FJ 1100/ 1200 Forum
Hier dreht sich alles rund um den Bigblock.
Ein Forum für Yamaha FJ 1100/ 1200. Hier bekommt man Hilfe und Schraubertipps.
 
Sie sind nicht eingeloggt.
LoginLogin Kostenlos anmeldenKostenlos anmelden
BeiträgeBeiträge SucheSuche HilfeHilfe
VotesUmfragen FilesDateien CalendarKalender BookmarksBookmarks
Vergaser synchronisieren, besser und billiger gemacht

Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite: 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8
Autor Beitrag
schleife
BEST Schrauber


Beiträge: 3279
Ort: Berlin

Meine FJ:: 3 CV


New PostErstellt: 24.09.06, 14:00  Betreff: Re: Vergaser synchronisieren, besser und billiger gemacht  drucken  weiterempfehlen

    Zitat: Hubi

    Hallo alex,
    Zitat
    Für 130 stecken bei louise oder prolo 4 uhren und gut is...... da mach ich mir doch keinen kopf wegen selbstbau und öl ansaugen.
    20 Euro für den Schlauch mit Zubehör zu 130 Euro für die Uhren!!
    Die 110 Euro würde ich lieber
    in ander Dinge stecken.
    Wenn du viel schraubst, sind die Uhren bestimmt angebracht, wobei du sie bei Festo bestimmt günstiger bekommst als bei Louise aber für die One-Motorrad-Man-Schrauber-Show reichen die Schläuche allemal aus.





    Grüße

    Hubi (Der Doppellinkshänder)


hi hubi,

mal was grundlegendes.

wirklich jede meßeinrichtung, wie z.b. eine meßuhr, hat toleranzen in der anzeige.
somit kann man, sehr genau betrachtet, den anzeigen von 4 uhren nur bedingt trauen,
denn aufgrund der anzeigetoleranzen, bedingt durch immer auftretende fertigungstoleranzen,
kann kein zweites instrument 100% exakt den gleichen wert anzeigen wie das erste, usw. usw.

ganz im gegenteil dazu ist eine meßeinrichtung, wie das schlauch-instrument,
zu 100% immer gleich in der anzeige, da sich keinerlei meßbare toleranzen mehr einschleichen können,
einzige voraussetzung, alle schläuche sind wirklich exakt gleich lang.

wenn man es nun auf die spitze treiben will,
muß man sich eingestehen, dass ein meßgerät wie das z.b. von siggi dargestellte,
immer die besseren, sprich die richtigen (vergleichs)werte liefert.

und was noch hinzu kommt, ist die effektive einsparung eines hunni´s bei der anschaffung.

darüber hinaus ist diese messeinrichtung absolut alltagstauglich ,
will sagen, ich mache damit, im extremsten fall nen dutzend moppeds am tage fertig
ohne auch nur das kleinste problem zu bekommen.

und das ölansaugen ist auch vermeidbar, wenn man denn einen finger auf dem notaus hat
und nicht die reaktionszeit eines riesen-öltankers hat.


Gruß aus Berlin
Frank
der, der mit dem Xenonlicht-Brenn-Schwert unterwegs ist
und die vom Trachtenverein interessiert´s bislang nicht die Bohne
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden Website dieses Mitglieds aufrufen
Borke
Great Schrauber


Beiträge: 338
Ort: 32049 Herford/Skype f.borgsted

Meine FJ:: 1TX/Mit CW-Motor


New PostErstellt: 24.09.06, 22:40  Betreff: Re: Vergaser synchronisieren, besser und billiger gemacht  drucken  weiterempfehlen

Moin moin

Sollte aber mal ein Vergaser so verstellt sein das er 5,...Bar anzeigt und die anderen vielleicht so bei 2,..Bar liegen kannst du die Sache mit dem Schlauch vergessen!Es sei den er ist so lang das du ihn an den Balkon der 1 Etage  hängen kannst.

