ALBANIA

 
Sie sind nicht eingeloggt.
LoginLogin Kostenlos anmeldenKostenlos anmelden
BeiträgeBeiträge SucheSuche HilfeHilfe
VotesUmfragen FilesDateien CalendarKalender
gefüllte anti pasti

Anfang   zurück   weiter   Ende
Autor Beitrag
bianca28
Vielschreiber


Beiträge: 356
Ort: landshut

Beziehung zum Thema Albanien: verheiratet mit Albaner/in


New PostErstellt: 07.02.11, 17:07  Betreff: gefüllte anti pasti  drucken  Thema drucken  weiterempfehlen

hallo hab mal ne frage hat jemand ein rezept für gefüllte paprika ich glaube die werden mit einer art käsecreme gefüllt und dann in öl eingelegt.

ich hab sie letztens gekauft und die waren echt lecker jetzt möchte ich das selber probieren




____________________
Ti e kupton se sa e doni nje person kur ju keni marrë atë në krah dhe njoftim ju jeni duke zhvilluar jetën tuaj në duar! ..



wedding websites
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Admin

Administrator

Beiträge: 19600
Ort: Essen

Beziehung zum Thema Albanien: Albanienliebhaber
Interessen: Bücher, Sprachen, Musik, Philosophie, Religion, Backen, u.v.m.


New PostErstellt: 08.02.11, 01:28  Betreff: Re: gefüllte anti pasti  drucken  weiterempfehlen

Zutaten:

8            Paprikaschoten, rote oder gelbe Spitzpaprika
200 g     Schafskäse, (Feta)
200 g     Frischkäse mit Kräutern
3            Knoblauchzehen
5 Blätter Basilikum
1            Zwiebel
10 Körner Pfeffer
5 Körner Piment
3 TL        Salz
1 EL        Zucker
5 EL        Essig - Essenz



Zubereitung

Zwiebel, Pfefferkörner, Piment, Salz, Zucker und Essig in 2 Liter Wasser zu einem Gewürzsud kochen.
Von den Paprikas den Deckel abschneiden und die Kerne herauslösen. Dann Paprika kurz im Sud aufkochen, ca.5 Minuten ziehen lassen und herausnehmen. Abkühlen lassen.
Inzwischen aus Schafs- und Frischkäse, dem gepressten Knoblauch und dem Basilikum im Blitzhacker eine streichfähige Masse herstellen. Diese in einen Gefrierbeutel füllen, Spitze abschneiden und Paprikas mit der Käsemasse füllen. Für gelbe Paprikas habe ich noch etwas Tomatenmark an die Masse gegeben. Das sieht schöner aus. Ab damit in den Kühlschrank!
Es passt zur Grillparty und zu jedem italienischem Vorspeisenbüffet! 


____________________
Next time the devil tells you "You're stupid" say "No, you're stupid - ...I'm going to heaven, you ain't getting in".
~Joyce Meyer~
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden Website dieses Mitglieds aufrufen
michelle
Vielschreiber


Beiträge: 379

Beziehung zum Thema Albanien: in Beziehung mit Albaner/in
Ich habe das Forum gefunden...: ...durch Suchmaschine
Interessen: Lesen,Kochen,Sport,Musik, Cafe trinken;-)

New PostErstellt: 08.02.11, 13:52  Betreff: Re: gefüllte anti pasti  drucken  weiterempfehlen

Habe da ein einfaches, schnelles Rezept.

Gefüllte Pepperoni mit Feta

Zutaten:
2 Gläser griechische Pepperoni
1 Pkg Frischkäse mit Kräuter
1 Pkg  Feta
1 Zwiebel
Salz und Pfeffer
evtl.Knoblauch
evtl.Schnittlauch und getrocknete Chillischote
Paprikapulver


Zubereitung


Die Füllung:
Den Feta so klein wie möglich zerbröseln und mit dem Frischkäse vermischen. Die Zwiebel sehr fein würfeln und dazugeben. Die Mischung mit Pfeffer, wenig Salz und Paprikapulver (ca.1/4 Teelöffel) abschmecken.An dieser Stelle können auch fein gehackter Knoblauch, Schnittlauch und wers scharf mag chilli dazugegeben werden.

Vorbereitung der Pepperoni:
Pepperoni aushöhlen.Stiel mit Ansatz abschneiden und die Kerne mit einem scharfen, schmalen Messer aus der Pepperoni herausschneiden.

Das Füllen:
Von der Ecke eines Gefrierbeutels ein kleines stück abschneiden, so dass eine 1 cm lange Öffnung entsteht.Die Füllung in den Beutel und die Pepperoni damit füllen.


Hatten wir an Silvester und es ging schnell und war lecker




____________________
Lilypie First Birthday tickersLilypie Fourth Birthday tickers
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Sortierung ndern:  
Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite 1 von 1
Gehe zu:   
Search

powered by carookee.com - eigenes profi-forum kostenlos

Layout © Karl Tauber