UruguayUndQuerbeet
Uruguay Land Leute Tourismus
Uruguay Land Leute Auswandern
 
Sie sind nicht eingeloggt.
LoginLogin Kostenlos anmeldenKostenlos anmelden
BeiträgeBeiträge SucheSuche HilfeHilfe
ChatChat VotesUmfragen FilesDateien CalendarKalender BookmarksBookmarks

Anfang   zurück   weiter   Ende
Autor Beitrag
Donald
Ehemaliges Mitglied


New PostErstellt: 03.05.12, 19:17     Betreff: Re: Da stimmt doch was nicht???

MERISH Kapuzenpullover Pullover Slim...
    Zitat: Tschicki
    Noch kurz von mir: Mayo spricht man hier "Mascho" (weich ausgesprochen und Betonung auf a).
In Argentinien und Uruguay wird nahezu alles was sich im Kastilischen nach j (wie ja) oder dj (wie Django) anhört, als "sch" ausgesprochen. Beispiele:

Mallorca , kastilisch: "Maljorka", argentinisch/uru: "Maschorka"
Hähnchen, kastilisch: "poljo", arg./uru.: "poscho" und so fort. War für mich anfangs echt irritierend und selbst die Spanier haben damit gelegentlich so ihre Probleme.

In anderen südamerikanischen Ländern, wie Chile ist das schon wieder anders, dem Kastilischen ähnlicher. Dafür hauen aber in Ländern wie Paraguay, Bolivien und Peru stärker die indigenen Einflüsse, insbesondere durch Verwendung anderer Worte durch.


nach oben
Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Sortierung ändern:  
Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite 93 von 204
Gehe zu:   
Search

powered by carookee.com - eigenes profi-forum kostenlos

Design © trevorj