Kommt wohl sicher selten vor das der Wert dermaßen abweichen kann.Bei mir war das der Fall nachdem ein loser Orig.Keil des Luftfilters,bei Vollgas angesaugt wurde und sich mit haltendem Vollgas in den Vergaser bohrte.Die Vergaserklappe wurde durch diesen Keil verklemmt.Außgerechnet dieser Vergaser war anschließend das Problem beim Syncronisieren,sicher kein Zufall.

Der Vergaser ließ sich nicht mit der Schlauch-Uhr Einstellen.

Bei kleineren Fein-Einstellungen funktioniert die Schlauch-Uhr sehr gut finde ich,bei größern jedoch würde ich direkt eine Vergaser-Meßuhr verwenden.Die verwendet Schlauch-Uhr war genau die auf dem Bild zu sehen ist.Siggi konnte meine stark verstellten Vergaser mit dem Schlauch leider auch nicht in den Griff bekommen,nochmal danke an dieser Stelle!

Gelöst wurde das Problem mit Meßuhr von Luise,von Sauerland,......im Sauerland.








____________________
Stammgast bist du nicht wenn der Wirt deinen Namen kennt, sondern wenn Er anruft und fragt wo du bleibst !
www.mijnalbum.nl/Album=3JDQIVS7

de.myalbum.com/Album=MUTGFEC3
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden ICQ-Nachricht an dieses Mitglied senden AIM-Nachricht an dieses Mitglied senden YIM-Nachricht an dieses Mitglied senden Website dieses Mitglieds aufrufen
Diet
BEST Schrauber


Beiträge: 1689
Ort: Weseke

Meine FJ:: 3YA (3XW)


New PostErstellt: 24.09.06, 23:26  Betreff: Re: Vergaser synchronisieren, besser und billiger gemacht  drucken  weiterempfehlen

Du hast aber auch immer nen Pech!

Aber wie sacht man imVolkjsmund immer

Besser Du wie Ich!

Tust mir aber Leid




____________________
www.FJ-Diet.de

Mit Ruhe zum Ziel
und eventuell auch schnell

nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden Website dieses Mitglieds aufrufen
Borke
Great Schrauber


Beiträge: 338
Ort: 32049 Herford/Skype f.borgsted

Meine FJ:: 1TX/Mit CW-Motor


New PostErstellt: 24.09.06, 23:55  Betreff: Re: Vergaser synchronisieren, besser und billiger gemacht  drucken  weiterempfehlen

@Diet

Vegangenheits Form wäre wohl treffender gewesen.

Du weißt doch wer nichts probiert dem kann auch nicht viel passieren,....oder er kriegt vielleicht mal eine Kurve nicht.Du tust mir auch leid......auch das dir der Hintern wohl noch immer brennt,wie du schreibst.Aber sag doch mal was zu den Meßverfahren,welche Erfahrungen hast du den so mit den beiden Varianten gemacht,mit welchen Werten?

Gruß

Borke








____________________
Stammgast bist du nicht wenn der Wirt deinen Namen kennt, sondern wenn Er anruft und fragt wo du bleibst !
www.mijnalbum.nl/Album=3JDQIVS7

de.myalbum.com/Album=MUTGFEC3
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden ICQ-Nachricht an dieses Mitglied senden AIM-Nachricht an dieses Mitglied senden YIM-Nachricht an dieses Mitglied senden Website dieses Mitglieds aufrufen
Ben Zouf
BEST Schrauber


Beiträge: 1697
Ort: Hannover

Meine FJ:: 3CW & Suzuki DR 750 Big


New PostErstellt: 25.09.06, 09:01  Betreff: Re: Vergaser synchronisieren, besser und billiger gemacht  drucken  weiterempfehlen

Hallo Leute,

 

ich denke, man müßte beides haben. Die Uhren, falls der Motor grob verstellt ist, (sozusagen zum Voreinstellen ) und das Schlauchmeßgerät zum perfekten Einstellen.

Ich habe die Motodetail-Uhren von Tante L. und bin damit eigentlich zufrieden. Diese Uhren gibt es hin und wieder für unter 50 E., manchmal auch für unter 40 E.. Im Viererpack wohlgemerkt, da lohnt sich das Basteln fast nicht (finanziell gesehen).

