FJ 1100/ 1200 Forum
Hier dreht sich alles rund um den Bigblock.
Ein Forum für Yamaha FJ 1100/ 1200. Hier bekommt man Hilfe und Schraubertipps.
 
Sie sind nicht eingeloggt.
LoginLogin Kostenlos anmeldenKostenlos anmelden
BeiträgeBeiträge SucheSuche HilfeHilfe
VotesUmfragen FilesDateien CalendarKalender BookmarksBookmarks
Motor- und Fahrgestellnummern

Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite: 1, 2, 3, 4
Autor Beitrag
Sammi
Great Schrauber


Beiträge: 409
Ort: Bad Ischl

Meine FJ:: 3YA


New PostErstellt: 21.05.06, 09:30  Betreff: Re: Motor- und Fahrgestellnummern  drucken  weiterempfehlen

    Zitat: Inselyami
    bei Yamaha ist die Fg-nummer die gleiche wie auf'm Motor.
Nicht immer.
Eine Bekannte von mir hat ne V-Max und da ist serienmäßig am Motor eine andere Nummer als am Fahrgestell.
Könnte daran liegen das es ein US-Modell ist.


____________________
"Welch triste Epoche, in der es leichter ist, ein Atom zu zertrümmern, als ein Vorurteil." (Albert Einstein)
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
arizona 2
Ehemaliges Mitglied

Ort: Germering


New PostErstellt: 25.05.06, 21:00  Betreff: Re: Motor- und Fahrgestellnummern  drucken  weiterempfehlen

    Zitat: arizona
    Aber, frag ihn doch einfach mal ob Rahmennummer und Motornummer übereinstimmen müssen oder nicht!
und nun???
nach oben
Claudia crudelia
Great Schrauber


Beiträge: 258
Ort: Reilingen

Meine FJ:: 3YA


New PostErstellt: 29.05.06, 16:47  Betreff: Re: Motor- und Fahrgestellnummern  drucken  weiterempfehlen

    Zitat: Hahneko
    @FJ-Treiber,

    bei der Dicken ist bekanntlich Rahmen- und Motornummer identisch, jedenfalls so lange noch der erste Motor drin ist. Kann jemand sagen, ob dies bei anderen Yamahas oder anderen Motorradmarken auch so ist?
    Ich habe noch nie erlebt, daß das der TÜV (auch im Falle einer Vollabnahme bei langer Fahrzeugstilllegung) kontrolliert hätte.

    Ich habe schon mehrere FJs gesehen, bei denen die Nummern wegen eines Austauschmotors nicht übereinstimmten, aber ich hatte noch nie einen Brief in den Händen, in dem da eine Eintragung gemacht worden wäre.

    Gibt es jemanden im Forum, der so etwas tatsächlich eingetragen hat?

    Oder hat jemand schon erlebt, daß es irgendwo Probs wegen der Nichteintragung gab?

    Wenn das eintragungspflichtig ist, dann haben sich aber sicher schon viele zumindest einer Ordnungswidrigkeit schuldig gemacht.

    Hahneko



Hihi, da erinnere ich mich auch an was: Ich - mal wieder beim TÜV: Die Fahrzeugnummer wurde kontrolliert!: Schein und Motornummer hat gepasst- aber dann kommt die große Frage: tja, die muss ja auch auf dem Rahmen stehen! Kleinclaudia hat sich da noch nie Gedanken gemacht. Mein Argument, dass ich die fj nagelneu gekauft habe, und mir keinen neuen Rahmen gekauft habe, und mir in dem Fall schon jemand nachts den Rahmen austauschen gemusst hätte, hat nichts geholfen, TÜV findet sie nicht- schickt Claudia nach Hause- Claudia holt den Schraubenzieher.. findet aber sogleich die Rahmennummer, fährt gleich wieder zum TÜV, TÜV vor 5 Minuten zu gemacht, Claudia fährt am nächsten Tag wieder hin, löhnt WIEDER die komplette TÜV-Gebühr, TÜV-Prüfer fasst ans Hinterrad: Lager kaputt.... inzwischen kann ich drüber lachen.



nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
screwdriver
Meister Schrauber


Beiträge: 111
Ort: Köln

Meine FJ:: 3CW, R1100S

New PostErstellt: 30.05.06, 21:46  Betreff: Re: Motor- und Fahrgestellnummern  drucken  weiterempfehlen

- Wieso die komplette Tüv Gebühr? Nachuntersuchungen sind billiger, außerdem kommt es auf den Menschen an, ob Du überhaupt noch was bezahlst.
-In Köln hängt der Prüfer dafür am nächsten Baum.



na, geht doch....
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
arizona 2
Ehemaliges Mitglied

Ort: Germering


New PostErstellt: 31.05.06, 17:13  Betreff: Re: Motor- und Fahrgestellnummern  drucken  weiterempfehlen

    Zitat: screwdriver
    - Wieso die komplette Tüv Gebühr? Nachuntersuchungen sind billiger, außerdem kommt es auf den Menschen an, ob Du überhaupt noch was bezahlst.
    -In Köln hängt der Prüfer dafür am nächsten Baum.



    na, geht doch....
in München auch!
nach oben
Claudia crudelia
Great Schrauber


Beiträge: 258
Ort: Reilingen

Meine FJ:: 3YA


New PostErstellt: 31.05.06, 18:30  Betreff: Re: Motor- und Fahrgestellnummern  drucken  weiterempfehlen

Tja, soweit die Theorie- das war keine Nachuntersuchung laut TÜV- ich hätte mich vorher drum kümmern müssen , wo die Rahmennummer steht- das wäre keine TÜV -Sache sowas zu wissen, überhaupt wäre das an mir, wenn ich ein Motorrad schon so lange habe, das zu wissen...Ich habe ihn leben lassen mit der Bemerkung, dass ich mir das nächst mal einen anderen TÜV suche. Dieser Spruch hat wahrscheinlich nur mir in dem Moment gutgetan, die hats natürlich nicht interessiert, aber mein Frust war erstmal weg. Man lernt nie aus, das war mal wieder mein Lehrgeld.



nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
arizona 2
Ehemaliges Mitglied

Ort: Germering


New PostErstellt: 31.05.06, 19:54  Betreff: Re: Motor- und Fahrgestellnummern  drucken  weiterempfehlen

Ich schmeis mich weg!

Das hört sich genauso an wie das mit dem Beschlagnahmten Audi
was mir auch keiner glaubt!

Fakt ist aber:
Wenn der TÜV´ler in die ABE nachschaut steht drinn wo die Rahmennummer ist!
nach oben
Sortierung ndern:  
Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite: 1, 2, 3, 4
Seite 4 von 4
Gehe zu:   
Search

powered by carookee.com - eigenes profi-forum kostenlos

Layout © subBlue design