schneiden. Die Tomaten dann zur Seite stellen. Den Schinkenspeck ebenfalls sehr fein würfeln. 

Die Füllung in die Öffnung der Filets streichen, die Filets zusammenklappen und mit Fleischfäden zusammenbinden. Das Öl heiss werden lassen, den Schinkenspeck darin ausbraten, die Speckwürfel wieder herausnehmen und beiseite stellen. 

Das Fleisch rundherum im heißen Fett gut anbraten, dann zugedeckt 15 Minuten schmoren lassen, dabei evt. etwas Weißwein zugießen. Das Fleisch herausnehmen und in Alufolie einwickeln. Die Sahne zum Bratfond geben und cremig einkochen lassen. Die Creme fraiche dazugeben. Die Tomaten- und Speckwürfel darin erhitzen, die Sauce mit Salz und Pfeffer abschmecken. 

Das Fleisch aufschneiden und mit der Sauce zu Nudeln servieren. 

nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
girl27
Experte


Beiträge: 968

Beziehung zum Thema Albanien: in Beziehung mit Albaner/in

New PostErstellt: 23.04.08, 08:44  Betreff: Re: Bananensuppe  drucken  weiterempfehlen

Schweinefilet auf Gemüsebett mit Schafskäse

(4 Personen) 

1 Gemüsezwiebel 
1 Bund Lauchzwiebeln 
Olivenöl 
2 gelbe Paprikaschoten 
2 rote Paprikaschoten 
2 Spitzpaprika 
(oder entsprechend mehr Paprikaschoten) 
2 mittlere Zucchini 
6 Tomaten 
75 ml Weißwein 
Zitronensaft 
500 g Schweinefilet 
Salz 
Pfeffer 
1 Bund frischer Thymian 
200 g Schafskäse

Den Backofen auf 200°C vorheizen. 

Die Gemüsezwiebel in Streifen schneiden. Die Frühlingszwiebeln in 3 cm lange Stücke schneiden. Die Paprika entkernen und in Streifen schneiden. Die Zucchini in Scheiben schneiden. Die Tomaten überbrühen, häuten, vierteln und entkernen. Das Schweinefilet putzen. 

In einer schweren Pfanne Olivenöl erhitzen. Zuerst die Zwiebelstreifen, dann die Lauchzwiebelstücke darin andünsten. Beides in eine flache Reine umfüllen. In die Pfanne erneut Olivenöl geben und die Paprika- und Zucchinistücke anbraten. Thymian dazugeben, salzen und kräftig pfeffern. Die Tomatenviertel dazugeben, kurz wenden und ebenfalls in die Reine umfüllen. Die Reine auf mittlerer Schiene in den Backofen schieben und nach 20 Minuten den Weißwein angießen. 

Das Filet kräftig salzen und pfeffern. In der Pfanne in Olivenöl rundum anbraten. Die Reine nach 40 Minuten aus dem Ofen nehmen, das Gemüse mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft abschmecken, dann das Fleisch auf das Gemüse betten. Den Bratensatz mit wenig Wasser oder Wein loskochen und darüber geben. Den in Scheiben geschnittenen Schafskäse auf Fleisch und Gemüse legen und nochmals pfeffern. Alles nochmal für 20 Minuten in den Ofen schieben. Evt. dann nochmal kurz auf 220-250°C schalten, damit der Käse etwas bräunt. 

Mit Fladenbrot oder Baguette servieren.

nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
girl27
Experte


Beiträge: 968

Beziehung zum Thema Albanien: in Beziehung mit Albaner/in

New PostErstellt: 23.04.08, 08:45  Betreff: Re: Bananensuppe  drucken  weiterempfehlen

Italienische Hackfleischröllchen mit Basilikum-Tomatensauce

(4-6 Personen)

Hackklößchen
500 g Hackfleisch, gemischt
3 Eier
100 g Parmesan, frisch gerieben
50 g Semmelbrösel
1 Bund Petersilie
1 Knoblauchzehe
Salz
Pfeffer
Olivenöl, zum Braten

Sauce
2 El Olivenöl
1 mittlere Zwiebel
1 Knoblauchzehe
1 große Dose Tomaten
Zitronensaft
Salz
Pfeffer
1 Bund Basilikum

sowie
500 g Penne (ital. Röhrennudeln)

Das Öl in einem Topf erhitzen und die fein gewürfelte Zwiebel darin goldgelb anbraten, dann den Knoblauch dazupressen. Die vorher zerkleinerten Tomaten zugeben, mit Zitronensaft, Salz und Pfeffer würzen. Die Sauce etwa 45 Minuten leise köcheln lassen. Zum Schluss das mit den Händen zerzupfte Basilikum zugeben.

Hackfleisch, Eier, geriebenen Käse, Semmelbrösel, feingehackte Petersilie, durchgepressten Knoblauch mit Salz und Pfeffer in eine Schüssel geben, gut durchkneten, nochmal abschmecken.

Mit feuchten Händen Fleischröllchen von etwa 3 cm Durchmesserund 6 cm Länge formen und im heißen Olivenöl rundum goldbraun braten.

Die Röllchen in eine vorgewärmte flache Schüssel geben und mit einem Teil der Tomatensauce beschöpfen, im Backofen bei 80°C etwa 10 Minuten durchziehen lassen.

Die Nudeln nach Packungsanleitung kochen und mit den Fleischröllchen und der restlichen Sauce servieren.

nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Sortierung ndern:  
Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite: 1, 2, 3, 4
Seite 2 von 4
Gehe zu:   
Search

powered by carookee.com - eigenes profi-forum kostenlos

Layout © Karl Tauber