UruguayUndQuerbeet
Uruguay Land Leute Tourismus
Uruguay Land Leute Auswandern
 
Sie sind nicht eingeloggt.
LoginLogin Kostenlos anmeldenKostenlos anmelden
BeiträgeBeiträge SucheSuche HilfeHilfe
ChatChat VotesUmfragen FilesDateien CalendarKalender BookmarksBookmarks
Medien veröffentlichen Daten über zweifelhafte Geschäfte in Steueroasen

Anfang   zurück   weiter   Ende
Autor Beitrag
ATA
Experte


Beiträge: 3160


New PostErstellt: 05.04.13, 17:10  Betreff: Medien veröffentlichen Daten über zweifelhafte Geschäfte in Steueroasen  drucken  Thema drucken  weiterempfehlen


http://www.eins-extra.de/multimedia/video/video1290372.html
Sind die Superreichen bald Superarm???

Nein!! Keineswegs!! Im Gegenteil!!

1.Über die Tricksereien in den Steueroasen pfeifen schon lange die Spatzen vom Dache.
2.Auch deutsche Großkonzerne sparen nicht nur Steuern sondern verhindern Steuerzahlungen mit einem Geflecht von Tochterfirmen in den Steuerparadiesen dieser Welt.
3. Schuld daran sind auch gewaltig die "unschuldigen" Politiker!!!!
4.Sie werden nichts groß ändern wollen, müssen aber für die Öffentlichkeit so tun, als ob....!!
5. Empörung durch die jetzigen Veröffentlichungen. Gleichzeitig Verurteilung der Ankäufe von Steuerbetrüger CD.  So sind sie, unsere nimmersatten Diätenempfänger dieser Welt



____________________
Heinz Buschkowsky, ehemaliger Bürgermeister Berlin/Neukölln:
***Ich halte es nicht für normal, dass ein Land seine Grenzen aufmacht, jeden reinlässt, der kommt, egal ob er Papiere hat oder nicht, wir wissen nicht, wie er heißt, wir wissen nicht, ob er uns belügt, ob er die Wahrheit sagt, ob er nur durchreist, ob er durchreist und zurückkommt. Das sind doch chaotische Zustände. Das ist doch Taka-Tuka-Land

**Nicht jeder Moslem ist ein Terrorist. Aber jeder Terrorist ist ein Moslem.


[editiert: 05.04.13, 17:11 von ATA]
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Tschicki

Administrator

Beiträge: 48185
Ort: Dep.Maldonado/Uruguay



New PostErstellt: 05.04.13, 23:15  Betreff: Re: Medien veröffentlichen Daten über zweifelhafte Geschäfte in Steueroasen  drucken  weiterempfehlen

Da passt auch gleich folgender Bericht hinzu:

Offshore-Leaks: Die Hexenjagd gegen private Vermögen ist eröffnet

Die Enthüllungen über die Offshore-Firmen sind im Einzelfall brillant. Ihre Inszenierung als Massen-Phänomen ist jedoch gefährlich: Es entsteht der Eindruck, als sei jeder Bürger im Kern ein Krimineller. Die Fiktion vom guten, starken Staat ist der Humus, aus dem ein totalitäres System entstehen kann. Wolfgang Schäuble klappert schon mit den Handschellen gegen Unbekannt.

weiter

http://deutsche-wirtschafts-nachrichten.de/2013/04/05/offshore-leaks-die-hexenjagd-gegen-private-vermoegen-ist-eroeffnet/



nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
ATA
Experte


Beiträge: 3160


New PostErstellt: 07.04.13, 08:52  Betreff: Re: Medien veröffentlichen Daten über zweifelhafte Geschäfte in Steueroasen  drucken  weiterempfehlen

    Zitat: Tschicki

    Da passt auch gleich folgender Bericht hinzu:

    Offshore-Leaks: Die Hexenjagd gegen private Vermögen ist eröffnet

    Die Enthüllungen über die Offshore-Firmen sind im Einzelfall brillant. Ihre Inszenierung als Massen-Phänomen ist jedoch gefährlich: Es entsteht der Eindruck, als sei jeder Bürger im Kern ein Krimineller. Die Fiktion vom guten, starken Staat ist der Humus, aus dem ein totalitäres System entstehen kann. Wolfgang Schäuble klappert schon mit den Handschellen gegen Unbekannt.

    weiter

    http://deutsche-wirtschafts-nachrichten.de/2013/04/05/offshore-leaks-die-hexenjagd-gegen-private-vermoegen-ist-eroeffnet/

Ich bin immer wieder erstaunt über die deutsche Zweigleisigkeit.
Ein leichtes für Gesellschaft und Politik ist es, einen sog. Harzt4 "Leistungsbetrüger" vor Gericht zu bringen, weil er 100 Euro Nebeneinkünfte den Behörden nicht gemeldet hat. Die Gerichte greifen stark durch und verurteilen dann diesen "bösen" Betrüger zu relativ harten Strafen und die Behörde verlangt ihr Geld zurück, auch wenn die Existenz desjenigen gefährdet ist.

