VHDL-Forum

 
Sie sind nicht eingeloggt.
LoginLogin Kostenlos anmeldenKostenlos anmelden
BeiträgeBeiträge MembersMitglieder SucheSuche HilfeHilfe
VotesUmfragen FilesDateien CalendarKalender BookmarksBookmarks
Simulation pull-up an open collector inouts

Anfang   zurück   weiter   Ende
Autor Beitrag
Stefan
Gast
New PostErstellt: 30.09.05, 14:14  Betreff: Simulation pull-up an open collector inouts  drucken  Thema drucken  weiterempfehlen Antwort mit Zitat  

Hallo ich habe zwei Blöcke realisiert, die je eine Signalleitung vom Typ inout haben.
Diese beiden Blöcke werden sich später in zwei Bausteinen befinden, die über eine Leitung mit einem Pullup miteinander verbunden sind.
Jeder der Blöcke zieht entweder auf 0 oder schaltet die entsprechende Leitung hochohmig (und wird damit über den Pullup auf 1 gezogen).

Nun würde ich gerne das Zusammenschalten dieser Blöcke simulieren. Wie kann ich das am esten bewerkstelligen.

Vielen Dank für Hilfe vorab.

Grüße, Stefan
nach oben
witteks
Stammgast


Beiträge: 27
Ort: Cottbus

New PostErstellt: 06.10.05, 22:37  Betreff: Re: Simulation pull-up an open collector inouts  drucken  weiterempfehlen Antwort mit Zitat  

Hallo Stefan,

ich weiß nicht, ob ich dir helfen kann, aber hast du schon probiert diesen pull-up selbst als kleinen Block zu beschreiben, über den du die anderen beiden Blöcke verbindest. Ich stecke jetzt leider nicht so richtig drin, aber du hast wahrscheinlich das Problem das du einen hochohmigen Zustand nicht auswerten kannst, richtig ?
Sind beide Ports wirklich funktionale Ein- und Ausgänge?

Sven

nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden Website dieses Mitglieds aufrufen
Ines
Gast
New PostErstellt: 07.10.05, 15:41  Betreff: Re: Simulation pull-up an open collector inouts  drucken  weiterempfehlen Antwort mit Zitat  

Hallo Stefan,

Du verbindest Deine beiden Blöcke ja über ein Signal miteinander. Wenn Du diesem Signal außerdem parallel ein Weak 1 zuweist:

signal <= 'H';

Wenn einer der beiden Blöcke das Signal auf '0' zieht, siehst Du ein '0', wenn beide Blöcke das Signal im Tristate halten, resultiert ein 'H';

Gruß
Ines
nach oben
Sortierung ndern:  
Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite 1 von 1
Gehe zu:   
Search

powered by carookee.com - eigenes profi-forum kostenlos

Design © trevorj