Robins-Insel...Tigers-Platz

Kostenloses Tier- und Menschenforum wünscht ein frohes neues Jahr 2014
Image and video hosting by TinyPic
 
Sie sind nicht eingeloggt.
LoginLogin Kostenlos anmeldenKostenlos anmelden
BeiträgeBeiträge SucheSuche HilfeHilfe StatStatistik
VotesUmfragen FilesDateien CalendarKalender BookmarksBookmarks
Wölfe in Rudeln nicht gefährlicher für Nutztiere als Einzeltiere

Anfang   zurück   weiter   Ende
Autor Beitrag
wauzi
Ehren-Moderator


Beiträge: 746



New PostErstellt: 15.11.12, 12:11  Betreff: Wölfe in Rudeln nicht gefährlicher für Nutztiere als Einzeltiere  drucken  Thema drucken  weiterempfehlen

http://jagdkritik.ch/index.php?option=com_content&view=article&id=872:woelfe-in-rudeln-nicht-gefaehrlicher-fuer-nutztiere-als-einzeltiere&catid=98:nachrichten&Itemid=60

Wölfe in Rudeln sind für Nutztiere keine grössere Gefahr als einzelne Wölfe.

Ein Rudel, wie es sich am Calandamassiv im Bündner/St. Galler Grenzgebiet gebildet hat, könne das Konfliktpotenzial sogar verringern, sagt die «Gruppe Wolf Schweiz».

Das erste Wolfsrudel seit über 150 Jahren in der Schweiz hat bei Kleinviehhaltern die Sorge um ihre Tiere vergrössert. Die Angst vor Wolfsrudeln vor allem unter Schafhaltern sei allerdings unbegründet, teilte der Verein «Gruppe Wolf Schweiz» (GWS) am Dienstag mit.

Die GWS beruft sich bei ihren Aussagen auf Erfahrungen mit Wölfen im Ausland. Wolfsrudel würden effizienter Wildtiere jagen, dadurch sinke der Druck auf Nutztiere. Ausserdem seien Rudel stärker an einen Standort gebunden, was den Herdenschutz erleichtere.

Das Vorhandensein von Wolfsrudeln macht es jedoch nötig, den Herdenschutz zu intensivieren. Es sei unumgänglich, dass mehrere Schutzhunde gleichzeitig eingesetzt werden müssten, schreibt die GWS. Im Gegensatz zu Einzeltieren könnten Rudel Schafherden von mehreren Seiten angreifen.

Ausgeschlossen werden kann laut der GWS eine erhöhte Gefährdung des Menschen. Einzig die Gefahrenlage für Grossvieh wie Kühe oder Pferde könne sich ändern. Ein Wolfsrudel sei in der Lage, diese Tiere zu erbeuten. In den französischen Alpen habe sich aber gezeigt, dass weniger als ein Prozent der getöteten Nutztiere Grossvieh sei.

Gewissheit aufgrund von Fotos und Beobachtungen, dass sich in der Schweiz erstmals wieder ein Wolfsrudel gebildet hat, herrscht seit Anfang September. Am Calandamassiv lebt ein Wolfspaar mit vermutlich drei Welpen.




____________________
Lieben Gruß Wauzi


Weine nicht, weil es vorbei ist,
sondern lache,
weil es so schön war.
(Gabriel García Márquez)
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Maiken

Administrator

Beiträge: 7344
Ort: Frankenthal (Pfalz)



New PostErstellt: 16.11.12, 02:18  Betreff: Re: Wölfe in Rudeln nicht gefährlicher für Nutztiere als Einzeltiere  drucken  weiterempfehlen

Das hört sich zwar gut an. Fragt sich nur, was passiert, wenn sich die Wölfe so vermehren, daß sie zu wenig Nahrung finden.
Bzw. vorher schon, wenn die Jäger zu wenig Wild selber schießen können.



____________________
Liebe Grüße aus der sonnigen Pfalz

Maiken
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden ICQ-Nachricht an dieses Mitglied senden
Sortierung ndern:  
Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite 1 von 1
Gehe zu:   
Search

powered by carookee.com - eigenes profi-forum kostenlos

Design © trevorj
Image and video hosting by TinyPic Image and video hosting by TinyPic