UruguayUndQuerbeet
Uruguay Land Leute Tourismus
Uruguay Land Leute Auswandern
 
Sie sind nicht eingeloggt.
LoginLogin Kostenlos anmeldenKostenlos anmelden
BeiträgeBeiträge SucheSuche HilfeHilfe
ChatChat VotesUmfragen FilesDateien CalendarKalender BookmarksBookmarks
Amerikaner bringen das Währungsgefüge ins Wanken

Anfang   zurück   weiter   Ende
Autor Beitrag
Tschicki

Administrator

Beiträge: 48185
Ort: Dep.Maldonado/Uruguay



New PostErstellt: 09.10.11, 15:52  Betreff: Amerikaner bringen das Währungsgefüge ins Wanken  drucken  Thema drucken  weiterempfehlen

Riesige Kapitalbewegungen: Die Amerikaner ziehen ihr Geld aus der ganzen Welt ab. Die Aktion könnte eine gefährliche Rezession auslösen.

http://www.welt.de/finanzen/article13649981/Amerikaner-bringen-das-Waehrungsgefuege-ins-Wanken.html

Nun wuensche ich mir das erforderliche Hintergrundwissen zu haben, welche reellen Auswirkungen dieser Abzug der Finanzen haben kann, vor allen Dingen auf den Normalbuerger!!!

Gestern las ich allerdings irgendwo einen Bericht, dass dieser Rueckzug durchaus nur ein voruebergehender Schachzug sein koennte. Muss mal stoebern spaeter ob ich den Bericht noch finde.





Sammle deine hellen Stunden ein und verwahre sie fuer die dunkle Zeit (von Ursula Dette - aus "Perlen der Hoffnung"
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Inglesita
Experte


Beiträge: 304
Ort: Selters / La Paloma


New PostErstellt: 10.10.11, 23:39  Betreff: Re: Amerikaner bringen das Währungsgefüge ins Wanken  drucken  weiterempfehlen

Also ich finde, dass die Euro"Krise", von den Amis und ihre Rating Agenturen kräftig geschürt wird. Immerhin drucken sie Geld, um überhaupt über Wasser zu bleiben, aber werden sie ständig runtergestuft??? Und die europäische Medien blasen zur Angst und Panikmache, was alles nur noch hysterische macht

Ein Blick auf den heutigen Kurs finde ich ziemlich beruhigend. Über den letzten 10 Jahren ist der Euro zwar immer wieder auf und ab aber insgesamt gesehen hat es sich gegen der Dollar gut behauptet und ist mehr als 50% mehr Wert als in 2002.

http://www.onvista.de/devisen/snapshot.html?ID_CURRENCY_FROM=EUR&ID_CURRENCY_TO=USD&PERIOD=7#chart1

Alles im Blick behalten aber nur mit der Ruhe!




nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Donald
Ehemaliges Mitglied



New PostErstellt: 11.10.11, 00:21  Betreff: Re: Amerikaner bringen das Währungsgefüge ins Wanken  drucken  weiterempfehlen

    Zitat: Inglesita
    Also ich finde, dass die Euro"Krise", von den Amis und ihre Rating Agenturen kräftig geschürt wird. Immerhin drucken sie Geld, um überhaupt über Wasser zu bleiben, aber werden sie ständig runtergestuft??? Und die europäische Medien blasen zur Angst und Panikmache, was alles nur noch hysterische macht
Vollkommen richtig!!! Ich frage mich, was die Amis mit dem Geld machen wollen. Liegt doch schon viel zu viel auf deren (Bänker) Konten herum.

In meinen Augen wollen sie nur die Leute in Unruhe versetzen, dass sie das faule Zeug kaufen, um daran wieder zu verdienen.

Ist schon richtig: Schön ruhig bleiben!!!


nach oben
Sortierung ndern:  
Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite 1 von 1
Gehe zu:   
Search

powered by carookee.com - eigenes profi-forum kostenlos

Design © trevorj