UruguayUndQuerbeet
Uruguay Land Leute Tourismus
Uruguay Land Leute Auswandern
 
Sie sind nicht eingeloggt.
LoginLogin Kostenlos anmeldenKostenlos anmelden
BeiträgeBeiträge SucheSuche HilfeHilfe
ChatChat VotesUmfragen FilesDateien CalendarKalender BookmarksBookmarks
Fernsehtipp: José „Pepe“ Mujica – Ein Präsident aus Uruguay

Anfang   zurück   weiter   Ende
Autor Beitrag
Tschicki

Administrator

Beiträge: 48185
Ort: Dep.Maldonado/Uruguay



New PostErstellt: 06.07.16, 23:45  Betreff: Fernsehtipp: José „Pepe“ Mujica – Ein Präsident aus Uruguay  drucken  Thema drucken  weiterempfehlen

Leider etwas spaet jetzt:

Fernsehtipp: José „Pepe“ Mujica – Ein Präsident aus Uruguay

ARTE

Mittwoch, 06. Juli um 22:55 Uhr (88 Min.)


http://latina-press.com/news/222721-fernsehtipp-jose-pepe-mujica-ein-praesident-aus-uruguay/


Vielleicht findet sich der Film spaeter auf YouTube.

nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Tschicki

Administrator

Beiträge: 48185
Ort: Dep.Maldonado/Uruguay



New PostErstellt: 11.07.16, 02:18  Betreff:  Re: Fernsehtipp: José „Pepe“ Mujica – Ein Präsident aus Uruguay  drucken  weiterempfehlen

Sehr gutes Video - ARTE Mediathek

PEPE MUJICA - EIN PRÄSIDENT AUS URUGUAY

http://www.arte.tv/guide/de/048584-000-A/pepe-mujica-ein-praesident-aus-uruguay?autoplay=1



Dateianlagen:

PepeInUniform.jpg (31 kByte, 298 x 377 Pixel)
speichern

nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
ATA
Experte


Beiträge: 3160


New PostErstellt: 12.07.16, 18:36  Betreff: Re: Fernsehtipp: José „Pepe“ Mujica – Ein Präsident aus Uruguay  drucken  weiterempfehlen

Der ehemalige Präsident Uruguays, Pepe Mujica, war ein einmaliger Staatspräsident, wie es keinen Zweiten mehr auf diesem Globus geben wird.

Wer ihn noch nicht kennt, sollte sich "schlau" über ihn machen!

Ein sehr bodenständiger Präsident, bis zur obersten Haarspitze voller Lebenserfahrung und gleichzeitig unvorstellbar für einen Staatspräsidenten: extrem bescheiden.

Und sollte man ihn mit einem deutschen Ex-Bundespräsidenten vergleichen wollen, der gerade einmal gut 500 Tage im Amt "überlebt" hatte, dann fehlem einen wirklich die Worte, diese krassen Gegensätze zwischen diesen beiden Staatspräsidenten nur annähernd beschreiben zu können.

Zitat Pepe: "Die Gesetze beißen nicht. Es sind die Menschen die beißen. Aristoteles soll sinngemäß gesagt haben: Wenn die Menschen Gesetzte beschließen, sind die Götter zu gegen. Wenn sie sie einhalten sollen, sind die Götter verschwunden."

Und die Erkenntnis Mujicas: das es Dinge gibt, die weiß man erst, wenn man sie erlebt hat. Es gibt keine Lehrgänge für Präsidenten. Ja, es gibt Freundschaften. Sie sind gut aber auch gefährlich. Denn manchmal muss man zu Freunden auch Nein sagen. Denn über die Freundschaft steht das Ziel, einen Weg zu finden, damit es den Menschen und den Staat gut geht.

Und genau das von Pepe Gesagte zeigt, das der von der deutschen Bundeskanzlerin Merkel bevorzugte Ex-Bundespräsident Wulff eine unreife, lebenserfahrungslose Spielfigur war, deren Aufgabe er als Bundespräsident wohl darin sah, die Gefahren bei "Freundschaften" wegen seiner Karriere, die sicherlich in ähnlicher Weise wie das berühmte Klischee: ...vom Kreissaal über den Hörsaal zum Plenarsaal... ablief, bei "Freundschaften" nicht "Nein" sagen zu wollen und somit nicht gewillt war, einen Weg zum Nutzen der Menschen und des Staates finden zu wollen.

Leider werden alle zukünftigen Präsidenten mehr "Wulff-Präsidenten" als Mujica-Präsidenten sein. Daher wird der einfache Bürger eines Landes auch in Zukunft niemals von Staatspräsidenten weder ernst mit seinen Sorgen genommen noch mit ernsthafter und nicht gespielter menschlicher Empathie rechen können. Denn dann hätte Bundespräsident Gauck in seiner Amtszeit auch landmännische Obdachlose in ihren zugigen "Notbehausungen" unter Brücken oder Hauseingängen besucht und sich nicht nur bei (Wirtschafts)-Flüchtlingen über ihr Befinden und ihren Sorgen mediengewaltig informiert.

