UruguayUndQuerbeet
Uruguay Land Leute Tourismus
Uruguay Land Leute Auswandern
 
Sie sind nicht eingeloggt.
LoginLogin Kostenlos anmeldenKostenlos anmelden
BeiträgeBeiträge SucheSuche HilfeHilfe
ChatChat VotesUmfragen FilesDateien CalendarKalender BookmarksBookmarks
Erdbeben und Tsunami in Japan

Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite: 1, 2, 3, 4, 5, 6
Autor Beitrag
Hormiga47
Ehemaliges Mitglied



New PostErstellt: 12.03.11, 23:16  Betreff: Re: Erdbeben und Tsunami in Japan  drucken  weiterempfehlen

http://www.spiegel.de/wissenschaft/technik/0,1518,750601,00.html


Scrolle mal bis ca zur Mitte unter / gegenueber der Handy-Werbung.{links}
Gerade las ich:erstes Hilfsteam aus Deutschland eingetroffen ???---Ja-watt denn nu ??

Gruss:Silvia




nach oben
Tschicki

Administrator

Beiträge: 48185
Ort: Dep.Maldonado/Uruguay



New PostErstellt: 13.03.11, 00:21  Betreff: Re: Erdbeben und Tsunami in Japan  drucken  weiterempfehlen

Bestimmt werden wir morgen mehr erfahren.

LG

Tschicki





Sammle deine hellen Stunden ein und verwahre sie fuer die dunkle Zeit (von Ursula Dette - aus "Perlen der Hoffnung"
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Tschicki

Administrator

Beiträge: 48185
Ort: Dep.Maldonado/Uruguay



New PostErstellt: 13.03.11, 12:48  Betreff: Re: Erdbeben und Tsunami in Japan  drucken  weiterempfehlen

Mir fehlen einfach die Worte:

http://www.welt.de/vermischtes/weltgeschehen/article12787970/Die-groesste-Krise-seit-Ende-des-Zweiten-Weltkriegs.html





Sammle deine hellen Stunden ein und verwahre sie fuer die dunkle Zeit (von Ursula Dette - aus "Perlen der Hoffnung"
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Tante Frieda
Ehemaliges Mitglied



New PostErstellt: 13.03.11, 14:38  Betreff: Re: Erdbeben und Tsunami in Japan  drucken  weiterempfehlen

    Zitat: Tschicki
    Das deutsche Hilfsteam ist umgekehrt? Das las ich bisher nicht. Es ist nicht einfach zu entscheiden in so einer Situation. Die meisten der Helfer haben auch Familie und evtl. Kinder - eine schwere Entscheidung bei einer atomaren Verseuchung - aber zugunsten der Familie!
Offiziell will man das aber wohl so nicht darstellen:
    Zitat: nachrichten.t-online.de
    Das Erkundungsteam der Hilfsorganisation I.S.A.R. Germany kehrte unterdessen schon wieder aus Japan nach Deutschland zurück. Zur Begründung sagt die Präsidentin Daniela Lesmeister, es gebe noch kein internationales Hilfeersuchen der japanischen Regierung. Rettungsteams seien aus den USA, Neuseeland, Australien und Korea angefordert worden sowie aus Staaten, mit denen es bilaterale Vereinbarungen gebe.
Nachzulesen hier: http://nachrichten.t-online.de/japan-nach-dem-erdbeben-390-000-menschen-fliehen-vor-der-zerstoerung/id_44953966/index

Im Fernsehen wurde der Rückzug aber schon mit den Atomrisiken in Zusammenhang gebracht. Welchen Sinn würde es sonst machen mit Sack und Pack erst hinzufliegen und dann sofort, unverrichteter Dinge, wieder zurück zu kehren, weil noch keine "Anforderung" vorliegt? Immerhin geht es ja auch um Spendengelder, die dabei verbraten werden. So gesehen kann ich die Begründung der ISAR-Präsidentin überhaupt nicht nachvollziehen. Vor dem Hintergrund einer gesundheitlichen Gefährdung könnte ich es schon. Ich frage mich nur, warum sie dazu nicht steht???


nach oben
Tante Frieda
Ehemaliges Mitglied



New PostErstellt: 13.03.11, 15:06  Betreff: Re: Erdbeben und Tsunami in Japan  drucken  weiterempfehlen

    Zitat: Tschicki
    Bestimmt werden wir morgen mehr erfahren.
Ja, aber richtig gut sind die neuen Nachrichten leider auch nicht. Jetzt steht offensichtlich der dritte Block auch kurz vor einer Explosion. Das fatale daran: In ihm wird auch mit Plutonium gearbeitet.
    Zitat: wikipedia
    239Pu ist das am häufigsten produzierte Plutoniumisotop. Es hat eine Halbwertszeit von 24.110 Jahren und zerfällt überwiegend unter Abgabe von α-Strahlung in 235U.
Da wird die weitere Geschichtsschreibung sicherlich sehr stolz auf unsere Generation werden, sobald sich der Mist über die Welt verteilt hat

Mehr dazu hier: www.spiegel.de/wissenschaft/technik/0,1518,750668,00.html und hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Plutonium. Für die, die noch Muße zum Lesen haben.


nach oben
Tschicki

Administrator

Beiträge: 48185
Ort: Dep.Maldonado/Uruguay



New PostErstellt: 14.03.11, 00:07  Betreff: Re: Erdbeben und Tsunami in Japan  drucken  weiterempfehlen

Es macht Angst daran zu denken was fuer Auswirkungen das alles haben kann. Erdbeben und Tsunami, das war eine "handfeste" Gefahr die Gefahr durch die Kernkraftwerke und die wirklichen Folgen fuer die Menschen oder einen Teil der Menschen weltweit die erkennen sicher nur wenige.