Ich habe die Uhren zum Abgleich alle (gleichzeitig, mittels Adapter) auf einen Vergaser gesteckt, um die Anzeigegenauigkeit zu überprüfen. 3 Uhren absolut gleich, eine knapp daneben. Dann beim Einstellen diese Abweichung berücksichtigen und das Ergebnis ist zufriedenstellend, fertig.

Das Schlauchmeßgerät ist aber schon (bzw. immer noch  ) im Bau...  

 

MfG

BZ





nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Fuel Junkie
BEST Schrauber


Beiträge: 5534
Ort: 59075 Hamm

Meine FJ:: 3ya vs gpz900r/rn04/wmf/yzf750r/bandit


New PostErstellt: 25.09.06, 09:26  Betreff: Re: Vergaser synchronisieren, besser und billiger gemacht  drucken  weiterempfehlen

    Zitat: schleife
      Zitat: Hubi

      Hallo alex,
      Zitat
      Für 130 stecken bei louise oder prolo 4 uhren und gut is...... da mach ich mir doch keinen kopf wegen selbstbau und öl ansaugen.
      20 Euro für den Schlauch mit Zubehör zu 130 Euro für die Uhren!!
      Die 110 Euro würde ich lieber
      in ander Dinge stecken.
      Wenn du viel schraubst, sind die Uhren bestimmt angebracht, wobei du sie bei Festo bestimmt günstiger bekommst als bei Louise aber für die One-Motorrad-Man-Schrauber-Show reichen die Schläuche allemal aus.


      Grüße

      Hubi (Der Doppellinkshänder)


    hi hubi,

    mal was grundlegendes.

    wirklich jede meßeinrichtung, wie z.b. eine meßuhr, hat toleranzen in der anzeige.
    somit kann man, sehr genau betrachtet, den anzeigen von 4 uhren nur bedingt trauen,
    denn aufgrund der anzeigetoleranzen, bedingt durch immer auftretende fertigungstoleranzen,
    kann kein zweites instrument 100% exakt den gleichen wert anzeigen wie das erste, usw. usw.

    ganz im gegenteil dazu ist eine meßeinrichtung, wie das schlauch-instrument,
    zu 100% immer gleich in der anzeige, da sich keinerlei meßbare toleranzen mehr einschleichen können,
    einzige voraussetzung, alle schläuche sind wirklich exakt gleich lang.

    wenn man es nun auf die spitze treiben will,
    muß man sich eingestehen, dass ein meßgerät wie das z.b. von siggi dargestellte,
    immer die besseren, sprich die richtigen (vergleichs)werte liefert.

    und was noch hinzu kommt, ist die effektive einsparung eines hunni´s bei der anschaffung.

    darüber hinaus ist diese messeinrichtung absolut alltagstauglich ,
    will sagen, ich mache damit, im extremsten fall nen dutzend moppeds am tage fertig
    ohne auch nur das kleinste problem zu bekommen.

    und das ölansaugen ist auch vermeidbar, wenn man denn einen finger auf dem notaus hat
    und nicht die reaktionszeit eines riesen-öltankers hat.
    Gruß aus Berlin
    Frank
    der, der mit dem Xenonlicht-Brenn-Schwert unterwegs ist
    und die vom Trachtenverein interessiert´s bislang nicht die Bohne

moin

ich hatte im frühjahr das vergnügen siggis teil zu benutzen. also ich kann nur sagen bei meinen flachschiebern ist das nicht so der brüller, da du immer zwei hände brauchst zum einstellen. eine falsche bewegung, so schnell konnte ich garnicht reagieren, und das halbe öl war schon durch den auspuff.

habe mich dann doch wieder für die uhren entschieden




____________________
gruß
werner
was sich nicht umbauen läßt, ist kaputt !
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden Website dieses Mitglieds aufrufen
Leiner
TOP Schrauber


Beiträge: 531
Ort: nähe Bremen (27412)

Meine FJ:: 3YA


New PostErstellt: 25.09.06, 10:09  Betreff: Re: Vergaser synchronisieren, besser und billiger gemacht  drucken  weiterempfehlen

    Zitat: schleife


    hi hubi,

    mal was grundlegendes.

