UruguayUndQuerbeet
Uruguay Land Leute Tourismus
Uruguay Land Leute Auswandern
 
Sie sind nicht eingeloggt.
LoginLogin Kostenlos anmeldenKostenlos anmelden
BeiträgeBeiträge SucheSuche HilfeHilfe
ChatChat VotesUmfragen FilesDateien CalendarKalender BookmarksBookmarks
Ein junger Deutscher in Uruguay

Anfang   zurück   weiter   Ende
Autor Beitrag
Tschicki

Administrator

Beiträge: 48185
Ort: Dep.Maldonado/Uruguay



New PostErstellt: 01.10.11, 02:41  Betreff: Ein junger Deutscher in Uruguay  drucken  Thema drucken  weiterempfehlen

............und was er erzaehlt ueber seine Zeit hier, wo er in einem Kinderheim gearbeitet hat:

http://www.kav-celle.de/abruf/artikel/bericht-aus-uruguay-i.html

LG

Tschicki





Sammle deine hellen Stunden ein und verwahre sie fuer die dunkle Zeit (von Ursula Dette - aus "Perlen der Hoffnung"
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
ATA
Experte


Beiträge: 3160


New PostErstellt: 01.10.11, 10:48  Betreff: Re: Ein junger Deutscher in Uruguay  drucken  weiterempfehlen



Zumindest in einer Hinsicht gibt es fast kein Unterschied zu Deutschland. Weihnachstflair in der warmen Sommerzeit.
D.H. Weihnachtsartikel gibt es schon seit Wochen zu kaufen. Und das bei z.Zt. 27° C. Echt bescheuert. Oder sollte man sagen echt raffiniert, der deutsche Einzelhandel. 4 Monate Weihnachtsangebote lassen die Klassen deftiger klingeln als zur alten, traditionellen "normalen" Zeiten, wo Dominosteine, Lebkuchen und Pfefferkuchen erst Ende November in den Regalen zu finden waren.






____________________
Heinz Buschkowsky, ehemaliger Bürgermeister Berlin/Neukölln:
***Ich halte es nicht für normal, dass ein Land seine Grenzen aufmacht, jeden reinlässt, der kommt, egal ob er Papiere hat oder nicht, wir wissen nicht, wie er heißt, wir wissen nicht, ob er uns belügt, ob er die Wahrheit sagt, ob er nur durchreist, ob er durchreist und zurückkommt. Das sind doch chaotische Zustände. Das ist doch Taka-Tuka-Land

**Nicht jeder Moslem ist ein Terrorist. Aber jeder Terrorist ist ein Moslem.
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Donald
Ehemaliges Mitglied



New PostErstellt: 01.10.11, 23:33  Betreff: Re: Ein junger Deutscher in Uruguay  drucken  weiterempfehlen

    Zitat: ATA
    Zumindest in einer Hinsicht gibt es fast kein Unterschied zu Deutschland. Weihnachstflair in der warmen Sommerzeit.

    D.H. Weihnachtsartikel gibt es schon seit Wochen zu kaufen. Und das bei z.Zt. 27° C. Echt bescheuert. Oder sollte man sagen echt raffiniert, der deutsche Einzelhandel.

Nein, nein!!! Das wird ausschließlich gemacht, um einer breiten Bevölkerungsmasse die Umstellungsschwierigkeiten bei der Auswanderung abzumildern und hat keinerlei kommerziellen Hintergrund.



nach oben
Tschicki

Administrator

Beiträge: 48185
Ort: Dep.Maldonado/Uruguay



New PostErstellt: 01.10.11, 23:58  Betreff: Re: Ein junger Deutscher in Uruguay  drucken  weiterempfehlen

Also ich denke, wenn wir als Konsumenten diese so sehr verfruehten Weihnachtssachen total ignorieren wuerden, dann wuerden sie wieder erst Ende November - meinentwegen ab Mitte November - angeboten - oder?

Die packen das Zeug in die Regale, weil wohl eine Nachfrage herrscht.

