UruguayUndQuerbeet
Uruguay Land Leute Tourismus
Uruguay Land Leute Auswandern
 
Sie sind nicht eingeloggt.
LoginLogin Kostenlos anmeldenKostenlos anmelden
BeiträgeBeiträge SucheSuche HilfeHilfe
ChatChat VotesUmfragen FilesDateien CalendarKalender BookmarksBookmarks
Reisanbau in Uruguay

Anfang   zurück   weiter   Ende
Autor Beitrag
Tschicki

Administrator

Beiträge: 48185
Ort: Dep.Maldonado/Uruguay



New PostErstellt: 08.11.11, 01:04  Betreff: Reisanbau in Uruguay  drucken  Thema drucken  weiterempfehlen

Uruguay ist auch Produzent und somit Exporteur von Reis.

Hier mal zunaechst ein Foto

http://www.panoramio.com/photo/8614645

und hier ist der Link vom Verband der Reisanbauer in Uruguay

http://www.aca.com.uy/

LG

Tschicki

PS. Und hier ein Link den ich in einem anderen Zusammenhang schon gepostet habe, aber er gehoert hier dazu:

http://www.diariodelviajero.com/america/la-ruta-del-arroz-en-uruguay


Sammle deine hellen Stunden ein und verwahre sie fuer die dunkle Zeit (von Ursula Dette - aus "Perlen der Hoffnung"


[editiert: 08.11.11, 01:14 von Tschicki]
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Tschicki

Administrator

Beiträge: 48185
Ort: Dep.Maldonado/Uruguay



New PostErstellt: 08.11.11, 01:17  Betreff: Re: Reisanbau in Uruguay  drucken  weiterempfehlen

Also das moechte ich noch hervorheben aus dem Link der Reisanbauer, naemlich wo in Uruguay Reis angebaut wird:

http://www.aca.com.uy/index.php?option=com_content&view=category&layout=blog&id=10&Itemid=12

LG

Tschicki





Sammle deine hellen Stunden ein und verwahre sie fuer die dunkle Zeit (von Ursula Dette - aus "Perlen der Hoffnung"
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Tschicki

Administrator

Beiträge: 48185
Ort: Dep.Maldonado/Uruguay



New PostErstellt: 08.11.11, 01:22  Betreff: Re: Reisanbau in Uruguay  drucken  weiterempfehlen

Hier noch ein Video

http://www.youtube.com/watch?v=rl9-1ycn9DQ





Sammle deine hellen Stunden ein und verwahre sie fuer die dunkle Zeit (von Ursula Dette - aus "Perlen der Hoffnung"
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Tschicki

Administrator

Beiträge: 48185
Ort: Dep.Maldonado/Uruguay



New PostErstellt: 08.11.11, 01:31  Betreff: Re: Reisanbau in Uruguay  drucken  weiterempfehlen

Wenn ich mir ueberlege, dann ist Uruguay an sich unabhaengig von der Einfuhr von natuerlichen Lebensmitteln etc.

Hier gibt es Weizen

http://www.pueblotrigo.com/index.php

es gibt Reis

es gibt Fleisch, Eier,  Gemuese, Milch, Obst und Wein, Oliven, Sonnenblumen und Soja fuer Oel, Bienenhonig,

es gibt das lebensnotwendige  Wasser

es gibt zusaetzlich noch Wind fuer die Energieversorgung, genug Sonne fuer Solar und es gibt Holz zum heizen.

Hab ich was vergessen?

LG

Tschicki


Sammle deine hellen Stunden ein und verwahre sie fuer die dunkle Zeit (von Ursula Dette - aus "Perlen der Hoffnung"


[editiert: 08.11.11, 01:34 von Tschicki]
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
DIFI2
Ehemaliges Mitglied



New PostErstellt: 08.11.11, 03:25  Betreff: Re: Reisanbau in Uruguay  drucken  weiterempfehlen

Tannat..... Weinanbau!!!!