Bei Steuerbetrügern, egal ob auf CD gespeichert oder wie jetzt veröffentlicht, erstarkt sofort ein gigantischer Schutzwall vor diesen. Scheinheilige Politiker, die noch mitte März ein von den "Linken" geforderten FBI für Steuerbetrug ablehnten, schreien wenige Tage später nach der Veröffentlichung der Offshore-Leaks plötzlich nach genau solche einem Steuer FBI. Jetzt, wo verdammter weise der NDR und die Süddeutsche Zeitung eine Weitergabe dieser Daten an die Politik ablehnt, erklärt sich schon, das  Schäuble oder Rösler bspw., als Gegner von angekauften Steuer CD`s, plötzlich nach Aufkärung schreien. Wohl mit der Hoffnung, das dies sowieso nicht erfolgen wird und, man sehe und staune, in wenigen Monaten bekanntlich Bundestagswahlen sind. Eine solch große Schutzarmee wünschte ich mir auch für Hartz4 Empfänger.

Ich werde jedenfalls mein Abo bei der Süddeutschen aus Protest kündigen!!!!!!!!

Dem deutschen Staat fehlt Geld an allen Ecken. Dabei könnte er durch echten Willen der gigantischen Steuerflucht ein wirkungsvolles Ende bereiten und zig Milliarden an Steuren einnehmen. Nein, Steuern zahlen bis auf den Cent genau sollen gefälligst die kleinen Bürger. Sie hängt man, wenn sie betrügen. Die ganz Großen läßt man ungeniert laufen. Und die passenden Gesetze werden schnell dafür zusammengeschustert.
Entweder ist die Politik total unfähig oder sie verspricht sich von dem legalen illegalen Steuerbetrug irgendwelche Vorteile für Partei und sich selbst. Anders kann ich es mir nicht erklären.
Ein paar tausend Steuerfahnder einstellen, abgestimmt auf den großen Steuerbetrug, die Gestze auf Steuergerechtigkeit überprüfen und schon bringen diese Steuerfahnder wesentlich mehr Geld ein, als sie selbst kosten werden.
Und die Politik wäre etwas glaubwürdiger!!
Aber dies wiederum würde dem immer deutlicher werdenen Trend zum bunderepublikanischen Bananenstaat entgegen stehen. Daher wird es nur ein Traum bleiben, wo alle deutschen Bürger gleich sein sollen. Vor den Gesetzen der deutschen Steuerpflicht.



____________________
Heinz Buschkowsky, ehemaliger Bürgermeister Berlin/Neukölln:
***Ich halte es nicht für normal, dass ein Land seine Grenzen aufmacht, jeden reinlässt, der kommt, egal ob er Papiere hat oder nicht, wir wissen nicht, wie er heißt, wir wissen nicht, ob er uns belügt, ob er die Wahrheit sagt, ob er nur durchreist, ob er durchreist und zurückkommt. Das sind doch chaotische Zustände. Das ist doch Taka-Tuka-Land

**Nicht jeder Moslem ist ein Terrorist. Aber jeder Terrorist ist ein Moslem.
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Donald
Ehemaliges Mitglied



New PostErstellt: 08.04.13, 05:24  Betreff: Re: Medien veröffentlichen Daten über zweifelhafte Geschäfte in Steueroasen  drucken  weiterempfehlen

    Zitat: ATA
    Ich werde jedenfalls mein Abo bei der Süddeutschen aus Protest kündigen!!!!!!!!
Bei der SÜDDEUTSCHEN???

ja sag mal ist Dir denn gar nichts mehr heilig???


nach oben
Hormiga47
Ehemaliges Mitglied



New PostErstellt: 08.04.13, 11:17  Betreff: Re: Medien veröffentlichen Daten über zweifelhafte Geschäfte in Steueroasen  drucken  weiterempfehlen


 

    Zitat: ATA
    Ich werde jedenfalls mein Abo bei der Süddeutschen aus Protest kündigen!!!!!!!!


 
 Na,na ,na- naaa!!!!




Ich bitte die User insbesondere die Mitglieder dieses Forums - sich bitte von Rassendiskriminierung zu distanzieren!!
Danke im Voraus!!

Gruss:Silvia 

{Mal wieder EDIT - wegen:Firefox!! -gehoert auch gekuendigt!!}



[editiert: 08.04.13, 11:52 von Hormiga47]
nach oben
Sortierung ndern:  
Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite 1 von 1
Gehe zu:   
Search

powered by carookee.com - eigenes profi-forum kostenlos

Design © trevorj