UruguayUndQuerbeet
Uruguay Land Leute Tourismus
Uruguay Land Leute Auswandern
 
Sie sind nicht eingeloggt.
LoginLogin Kostenlos anmeldenKostenlos anmelden
BeiträgeBeiträge SucheSuche HilfeHilfe
ChatChat VotesUmfragen FilesDateien CalendarKalender BookmarksBookmarks
“Arabischer Frühling” auf brasilianisch: Justiz und Medien gegen Staatspräsidentin Rousseff

Anfang   zurück   weiter   Ende
Autor Beitrag
Tschicki

Administrator

Beiträge: 48185
Ort: Dep.Maldonado/Uruguay



New PostErstellt: 15.03.16, 13:37  Betreff: “Arabischer Frühling” auf brasilianisch: Justiz und Medien gegen Staatspräsidentin Rousseff  drucken  Thema drucken  weiterempfehlen

“Arabischer Frühling” auf brasilianisch: Justiz und Medien gegen Staatspräsidentin Rousseff

In Brasilien spitzt sich derzeit die politische Lage zu. Der Druck auf die linke Staatspräsidentin Dilma Rousseff steigt im Zuge einer sogenannten Anti-Korruptionskampagne. Doch die Rolle der führenden Medien im Land sowie die Einseitigkeit der Ermittlungen werfen Fragen auf. RT Deutsch-Lateinamerika Korrespondent Frederico Füllgraf berichtet aus Brasilien.

von RT Deutsch-Lateinamerika-Korrespondent Frederico Füllgraf


https://deutsch.rt.com/amerika/37290-arabischer-fruhling-auf-brasilianisch-justiz/


Ihr koennt mich angucken wie Ihr wollt, aber ich habe keine Zweifel wer hinter dem ganzen steckt. In dieser Art ist schon zu vieles vorgefallen!

Brasilien steht auch fuer BRICS, und das ist ein sehr grosser Dorn im Auge von gewissen Leuten.

nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Tschicki

Administrator

Beiträge: 48185
Ort: Dep.Maldonado/Uruguay



New PostErstellt: 15.03.16, 17:20  Betreff: Re: “Arabischer Frühling” auf brasilianisch: Justiz und Medien gegen Staatspräsidentin Rousseff  drucken  weiterempfehlen

Brasilien vor dem Bürgerkrieg? Dilma ruft zur Gewaltlosigkeit auf

Zu den Protesten in über 400 Städten Brasiliens und im Ausland kamen über sechs Millionen Demonstranten. Die Korruptionsskandale wiegen mehr als die Errungenschaften der Arbeiterpartei (PT). Doch die Korruptionsvorwürfe gegen Parteigründer und Ex-Präsident Lula da Silva, die internationale Wirtschaftskrise, der Ölpreisverfall und vor allem der Druck und die Intrigen der US-Wirtschaftsinteressen, spielen auch eine Rolle.

Von Rui Filipe Gutschmidt


https://www.contra-magazin.com/2016/03/brasilien-vor-dem-buergerkrieg-dilma-ruft-zur-gewaltlosigkeit-auf/


Kommentare!

Einer davon:

""Das ist die Rache der Hochfinanzbankster gegenüber Brasilien, weil es den BRICS-Staaten beigetreten ist und sich nicht vom Hegemon US-rael ausplündern lassen will.

Geschürt und gezündelt wurde ja schon von den üblichen Verdächtigen vor der Fußball WM.

Wer sich informieren will, google mal nach dem

'Washington Konsens' , da wird er fündig!

Das war das Konzept der Hochfinanzbankster zur Übernahme des gesamten südamerikanischen Kontinents.

Ein Konzept, das jetzt 1:1 auf Europa übertragen wurde.

Da sich die Südamerikaner z.T sehr erfolgreich gegen die Pläne gewehrt haben, geht's jetzt los mit dem Schüren von 'inneren Unruhen', dem Ruf nach….ähäm…'Demokratie' und 'Menschenrechten'

Rothschild, Soros und Kumpane lassen grüßen!""


http://www.online-polemik.de/chomsky/konsens-von-washington.htm

https://de.wikipedia.org/wiki/Washington_Consensus

https://www.finanz-lexikon.de/washington%20consensus_3928.html


[editiert: 15.03.16, 17:25 von Tschicki]
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Tschicki

Administrator

Beiträge: 48185
Ort: Dep.Maldonado/Uruguay



New PostErstellt: 15.03.16, 17:30  Betreff: Re: “Arabischer Frühling” auf brasilianisch: Justiz und Medien gegen Staatspräsidentin Rousseff  drucken  weiterempfehlen

Damit es nicht so unuebersichtlich wird, haenge ich das dran:


Innenansichten des IWF
Ulrike Heike Müller, Berlin, Mai 2002

Der Internationale Währungsfond IWF gilt Kritikern der Globalisierung als der Beelzebub des Weltkapitalismus schlechthin. Ausgerechnet der ehemalige Chefökonom der Weltbank, Joseph Stiglitz, zeigt in seinem Buch "Die Schatten der Globalisierung", dass die Kritik berechtigt ist.


http://www.km21.org/capital/stiglitz-buch_0502.htm

nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Tschicki

Administrator

Beiträge: 48185
Ort: Dep.Maldonado/Uruguay



New PostErstellt: 19.03.16, 12:30  Betreff: Re: “Arabischer Frühling” auf brasilianisch: Justiz und Medien gegen Staatspräsidentin Rousseff  drucken  weiterempfehlen

Brasilien ist gespalten – Klassenkampf mit allen Mitteln

In Brasilien ist ein Klassenkampf im Gange, der mit Hilfe der Justiz, einer gezielten Medienpropaganda und dem Druck der Straße erreichen soll, was mit den Wahlen nicht erreicht werden konnte. Die Antwort der Regierung: „Es wird keinen Putsch geben.“ Aber auch Militär und Bereitschaftspolizei sind jetzt im Einsatz, um die immer stärker werdenden Ausschreitungen einzudämmen.

Von Rui Filipe Gutschmidt


https://www.contra-magazin.com/2016/03/brasilien-ist-gespalten-klassenkampf-mit-allen-mitteln/

nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Tschicki

Administrator

Beiträge: 48185
Ort: Dep.Maldonado/Uruguay



New PostErstellt: 20.03.16, 23:18  Betreff: Re: “Arabischer Frühling” auf brasilianisch: Justiz und Medien gegen Staatspräsidentin Rousseff  drucken  weiterempfehlen

Demonstrationen gegen drohenden Putsch in Brasilien

Hunderttausende stärken Regierung von Präsidentin Dilma Rousseff den Rücken. Politische Krise verschärft sich weiter. Konflikt der Staatsgewalten

Von Ester Pons, Rio de Janeiro & Niklas Franzen, São Paulo


https://amerika21.de/2016/03/148096/demonstrationen-putsch

nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Sortierung ndern:  
Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite 1 von 1
Gehe zu:   
Search

powered by carookee.com - eigenes profi-forum kostenlos

Design © trevorj