Geld verdienen im Internet

  Auswandern

Zur Homepage von Auswandern-aktuell.de
 
Sie sind nicht eingeloggt.
LoginLogin Kostenlos anmeldenKostenlos anmelden
BeiträgeBeiträge SucheSuche HilfeHilfe
VotesUmfragen
USA: wie bring ich meinen Hausstand rüber + Interview K1 Vis

Anfang   zurück   weiter   Ende
Autor Beitrag
lela
Neuzugang


Beiträge: 3


New PostErstellt: 15.06.03, 16:52  Betreff: USA: wie bring ich meinen Hausstand rüber + Interview K1 Vis  drucken  Thema drucken  weiterempfehlen

Hi Leute,

ich werde so ca. Oktober in die USA auswandern (ich heirate meinen amerikanischen Freund, warte 'nur' noch auf mein Visa). Deshalb zu meiner ersten Frage: wer kann mir sagen, was so in einem K1 Interview auf dem Konsulat gefragt wird ? Meine Heirast ist eine Liebesheirat, nichtsdestotrotz habe ich gehört, dass man ziemlich ausgequetscht wird. Vorbereitung auf einen unfreundlichen Officer ist wohl besser wie auf einen freundlichen ...?!
Ausserdem hab ich noch ein weiteres organisatorisches Problem: wie bring ich am billigsten meine wichtigsten Sachen wie Bücher, Kleidung und vieles mehr rüber? Nach den 64 kg Freigepäck bleibt bei mir noch einiges über....

Ich bin für jeden Tip dankbar.

Liebe Grüsse
Lela

nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
SweetMisery
* * *


Beiträge: 25
Ort: GreenBay/Wi


New PostErstellt: 16.06.03, 17:21  Betreff: Re: USA: wie bring ich meinen Hausstand rüber + Interview K1 Vis  drucken  weiterempfehlen

Hallo Lela,


erstmal zum Hauststand am besten beauftragst Du eine Übersee-Firma und lässt die Dinge in einem Container transportieren ( dauert halt nur ein paar Wochen,jedenfalls per Schiff )

Zum K1-Interview,das ist gar nicht sooo schlimm,wie man immer denkt ;-) Zu erst musst Du zur Information und von da an geht es los,von da wirst Du zu einem Schalter geschickt,wo Du die Papiere ( Antrag ) abgeben musst,dann heißt es warten...Du wirst aufgerufen zum nächsten Schalter zu kommen,dort wird Dir dann erklärt,wie das alles mit dem Visum funktioniert und wie es am Flughafen in den USA ablaufen wird ( Erklärung auf deutsch ) Tja und dann heißt es wieder warten,bis Du zum eigentlichen Interview musst..dort wird dann ein wenig gesprochen von wegen viel Glück usw. Du musst die Rechte Hand heben und schwören das alle Dinge,die Du in dem Antrag ausgefüllt hast der Wahrheit entsprechen und das war es dann schon *grins*

Also keine Angst,das Du Telefonrechnungen,oder Tickets,oder Pics zeigen musst,um irgendwas zu beweisen.Wünsche Dir viel Erfolg


[editiert: 17.06.03, 08:06 von Auswandern]
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
lela
Neuzugang


Beiträge: 3


New PostErstellt: 16.06.03, 18:20  Betreff: AW: USA: wie bring ich meinen Hausstand rüber + Intervie  drucken  weiterempfehlen

Gaaanz lieben Dank !!!!

[editiert: 17.06.03, 08:05 von Auswandern]
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
SweetMisery
* * *


Beiträge: 25
Ort: GreenBay/Wi


New PostErstellt: 17.06.03, 14:24  Betreff: Re: USA: wie bring ich meinen Hausstand rüber + Interview K1 Vis  drucken  weiterempfehlen

Nichts zu danken ;-)


Wo soll es denn hingehen,wenn es so weit ist?

nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Auswanderer
Neuzugang


Beiträge: 1


New PostErstellt: 17.06.03, 21:07  Betreff: Re: USA: wie bring ich meinen Hausstand rüber + Interview K1 Vis  drucken  weiterempfehlen

Mein Buch "Alltag in Amerika. Ein praktischer Ratgeber für Neuankömmlinge in den USA" geht ausführlich auf den Umzug ein, welche Dinge man mitnehmen sollte und welche nicht und wie man diese transportieren läßt.

