azeriler.de
Ein Forum für Aserbaidschaner in Deutschland und deutschsprachigen Länder.
 
Sie sind nicht eingeloggt.
LoginLogin Kostenlos anmeldenKostenlos anmelden
BeiträgeBeiträge SucheSuche HilfeHilfe StatStatistik
ChatChat VotesUmfragen FilesDateien CalendarKalender

Anfang   zurück   weiter   Ende
Autor Beitrag
Abbas Mirza
Hyperaktiver Benutzer

Beiträge: 135


New PostErstellt: 08.07.07, 18:27     Betreff: Re: Neuer Krieg um unseren Garabagh!!!

    Zitat:
    Lieber Reinhard,

    1988 gab es keine Abspaltung, weil es die rechtlich gesehen einfach nicht gab. Der Gebietsowjet von Bergkarabach war einfach nicht befugt irgendwelche Forderungen zu stellen und die Regelung der Grenzen von der Aserbaidschanischen SSR stand nur in der alleinigen Kompetenz der Republikfühung. Die Unionsorgane konnten da ohne Zustimmung der aserbaidschanischen Führung nichts machen. So stand es in der aserbaidschanischen Verfassung von 1978. Rechtlich gesehen gab es eine Rebellion, die durch die separatistisch gesinnten Personen noch zusätzlich geheitzt wurde. Und nochmal klar zu stellen, Rebellion und die Vertreibung der Aserbaidschaner aus Armenien sowie die Ereignisse von Agdam, als zwei Aserbaidschaner umgebracht wurden, ereigneten sich noch kurz vor Sumgait. Ich schäme mich für die Pogrome in Sumgait und Baku, aber erstaunlicher Weise schämt sich niemand für die Greultaten gegenüber der aserbaidschanischen Bevölkerung in Armenien und Berg-Karabach. Man rächte sich an uns stellvertretend für Türken und die Welt drückte ein Auge zu. Liebe Armenier sollten soviel toben, wie sie wollen. Man nennt so was Israel-Syndrom des Westens. Schon wieder ein Blankocheck für die Zukunft. Dann noch die Zugehörigkeit zum Christentum. Ich möchte selbst an sowas nicht glauben, bevor ich das nicht von sehr intelligenten Personen hörte. Interessant, nicht wahr?
    Ohne die Rückgabe von zumindest 6 Bezirken kann keine Rede von der friedlichen Regelung sein. Lachin wird die Korridorfunktion erfüllen. Anders wird es auch nicht möglich sein und niemand in Aserbaidschan bestreitet das. Nun aber eine Sache ist eine oder zwei strategische Verbindungstraßen unter die Aufsicht der internationalen Friedenstruppen zu stellen, die andere einen ganzen Bezirk samt dieser Straßen zu besetzen. Der Appetit muss ein gewisses Maß haben. Die Idee der Rückgabe gegen den Status ist tot geboren. Das versteht man auch, glaube ich jedenfalls, in Armenien.
    Ja es gab 1992-1993 zumindest in Talish und im Norden des Landes paar Ausschreitungen. Aber Faktor Islam hat seine Rolle gespielt und alles ist mittlerweile ruhig. Die Minderheitencharta muss ratifiziert werden. Ich bin für die Benutzung der Minderheitensprachen im öffentlichen Leben, zweisprachige Ortschilden und so weiter. Hoffentlich wird sich das bald realisieren. Aber 1992 wurde eine spezielle Verordnung des aserbaidschanischen Staatspräsidenten zum Schutz der Minderheitenrechte verabschiedet. Dass die so zögerlich verwirklicht wird, hat auch mit den allgemeinen Problemen der Demokratisierung des Landes zu tun.

    P.S. Und glaub mir Otto Luchterhandt lügt auf unverschämte Weise. Seine Konstrukte sind unglaubwürdig und jeder seiner Studenten kann diese Traumkonstrukte zum Fallen bringen. Ich schäme mich für die deutsche Wissenschaft wegen solcher Personen. Man kann und darf nicht eigenen wissenschaftlichen Anstand dem Teufel verkaufen.