LG, Difi


nach oben
Donald
Ehemaliges Mitglied



New PostErstellt: 08.11.11, 10:09  Betreff: Re: Reisanbau in Uruguay  drucken  weiterempfehlen

    Zitat: Tschicki
    Wenn ich mir ueberlege, dann ist Uruguay an sich unabhaengig von der Einfuhr von natuerlichen Lebensmitteln etc.
Wäre ja schlimm, wenn das bei einem landwirtschaftlich geprägten Land nicht so wäre.

Ich denke nur, dass Uruguay marketingmäßig nun ein wenig mehr Wert auf die Zubereitung legen und sich nicht nur auf sein Asado stützen sollte. Uruguay hat sehr viele Lebensmittelgrundstoffe und nicht nur Tannat, sondern sogar eigenen Kaviar. Eigentlich sollte Uruguay die Köche der Welt einladen, um mehr daraus zu machen. So ein kulinarisches Zentrum fehlt irgendwie in Südamerika.


nach oben
ATA
Experte


Beiträge: 3160


New PostErstellt: 08.11.11, 15:59  Betreff: Re: Reisanbau in Uruguay  drucken  weiterempfehlen

    Zitat: Tschicki

    Wenn ich mir ueberlege, dann ist Uruguay an sich unabhaengig von der Einfuhr von natuerlichen Lebensmitteln etc.

    Hier gibt es Weizen

    http://www.pueblotrigo.com/index.php

    es gibt Reis

    es gibt Fleisch, Eier,  Gemuese, Milch, Obst und Wein, Oliven, Sonnenblumen und Soja fuer Oel, Bienenhonig,

    es gibt das lebensnotwendige  Wasser

    es gibt zusaetzlich noch Wind fuer die Energieversorgung, genug Sonne fuer Solar und es gibt Holz zum heizen.

    Hab ich was vergessen?

     


Ja habt ihr in Uruguay auch Stroh und Heu?? Das wird in Deutschland mittlerweilen teuer und knapp. Klar, Maisanbau für Energiegewinnung ist lukrativer als Getreideanbau. Mittlerweilen muß Heu und Stroh schon "umweltfreundlich", hust hust, sch.. russische Russschleudern) per LKW aus der Ukraine und Polen importiert werden. Gerade kleine Freizeit-Pferdebesitzer werden dies zunehmend im Geldsäckel zu spüren bekommen.



____________________
Heinz Buschkowsky, ehemaliger Bürgermeister Berlin/Neukölln:
***Ich halte es nicht für normal, dass ein Land seine Grenzen aufmacht, jeden reinlässt, der kommt, egal ob er Papiere hat oder nicht, wir wissen nicht, wie er heißt, wir wissen nicht, ob er uns belügt, ob er die Wahrheit sagt, ob er nur durchreist, ob er durchreist und zurückkommt. Das sind doch chaotische Zustände. Das ist doch Taka-Tuka-Land

**Nicht jeder Moslem ist ein Terrorist. Aber jeder Terrorist ist ein Moslem.
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Tschicki

Administrator

Beiträge: 48185
Ort: Dep.Maldonado/Uruguay



New PostErstellt: 08.11.11, 17:57  Betreff: Re: Reisanbau in Uruguay  drucken  weiterempfehlen

Kusch ATA,

bist schon wieder mit Ruebenschnitzeln in meinem Reisbericht??

LG

Tschicki

PS. Da faellt mir gerade so ein Liedchen ein :

"Ja, wir Zuckerruebenbauern haltn zamm,

weil wir fuenfundzwanzig Zuckerrueben ham"

- ok weiter weiss ich nit -!


Sammle deine hellen Stunden ein und verwahre sie fuer die dunkle Zeit (von Ursula Dette - aus "Perlen der Hoffnung"


[editiert: 08.11.11, 17:59 von Tschicki]
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Sortierung ndern:  
Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite 1 von 1
Gehe zu:   
Search

powered by carookee.com - eigenes profi-forum kostenlos

Design © trevorj