UruguayUndQuerbeet
Uruguay Land Leute Tourismus
Uruguay Land Leute Auswandern
 
Sie sind nicht eingeloggt.
LoginLogin Kostenlos anmeldenKostenlos anmelden
BeiträgeBeiträge SucheSuche HilfeHilfe
ChatChat VotesUmfragen FilesDateien CalendarKalender BookmarksBookmarks
Machen uns unsere Krankenhaeuser krank?

Anfang   zurück   weiter   Ende
Autor Beitrag
Tschicki

Administrator

Beiträge: 48185
Ort: Dep.Maldonado/Uruguay



New PostErstellt: 26.08.10, 02:04  Betreff: Machen uns unsere Krankenhaeuser krank?  drucken  Thema drucken  weiterempfehlen

Ein Bericht der mir - auch im Hinblick auf den Tod meines Mannes - sehr zu denken gibt:

http://de.news.yahoo.com/blogs/allgemein/machen-uns-unsere-krankenhuser-krank-p109553.html

Lesenswert auch die Kommentare!

Das passiert alles in D - und wie ist es hier?????????

Mein Mann ging immer sehr sorgfaeltig mit seiner Gesundheit um (geregelte Vorsorgeuntersuchungen etc.), waehrend ich normalerweise den Aerzten und Krankenhaeusern instinktiv misstrau(t)e (wohl ein Erbteil meiner geliebten Oma - sie wurde 92 Jahre - und vor allen Dingen nach dem Tod meiner Mutter mit 58, die nach einer "normalen" OP wegen Gebaermuttersenkung verstarb!). Ich weiss dass, wenn ich einmal krank werden sollte und noch selbst entscheiden kann, ich zuerst nach alternativer Medizin Ausschau halten werde!!

Tschicki


Sammle deine hellen Stunden ein und verwahre sie fuer die dunkle Zeit (von Ursula Dette - aus "Perlen der Hoffnung"


[editiert: 02.03.12, 01:59 von Tschicki]
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
DIFI
Ehemaliges Mitglied



New PostErstellt: 27.08.10, 03:15  Betreff: Re: Machen uns unsere Krankenhaeuser krank?  drucken  weiterempfehlen

Es ist eine schlimme Geschichte, die da passiert ist mit den Babys. Man weiß immer noch nicht wie es dazu kommen konnte. Fakt ist, dass in Krankenhäuser Keime, Bakterien, Viren zu Hause sind. Also kann man durch einen Krankenhausaufenthalt krank werden.
Aber es ist auch Fakt, das die Lebenswerwartung immer höher wird. Auch in Uruguay. Sie haben eine ähnlich hohe Rate wie Deutschland.
Zwar ist in Uruguay der Gynäkologische Stuhl in Salinas ein verrostetes Museumsstück aber die Hygienebedingungen sind die gleichen wie bei einem Modell in Luxusausführung.
Die Alternative Medizin ist wichtig aber hier in Uruguay noch sehr zaghaft. Die Ganzheitsmedizin ist die Zukunft. Man kann einen entzündeten  Blindarm nicht besprechen.

LG, Difi




nach oben
Sortierung ndern:  
Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite 1 von 1
Gehe zu:   
Search

powered by carookee.com - eigenes profi-forum kostenlos

Design © trevorj