FJ 1100/ 1200 Forum
Hier dreht sich alles rund um den Bigblock.
Ein Forum für Yamaha FJ 1100/ 1200. Hier bekommt man Hilfe und Schraubertipps.
 
Sie sind nicht eingeloggt.
LoginLogin Kostenlos anmeldenKostenlos anmelden
BeiträgeBeiträge SucheSuche HilfeHilfe
VotesUmfragen FilesDateien CalendarKalender BookmarksBookmarks
PROBLEM !! Hilfe gesucht !!!

Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite: 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9
Autor Beitrag
FJ-
Ehemaliges Mitglied



New PostErstellt: 15.04.06, 02:23  Betreff:  PROBLEM !! Hilfe gesucht !!!  drucken  Thema drucken  weiterempfehlen

Hallo Leute,

ich habe da ein kleines mittelschweres Problem. Habe heute richtig viel an der Dicken geschraubt. Habe mir vorgenommen die Venitlschaftdichtungen zu wechseln usw. usw..
Nun zu meinem Problem, nachdem alles ab war (Ventildeckel, Nockenwelle usw.) Habe ich auf den erstenZylinder Druckluft gegeben, mit der Spitzzange den Ventilteller runtergedrückt, Keile raus, Federn raus, alles klar. Das Gummi ging schei... ab. Gibt es da was anderes als ne Spitzzange um das besser zu entfernen ?
Nachdem ich dann das Gummi runter hatte, neues drauf alles klar, Fedrn rein Teller drauf Keile reingestellt und dann fing das Dilemma an Die Spitzzange rutschte permanent ab Die Keile flogen durch die Garage, na toll klappt ja super . Nach 3 Stunden, davon 1/2 Stunde Keile suchen, habe ich meinen Neffen angerufen das er vorbeikommt und mir zur Hand geht (Frau hatte kein Händchen dafür die Keile reinzubekommen nachdem ich mit der Spitzzange den Teller runtergedrückt habe. Dauerte so lange das die Zange wieder abrutschte und die Keile daherflogen)
Nachdem mein Neffe aufgelaufen war, hab ich mir einen Steckschlüssel umfunktioniert (siehe Bild) Die Keile waren in 2 Minuten drin. Das zweite Ventil hat auch nur 10 Minuten gedauert, aber auch nur weil die Schei... Schaftdichtung wieder so blöde mit der Spitzzange abzumachen war.

Bei der hinteren Nockenwelle ist das mit meinem Schlüssel nun kein großes Problem mehr, aber was mache ich bei der vorderen Nockenwelle Da ist soviel Platz mein Werkzeug anzusetzen, das man Minischraubendreher als Finger haben müsste, außerdem ist das Werkzeug selber schon zu lang.

Hat da jemand eine Idee ?? oder wie macht Ihr das an der vorderen Nocke ?? So gehts jedenfalls nicht, da auch die Ventile leicht nach vorne geneigt sind. Wenn der Motor raus wäre kein Problem, aber es muß doch auch so gehen oder

Für hilfreiche Tipps wäre ich sehr dankbar.



Dateianlagen:

CIMG0001.JPG (129 kByte, 640 x 480 Pixel)
speichern

CIMG0002.JPG (130 kByte, 640 x 480 Pixel)
speichern

CIMG0003.JPG (131 kByte, 640 x 480 Pixel)
speichern

nach oben
moped
Ehemaliges Mitglied



New PostErstellt: 15.04.06, 08:15  Betreff: Re: PROBLEM !! Hilfe gesucht !!!  drucken  weiterempfehlen

Peter

was willste hören

ich wechsle so nie die Schaftdichtungen

Kopf runter und dann gleich mit Ventile einschleifen

Etwas mehr Zeitaufwand ja aber wenn dann Richtig und

10 Schrauben sollten dich daran nicht hindern oder.

Da ja eh bis auf die Zylinderschrauben alles andere schon raus ist

ist dann das wirklich mehr Arbeit??

Das Werkzeug was du gebaut hast ist ok

das du ne Ventilschaftzange hernehmen kannst weist selber.


