US-NEWS REVIEWS AWARDS EINKAUFSLISTEN
MARVEL-EDITOR-IN-CHIEF: Cast Your Movies! [NEU]
  MARVEL CHECKLIST

Der ULTIMATIVE LEITFADEN durch das
MARVEL UNIVERSUM
 
Sie sind nicht eingeloggt.
LoginLogin Kostenlos anmeldenKostenlos anmelden
BeiträgeBeiträge MembersMitglieder SucheSuche HilfeHilfe StatStatistik
ChatChat VotesUmfragen FilesDateien CalendarKalender
MARVEL EDITOR IN CHIEF - WEEK 5

Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite: 1, 2, 3, 4
Autor Beitrag
Lamond
Creative Head Of Checklist & Comicast

Moderator

Beiträge: 4730
Ort: Schweiz

wieviele Comics: too many


New PostErstellt: 18.11.06, 00:12  Betreff: MARVEL EDITOR IN CHIEF - WEEK 5  drucken  Thema drucken  weiterempfehlen

Wer die Regeln zu "MARVEL EDITOR IN CHIEF" noch nicht gelesen hat, sollte dies jetzt nachholen und zwar HIER

Die Deadlines:

Die Lösungen müssen bis Mitwoch 21.00 Uhr eingehen, die Bewertungen müssen bis Freitag 21.00 Uhr eingehen, um berücksichtigt zu werden. Wer nicht rechtzeitig die Lösung oder Bewertung postet bzw. sendet, wird nicht berücksichtigt.




AUFGABE 1

1. Heute morgen steht mal wieder ein Termin mit einem Editor an und zwar mit dem Verantwortlichen der „Ultimate Line“. Auch werden Sie mit Fragen bombardiert:

a) „Ihr Vorgänger hat das UU über die Jahre ziemlich übersichtlich gehalten. Es gibt 4 laufende Serien (USM, UFF, Ultimates und UXM) und im Schnitt 2 Mini Serien pro Jahr. Wollen Sie diese Politik weiterverfolgen oder soll das Universum wachsen? (Bitte halten Sie die Antwort allgemein. Nennen Sie keine konkreten Serien Ideen)

Antworten Sie!


b) „In den letzten Monaten gab es mit dem Abgang von Mark Millar bei Ultimates und UFF, sowie nach dem Abschied von Mark Bagley und den von Ihnen neu festgelegten Kreativteams für Ultimates Vol. 3 & 4 / Ultimate Wolverine viele personelle Veränderungen bei den Ultimativen Titeln. Da die aktuellen Teams durchaus Bereitschaft zeigen an den Serien zu bleiben, rate ich Ihnen, dass wir allfällige Kreativteam-Änderungen erst in der nächsten Sitzung innerhalb weniger Wochen in Erwägung ziehen.

Als die Autoren jedoch von diesem Treffen erfuhren, zögerten Sie jedoch keine Sekunde mir eine Liste mitzugeben, in denen Sie (616)-Charaktere aufzählen, welche sie in ihren jeweiligen Serien gerne „ultimatisieren“ möchten. Bitte schauen Sie sich die Listen an und nennen Sie bei jeder Liste ihren Favoriten.

Liste Brian M. Bendis

- (Ultimate) Prowler
- (Ultimate) Man Wolf
- (Ultimate) Ezekiel

Liste Mike Carey

- (Ultimate) Impossible Man
- (Ultimate) Mephisto
- (Ultimate) Dragon Man

Liste Robert Kirkman

- (Ultimate) Pete Wisdom
- (Ultimate) The Fury
- (Ultimate) Onslaught

Gemeinsame Liste: Marc Guggenheim / Brian K. Vaughan

- (Ultimate) Great Lakes Avengers
- (Ultimate) Kang
- (Ultimate) Thunderbolts


Nennen Sie für jede Liste eine Präferenz!