Putin oder den türkischen Staatspräsidenten Erdogan, um zwei aktuell in den Negativ-Schlagzeilen stehende Präsidenten zu nennen, mit Mujica nur annähernd vergleichen zu wollen, wäre schon sträflicher und grob fahrläsiger Leichtsinn.

HOCH LEBE DER EHEMALIGE URUGUAYISCHE STAATSPRÄSIDENT

PEPE MUJICA!!!!!!


____________________
Heinz Buschkowsky, ehemaliger Bürgermeister Berlin/Neukölln:
***Ich halte es nicht für normal, dass ein Land seine Grenzen aufmacht, jeden reinlässt, der kommt, egal ob er Papiere hat oder nicht, wir wissen nicht, wie er heißt, wir wissen nicht, ob er uns belügt, ob er die Wahrheit sagt, ob er nur durchreist, ob er durchreist und zurückkommt. Das sind doch chaotische Zustände. Das ist doch Taka-Tuka-Land

**Nicht jeder Moslem ist ein Terrorist. Aber jeder Terrorist ist ein Moslem.


[editiert: 12.07.16, 18:43 von ATA]
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Tschicki

Administrator

Beiträge: 48185
Ort: Dep.Maldonado/Uruguay



New PostErstellt: 12.07.16, 20:34  Betreff: Re: Fernsehtipp: José „Pepe“ Mujica – Ein Präsident aus Uruguay  drucken  weiterempfehlen

Die Meinungen der Uruguayer ueber Pepe Mujica sind gespalten.

Aus unserer, der europaeischen Sicht, stimme ich zu: Wir braeuchten mehr Menschen, die wie Pepe Mujica sind (waren). Er hat sicher auch seine Fehler, aber er liess sich nicht verbiegen.

Ich mochte ihn und wuensche ihm noch ein schoenes Leben.

nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
ATA
Experte


Beiträge: 3160


New PostErstellt: 13.07.16, 09:31  Betreff: Re: Fernsehtipp: José „Pepe“ Mujica – Ein Präsident aus Uruguay  drucken  weiterempfehlen

    Zitat: ATA
    Der ehemalige Präsident Uruguays, Pepe Mujica, war ein einmaliger Staatspräsident, wie es keinen Zweiten mehr auf diesem Globus geben wird.

    Wer ihn noch nicht kennt, sollte sich "schlau" über ihn machen!
    HOCH LEBE DER EHEMALIGE URUGUAYISCHE STAATSPRÄSIDENT

    PEPE MUJICA!!!!!!
    Zitat: Tschicki
    Die Meinungen der Uruguayer ueber Pepe Mujica sind gespalten.
Selbstverständlich sind die Meinngen über "Pepe"gespalten. Das liegt in der Natur der Sache oder anders gesagt, viele Uruguayer haben es nicht mehr nötig, das ein uneigennützig handelner Staatspräsident seine Aufgaben primär darin sieht, sie aus ihrer sozial benachteiligten privaten Lage herausholen will. Sie bewohnen u.a. schicke und teure Wohnungen in den besten Wohngebieten. Sie hatten das Glück sich in der uruguayischen Gesellschaft ethablieren zu können. Sie haben gute Einkommen, ihre Kinder genießen beste Bildungsmöglichkeiten in Uruguay oder auch im Ausland. Sie erwarten von einem Staatspräsidenten, das er nur "IHRE" Interessen vertritt, die letzlich nur finanziell auf hohen bis sehr hohen Erwartungen ausgerichtet sind und die sich völlig von den essentiellen Bedürfnissen der einfachen Bevölkerung unterscheiden.

Armut hatte selten in gutsituierten Gesellschaft ehrliche Fürsprecher, weil der persönliche Egoistmus, die Gier nach mehr um so krasser und radikaler ist, je besser diejenige materiell und finanziell ausgestattet ist.

Wenn wieder einmal Armut "bekämpft" werden soll, dann scheinen wohl wieder wichtige Wahlen anzustehen. Sollten diese Wahlen dann gewonnen werden, wird die "Armutsbekämpfung" erst einmal auf "Eis" gelegt. Zuviel andere Themen sind "wichtiger." Das machte uns schon erstaunlicherweise ohne öffentlichem Aufschrei Kanzlerin Merkel klar. Und genau darin war Pepe als Staatspräsident völlig anders. Zum Ärger der nicht von Armut betroffenen. Diese sahen ihre Aufgabe nun darin, Pepe zu diffamieren. Ihn politisch zu schädigen, wo es nur möglich war. Sie verlangten einen zukünftigen Präsidenten, der eher mit dem deutschen "Wulff-Präsidenten" zu vergleichen ist. Der seine "Freunde" im weitesten Sinne niemals benachteiligen oder "vergessen"würde. Oder anders gesagt, Politiker tendieren nach Wahlen zur Klientelpolitik.

