FJ 1100/ 1200 Forum
Hier dreht sich alles rund um den Bigblock.
Ein Forum für Yamaha FJ 1100/ 1200. Hier bekommt man Hilfe und Schraubertipps.
 
Sie sind nicht eingeloggt.
LoginLogin Kostenlos anmeldenKostenlos anmelden
BeiträgeBeiträge SucheSuche HilfeHilfe
VotesUmfragen FilesDateien CalendarKalender BookmarksBookmarks
Kupplung entlüften - Verzweiflung (solved)

Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite: 1, 2, 3, 4
Autor Beitrag
FJ Mattes
BEST Schrauber


Beiträge: 1620
Ort: St. Peter-Ording

Meine FJ:: 3YA


New PostErstellt: 19.02.11, 12:10  Betreff: Re: Kupplung entlüften - Verzweiflung (solved)  drucken  weiterempfehlen

Bei den 15-20 Minuten, sind bei mir 3 Bier mit eingerechnet.
Da Du nicht trinkst, kommt das mit 5 Minuten hin. Also bist Du nicht anders.... naja ein bißchen vielleicht doch




Wer später bremst, ist länger schnell
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Waidler-Tom
Meister Schrauber


Beiträge: 145
Ort: Oberkreuzberg

Meine FJ:: 3XW ABS


New PostErstellt: 19.02.11, 12:13  Betreff: Re: Kupplung entlüften - Verzweiflung (solved)  drucken  weiterempfehlen



Hallo Mattes,

Du solltest dein Bier lieber genießen, und nicht in der viertel Stunde 3 Halbe runterkippen. Das liebe Hopfengetränk ist ja bei uns Bayern noch immer euín Grundnahrungsmittel. Prost - und na a Maß.

Tom





nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
charly_wood
Normalo Schrauber


Beiträge: 13
Ort: chemnitz

Meine FJ:: 1XJ 1987

New PostErstellt: 20.02.11, 10:54  Betreff: Re: Kupplung entlüften - Verzweiflung (solved)  drucken  weiterempfehlen

Hallo Biker,

danke erst mal für die vielen Antworten.
Zumindest beruhigt es mich ein wenig, dass es wohl anderen auch schon passiert ist...
In der Zeit, die ich für meine Entlüftungsversuche gebraucht habe, hätte ich bestimmt schon einen ganzen Kasten Bier trinken können...
Als Fazit eurer Antworten scheint mir wohl nix weiter übrig zu bleiben, als Nehmer und Geber wieder zu zerlegen...
Trotzdem nochmal die Frage: Beim Ziehen der Kupplung strömt Bremsflüssigkeit aus den beiden Löchern in den Vorratsbehälter. Soll das so?  Klaus meinte ja das wäre falsch. Aber woran könnte das dann liegen?

Gruß Charly




nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
wwke2
BEST Schrauber


Beiträge: 1620


New PostErstellt: 20.02.11, 12:48  Betreff: Re: Kupplung entlüften - Verzweiflung (solved)  drucken  weiterempfehlen

Noch mal kurz klarstellen, du hast den Deckel des Behälters am Kupplungshebel geschlossen. Dann kommt beim betätigen des Hebels Flüssigkeit aus den kleinen Entlüftungsbohrungen am Behälter.

Bevor du den Deckel zumachst musst du die Membran einsetzen. Ist die in Ordnung. Dann darf da nichts rauskommen.

nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Johnson
TOP Schrauber


Beiträge: 769
Ort: Oldenburg

Meine FJ:: 3YA ABS


New PostErstellt: 20.02.11, 14:01  Betreff: Re: Kupplung entlüften - Verzweiflung (solved)  drucken  weiterempfehlen

    Zitat: charly_wood

    Trotzdem nochmal die Frage: Beim Ziehen der Kupplung strömt Bremsflüssigkeit aus den beiden Löchern in den Vorratsbehälter. Soll das so?  Klaus meinte ja das wäre falsch. Aber woran könnte das dann liegen?
    Gruß Charly





Eigentlich kommt bei Ziehen des Hebels da nichts rausgespritzt. Wie Henry schon meinte ist es aber völlig normal, wenn du beim LOSLASSEN des Hebels einen kleinen Springbrunnen im Vorratsbehälter hast.
Hab jetzt nicht die Kupplungspumpe vor Augen, aber vielleicht haste den Gummi vom Kolben falschrum eingebaut?!
Gruß,
John