AUFGABE 2


Gleich im Anschluss folgt die nächste Sitzung und zwar mit dem Vorsitzenden der Marketing Abteilung und der Vorsitzenden der Lizenz-Abteilung.

a) Der Marketing Verantwortliche meldet sich sogleich zu Wort:

„Momentan konzentriert sich unsere Marketing-Strategie auf interne Werbung in unseren Comic-Heften, in branchennahen Zeitschriften (Wizard, Game-Zeitschriften) und Internet Seiten. Es stellt sich die Frage, ob wir nun den Schritt wagen sollten und nun auch in anderen Bereichen werben sollten (TV, Zeitungen und Zeitschriften, Sponsoring, Zusammenarbeit mit Schulen, etc.) Wir haben jedoch noch keine eindeutigen Zahlen, die etwas über die Effektivität solcher branchenfremden Werbung aussagen. Es wäre als ein risikoreicher Schritt, der uns je nach Ausmass der Investition teuer zu stehen kommen könnte.“

Teilen Sie Ihre Meinung mit!


b) Schliesslich meldet sich auch die Lizenzverantwortliche zu Wort, die wissen möchte, ob wir mit den Lizenznehmern, Panini Frankreich und Panini Brasilien, deren Verträge in 20 bzw. in 35 Wochen auslaufen, bereits in Vertragsverlängerungsverhandlungen treten oder ob wir noch warten sollen.

Auf ihre Frage, inwiefern dies von Belang sei, antwortet der Lizenzverantwortliche:

„Nun, wenn wir sofort in Verhandlungen treten werden wir wohl leicht bessere Konditionen im Vergleich zum Vorjahr herausholen können, da wir den Lizenznehmer im Gegensatz Planungsvorteile und allfällige Konkurrenzkämpfe mit anderen Interessenten ersparen. Wenn wir jedoch warten können einfach gesagt zwei Sachen passieren:

SZENARIO 1: Es melden weitere potentielle Lizenznehmern Interesse an einer Kooperation mit uns an, die mit unseren bisherigen Partnern in Konkurrenz treten und damit den Preis bzw. die Konditionen für uns erheblich verbessern könnten

Oder

SZENARIO 2: Es melden sich keine potentiellen Konkurrenten, was zur Folge hätte, dass unsere bisherigen Partner eine erheblich bessere Verhandlungsposition hätte. Zudem würden auch die Bonusse für „Planungssicherheit“ wegfallen, was im Endeffekt zur Folge hätte, dass die Vertragverlängerungskonditionen sich empfindlich verschlechtern würden.

Etwas verwirrt und auch ein wenig gereizt fragen Sie:

„Bringen Sie es auf den Punkt, am besten in Zahlen!“

Die Augen rollend sagt sie Ihnen:

„Also wenn Sie sofort in Verhandlungen treten, erhöhen Sie – im Verhältnis zu den bestehenden Lizenzverträgen – die Einnahmen um 5%. Wenn Sie warten kann es im besten Fall sein, dass sich die Einnahmen um 20% erhöhen oder im schlimmsten Fall um 15% fallen.“

Entscheiden Sie: Wollen sie auf „sicher“ gehen und sofort in Verhandlungen treten, oder gehen Sie das Risiko ein und warten vorerst einmal ab?




AUFGABE 3

Obwohl Ihnen die letzte Sitzung wie eine Ewigkeit vorgekommen ist, zeigt die Uhr erst 15.30 Uhr an. Zwar haben Sie keine weiteren Termine, aber jetzt schon Feierabend zu machen, würde gegenüber den Angestellten einen falschen Eindruck erwecken. Also überlegen Sie sich, was Sie noch tun könnten. Da fällt Ihnen ein, dass Sie Tom Breevort Sie gebeten hat sich zu überlegen, welchen medienfremden Leuten Sie bezüglich eines Comic Projekts kontaktieren wollten.

Nennen Sie drei beliebige Leute aus der medienfremden Unterhaltungsbranchen (Kino, TV, Literatur, etc.) mit denen Sie über ein noch unbestimmtes Marvel Projekt sprechen wollen und weisen Sie diese Personen REIN HYPOTHETISCH mal einem Marvel CHARAKTER/TEAM zu. Es geht hier lediglich darum, zu wissen, wo Sie sich diese Personen am ehesten vorstellen können. ES IST REIN HYPOTHETISCH!