Tschernobyl hatte auch in D Auswirkungen, also reichen keine 2o km fuer die Evakuierung von Menschen, so meine ich.

Und auch in Deutschland weiss man, dass die Naehe zu Kernkraftwerken negative Auswirkungen auf die Gesundheit der Menschen hat z. B. mehr Leukaemie- und Brustkrebsfaelle. Ich weiss das vom KKW Grafenrheinfeld bei Schweinfurt. Gerade in suedlicher Richtung davon waren Menschen durch Krebsfaelle betroffen. Und wenn man den Link ueber die weltweiten KKW betrachtet, so ist Europa voll davon und nicht nur Europa!

LG

Tschicki





Sammle deine hellen Stunden ein und verwahre sie fuer die dunkle Zeit (von Ursula Dette - aus "Perlen der Hoffnung"
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
DIFI
Ehemaliges Mitglied



New PostErstellt: 14.03.11, 01:47  Betreff: Re: Erdbeben und Tsunami in Japan  drucken  weiterempfehlen

Frieda.....mir ist es schon schlecht. Plutonium lässt die Zukunft grüßen.

Bin erstaunt wie sicher sich die Japaner mit ihren Kraftwerken fühlten. Immerhin auf einem unsicheren Plateau.
Wenn jetzt alle schreien stellt die Kraftwerke aus, sieht man man wieder durch eine emotionale Brille.
A...in Deutschland ist kein Kraftwerk durch einen Tsunami gefährdet oder auch die Erdbebensituation ist anders. Hinzu kommt das alle Nachbarländer auch die Form der Energie haben.

Wichtig ist schon mal der Schritt der Kontrolle, wie es um die Werke steht.

Das japanische Sorgenkind sollte in diesem Monat abgestellt werden.

Dann kann man nur schrittweise abbauen. Also keine unsinnigen Verlängerungen. Sondern weltweites Ausschleichen.

Die Topnachricht, das man mit Energieeinsparungen rechnen muss, irritiert mich. Wir müssten nur so wieder leben, wie man vor zig Jahren gelebt hat. Ging auch.

Keine Einsparungen im OP Bereich, aber die Krankenhausflure müssten nicht im kalten Licht erscheinen.

Alternative Energien würden wieder ernsthaft betrieben. Wir versuchen im Kleinen auf Sonnenenergie umzustellen.

Bete, das dieses Drama nicht umsonst war. Das die Menschheit aufwacht. Auch der kleine Mann, der sich nie darum kümmert, er zahlt ja die Stromrechnung.

Hier in Uruguay gab es Aktionen wie ...bringt normale Glühlampen und man bekommt Sparlampen im Tausch. Trotzdem behaupten immer noch Leute, das so wenig Watt nicht so viel bringen kann wie viel Watt. Kein leichter Weg.
Aber hier in Uy wird man bei wenig Stromverbrauch mit niedrigeren Preise belohnt. Wenn man mehr verbraucht, wird es teurer.

Ein Meilenschritt. Auch noch sozial. Difi



nach oben
Tschicki

Administrator

Beiträge: 48185
Ort: Dep.Maldonado/Uruguay



New PostErstellt: 14.03.11, 02:11  Betreff: Re: Erdbeben und Tsunami in Japan  drucken  weiterempfehlen

Ja Difi,

Atomausstieg jetzt oder nie. Die Spar-Gluehlampen bringen nicht wirklich etwas und alternative Energien gibt es, aber die Lobby spielte wohl nicht mit.

Das einzig gute, das ich den "Gruenen" bisher abgewinnen konnte (ok - nicht ganz das einizige) ist die Befuerwortung eines Ausstiegs aus der Atomkraft:

http://www.welt.de/politik/deutschland/article12805879/Deutsche-diskutieren-nach-GAU-in-Japan-Atomausstieg.html#

Passt zwar nicht ganz hierher, aber das was ich den Gruenen wiederum ankreide ist die nicht mehr akzeptable Zuwanderung aus der Tuerkei - von ungelernten Kraeften. Viele gut ausgebildete Tuerken (und aus anderen Nationen) verlassen oftmals Deutschland, wieso dann nach Zuwanderung prinzipiell schreien? Unausgebildete Arbeitnehmer haben wir garantiert genug! Aber das nur schnell am Rande!