    ---schnipp---

    einzige voraussetzung, alle schläuche sind wirklich exakt gleich lang.



Da möchte ich aber wiedersprechen.
Die angezeigte höhe der Wasser-/Ölsäule ist nur vom Spezifischen Gewicht des Anzeigemediums und dem Unterdruck abhängig. Es stellt sich ein statisches Gleichgewicht der Kräfte ein.

Da da nichts fliesst findet auch keine Reibung der Flüssigkeiten statt die bei unterschiedlichen Schlauchlängen unterschiedliche werte einnehmen könnte.

Oberlehrer Ende :)

Leiner






- FJ 1200 A / ABS / 48Mm / 4/92 -
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
berbog
Viel Schrauber


Beiträge: 93
Ort: Halver

Meine FJ:: 3YA

New PostErstellt: 25.09.06, 14:14  Betreff: Re: Vergaser synchronisieren, besser und billiger gemacht  drucken  weiterempfehlen

Hallo

Dann nehmt doch diesen Tester, der ist günstig und gut
Uhren

Gruss Bernd







____________________
Wenn ich die Hälfte von dem wüsste was ich nicht weiss,wäre ich um ein vielfaches schlauer.
__________________
^^^^^^^^^^^\||
|___kaltes bier___||'""|""\__,_
|______________ ||__ |__|__ |)
|(@) |(@)"""**|(@)(@)****|(@)
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Leiner
TOP Schrauber


Beiträge: 531
Ort: nähe Bremen (27412)

Meine FJ:: 3YA


New PostErstellt: 25.09.06, 14:58  Betreff: Re: Vergaser synchronisieren, besser und billiger gemacht  drucken  weiterempfehlen

    Zitat: berbog
    Hallo

    Dann nehmt doch diesen Tester, der ist günstig und gut
    Uhren

    Gruss Bernd






Oh so ein link ist garnicht gut ...

Ich würd am liebsten gleich bestellen und den Colourtune gleich mit. Dann ist mein Gemisch auch gleich richtig
Da giebts ja scheinbar nicht zu selberbauen :)

Gruss Leiner




- FJ 1200 A / ABS / 48Mm / 4/92 -
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
ClaRa
Meister Schrauber


Beiträge: 158
Ort: Horhausen/Westerwald

Meine FJ:: 1 XJ

New PostErstellt: 25.09.06, 15:23  Betreff: Re: Vergaser synchronisieren, besser und billiger gemacht  drucken  weiterempfehlen

Jetzt möchte ich auch meinen Senf dazugeben.

Eines vorweg: Ich halte einen Synchrontester - gleich welcher Art - nicht für Quatsch ... aber ...

Der Fj-Motor hat von Natur aus schon relativ starke Eigengeräusche, die sich stark verstärken, wenn etwas nicht stimmt.

Ich habe früher meine Vergaser mit Uhr synchronisiert und dabei festgestellt, daß das auch die Einstellung ist, bei der der Motor am wenigsten "klappert".

Beim nächsten Mal dann umgekehrt. Erst nach Gehör und dann mit der Uhr überprüft. Tadellos.

Seitdem habe ich nur meine Ohren benutzt und finde das genau genug. Wer sagt mir, daß die Vergaser so gleich laufen und so genau gearbeitet sind (bzw. so gleichmäßig verschlissen - was bei den meisten FJ durch das Alter wohl eher zutrifft) das in allen Lastbereichen die Synchronität gegeben ist.

Das Thema Genauigkeit sollte nicht überbewertet werden und wenn jemand billige Uhren benutzt statt Schlauch, ist das in jedem Fall noch so genau, daß es weder der Fahrer noch der Motor merkt.





nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Sortierung ndern:  
Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite: 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8
Seite 4 von 8
Gehe zu:   
Search

powered by carookee.com - eigenes profi-forum kostenlos

Layout © subBlue design