____________________


[editiert: 03.12.06, 15:18 von Lamond]
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden ICQ-Nachricht an dieses Mitglied senden Website dieses Mitglieds aufrufen
idur
Man Without Fear


Beiträge: 227

wieviele Comics: Die Balken biegen sich schon


New PostErstellt: 18.11.06, 10:48  Betreff: Re: MARVEL EDITOR IN CHIEF - WEEK 5  drucken  weiterempfehlen

SO, diesesmal der erste und ohne Überlegen :

1)
a)Ja, alles bleibt so wie es ist
b)Man Wolf, Mephisto, Onslaught, Thunderbolts


2)
a)Ja das machern wir sofort. Wir suchen uns vor allem zielgruppenorientiert Gegengeschäfte heraus. Da wir vor allem die jungen Zielgruppen fördern wollen, versuchen wir zB MCD, Burger King, Coke usw. Im Gegenzug können sie in unseren Heften vergünstigt oder sogar gratis werben

Dazu Trend-Sportveranstaltungen (Funsports) und schließlich schauen wir mal wie wir in Schulen reinkommen. Ich könnte mir vorstellen das Werben für eine gute Sache (für gesunde Ernährung, Mülltrennung, Bildung bringt Chancen, usw..) kombiniert mit den bekannten Helden wäre ein Türöffner.

Bedenkt man wie aktuell die politische Situation aussieht, sollten wir uns dabei zusätzlich auf Themen der Demokraten wie alternative Energien, Sparsamkeit, Hochtechnologie, Erfindungsgeist und R&D konzentrieren. Vor allem das Thema Umwelt wird aktuell als themenübergreifend zwischen den Parteien hoch geschreiben.

b)Wir nehmen die sichere Variante. Das hat bisher gut geklappt. Zudem müssten wir uns erstmal Ersatz suchen und das ist auch wieder mit Aufwand verbuden.
Das Auszahlungsmuster variiert zwar. Aber ich nehme die sicheren 5% .

3)
a)David Lynch(Filmgenie Twin Peaks, Lost Higway usw)-Scarlet Witch Mini
b)Tad Wiliams(Schreiberling zB Otherland)- Inhumans ongoing
c)Kevin James and Patton Oswalt (Doug und Spence aus King of Queens)-Love is in the air (The Marriage of Hercules and She Hulk) Mini

Yeah: Dauer 15 Minuten und das mit einem auf der Tastatur klimpernden Keinkind.


____________________
Ich bin ich, das allein ist meine Schuld.


[editiert: 18.11.06, 20:33 von idur]
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Kaine
LOST... and back again!


Beiträge: 1157
Ort: Köln

wieviele Comics: Zuviele


New PostErstellt: 18.11.06, 16:23  Betreff: Re: MARVEL EDITOR IN CHIEF - WEEK 5  drucken  weiterempfehlen

AUFGABE 1

a)
Die Ultimate Line war von Anfang an auf Überschaubarkeit ausgelegt und soll weiterhin eine übersichtliche Alternative zum 616er Universum bleiben. Daher wird es auch keine Abweichung vom aktuellen Konzept geben.

b)
Liste Brian M. Bendis

- (Ultimate) Prowler

Liste Mike Carey

- (Ultimate) Dragon Man

Liste Robert Kirkman

- (Ultimate) Pete Wisdom

Gemeinsame Liste: Marc Guggenheim / Brian K. Vaughan

- (Ultimate) Kang

AUFGABE 2

a)
Da bisher keine genauen Erkenntnisse vorliegen soll die Marketingabteilung durch Umfragen und Anfragen bei den möglichen Kandidaten erstmal weitere Daten besorgen.
Grundsätzlich wäre das nach den Kinofilmen und der Medienpräsenz, die Civil War verursacht hat genau die richtige Zeit für einen solchen Schritt. Gerade bei den Schulen ist aber die Auswahl des Materials wichtig. Hier bieten sich das MC2 Universum und die Adventures an.

b)
Risiko schön und gut, aber alles zu seiner Zeit. Die branchenfremde Werbung ist aufgrund des Timings im Moment wichtiger und möglicherweise finanziell riskant. Daher gehen wir bei Panini für dieses Mal auf Nummer sicher und verhandeln schon jetzt.

AUFGABE 3

Vorstellen könnte ich mir:
- Tom Clancy (Romanautor: Jagd auf roter Oktober, Stunde der Patrioten, Das Kartell...) an einer S.H.I.E.L.D. Mini-Serie bzw Reihe von Mini-Serien
- Dan Brown (Romanautor: DaVinci Code) an einer Gambit Serie, die sich mehr auf seine Talente als Dieb konzentriert.
- David E. Kelley (Serienproduzent: Ally McBeal, Boston Legal) an She-Hulk


[editiert: 18.11.06, 20:47 von Kaine]
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden ICQ-Nachricht an dieses Mitglied senden
Kaine
LOST... and back again!


