FJ 1100/ 1200 Forum
Hier dreht sich alles rund um den Bigblock.
Ein Forum für Yamaha FJ 1100/ 1200. Hier bekommt man Hilfe und Schraubertipps.
 
Sie sind nicht eingeloggt.
LoginLogin Kostenlos anmeldenKostenlos anmelden
BeiträgeBeiträge SucheSuche HilfeHilfe
VotesUmfragen FilesDateien CalendarKalender BookmarksBookmarks
Der ADAC mußte es richten

Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite: 1, 2, 3, 4
Autor Beitrag
Netter42
Viel Schrauber


Beiträge: 59
Ort: 50374 Erftstadt/ Lechenich

Meine FJ:: 47E


New PostErstellt: 12.09.06, 07:52  Betreff: Re: Der ADAC mußte es richten  drucken  weiterempfehlen

Tach auch Hubi,

tja, was soll ich sagen. Ich habe auch keine Möglichkeiten zum Schrauben. Aber wenn Wolfgang das Möpi unter seine Fitiche nimmt, dann passt es mit Sicherheit. Weiss ich aus eigener Erfahrung. Und ich kann nur bestätigen: Der kennt alle Schrauben persönlich.

Gruss

Michael





Hast Du Feuerschweif am Heck, spült der Regen alles weg
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Hubsi10
Viel Schrauber


Beiträge: 72

Meine FJ:: 3YA

New PostErstellt: 15.09.06, 20:21  Betreff: Re: Der ADAC mußte es richten  drucken  weiterempfehlen

Es war nur das Kettenkitt!

 

Hallo zusammen,

 

erschreckend aber wahr.

Wie es einige von Euch schon richtig erahnt haben, kam das Klackern von einer zu losen Kette. Das Kettenkitt war voll hinüber.(Ich hoffe ich bekomme bald ein Auge dafür)

Dem zur Folge hatte ich die Kette an einer strammen Stelle gespannt und nach der Probefahrt hing der untere Trumm locker durch. Da ich das mit der unterschiedlichen Längung der Kette nicht wusste, dachte ich, daß etwas mit dem Antriebsritzel nicht in Ordnung ist. Tja, und der Typ vom ADAC hatte nicht nachgeschaut.

@Sauerland,

du hast ne Mail





Grüße

Hubi (Der Doppellinkshänder)

Die "Dicke Zicke" darf fast alles. Nur nicht stehen bleiben.
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Micha(Nowes)
BEST Schrauber


Beiträge: 1209
Ort: Ochtendung bei Andernach

Meine FJ:: 3YA


New PostErstellt: 15.09.06, 20:39  Betreff: Re: Der ADAC mußte es richten  drucken  weiterempfehlen

Na siehste alles halb so wild.


Ahhhhhhh da ist sie die Nr. 401





____________________
Gruss Micha(Nowes).

"und am 7.Tag erschuf Gott die FJ
und den Asphalt".


[editiert: 15.09.06, 20:41 von Micha(Nowes)]
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden Website dieses Mitglieds aufrufen
Pappabuddabauch
Meister Schrauber


Beiträge: 188
Ort: Essen

Meine FJ:: 3YA


New PostErstellt: 15.09.06, 22:45  Betreff: Re: Der ADAC mußte es richten  drucken  weiterempfehlen

Hi Leuzt !

wenn die Fuhre nicht nach Essen sondern ins schöne Sauerland soll, dann werden maximal die kosten erstattet die für einen Transport zur heimischen Werkstatt angefallen währen. Nicht abwimmeln lassen. Diskutieren und gegebenenfals den Resortleiter hinzuziehen.

Lothar





......immer schön dranbleiben .........
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Sortierung ndern:  
Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite: 1, 2, 3, 4
Seite 4 von 4
Gehe zu:   
Search

powered by carookee.com - eigenes profi-forum kostenlos

Layout © subBlue design