Sie sind nicht eingeloggt.
LoginLogin Kostenlos anmeldenKostenlos anmelden
BeiträgeBeiträge MembersMitglieder SucheSuche HilfeHilfe StatStatistik
ChatChat VotesUmfragen FilesDateien CalendarKalender BookmarksBookmarks
Jugendamtsterror und Familienrechtsverbrechen
Staatsterror durch staatliche Eingriffe in das Familienleben
Verletzung von Menschenrechten, Kinderrechten, Bürgerrechten durch Entscheiden und Handeln staatlicher Behörden im familienrechtlichen Bereich, in der Kinder- und Jugendhilfe, in der Familienhilfe unter anderem mit den Spezialgebieten Jugendamtsversagen und Jugendamtsterror
Fokus auf die innerdeutsche Situation, sowie auf Erfahrungen und Beobachtungen in Fällen internationaler Kindesentführung und grenzüberschreitender Sorgerechts- und Umgangsrechtskonflikten
Fokus auf andere Länder, andere Sitten, andere Situtationen
Fokus auf internationale Vergleiche bei Kompetenzen und Funktionalitäten von juristischen, sozialen und administrativen Behörden

"Spurensuche nach Jugendamtsterror und Familienrechtsverbrechen"
ist ein in assoziiertes Projekt zur
angewandten Feldforschung mit teilnehmender Beobachtung
"Systemkritik: Deutsche Justizverbrechen"
http://www.systemkritik.de/

 

Anfang   zurück   weiter   Ende
Autor Beitrag
Gast
New PostErstellt: 16.10.08, 18:37     Betreff: Re: Problematik 21. Jahrhudnert: Heimattreue Deutschen Jugend Antwort mit Zitat  

Samsung MZ-7TE120BW Serie 840 EVO Ba...
> Startseite > Artikel
dpa/regioline vom 15.10.2008 13:34
Bußgeldverfahren gegen HDJ wegen Zeltlagers
Güstrow (dpa/mv) - Gegen die rechtsextreme Jugendorganisation HDJ ist ein Bußgeldverfahren wegen des ungenehmigten Betreibens eines Zeltlagers mit rund 50 Teilnehmern im August in Neu Mistorf (Kreis Güstrow) eingeleitet worden. Wie die Kreisverwaltung Güstrow am Mittwoch mitteilte, habe der Verantwortliche des Lagers, ein Mann aus Rottenburg (Baden-Württemberg), gegen den Bußgeldbescheid Einspruch eingelegt. Das Verfahren sei nun an die Staatsanwaltschaft weitergeleitet worden. Das Lager, in dem Kindern Nazi-Gedankengut nahegebracht worden sein soll, war nach dem Hinweis eines Bürgers aufgelöst worden.
In den letzten 7 Tagen schon 55 mal gelesen - zuletzt am 16.10.2008 um 17:07.
http://www.ln-online.de/artikel/2480358/
nach oben
Sortierung ändern:  
Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite 106 von 238
Gehe zu:   
Search

powered by carookee.com - eigenes profi-forum kostenlos

Design © trevorj