Pepes Gradlinigkeit, seine unglaubliche Bescheidenheit, seine Bodenständigkeit und seine menschliche Emphatie zu den ärmeren Bewohnern Uruguays ist einmalig gewesen.

Alleine das ist für einen Staatspräsidenten sehr ungewöhnlich und daher hatte ich für Pepe schon immer hohe Bewunderung und "Bauchschmerzen", wenn ich unsere deutsche politische "Kaste" auf Glaubwürdigkeit, Ehrlichkeit und echtem sozialen Engagement überprüfte.

Und wir wundern uns, das diese vom Volke gewählten Handlager einflussreicher "grauer Eminenzen" es wieder einmal geschafft haben, das nicht nur sie in der Gesellschaft aktuell als völlig überfordert angesehen werden, sondern das auch der Frieden und die soziale Sicherheit im Lande erheblich gefährdet ist.

Und letztlich hat unsere deutsche Bundeskanzlerin Merkel durch ihre unglaublich fahrlässige, dilettantiische Flüchtlingspolitik dazu beigetragen, das nicht nur England aus der EU ausgetreten ist, der islamische Terror in Europa immer mehr Fus fassen kann und die deutsche/europäische Gesellschaft sich zu einer völlig anderen Kultur-und Religionsgestaltung verändern wird. Und gefragt, ob wir dies wollen, sind wir Bürger nicht. Es reichte, das Merkel es so will.


____________________
Heinz Buschkowsky, ehemaliger Bürgermeister Berlin/Neukölln:
***Ich halte es nicht für normal, dass ein Land seine Grenzen aufmacht, jeden reinlässt, der kommt, egal ob er Papiere hat oder nicht, wir wissen nicht, wie er heißt, wir wissen nicht, ob er uns belügt, ob er die Wahrheit sagt, ob er nur durchreist, ob er durchreist und zurückkommt. Das sind doch chaotische Zustände. Das ist doch Taka-Tuka-Land

**Nicht jeder Moslem ist ein Terrorist. Aber jeder Terrorist ist ein Moslem.
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Tschicki

Administrator

Beiträge: 48185
Ort: Dep.Maldonado/Uruguay



New PostErstellt: 13.07.16, 14:03  Betreff: Re: Fernsehtipp: José „Pepe“ Mujica – Ein Präsident aus Uruguay  drucken  weiterempfehlen

Da schliesse ich mich Deiner Meinung an, ATA.
Wir sehen als Europaeer was die Politiker unserer Laender so alles anders machen und das ist nicht zwangslaeufig zum besten fuer die ganze Bevoelkerung. Stimmvieh wird nur gebraucht vor den Wahlen, da sind auch die Armen willkommen, danach vergisst man sie wieder.

Was man nicht vergessen sollte ist, dass Revolutionen von unten anfangen. Werden die Armen/Benachteiligten vergessen, dann fangen Revolutionen an, sind auch von aussen dann leichter steuerbar. Um eine Regierung zu stuerzen braucht es Revolutionen, allerdings nicht welche die z. B. Leuten wie Soros geschuert werden (wie des oefteren der Fall).

El Pepe war ein Mann aus dem Volk, gerade aus der Schicht der es schlecht/er ging und er sah das ganz bewusst mit offenen Augen, lebte er ja in dieser Gesellschaft. Er schreckte mit den Tupamaros auch nicht vor Gewalt zurueck, biss sich aber wohl an seinem Ziel fest, fuer die Benachteiligten zu kaempfen und genau das ist ihm anzuerkennen, denn ihm selbst brachte das nur Gefaengnis ein.

Fuer mich war er ein Mann der sich nicht verbiegen liess, auch nicht als er Praesident war. Auch mit Krawatten passte er sich nicht an:-))
Letztendlich haette er in das ihm zustehende Praesidentenhaus ziehen koennen, aber er tat es nicht, blieb in seinem bescheidenen Zuhause mit seiner Frau, unvorstellbar fuer die Praesidenten der meisten anderen Laender auf unserem Globus.

Von den "oberen Zehntausend" haben ihn sicher die wenigsten ob seiner Haltung bewundert, wer ihn bewunderte waren die normalen Menschen, die durch ihn sahen dass es auch anders geht, die das Gefuehl hatten er stellt sich vor sein Volk, tut etwas fuer sein Volk.

Was El Pepe in jedem Fall erreichte: Uruguay, das kleine Land, das man nur von einer gewonnenen Fussball-WM kannte war ploetzlich bekannter geworden, man nahm es weltweit wahr im positivsten Sinne.
Nein, Pepe Mujica war nicht schlecht fuer Uruguay in meinen Augen, auch wenn nicht alle in Uruguay dieser Meinung sind.

El Pepe laesst ein Laendle zurueck, das nun aus seinem Dornroeschenschlaf wieder erwacht ist, dessen Name etwas positives anhaftet, das neugierig macht es zu besuchen.

nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Sortierung ndern:  
Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite 1 von 1
Gehe zu:   
Search

powered by carookee.com - eigenes profi-forum kostenlos

Design © trevorj