[editiert: 15.04.06, 08:15 von moped]
nach oben
FJ Günni
TOP FJ SCHRAUBER


Beiträge: 860

Meine FJ:: 3YAis


New PostErstellt: 15.04.06, 08:55  Betreff: Re: PROBLEM !! Hilfe gesucht !!!  drucken  weiterempfehlen

es gibt Leute die wissen nicht das es so eine Zange gibt !

Peter- so eine Zange kann man kaufen bei Hazet- ist aber nicht billig-

oder du kannst sie nachbauen aus einer langen Spitzzange



bist du schon Gast- oder fährst du noch FJ :-)
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
schleife
BEST Schrauber


Beiträge: 3279
Ort: Berlin

Meine FJ:: 3 CV


New PostErstellt: 15.04.06, 09:33  Betreff: Re: PROBLEM !! Hilfe gesucht !!!  drucken  weiterempfehlen

    Zitat: FJ Günni
    es gibt Leute die wissen nicht das es so eine Zange gibt !

    Peter- so eine Zange kann man kaufen bei Hazet- ist aber nicht billig-

    oder du kannst sie nachbauen aus einer langen Spitzzange
ein bild zu dieser zange wäre peter und allen anderen nichtwissenden bestimmt sehr hilfreich.

Gruß aus Berlin
&
Hast du 170 Watt Licht,
kann keiner mehr sagen
er hätte Dich nicht gesehen.
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden Website dieses Mitglieds aufrufen
FJ-
Ehemaliges Mitglied



New PostErstellt: 15.04.06, 10:10  Betreff: Re: PROBLEM !! Hilfe gesucht !!!  drucken  weiterempfehlen

Hallöle,

also wenn ich nur die Schaftgummis wechslen muß halte ich es für absolut überflüssig den ganzen Kopf runter zu nehmen, hat nix mit richtig oder gar nicht zu tun, meine Meinung (habe das auch schon oft am Auto gemacht absolut ohne Probs, da nimmt man auch nicht direkt den ganzen Kopf runter um die Schaftdichtungen zu wechslen).
Und ich denke nicht das die Yam Werkstätten das so machen.

Ja und ich weiß das es eine Ventilfederzange gibt, allerdings kenne ich die nur beim Motorrad in der Ausführung wie sie Tante Louise drin hat, also mit Kopfausbau, was ich aber nicht will, da ich auch absolut nix habe zum Ventile einschleifen.

An einen Nachbau wo man den Kopf nicht runternehmen muß habe ich gedacht, aber so spontan keine Idee, darum habe ich hier nachgefragt wie so ein Ding aussehen könnte. War zwar gut gemeint von Euch, aber ich schraube ja auch nicht erst seit gestern und kenne auch schon einiges.

Falls sich sowas jemand mal gebaut hat, wäre ein Foto recht hilfreich, darauf wollte ich eigentlich hinaus damit ich mir da was basteln kann. Also wenn Ihr nun nicht gekränkt seit, würde ich mich über weitere Lösungen trotzdem freuen.

Edit: Achja und natürlich evtl. eine Idee wie man die alten Dichtungen besser runterbekommt als wie mit ner normalen Spitzzange.


[editiert: 15.04.06, 10:16 von FJ-]
nach oben
FJ-
Ehemaliges Mitglied



New PostErstellt: 15.04.06, 11:18  Betreff: Re: PROBLEM !! Hilfe gesucht !!!  drucken  weiterempfehlen

Okay,

hab die Schnauze voll. Habe gerade mit unserem Yam Dealer gespochen. Wollte die Ventilzange zum niederdrücken der vorderen Ventile gegen Kaution geliehen haben. Der druckste nur rum bla bla bla .... wenn das kaputtgeht ... bla bla bla hab zwar 2 Stück aber wenn dann das zweite auch kaputt geht und ein Kunde kommt der will die Ventile eingestellt haben in dem moment usw usw.

Nun mein Vorschlag für alle die die Ventilschaftdichtungen selber wechseln wollen OHNE den Kopf abzunehmen. Das Ding ist ein Yamaha Spezialwerkzeug und kostet knapp 150 Euro. Wenn sich 15 Leute finden lassen die jeder nen 10er zusammenschmeißen haben wir das Ding.
nach meinem Wechsel würde ich es dann dem nächsten senden der es braucht, der dann wieder dem nächsten usw.