Beiträge: 1157
Ort: Köln

wieviele Comics: Zuviele


New PostErstellt: 18.11.06, 17:39  Betreff: Re: MARVEL EDITOR IN CHIEF - WEEK 5  drucken  weiterempfehlen

@Lamond

Ich bin verwirrt.
Ich kann zwar sehen, das Du deinen Beitrag editiert hast, erkenne aber nicht was Du editiert hast.
Nur Rechtschreibfehler oder wichtige Änderungen?

Übrigens: Onslaught
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden ICQ-Nachricht an dieses Mitglied senden
Lamond
Creative Head Of Checklist & Comicast

Moderator

Beiträge: 4730
Ort: Schweiz

wieviele Comics: too many


New PostErstellt: 18.11.06, 18:04  Betreff: Re: MARVEL EDITOR IN CHIEF - WEEK 5  drucken  weiterempfehlen

AUFGABE 1


a) Das UU soll auch weiterhin übersichtlich bleiben. Die Frage ist allerdings: Wie definiert man "übersichtlich". Momentan besteht das Universum aus 4 laufenden Serien, wobei die "Ultimates" knapp im 3-Monats Rythmus erscheinen. Das ist SEHR übersichtlich. Ich möchte das Universum in den nächsten Monaten um eine weitere ONGOING(wahrscheinlich ein Team-Book) erweitern.


b) Liste Brian M. Bendis

- (Ultimate) Ezekiel

Liste Mike Carey

- (Ultimate) Impossible Man


Liste Robert Kirkman

- (Ultimate) Onslaught

Gemeinsame Liste: Marc Guggenheim / Brian K. Vaughan

- (Ultimate) Thunderbolts



AUFGABE 2


a) Ich bin für Werbung in branchenfremden Medien, wobei wir sehr vorsichtig und vor allem sehr überlegt vorgehen sollen. Die Zielgruppenanalyse sagt, dass der durchschnittliche Leser 18-35 Jahre alt ist, überdurchschnittlich gebildet und wertliberal ist. Also würde ich mal vorschlagen, dass wir 5 Sekunden TV-Spots in die Werbeunterbrechungen von Serien wie LOST, 24, THE SIMPSONS und THE SHIELD integrieren. Auch LIFESTYLE-MÄNNERMAGAZINE wie FHM dürften unsere Zielgruppe treffen.


b) Mit Panini Brasilien würde ich sofort in Verhandlungen treten, bei Panini Frankreich möchte ich abwarten. Während ich in Brasilien eher von einem gemässigten Interesse an Superheldencomics ausgehe, ist Frankreich aufgrund der BD-Kultur eine wesentlich höhere Nachfrage zu erwarten, was u.a. heissen könnte, dass mehrere Verlage an der Marvel Lizenz interessiert sein könnten.



AUFGABE 3

Seth McFarlane und Seth Green (Robot Chicken, Family Guy) an DEADPOOL.

David Fincher (Seven, Fight Club,) an Moon Knight.

Aaron Sorkin (ER, West Wing, Studio 60) an Fantastic Four.


____________________


[editiert: 18.11.06, 18:09 von Lamond]
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden ICQ-Nachricht an dieses Mitglied senden Website dieses Mitglieds aufrufen
Lamond
Creative Head Of Checklist & Comicast

Moderator

Beiträge: 4730
Ort: Schweiz

wieviele Comics: too many


New PostErstellt: 18.11.06, 18:07  Betreff: Re: MARVEL EDITOR IN CHIEF - WEEK 5  drucken  weiterempfehlen

    Zitat: Kaine
    @Lamond

    Ich bin verwirrt.
    Ich kann zwar sehen, das Du deinen Beitrag editiert hast, erkenne aber nicht was Du editiert hast.
    Nur Rechtschreibfehler oder wichtige Änderungen?
Oh nichts. Ich habe lediglich die Fragestellungen kopiert um sie beim Erstellen meiner Antwort präsent zu haben

    Zitat: Kaine
    Übrigens: Onslaught
Ups.


____________________
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden ICQ-Nachricht an dieses Mitglied senden Website dieses Mitglieds aufrufen
Kaine
LOST... and back again!