Mein Gott, was muessen die armen Japaner noch alles durchstehen und wie schaffen sie es diese Ruhe zu bewahren!!!

LG

Tschicki

PS. Ich glaube, dass jetzt auch der Zeitpunkt ist die Macht der Geldlobby zu brechen!! Es geht nicht weiter an, dass nur Geld die Welt regiert!


Sammle deine hellen Stunden ein und verwahre sie fuer die dunkle Zeit (von Ursula Dette - aus "Perlen der Hoffnung"


[editiert: 14.03.11, 02:15 von Tschicki]
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Tante Frieda
Ehemaliges Mitglied



New PostErstellt: 14.03.11, 10:00  Betreff: Mein Gott, was muessen die armen Japaner noch alles durchstehen???  drucken  weiterempfehlen

    Zitat: Tschicki
    Mein Gott, was muessen die armen Japaner noch alles durchstehen und wie schaffen sie es diese Ruhe zu bewahren!!!
Ja, das ist genau die richtige Aussage für das, was in der Zwischenzeit passiert ist. Denn nun ist auch noch der Reaktor 3 in die Luft geflogen. Angeblich sei nur Wasserstoff explodiert und keine Radioaktivität ausgetreten.

Es ist wie ein schlechter Katastrophenfilm aus Hollywood für uns und für die armen Menschen dort muss es einfach unfassbar sein.


nach oben
Tante Frieda
Ehemaliges Mitglied



New PostErstellt: 14.03.11, 10:24  Betreff: Re: Erdbeben und Tsunami in Japan  drucken  weiterempfehlen

    Zitat: DIFI
    A...in Deutschland ist kein Kraftwerk durch einen Tsunami gefährdet oder auch die Erdbebensituation ist anders. Hinzu kommt das alle Nachbarländer auch die Form der Energie haben.
Das bedeutet aber dennoch nicht, dass das Risiko = 0 ist. Es gibt immer ein Restrisiko, das unbeherrschbar ist. Japan, Russland (Tschernobyl) und die USA (Harrisburg - 3 Mile Island) beweisen es!!!
    Zitat: DIFI
    Dann kann man nur schrittweise abbauen. Also keine unsinnigen Verlängerungen. Sondern weltweites Ausschleichen.
Daran führt kein Weg vorbei. Das Zündeln mit dem Feuer muss aufhören!!!
    Zitat: DIFI
    Die Topnachricht, das man mit Energieeinsparungen rechnen muss, irritiert mich. Wir müssten nur so wieder leben, wie man vor zig Jahren gelebt hat. Ging auch.
Klar geht das, ist aber nicht einmal nötig. Ich habe die meisten Lampen in meinem Haus durch LEDs ausgetauscht. Wo mir vorher 50 Watt Angst machten, dass sie mein Haus anzünden könnten (viel Holz in der Hütten ) begnügen sich heute 3 Watt mit fast gleicher Lichtausbeute. Die Lampen kann ich sogar anfassen, weil sie kalt bleiben. LEDs sind zwar noch ein kleines bisschen teurer als die gepriesenen "Energiesparlampen" auf Leuchtstoffbasis, aber sie müssen nicht aufwendig entsorgt werden und stellen keine Gesundheitsgefahr dar, wenn sie einmal im Haus kaputt gehen, was ohnehin weniger leicht passiert.
    Zitat: DIFI
    Keine Einsparungen im OP Bereich, aber die Krankenhausflure müssten nicht im kalten Licht erscheinen.
Geht mit LEDs ganz super und sieht auch noch gut aus.
    Zitat: DIFI
    Alternative Energien würden wieder ernsthaft betrieben. Wir versuchen im Kleinen auf Sonnenenergie umzustellen.
Da werden wir alle umdenken müssen.
    Zitat: DIFI
    Hier in Uruguay gab es Aktionen wie ...bringt normale Glühlampen und man bekommt Sparlampen im Tausch. Trotzdem behaupten immer noch Leute, das so wenig Watt nicht so viel bringen kann wie viel Watt. Kein leichter Weg.
Jeder Markt hat seine Lobby. Wie gesagt; ich stehe auf LEDs. Die kannst Du auch mal kurz ein und ausschalten ohne dass sie kaputt gehen. Wenn Du das mit den Leuchtstofflampen machst halten sie nicht lange durch.
    Zitat: DIFI
    Aber hier in Uy wird man bei wenig Stromverbrauch mit niedrigeren Preise belohnt. Wenn man mehr verbraucht, wird es teurer.
Das ist doch schon mal ein Anfang. Aber versteckt bekommen die Großverbraucher, wie Betriebe dann doch wieder einen Rabatt, denn alles andere würde ja Arbeitsplätze vernichten (Totschlagargument Nr. 1 in Deutschland, wie Volker Pispers schon richtig erkannt hat  ).



nach oben
Sortierung ndern:  
Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite: 1, 2, 3, 4, 5, 6
Seite 2 von 6
Gehe zu:   
Search

powered by carookee.com - eigenes profi-forum kostenlos

Design © trevorj