Was haltet Ihr davon ? Das Teil muß nicht nach mir zurück sondern kann immer bei demjenigen verbleiben der es zuletzt gebraucht hat bis es der nächste benötigt.
Wenn sich genug Leute finden würde ich das Teil dann bestellen außer es hat jemand ne Idee (Foto oder Zeichnung) wie man das Dingen selber nachbauen kann. Im WHB ist das leider zu ungenau abgebildet. (Seite 3-13 im FJ100 Teil).
nach oben
raggi
Viel Schrauber


Beiträge: 63
Ort: Eitorf

Meine FJ:: 3YF 3YA


New PostErstellt: 15.04.06, 12:23  Betreff: Re: PROBLEM !! Hilfe gesucht !!!  drucken  weiterempfehlen

Bild wers mal sehn will
ebaeh
Artikelnummer: 7932555446
oder
http://cgi.ebay.de/NWS-Ventilschaftdichtungs-Zange-VW-BMW-usw_W0QQitemZ7932554085QQcategoryZ30922QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem



nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Manfred
Ehemaliges Mitglied



New PostErstellt: 15.04.06, 13:07  Betreff: Re: PROBLEM !! Hilfe gesucht !!!  drucken  weiterempfehlen

    Zitat: raggi
    Bild wers mal sehn will
    ebaeh
    Artikelnummer: 7932555446
das ist ja ne Zange zum ziehen der Dichtungen. Ich glaube Peter meint mehr sowas hier:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=8056394615&ssPageName=MERC_VI_RSCC_Pr4_PcN_BIN_Stores_IT

wobei man damit bei eingebautem Motor an der FJ eher nicht drankommt.

Gruß,
Manfred



Die Trennlinie zwischen einer (angepasst) sportlichen und einer
riskanten oder gar rücksichtslosen Fahrweise ist fließend und in
hohem Maße vom Standpunkt des jeweiligen Betrachters abhängig.
[16. Senat d. OVerwG NRW v. 14.03.2006]
nach oben
FJ-
Ehemaliges Mitglied



New PostErstellt: 15.04.06, 13:56  Betreff: Re: PROBLEM !! Hilfe gesucht !!!  drucken  weiterempfehlen

Jupp,

im Prinzip habt Ihr beide Recht, das erste ist zum Abziehen der alten Dichtungen und das zweite ist zum niederdrücken der Ventilfedern um die Keile ein- und auszubauen.

ABER das ist beides für Auto´s Also viel zu goß für die Ventilschaftgummis der FJ und der Niederdrücker wird beim PKW auf dem Kopf aufgeschraubt, passt aber auch nicht auf die FJ.

Bei der vorderen Nocke (Ventilen) hat man kaum Platz wegen dem Rahmen und dazu kommt noch das die Ventile nach vorne geneigt sind. Aber es gibt da ein Wkz von Yamaha, ist auch im WHB abgebildet aber nur zur Hälfte, man sieht nicht wo das befestigt ist.

Naja ich mach gleich erst mal die hinteren und dann schauen wir mal, werde evtl. den Schlüssel absägen und dann irgendwas anderes basteln.
nach oben
Manfred
Ehemaliges Mitglied



New PostErstellt: 15.04.06, 15:37  Betreff: Re: PROBLEM !! Hilfe gesucht !!!  drucken  weiterempfehlen

    Zitat: FJ-Peter
    Aber es gibt da ein Wkz von Yamaha, ist auch im WHB abgebildet aber nur zur Hälfte, man sieht nicht wo das befestigt ist.
Hi Peter,

ich könnte mir vorstellen dass es so ähnlich aussieht wie das Ventileinstellwerkzeug von YAMAHA. Und das wird am Zylinderkopf angeschraubt und drückt die Tassenstößel runter.


Gruß,

Manfred



Die Trennlinie zwischen einer (angepasst) sportlichen und einer
riskanten oder gar rücksichtslosen Fahrweise ist fließend und in
hohem Maße vom Standpunkt des jeweiligen Betrachters abhängig.
[16. Senat d. OVerwG NRW v. 14.03.2006]
nach oben
Sortierung ndern:  
Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite: 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9
Seite 1 von 9
Gehe zu:   
Search

powered by carookee.com - eigenes profi-forum kostenlos

Layout © subBlue design