UruguayUndQuerbeet
Uruguay Land Leute Tourismus
Uruguay Land Leute Auswandern
 
Sie sind nicht eingeloggt.
LoginLogin Kostenlos anmeldenKostenlos anmelden
BeiträgeBeiträge SucheSuche HilfeHilfe
ChatChat VotesUmfragen FilesDateien CalendarKalender BookmarksBookmarks
Militärdiktaturen in Lateinamerika – ein Überblick

Anfang   zurück   weiter   Ende
Autor Beitrag
Hormiga47
Ehemaliges Mitglied



New PostErstellt: 25.07.14, 01:10  Betreff: Militärdiktaturen in Lateinamerika – ein Überblick  drucken  Thema drucken  weiterempfehlen

Etwas Geschichte:

Zwei Jahrzehnte – von 1965 bis 1985 – dominierten Militärdiktaturen das politische Gesicht Lateinamerikas. Im Jahre 1976 wurden nur noch (das quasi-autoritär regierte) Mexiko, Venezuela, Kolumbien und Costa Rica nicht von einer Diktatur oder Militärdiktatur regiert. Folgende Aufstellung gibt einen Überblick über die Herrschaftszeit der Generäle:

http://www.lateinamerika-studien.at/content/geschichtepolitik/geschichte/geschichte-181.html

Gruss:Silvia
nach oben
Tschicki

Administrator

Beiträge: 48185
Ort: Dep.Maldonado/Uruguay



New PostErstellt: 25.07.14, 01:25  Betreff: Re: Militärdiktaturen in Lateinamerika – ein Überblick  drucken  weiterempfehlen

Da passt folgendes noch recht gut dazu:

Unter dem Codenamen Operation Condor (span. Operación Cóndor) operierten in den 1970er und 1980er Jahren die Geheimdienste von sechs lateinamerikanischen Ländern – Argentinien, Chile, Paraguay, Uruguay, Bolivien und Brasilien – mit Unterstützung der Vereinigten Staaten[1], mit dem Ziel, linke politische und oppositionelle Kräfte weltweit zu verfolgen und zu töten. In geringerem Umfang waren auch die Geheimdienste Perus, Ecuadors und Venezuelas[2] an den Aktionen beteiligt.[3][4] Fast alle beteiligten Länder wurden zu Beginn der Geheimoperation von Militärdiktaturen oder rechtsautoritären Regimen regiert. Sie endete in den einzelnen Ländern jeweils spätestens mit deren Übergang zur Demokratie. Die wirksame juristische Aufarbeitung dieser Verbrechen kam erst vor wenigen Jahren in Gang und dauert bis heute an.

http://de.wikipedia.org/wiki/Operation_Condor

nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Tschicki

Administrator

Beiträge: 48185
Ort: Dep.Maldonado/Uruguay



New PostErstellt: 25.07.14, 01:34  Betreff: Re: Militärdiktaturen in Lateinamerika – ein Überblick  drucken  weiterempfehlen

Interessantes fand ich auch hier nach kurzer Suche

http://www.hart-brasilientexte.de/2014/01/22/brasiliens-folterdiktatur1964-1985-und-die-operation-condor-bislang-geheime-dokumente-jetzt-zum-teil-frei-uberwachen-entfuhren-foltern-ermorden-verschwindenlassen-von-gegnern-der-sudamerik/


Muss ich nun selbst erst lesen.

nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Tschicki

Administrator

Beiträge: 48185
Ort: Dep.Maldonado/Uruguay



New PostErstellt: 25.07.14, 01:50  Betreff: Re: Militärdiktaturen in Lateinamerika – ein Überblick  drucken  weiterempfehlen

Natuerlich habe ich bisher vorstehendes nur ansatzweise gelesen bzw. angeschaut.
Dadurch kam ich auch wieder auf folgendes

Im Namen der Freiheit
Geschrieben von Laurin Rosenberg
Lateinamerika wird heute gerne als Hinterhof der USA bezeichnet – eine Benennung mit System. Zuerst sollte der Einfluss europäischer Großmächte reduziert, später alles, was die Vormachtstellung der Vereinigten Staaten gefährden könnte, verhindert werden. Von der Monroe- über die Truman-Doktrin bis zur Gegenwart stand die Sicherung ökonomischer Interessen im Vordergrund.

http://www.univie.ac.at/unique/uniquecms/?p=2607


Ist auch fuer mich fast alles Neuland.