Beiträge: 1157
Ort: Köln

wieviele Comics: Zuviele


New PostErstellt: 18.11.06, 18:11  Betreff: Re: MARVEL EDITOR IN CHIEF - WEEK 5  drucken  weiterempfehlen

    Zitat: Lamond
    Oh nichts. Ich habe lediglich die Fragestellungen kopiert um sie beim Erstellen meiner Antwort präsent zu haben
Und ich suche die ganze Zeit die Änderung.
Aber das mache ich auch immer, allerdings per Zitat.
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden ICQ-Nachricht an dieses Mitglied senden
Legacy

Administrator

Beiträge: 12723
Ort: Hamburg

wieviele Comics: 10.011 US-Marvels


New PostErstellt: 18.11.06, 18:17  Betreff: Re: MARVEL EDITOR IN CHIEF - WEEK 5  drucken  weiterempfehlen

AUFGABE 1
Wollen Sie diese Politik weiterverfolgen oder soll das Universum wachsen? (Bitte halten Sie die Antwort allgemein. Nennen Sie keine konkreten Serien Ideen)
Antworten Sie!

"Die Politik wird weiterverfolgt! 4 Ongoings (USM, UXM, UFF, ULT). Was ebenso weiterverfolgt wird, ist, dass UU mit unregelmäßigen Mini-Serien zu bereichern!"

Bitte schauen Sie sich die Listen an und nennen Sie bei jeder Liste ihren Favoriten.
Nennen Sie für jede Liste eine Präferenz!

  • BENDIS: (Ultimate) Prowler
  • CAREY: (Ultimate) Impossible Man
  • KIRKMAN: (Ultimate) Onslaught
  • GUGGENHEIM/VAUGHAN: (Ultimate) Thunderbolts

AUFGABE 2

Gleich im Anschluss folgt die nächste Sitzung und zwar mit dem Vorsitzenden der Marketing Abteilung und der Vorsitzenden der Lizenz-Abteilung.
Teilen Sie Ihre Meinung mit!

"Marketing ist ein essentieller Bestandteil eines jeden Unternehmens. Jede Erweiterung und potentieller Kundenzuwachs wird immer erstrebenswert sein. Von daher sollte man sich auf vorsichtige neue, zunächst nicht allzu kostspielige Experimente einlassen. Die aktuellen Hefte zeigen eine Auto-Werbung, in der Marvel-Helden mit der Marke abgebildet werden. Dieses Joint-Venture kann sich doch auch in die gegenseitige Richtung entwickeln. Warum nicht einmal einen TV-Werbespot mit einem Superhelden, der einen Tee schlürft, nachdem er DocOck eingefangen hat! (nur als blödes Beispiel) Dies müßte dann aber mit der Filmrechtsabteilung abgesprochen werden.
Des weiteren sollte die Aufmerksamkeit durch die Filme genutzt werden, in deren Promotionphase diverse Merchandise-Artikel zu bewerben und den gegenteiligen Nutzen nießen. Dort könnte man die Streuung etwas erweitern und jenseits von Burger King Mini-Figuren und Plastik-Web-Shooter.
Gerade das Beispiel mit "Guidung Light" zeigt ein enormes Potential, welches sich jetzt auch qualitativ beweisen muss, da der erste Versuch ein Griff ins Klo war.
Diverse Printmedien könnte man nutzen, einen Fortsetzungs-Comic-Strip wie in Tageszeitungen zu schalten. Aber zunächst alles angesprochene im übersichtlichen Rahmen.
Ansonsten verlasse ich mich da voll auf die Marketing-Abteilung, die ich für solche Ideen qualifizierter erachte. Ich verlange aber die letzte Abnahme und Mitentscheidungs- und Vetovollmacht!"


b) Schliesslich meldet sich auch die Lizenzverantwortliche zu Wort, die wissen möchte, ob wir mit den Lizenznehmern, Panini Frankreich und Panini Brasilien, deren Verträge in 20 bzw. in 35 Wochen auslaufen, bereits in Vertragsverlängerungsverhandlungen treten oder ob wir noch warten sollen.
Entscheiden Sie: Wollen sie auf „sicher“ gehen und sofort in Verhandlungen treten, oder gehen Sie das Risiko ein und warten vorerst einmal ab?

"Da die Lizenznehmer im allgemeinen gute Arbeit abliefern, und sich in der Vergangenheit Konsistenz und Kontinuität immer als wertvolle Vertragspartner bewiesen haben, werden wir nochmal auf Nummer Sicher gehen. Ich würde aber gerne den Markt schon mal vorsichtig nach potentiellen Kandidaten abgrasen lassen, die Interesse bekunden könnten. Dies aber sehr sehr vorsichtig und durch Mittelsmänner, die uns wohlgesonnen sind! HEY, BUSINESS IS WAR!"

