UruguayUndQuerbeet
Uruguay Land Leute Tourismus
Uruguay Land Leute Auswandern
 
Sie sind nicht eingeloggt.
LoginLogin Kostenlos anmeldenKostenlos anmelden
BeiträgeBeiträge SucheSuche HilfeHilfe
ChatChat VotesUmfragen FilesDateien CalendarKalender BookmarksBookmarks
Die Jagd nach dem blauen Gold

Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite: 1, 2, 3, 4
Autor Beitrag
Tschicki

Administrator

Beiträge: 48185
Ort: Dep.Maldonado/Uruguay



New PostErstellt: 17.09.10, 00:44  Betreff: Die Jagd nach dem blauen Gold  drucken  Thema drucken  weiterempfehlen

Mitglieder haben diesen Bericht vielleicht schon gelesen im Mitgliedsbereich. Ich finde ihn so interessant, dass ich ihn wieder hervorkrame:

http://www.zeit-fragen.ch/index.php?id=1412





Sammle deine hellen Stunden ein und verwahre sie fuer die dunkle Zeit (von Ursula Dette - aus "Perlen der Hoffnung"
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Tschicki

Administrator

Beiträge: 48185
Ort: Dep.Maldonado/Uruguay



New PostErstellt: 10.10.11, 16:54  Betreff: Re: Die Jagd nach dem blauen Gold  drucken  weiterempfehlen

Bericht vom Juli 2011 zum Thema passend:

Nestle und das blaue Gold 1000% in den nächsten 10 Jahren

Der Konzern Nestle und weitere Unternehmen sind an der Förderung aus einer unerschlossenen und größten trinkwasserreservoir der Welt interessiert

Das sogenannte Acuifero Guaraní verwiesen, ein natürliches unterirdisches Wasserreservoir, das sich mit einer Ausdehnung von 1,2 Millionen Quadratkilometern über die Staaten Brasilien, Argentinien, Paraguay und Uruguay erstreckt.


37.000 Kubikkilometer Wasser sollen sich unter der Erdoberfläche befinden. Diese 37 Billionen Tonnen oder 37.000.000.000.000.000 Liter können angeblich den Weltbedarf für 200 Jahre decken. Wohl dem, der über Zugang zu dieser Quelle verfügt.

Da schon heute über die hälfte der Menschheit über kein sauberes Trinkwasser verfügt, befürchten viele Geopolitiker das Kriege in den nächsten Jahren um Wasser geführt werden.

Quellenhinweis:

http://www.informunity.de/pd/PTID-1263/Kommentar-zu-Nestle-Nestle-und-das-blaue-Gold-1000-in-den-naechsten-10-Jahren.htm






Sammle deine hellen Stunden ein und verwahre sie fuer die dunkle Zeit (von Ursula Dette - aus "Perlen der Hoffnung"
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Tschicki

Administrator

Beiträge: 48185
Ort: Dep.Maldonado/Uruguay



New PostErstellt: 08.02.12, 02:05  Betreff: Re: Die Jagd nach dem blauen Gold  drucken  weiterempfehlen

Wasser als Investment der Zukunft

24.04.2009 ·  Im Zuge der weltweit steigenden Wasserpreise entwickeln Unternehmen Wege, Wasser zu sparen, zu reinigen und seinen Verbrauch zu messen. In diese vielversprechenden Lösungen können auch Anleger investieren.

Von David Bogoslaw

http://www.faz.net/aktuell/finanzen/devisen-rohstoffe/rohstoffe-wasser-als-investment-der-zukunft-1115241.html

Es wird unsere Generation noch nicht so betreffen, aber moeglicherweise die Nachfolgegenerationen. Wasser koennte wertvoller sein als Gold!



nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Tschicki

Administrator

Beiträge: 48185
Ort: Dep.Maldonado/Uruguay



New PostErstellt: 09.02.12, 22:57  Betreff: Re: Die Jagd nach dem blauen Gold  drucken  weiterempfehlen

Auch in Patagonien haben sich schon einige "Grosskopfete" eingekauft, aus welchen Gruenden das sei erst einmal dahingestellt:

Foreign land buyer's issue

Foreign investors, including Italian multimillionational Benetton Group, Ted Turner, Joseph Lewis[28] and the environmentalist Douglas Tompkins, own major land areas. This situation has caused several conflicts with local inhabitants and the governments of Chile and Argentina; for example the opposition by Douglas Tompkins to the planned route for Carretera Austral in Pumalín Park. A scandal is also brewing about two properties owned by Ted Turner: the estancia La Primavera, located inside Nahuel Huapi National Park; and the estancia Collón Cura.[28] Benetton has faced criticism from Mapuche organizations, including Mapuche International Link, over its purchase of traditional Mapuche lands in Patagonia. The Curiñanco-Nahuelquir family was evicted from their land in 2002 following Benetton's claim to it, but the land was restored in 2007.[29] During discussions with indigenous rights groups it was pointed out[citation needed] that the Mapuche had only acquired the disputed land through violence and armed confrontation that resulted in displacement of earlier tribes, and that a more modern model of displacement was hardly any more or less defensible than the means by which the historical Mapuche had acquired the lands during antiquity .[citation needed]

http://en.wikipedia.org/wiki/Patagonia



nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Tschicki

Administrator

Beiträge: 48185
Ort: Dep.Maldonado/Uruguay



New PostErstellt: 09.02.12, 22:59  Betreff: Re: Die Jagd nach dem blauen Gold  drucken  weiterempfehlen

http://www.taringa.net/posts/info/2088620/Bush_-viene-por-el-agua___.html

Bingo! Auch hierzulande wird darueber diskutiert!



nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Tschicki

Administrator

Beiträge: 48185
Ort: Dep.Maldonado/Uruguay



New PostErstellt: 09.02.12, 23:01  Betreff: Re: Die Jagd nach dem blauen Gold  drucken  weiterempfehlen

"Landgrabbing".........