LG

Tschicki

PS. Was ich hierzulange beobachte ist, dass natuerlich noch sehr viel in Ratenzahlung gekauft wird. Koennte das ein Grund sein?

Und wie war es bei uns zuhause? Da wurden die Weihnachtsgeschenke auch oft schon einige Wochen vorher gekauft und versteckt als wir Kinder waren.

Nur dann noch das verfruehte Weihnachtsgedudle ?? Vielleicht eine Art alte Traditionen zu zerbrechen?????????


Sammle deine hellen Stunden ein und verwahre sie fuer die dunkle Zeit (von Ursula Dette - aus "Perlen der Hoffnung"


[editiert: 02.10.11, 00:00 von Tschicki]
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
ATA
Experte


Beiträge: 3160


New PostErstellt: 02.10.11, 08:41  Betreff: Re: Ein junger Deutscher in Uruguay  drucken  weiterempfehlen

    Zitat:

    Also ich denke, wenn wir als Konsumenten diese so sehr verfruehten Weihnachtssachen total ignorieren wuerden, dann wuerden sie wieder erst Ende November - meinentwegen ab Mitte November - angeboten - oder?

Das zeigt extrem den Unterschied zwischen Theorie und Praxis.

In
der Theorie würde dieser Blödsinn gestoppt werden können. In der Praxis
aber wird der Verstand der Konsumenten durch Gier und Unbeherrschheit
ausgeschaltet. Und es zeigt, wie sehr der allergrößte Teil der
Verbraucher (nicht nur) vom Einzelhandel nach belieben manipuliert wird.

    Zitat:
    PS. Was ich hierzulange beobachte ist, dass natuerlich noch sehr viel in Ratenzahlung gekauft wird. Koennte das ein Grund sein? 
Ratenkauf liegt im Trend. Je unsicher die finanzielle Lage der Konsumenten ist, je aufdringlicher ist der Druck Konsumware, bei Euch sogar Lebensmittel, auf Pump zu kaufen. Vielleicht liegt es daran, das es sich noch nicht rumgesprochen hat, das dies auf Dauer nicht funktioniert (siehe USA)

Heute eine Waschmaschine kaufen. Im Sommer 2011 bezahlen. Einfach irre!








____________________
Heinz Buschkowsky, ehemaliger Bürgermeister Berlin/Neukölln:
***Ich halte es nicht für normal, dass ein Land seine Grenzen aufmacht, jeden reinlässt, der kommt, egal ob er Papiere hat oder nicht, wir wissen nicht, wie er heißt, wir wissen nicht, ob er uns belügt, ob er die Wahrheit sagt, ob er nur durchreist, ob er durchreist und zurückkommt. Das sind doch chaotische Zustände. Das ist doch Taka-Tuka-Land

**Nicht jeder Moslem ist ein Terrorist. Aber jeder Terrorist ist ein Moslem.
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
DIFI2
Ehemaliges Mitglied



New PostErstellt: 03.10.11, 03:34  Betreff: Re: Ein junger Deutscher in Uruguay  drucken  weiterempfehlen

"Zurzeit ist hier Frühling und wir haben es über 20, die letzten Tage an
die 30 Grad. Die Geschäfte sind gerade dabei die ganze Weihnachtsdeko
rauszuholen und über dem einen Einkaufszentrum ist schon der
Weihnachtsmann mit seinem Schlitten zu sehen."

Da muss ein Irrtum vorliegen. Weder sind im Frühling 30° noch gibt es Weihnachtssachen. Falls irgendjemand Weihnachtsschmuck im Supermarkt sieht bitte melden! Auf einer Féria kann das schon mal sein aber auch darüber wird  gelächelt. Jetzt sind Gartenmöbel dran. Auch in Deutschland gibt es im Frühling keine Weihnachtssachen.

LG, Difi


nach oben
Sortierung ndern:  
Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite 1 von 1
Gehe zu:   
Search

powered by carookee.com - eigenes profi-forum kostenlos

Design © trevorj