Schon der Anfang liest sich interessant:

Unabhängigkeitsbestrebungen auf den gesamten amerikanischen Kontinent. Auf der einen Seite sollten Unabhängigkeitsbewegungen in Lateinamerika unterstützt werden, auf der anderen Seite wurde die ,Nichtintervention‘ in europäische Konflikte postuliert. Sollten europäische Großmächte versuchen, ihre ehemaligen Kolonien militärisch zu besetzen, gäbe es für diese vorbehaltlos Unterstützung durch die USA. Im Gegenzug würden sich die USA nicht in innereuropäische Auseinandersetzungen einmischen. Eine Position, mit der auch die späten Eintritte in die beiden Weltkriege erklärbar wären.

Die erste und für Lateinamerika wohl folgenreichste Erweiterung der Doktrin erfolgte durch den Präsidenten Theodore Roosevelt im Jahr 1904. Fortan dürfe kein Staat der Welt in einen militärischen Konflikt mit einem lateinamerikanischen Land geraten, einzige Ausnahme: die Vereinigten Staaten selbst. Ein Recht, das in den kommenden 100 Jahren mehrmals durchgesetzt wurde

...........Nichteinmischung in innereuropaeische Auseinandersetzungen..........jaja.................naja, dafuer haben sie aber die NATO........tja

nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Tschicki

Administrator

Beiträge: 48185
Ort: Dep.Maldonado/Uruguay



New PostErstellt: 16.10.14, 20:55  Betreff: Re: Militärdiktaturen in Lateinamerika - Operation Condor  drucken  weiterempfehlen

Prozess wegen "Operation Condor" in Italien

Anklagen gegen Ex-Militärs und Politiker wegen Entführung und Ermordung von 23 italienischen Staatsbürgern während der Diktaturen in Südamerika

https://amerika21.de/2014/10/108511/prozess-operation-condor

nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Tschicki

Administrator

Beiträge: 48185
Ort: Dep.Maldonado/Uruguay



New PostErstellt: 15.12.14, 21:04  Betreff: Re: Militärdiktaturen in Lateinamerika – ein Überblick  drucken  weiterempfehlen

Bericht aus Brasilien über die Operation Cóndor

Die juristische Online-Zeitung Judiciales.net hatte Zugang zu einem Bericht der brasilianischen “Wahrheitskommission”, der in dieser Woche erschien. Die Untersuchung offenbart Details über die Zusammenarbeit von Geheimdiensten der an der Operation Cóndor beteiligten Staaten.

http://wochenblatt.cc/nachrichten/bericht-aus-brasilien-ueber-die-operation-condor/29815

nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Tschicki

Administrator

Beiträge: 48185
Ort: Dep.Maldonado/Uruguay



New PostErstellt: 17.07.15, 18:44  Betreff: Re: Militärdiktaturen in Lateinamerika – ein Überblick  drucken  weiterempfehlen

Amtshilfe für Italien aus Uruguay im Prozess um "Operation Condor"

Rom. Die von der Regierung in Uruguay eingesetzte Kommission "Wahrheit und Gerechtigkeit" (Verdad y Justicia) hat der römischen Staatsanwaltschaft umfangreiches Aktenmaterial zu neun uruguayischen Militärs übersandt, die an der sogenannten "Operation Condor" beteiligt waren

https://amerika21.de/2015/07/125158/amtshilfe-prozess-italien

nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Sortierung ndern:  
Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite 1 von 1
Gehe zu:   
Search

powered by carookee.com - eigenes profi-forum kostenlos

Design © trevorj