Ellerin agrimasin "Gurban Alakbarov",
cevabigin oxuduxca adamin cani biraz sovuyur!

Ermeni-fähle`ler diasan ishsiz oldughundan biraz gorxurlar!
Bizde ki onlara ish weren degilix. Ne deseler desinler, fergh elemir.
Garabaghda bize bir böyük nahaghlir edilib, ve bunu cevabi gerek verile ve verile cek. Siz hamigiz sadece oldughlari unutmagin aman gene oh günere tüshmüyacaix davam davam hey davam bu yolda olmaligix, Azerbaycan Milleti güclenib her ishini özü cevab were, ve inshallah ki bi rgün birleshe, hele siz bele pesimist olmagin gören hala talih bize neler haziligib. Güney ve Kuzey xaberler güne ve gün adami shad eligir.

Siz mene inanmasaz belke ermenillerden eshidsez inanarsiz

    Zitat:
    Armeniens Außenminister: Aserbaidschan will keinen Kompromiss bei Karabach-Regelung
    21:59 | 02/ 07/ 2007


    JEREWAN, 02. Juli (RIA Novosti). Die kürzliche militante Rhetorik des Präsidenten von Aserbaidschan zeugt laut dem armenischen Außenminister Wardan Oskanjan von der fehlenden Bereitschaft Bakus zu Kompromissen bei der Beilegung des Berg-Karabach-Konfliktes.

    „Die militante Rhetorik, die in letzter Zeit von aserbaidschanischer Seite zu hören ist, spricht dafür, dass das offizielle Baku zu keinen Kompromissen bei der Beilegung des Berg-Karabach-Konfliktes bereit ist. Und Jerewan bewertet dies negativ“, sagte Oskanjan am Montag in einer gemeinsamen Pressekonferenz mit dem Chef einer Delegation der Beobachtungsgruppe „Ago“ des Ministerkomitees des Europarates, Botschafter Per Sjögren.

    Oskanjan äußerte, die armenische Seite habe immer darüber gesprochen, dass sich dieser Konflikt nicht militärisch lösen lasse. „Es gibt keine Alternative zur friedlichen Beilegung des Karabach-Konfliktes“, sagte der armenische Minister.

    Er hoffe, dass die militanten Äußerungen des aserbaidschanischen Präsidenten Ilcham Alijew für das inländische Publikum bestimmt seien, sagte Oskanjan. Er äußerte zugleich, dass sich eine solche Rhetorik gegenwärtig, „in einem Zeitalter des Internet, da Informationen im Nu verbreitet werden, auf den Verhandlungsprozess negativ auswirkt“.

    Der aserbaidschanische Präsident hatte am Montag gesagt, Armenien solle freiwillig die aserbaidschanischen Territorien räumen, um einen neuen Krieg um Berg-Karabach zu vermeiden.

    „Aserbaidschan ist jetzt vom militärischen Standpunkt aus der stärkste Staat in der Region, und unsere Nachbarn müssen sich dessen bewusst werden. Armenien muss freiwillig seine Truppen von den aserbaidschanischen Gebieten abziehen. Nur in einem solchen Fall kann mit Sicherheit gesagt werden, dass es keinen neuen Krieg geben wird“, zitierte die Agentur „Novosti-Aserbaidschan“ den Staatschef.

    Laut Alijew wird sich Aserbaidschan niemals mit der Okkupation seiner Territorien abfinden und ist bereit, diese auch auf militärische Weise zurückzugewinnen.
Ya allah ne olub ki bu ermeniler?

Birde bire ermeniler istemsihler hemishe demish olalar ki "konflitk lässt sich nicht militärisch lösen"? Way? bele de ish olar?


____________________
Menim Anadilim ölen deyil, rus ya fars dilene dönen deyil!
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Sortierung ändern:  
Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite 1.850 von 2.080
Gehe zu:   
Search

powered by carookee.com - eigenes profi-forum kostenlos

Layout © Karl Tauber