Food Crisis and the global Landgrab

http://farmlandgrab.org/cat/show/352

Und hier mal die Antworten zum Posting genau lesen:

http://alles-schallundrauch.blogspot.com/2012/02/warum-zieht-cameron-nach-neuseeland-um.html



[editiert: 09.02.12, 23:04 von Tschicki]

nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Tschicki

Administrator

Beiträge: 48185
Ort: Dep.Maldonado/Uruguay



New PostErstellt: 15.02.12, 23:44  Betreff: Re: Die Jagd nach dem blauen Gold  drucken  weiterempfehlen

Auch hier wieder in der heutigen WELT ein Bericht der zeigt wie wichtig Wasser ist. Interessant auch die Grafik ueber den Verbrauch einzelner Laender:

Die große Bilanz des globalen Wasserverbrauchs

Für die Herstellung vieler Produkte ist enorm viel Süßwasser nötig: Doch wo wird am meisten Wasser verbraucht? Forscher machen die globalen Flüsse sichtbar.

http://www.welt.de/wissenschaft/umwelt/article13870606/Die-grosse-Bilanz-des-globalen-Wasserverbrauchs.html



nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Tschicki

Administrator

Beiträge: 48185
Ort: Dep.Maldonado/Uruguay



New PostErstellt: 20.02.12, 23:23  Betreff: Re: Die Jagd nach dem blauen Gold  drucken  weiterempfehlen

"Ted Turner geschlossen Brücke über den Fluss Traful, Neuquén"

Ted Turner wie bereits in dieser Rubrik schon erwaehnt, um den geht es hier!

http://www.malvinense.com.ar/snacional/11/1297.htm

Wikipedia ueber Ted Turner

http://de.wikipedia.org/wiki/Ted_Turner

kurzer Auszug aus dem Text:

Ted Turner vertrat wiederholt öffentlich die Meinung, die globale Erwärmung werde durch eine zu hohe Bevölkerungsdichte verursacht. Dadurch würden zu viele Gegenstände des Alltags verwendet und zu viele Ressourcen verbraucht. Er plädierte in diesem Zusammenhang in einem Interview dafür, die Weltbevölkerung durch eine Ein-Kind-Familien Politik zu regulieren, bis nur noch 5% (200-300 Millionen Menschen) der aktuellen Bevölkerung übrig wären. Vorbild für ihn ist hier China.

Zu einem späteren Zeitpunkt auf dieses Interview angesprochen, revidierte er seine Aussage graduell. Es dauere lange, zwei Drittel der Weltbevölkerung abzubauen. Das Druckmittel hierfür sei die Ernährung. Sie könne eine vernünftigere 100jährige Ein-Kind-Politik forcieren.

Ted Turner und David Rockefeller, die geschäftlich miteinander verbunden sind, haben auch an Bilderberg-Konferenzen teilgenommen.

(Und irgendwie erinnert mich das wieder an die "Georgia Guidestones").

Selbst hat er Unmengen an Hektar!!!!!

Wird Euch auch so uebel wie mir????



[editiert: 21.02.12, 00:01 von Tschicki]

nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Tschicki

Administrator

Beiträge: 48185
Ort: Dep.Maldonado/Uruguay



New PostErstellt: 20.02.12, 23:47  Betreff: Re: Die Jagd nach dem blauen Gold  drucken  weiterempfehlen

http://www.landreport.com/2008/11/ted-turner-tops-the-land-report-100/

Dem kaufe ich das nicht ab, dass der das aus uneigennuetzigen Gruenden zum Erhalt der Ressorcen macht, tut mir leid!



nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Tschicki

Administrator

Beiträge: 48185
Ort: Dep.Maldonado/Uruguay



New PostErstellt: 21.02.12, 00:06  Betreff: Re: Die Jagd nach dem blauen Gold  drucken  weiterempfehlen

Benetton gehoert auch zu den ganz grossen

http://de.wikipedia.org/wiki/Luciano_Benetton

kurzer Wiki-Auszug

"Über die Holdinggesellschaft Edizione s.r.l. hält die Benetton-Familie heute Anteile u. a. an Autostrade S.p.A., der Betriebsgesellschaft für fast zwei Drittel des italienischen Autobahnnetzes, an Autogrill, einer Kette von Autobahnraststätten, sowie an diversen italienischen Banken, Versicherungen, Medienunternehmen, Flughafenbetreibergesellschaften und Industrieunternehmen wie Pirelli."

Mit jedem Bausteinchen das ich zusammensetze verstehe ich im Nachhinein die Worte meiner Mutter immer besser: "Geld regiert die Welt"............und ich sage.............."und macht Politiker zu Marionetten des Geldes".



[editiert: 21.02.12, 00:06 von Tschicki]

nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Sortierung ndern:  
Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite: 1, 2, 3, 4
Seite 1 von 4
Gehe zu:   
Search

powered by carookee.com - eigenes profi-forum kostenlos

Design © trevorj