Hier der Anfang des entsprechenden Kapitels:

"Ein Rat für alle, die dauerhaft in die USA auswandern wollen: Verkaufen Sie alles, was Sie haben: das Auto, das sich auf Grund sehr komplizierter und strenger Bestimmungen sowieso in der Regel nicht oder nur zeitlich begrenzt einführen lässt; die Möbel, die vielleicht gar nicht zu Ihrem neuen Wohnraum passen werden (alle Wohnungen sind z. B. bereits mit Einbauküchen ausgestattet, und Schlafzimmer haben in der Regel begehbare Kleiderkammern, so dass man auch keine Kleiderschränke braucht); die Elektrogeräte, die in Amerika mit 110 Volt betrieben werden und zum Teil völlig andere technische Normen (Fernsehen, Video, DVD) als in Europa verlangen und daher gar nicht oder nur sehr umständlich betrieben werden können.

Die Vorteile dieser Vorgehensweise liegen auf der Hand: Sie sparen die Transportkosten, sind flexibler in der Wohnraumwahl und haben größere Geldreserven, was sich besonders in der Anfangszeit sehr gut macht. Die meisten Dinge, wie z. B. Möbel und Autos sind in den USA ohnehin billiger.

Falls Sie doch einige Dinge, wie z. B. antike Möbel, mitnehmen möchten, dann müssen Sie einen Container oder eine Holzkiste für zumeist mehrere Tausend Euro bei einem Spediteur mieten und von diesem transportieren lassen. Als preiswertere Alternative bietet sich auch die Verpackung in stabilen Kartons an, zumindest wenn es sich um keine sperrigen Gegenstände handelt."

Diese Kartons kann man dann ebenfalls von einem Spediteur transportieren lassen.



Viele Grüße!
Kai


[editiert: 05.09.03, 18:23 von Auswandern]
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Coocky
Neuzugang


Beiträge: 2


New PostErstellt: 23.08.04, 18:25  Betreff: Re: USA: wie bring ich meinen Hausstand rüber + Interview K1 Vis  drucken  weiterempfehlen

Hi Kai,
um nicht ganz ohne geld dazustehen, wie stehen die Chanzen einen Job von hier aus zu kriegen?
Damit man vor Ort nicht noch rumsuchen muss.

Ich würde mich sehr über eine Antwort freuen.

MFG

Kristin

nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
MikeyG
* * * *


Beiträge: 58



New PostErstellt: 26.08.04, 12:01  Betreff: Re: USA: wie bring ich meinen Hausstand rüber + Interview K1 Vis  drucken  weiterempfehlen

Hallo Kai.

Von hier aus einen Job zu finden ist fast unmöglich / ausser vielleicht im Management level, wenn Du über diverse internationale Jobbörsen suchst und selbst dann ist die Chance ziemlich gering.

Am Besten ist es rüber zu fahren sich erst einmal umzuseh´n, wo es einem denn am Besten gefällt und dann (entweder bei der gleichen oder der nächsten Reise) vor Ort einen Job zu suchen.

Möchte allerdings anmerken, dass Du mit an Sicherheit grenzender Warscheinlichkeit keine Genehmigung für einen Job bei Mc D, als Verkäufer o. ä. bekommst.

Gruß,

Mike

Tell Gerhard to take his country and shove it :-)

nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden YIM-Nachricht an dieses Mitglied senden
Sortierung ndern:  
Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite 1 von 1
Gehe zu:   
Search

powered by carookee.com - eigenes profi-forum kostenlos

Geld verdienen im Internet