AUFGABE 3

Da fällt Ihnen ein, dass Sie Tom Breevort Sie gebeten hat sich zu überlegen, welchen medienfremden Leuten Sie bezüglich eines Comic Projekts kontaktieren wollten.
Nennen Sie drei beliebige Leute aus der medienfremden Unterhaltungsbranchen (Kino, TV, Literatur, etc.) mit denen Sie über ein noch unbestimmtes Marvel Projekt sprechen wollen und weisen Sie diese Personen REIN HYPOTHETISCH mal einem Marvel CHARAKTER/TEAM zu. Es geht hier lediglich darum, zu wissen, wo Sie sich diese Personen am ehesten vorstellen können. ES IST REIN HYPOTHETISCH!

Chris Carter (Schöpfer von Akte X und Millennium) - "Sons Of Midnight" oder "S.W.O.R.D.-Mini"
Conan O´Brien (Talk-Show-Ikone & TV-Comedy-Autor) - "Deadpool"
David Koepp (Hollywood-Drehbuch-Super-Autor von z.B. "Spider-Man" und "Panic Room" - "eine 200-Seiten starke AVENGERS Original Graphic Novel"




____________________
Marvel Checklist
Der ultimative Leitfaden durch das Marvel-Universum


[editiert: 18.11.06, 20:10 von Legacy]
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden ICQ-Nachricht an dieses Mitglied senden Website dieses Mitglieds aufrufen
Legacy

Administrator

Beiträge: 12723
Ort: Hamburg

wieviele Comics: 10.011 US-Marvels


New PostErstellt: 18.11.06, 18:22  Betreff: Re: MARVEL EDITOR IN CHIEF - WEEK 5  drucken  weiterempfehlen

    Zitat: Lamond
    Die Zielgruppenanalyse sagt, dass der durchschnittliche Leser 18-35 Jahre alt ist, überdurchschnittlich gebildet und wertliberal ist.
HA! NERDS!


____________________
Marvel Checklist
Der ultimative Leitfaden durch das Marvel-Universum
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden ICQ-Nachricht an dieses Mitglied senden Website dieses Mitglieds aufrufen
idur
Man Without Fear


Beiträge: 227

wieviele Comics: Die Balken biegen sich schon


New PostErstellt: 18.11.06, 19:57  Betreff: Re: MARVEL EDITOR IN CHIEF - WEEK 5  drucken  weiterempfehlen

    Zitat: Legacy
    Chris Carter - "Sons Of Midnight" oder "S.W.O.R.D.-Mini"
    Conan O´Brien - "Deadpool"
    David Koepp - "eine 200-Seiten starke AVENGERS Original Graphic Novel"
Äh, wer sind die Herren Carter (der Musiker???) und Koepp (sagt mir gar nichts)?

Mache den Vorschlag dazuzuschreiben, wer die artsfremden Typen sind. Ich werd meinen Eintrag jedenfalls nach Lamonds Muster korrigieren.


____________________
Ich bin ich, das allein ist meine Schuld.


[editiert: 23.11.06, 23:40 von Lamond]
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Sortierung ndern:  
Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite: 1, 2, 3, 4
Seite 1 von 4
Gehe zu:   
Search

powered by carookee.com - eigenes profi-forum kostenlos

Design © trevorj

Quellenverzeichnis: http://jerome.galica.free.fr/ / http://www.comiccover.de
Partnerboards:
dcarenabanner
Comics Top 100

Powered by WebRing.

Die Top - Forenliste Ranking-Hits

WICHTIGER HINWEIS:
Diese Seite beinhaltet Bilder, Logos, Namen und sonstige Trademarks, die Eigentum von MARVEL COMICS™ sind. Ich veröffentliche diese ohne Genehmigung! Ich mache mit diesen Bildern, Logos, Namen und Trademarks keinerlei Geschäft, sondern verwende sie zu rein privaten Zwecken. Sollte dies in irgendeiner Form nicht in Ordnung sein, so bitte ich die Verantwortlichen, mich sofort davon über meine E-Mail Adresse in Kenntnis zu setzen, so daß ich nicht genehmigte Bilder, Logos, Namen und Trademarks sofort wieder entfernen kann. DANKE! Ausserdem übernehme ich keinerlei Verantwortung für Inhalte und Aussagen der von mir verlinkten Seiten! Marvel™ and © 2005 Marvel Characters, Inc. All Rights Reserved. Please visit The Official Site at: http://www.marvel.com