UruguayUndQuerbeet
Uruguay Land Leute Tourismus
Uruguay Land Leute Auswandern
 
Sie sind nicht eingeloggt.
LoginLogin Kostenlos anmeldenKostenlos anmelden
BeiträgeBeiträge SucheSuche HilfeHilfe
ChatChat VotesUmfragen FilesDateien CalendarKalender BookmarksBookmarks
"Die Ursache für Klimawandel liegt im Kapitalismus"

Anfang   zurück   weiter   Ende
Autor Beitrag
Tschicki

Administrator

Beiträge: 48185
Ort: Dep.Maldonado/Uruguay



New PostErstellt: 04.03.15, 15:22  Betreff: "Die Ursache für Klimawandel liegt im Kapitalismus"  drucken  Thema drucken  weiterempfehlen

Ein Artikel aus dem Jahr 2010:


"Die Ursache für Klimawandel liegt im Kapitalismus"
Erklärung der Weltkonferenz über den Klimawandel und die Rechte der Mutter Erde
Übersetzung: Helma Chrenko
amerika21
Amerika21.de dokumentiert erstmals in deutscher Sprache die Erklärung der "Weltkonferenz der Völker über den Klimawandel und die Rechte der Mutter Erde". Das ausführliche Dokument wurde nach dreitägiger Debatte unterzeichnet.

https://amerika21.de/hintergrund/2010/cochab-92637-erklaerung

nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
ATA
Experte


Beiträge: 3160


New PostErstellt: 04.03.15, 15:53  Betreff: Re: "Die Ursache für Klimawandel liegt im Kapitalismus"  drucken  weiterempfehlen

    Zitat: Tschicki
    Ein Artikel aus dem Jahr 2010:


    "Die Ursache für Klimawandel liegt im Kapitalismus"
    Erklärung der Weltkonferenz über den Klimawandel und die Rechte der Mutter Erde
    Übersetzung: Helma Chrenko
    amerika21
    Amerika21.de dokumentiert erstmals in deutscher Sprache die Erklärung der "Weltkonferenz der Völker über den Klimawandel und die Rechte der Mutter Erde". Das ausführliche Dokument wurde nach dreitägiger Debatte unterzeichnet.

    https://amerika21.de/hintergrund/2010/cochab-92637-erklaerung
Amerika21
Endlich einmal eine "neutrale, unabhängige" Nachrichtenquelle von Tschicki!
Der Beweis:
Ursache ist die Eskalation des Machtkampfs gegen Russland um die Ukraine, den Deutschland – ungeachtet aller Differenzen – gemeinsam mit den USA führt. Brasilien geht einen anderen Weg. Das Land hat sich im Sommer 2014, während EU und USA ihre Sanktionen gegen Russland verschärften, an der Gründung einer Entwicklungsbank und eines Währungsfonds durch die BRICS-Staaten beteiligt – gemeinsam mit Moskau. Bereits damals hieß es in einem verärgerten Medienkommentar: "Weltweit isoliert werde Wladimir Putin nach der Annexion der ukrainischen Krim sein, so hatten es zumindest westliche Politiker verkündet". Jetzt aber zeige sich, wer in erheblichen Teilen Lateinamerikas "tatsächlich unbeliebt ist: nicht Russland, sondern die USA".

Brasília hält weiterhin an seiner Kooperation mit Moskau fest, beteiligt sich trotz westlichen Drucks nicht an den Wirtschaftssanktionen und hat vielmehr seine Ausfuhren nach Russland in den vergangenen Monaten gesteigert.


____________________
Heinz Buschkowsky, ehemaliger Bürgermeister Berlin/Neukölln:
***Ich halte es nicht für normal, dass ein Land seine Grenzen aufmacht, jeden reinlässt, der kommt, egal ob er Papiere hat oder nicht, wir wissen nicht, wie er heißt, wir wissen nicht, ob er uns belügt, ob er die Wahrheit sagt, ob er nur durchreist, ob er durchreist und zurückkommt. Das sind doch chaotische Zustände. Das ist doch Taka-Tuka-Land

**Nicht jeder Moslem ist ein Terrorist. Aber jeder Terrorist ist ein Moslem.


[editiert: 04.03.15, 15:54 von ATA]
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Tschicki

Administrator

Beiträge: 48185
Ort: Dep.Maldonado/Uruguay



New PostErstellt: 04.03.15, 16:09  Betreff: Re: "Die Ursache für Klimawandel liegt im Kapitalismus"  drucken  weiterempfehlen

Es ist doch ein weltweiter Machtkampf um die Ressorcen, ohne Ruecksicht auf Mutter Erde.
Da haben alle Laender eine Schuld.