____________________
Hupe, wenn du geil bist!
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Micha(Nowes)
BEST Schrauber


Beiträge: 1209
Ort: Ochtendung bei Andernach

Meine FJ:: 3YA


New PostErstellt: 20.02.11, 15:56  Betreff: Re: Kupplung entlüften - Verzweiflung (solved)  drucken  weiterempfehlen

Also ich mache es auch wie der Werner

nur mit dem Unterschied das ich noch

in den Schlauch ein Fahradblitzventil

reindrehe.

Somit kann das ganze Gedönne nur noch

in eine Richtung.

Maxizeit.: 5-10 Min.




____________________
Gruss Micha(Nowes).

"und am 7.Tag erschuf Gott die FJ
und den Asphalt".
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden Website dieses Mitglieds aufrufen
fj-eckh
Normalo Schrauber


Beiträge: 11
Ort: 45147 Essen

Meine FJ:: 3YA ABS

New PostErstellt: 21.02.11, 11:16  Betreff: Re: Kupplung entlüften - Verzweiflung (solved)  drucken  weiterempfehlen

Hallo zusammen,

klinke mich,in der Hoffnung auf hilfe,jetzt auch mal in das Thema ein.

Habe nach dem Winter letzten Samstag Mopped angelassen,sprang super sofort an,aber dann als ich den Gang einlegen wollte,ging er sehr schwer rein und Mopped geht sofort aus.Hab dann den Kupplungsnehmer abgebaut und gesäubert.Nachdem ich alles wieder eingebaut habe kann ich die Gänge im stillstand schalten,mach ich sie aber an und 1.gang rein passiert das gleiche wie vorher mopped geht sofort wieder aus,achja sie macht ein kleinen satz so als hätte ich sie abgewürgt.

Kann es sein das ich immer noch luft im Kupplungssystem habe,dann kann ich mir aber nicht erklären warum beim einlegen des ersten ganges die maschine praktisch abgewürgt wird.

Die Gänge ließen sich wenn es um die Null Grad,vorher manchmal schon schwer einlegen,wenn das Öl dann auf Temperatur war,wars okay.

Ich hoffe das Problem einigermassen beschrieben zu haben.

mfg

Eckhard





nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Johnson
TOP Schrauber


Beiträge: 769
Ort: Oldenburg

Meine FJ:: 3YA ABS


New PostErstellt: 21.02.11, 11:23  Betreff: Re: Kupplung entlüften - Verzweiflung (solved)  drucken  weiterempfehlen

Eckhard,
stand sie dabei auf dem Seitenständer? Wenn ja, muss sie auch ausgehen...
Gänge gehen schwerer rein, wenn der Ölstand auf Minimum...
Gruß,
John



____________________
Hupe, wenn du geil bist!
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
fj-eckh
Normalo Schrauber


Beiträge: 11
Ort: 45147 Essen

Meine FJ:: 3YA ABS

New PostErstellt: 21.02.11, 11:56  Betreff: Re: Kupplung entlüften - Verzweiflung (solved)  drucken  weiterempfehlen

Hallo John

war weder Seiten-noch Hauptständer draussen.Ölstand ist eigentlich okay,was mich stört,im ruhendem zustand lassen sich die Gänge schalten und wenn sie an ist-Kupplung ziehen-1.Gang rein-Kupplung loslassen-Mopped aus wie abgewürgt.

gruss

Eckhard 





nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
wwke2
BEST Schrauber


Beiträge: 1620


New PostErstellt: 21.02.11, 12:08  Betreff: Re: Kupplung entlüften - Verzweiflung (solved)  drucken  weiterempfehlen

Dann stell die doch mal aufn Hauptständer. Starten  Kupplung ziehen 1. Gang rein, dreht das Hinterrad obwohl du die Kupplung gezogen hast, oder geht die aus wenn du die Kupplung kommen läßt.  

[editiert: 21.02.11, 12:08 von wwke2]
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Sortierung ndern:  
Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite: 1, 2, 3, 4
Seite 3 von 4
Gehe zu:   
Search

powered by carookee.com - eigenes profi-forum kostenlos

Layout © subBlue design