Ich bin mir sicher, dass es in vielen Dingen alternative Energien gaebe, in sehr vielen, aber die bringen wohl auf Dauer keine Kohle ein.

nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Donald1
Ehemaliges Mitglied



New PostErstellt: 04.03.15, 16:15  Betreff: Re: "Die Ursache für Klimawandel liegt im Kapitalismus"  drucken  weiterempfehlen

    Zitat: ATA
    Brasília hält weiterhin an seiner Kooperation mit Moskau fest, beteiligt sich trotz westlichen Drucks nicht an den Wirtschaftssanktionen und hat vielmehr seine Ausfuhren nach Russland in den vergangenen Monaten gesteigert.
Ein Freund von mir (Uruguayer) brachte es vor einigen Tagen auf den Punkt.

"Wir haben eine LINKE Regierung und eine RECHTE Wirtschaft." Das Großkapital und große Investoren werden gefördert bis hin zur Steuerfreiheit, während die Regierungen ihre Führsorge für die Ärmsten in den Vordergrund stellen und - nicht anders als in Deutschland oder Europa - den Mittelstand zur Kasse bitten.

Ähnlich ist es in Brasilien. Alles was Geld bringt ist gut und es wird noch besser, wenn der Kunde (wie z.Zt. Russland) nicht verhandeln kann!!!

Ähnlich schizzo verhält es sich mit den USA. Nein - schon klar - die mag keiner hier, aber wenn es um größere Geschäfte (Hauskauf, PKW, Geschäftliches, etc.) geht, dann wird das auch innerhalb von Uruguay in US$-Dollar angeboten und abgewickelt und nicht in Pesos. Letzteres sieht man höchstens bei Zwansversteigerungen und vielleicht am Ende bei der Zahlungsabwicklung, wenn beide Seiten eh wieder in Pesos wechseln müssten.

Und noch immer gelten die USA als "sicherer Hafen" für überschüssiges Geld das angelegt sein will. Da käme doch hier keiner auf die Idee sein Geld langfristig im Lande selbst anzulegen. Zu sehr steckt vielen die Erfahrung der oszillierenden Wirtschaft in den Knochen. Im Lande wird nur dann investiert, wenn man es schnell wieder an einen Ausländer verkaufen kann!!!

Habe vor einigen Tagen einen interessanten Kommentar gelesen: "Ideologisch kann man die Welt in jede beliebige Richtung verbiegen, nur leider macht das die Realität meistens nicht mit!"

nach oben
Donald1
Ehemaliges Mitglied



New PostErstellt: 04.03.15, 16:18  Betreff: Re: "Die Ursache für Klimawandel liegt im Kapitalismus"  drucken  weiterempfehlen

    Zitat: Tschicki
    Es ist doch ein weltweiter Machtkampf um die Ressorcen, ohne Ruecksicht auf Mutter Erde.
    Da haben alle Laender eine Schuld.
Es ist eine "sehr typisch deutsche Eigenschaft" die "Schuld" in den Regierungen zu suchen, statt im Verhalten seiner Bürger.

So kann man in meinen Augen nicht einerseits Unsicherheit predigen und den Leuten empfehlen ihr Geld in Gold anzulegen und sich anschließend darüber beschweren, dass überall ohne Rücksicht auf die Natur nach Gold gebuddelt wird!!!

nach oben
Tschicki

Administrator

Beiträge: 48185
Ort: Dep.Maldonado/Uruguay



New PostErstellt: 04.03.15, 16:58  Betreff: Re: "Die Ursache für Klimawandel liegt im Kapitalismus"  drucken  weiterempfehlen

Wer empfiehlt Goldanlagen? Ich etwa? Da liegste auf dem Holzweg.
Zuweilen postete ich Artikel aus den Goldseiten, ja. Aber ich selbst habe bisher nur meinen Goldzahn gebunkert (und ich befuerchte dafuer werde ich nicht viel kriegen)

nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Donald1
Ehemaliges Mitglied



New PostErstellt: 04.03.15, 17:14  Betreff: Re: "Die Ursache für Klimawandel liegt im Kapitalismus"  drucken  weiterempfehlen

    Zitat: Tschicki
    Zuweilen postete ich Artikel aus den Goldseiten, ja. Aber ich selbst habe bisher nur meinen Goldzahn gebunkert (und ich befuerchte dafuer werde ich nicht viel kriegen)
Ach ja, stimmt! Ich vergaß Du postest nur Seiten mit denen Du NICHT einig bist - zumindest dann, wenn Rückfragen kommen.

Dein Verhältnis zur AfD, die den Euro bekämpft und dafür ganz prächtig am Goldverkauf verdient ist ja auch eher kritisch, nicht wahr???

nach oben
Sortierung ndern:  
Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite 1 von 1
Gehe zu:   
Search

powered by carookee.com - eigenes profi-forum kostenlos

Design © trevorj