FJ 1100/ 1200 Forum
Hier dreht sich alles rund um den Bigblock.
Ein Forum für Yamaha FJ 1100/ 1200. Hier bekommt man Hilfe und Schraubertipps.
 
Sie sind nicht eingeloggt.
LoginLogin Kostenlos anmeldenKostenlos anmelden
BeiträgeBeiträge SucheSuche HilfeHilfe
VotesUmfragen FilesDateien CalendarKalender BookmarksBookmarks
Ölwechsel selbst gemacht ... wie und welches Öl?

Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite: 1, 2, 3, 4, 5
Autor Beitrag
catacans
BEST Schrauber


Beiträge: 1495
Ort: Trier

Meine FJ:: 3CV. Triple Speed. Ducati Single


New PostErstellt: 07.01.07, 09:27  Betreff: Re: Ölwechsel selbst gemacht ... wie und welches Öl?  drucken  weiterempfehlen

    Zitat:
    suboptimal


Ist das jetzt gut oder schlecht? Was ist denn passiert?




Beste Grüsse. Christoph

Ich fahre nur FJ ... te gusta conducir?
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden Website dieses Mitglieds aufrufen
Heretic
Meister Schrauber


Beiträge: 153


New PostErstellt: 07.01.07, 10:34  Betreff: Re: Ölwechsel selbst gemacht ... wie und welches Öl?  drucken  weiterempfehlen

Eher schlecht würd ich mal sagen. ABer ist ja auch kein Problem. An das Handbuch ist ja scheinbar auch nicht zu kommen.



nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Hans-Joachim
Viel Schrauber


Beiträge: 59
Ort: 78176 Blumberg

Meine FJ:: 1 XJ


New PostErstellt: 07.01.07, 10:53  Betreff: Re: Ölwechsel selbst gemacht ... wie und welches Öl?  drucken  weiterempfehlen

Hallo Sebastian

Das ist nicht ganz richtig das Handbuch bekommst du zb. bei Onkel **** oder im Buchladen die bestellen dir eins.Ansonsten bekommst du hier bestimmt auch die CD angeboten.Und bedenke bei einer Schraube im Alu darf man nur mit Gefühl arbeiten.Nach fest kommt lose.Kupfering muß auch ein neuer rein.

Grüßle Achim





nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
FJ Mattes
BEST Schrauber


Beiträge: 1620
Ort: St. Peter-Ording

Meine FJ:: 3YA


New PostErstellt: 07.01.07, 11:38  Betreff: Re: Ölwechsel selbst gemacht ... wie und welches Öl?  drucken  weiterempfehlen

Hey Heretic,
ich kann Dir die CD-ROM mit dem Rep.-Handbuch zukommen lassen. Wenn Du Interesse hast, kannst Du mir Bescheid sagen. Ich glaube das wäre gar nicht schlecht für Dich.
Aber erzähl mal was ist denn beim Kauf passiert?

Gruß
Mattes




Wer später bremst, ist länger schnell
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Heretic
Meister Schrauber


Beiträge: 153


New PostErstellt: 07.01.07, 11:54  Betreff: Re: Ölwechsel selbst gemacht ... wie und welches Öl?  drucken  weiterempfehlen

Eigentlich ist nix nach dem Kauf passiert. Von dem mir empfohlenen Forenmitglied hab ich bis heute keine Nachricht, aber all das ist ja nu auch wurscht...Mopped ist ja gekauft. Oder wie war das gemeint?

Ich werd mir irgendwie nen Drehmomentschlüssel besorgen, die Anzugmomente wird man mir hier ja mitteilen, und wenn ich das Mopped nächste Woche vom Händler geholt habe (_wegen Reifen umziehen) mach ich dann den Ölwechsel.



nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
FJ Mattes
BEST Schrauber


Beiträge: 1620
Ort: St. Peter-Ording

Meine FJ:: 3YA


New PostErstellt: 07.01.07, 12:02  Betreff: Re: Ölwechsel selbst gemacht ... wie und welches Öl?  drucken  weiterempfehlen

Hey Sebastian,
wenn Du Dich beeilst, hast Du bis dahin auch die CD. Hast ne PN.

Gruß
Mattes




Wer später bremst, ist länger schnell


[editiert: 07.01.07, 12:03 von FJ Mattes]
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Heretic
Meister Schrauber


Beiträge: 153


New PostErstellt: 07.01.07, 12:57  Betreff: Re: Ölwechsel selbst gemacht ... wie und welches Öl?  drucken  weiterempfehlen

dito.

Stelle die an dich gerichtete Frage auch nochmal hier offen:

Hat jemand die Anzugsdrehmomente für die Schrauben, die ich beim Ölwechsel löse? Also von der Ablassschraube, dem Deckel, und den die hinter dem Deckel sind?



nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
eco-tec02
BEST Schrauber


Beiträge: 1790
Ort: Kölle am Rhing

Meine FJ:: 3-XW


New PostErstellt: 07.01.07, 13:17  Betreff: Re: Ölwechsel selbst gemacht ... wie und welches Öl?  drucken  weiterempfehlen

Hallo,Heretic

Schau mal auf schleife s homepage   www.fj1200-3cv.de/index1.htm 

unter Wartung+Daten nach.Dort findest du ersteinmal alle Drehmomente die du brauchst.

Auch sonst noch alles was man so braucht.

Ist eine super Seite mit viel aufwand von Ihm.





Biker gruß Siggi + Jürgen

------------------------------------------------------------------------

Hubraum ist durch nichts zu ersetzen,höchstens durch mehr Hubraum


____________________
Biker gruß von Jürgen un ming Frau Siggi

Kölsch de einzige Sproch die man och drinke kann

Spritmonitor.de
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Ben Zouf
BEST Schrauber


Beiträge: 1697
Ort: Hannover

Meine FJ:: 3CW & Suzuki DR 750 Big


New PostErstellt: 07.01.07, 23:11  Betreff: Re: Ölwechsel selbst gemacht ... wie und welches Öl?  drucken  weiterempfehlen

    Zitat: Heretic

    dito.

    Stelle die an dich gerichtete Frage auch nochmal hier offen:

    Hat jemand die Anzugsdrehmomente für die Schrauben, die ich beim Ölwechsel löse? Also von der Ablassschraube, dem Deckel, und den die hinter dem Deckel sind?

 

Hallo Heretic,

 

Ölfiltergehäuse: 15 Nm (der Wert ist auch im Gehäuse eingegossen).

Ölablaßschraube: 43 Nm, beachte dabei aber, daß die Org-Schraube recht lang ist. Wenn das Gewinde des Temperaturfühlers kurz ist (~1 cm), dann würde ich den Fühler weniger fest anziehen (20-25 Nm). Und unbedingt eine neue Dichtung verwenden.

Nochn Tip: An dem Ölfiltergehäuse ist noch ne kleine M5-Ölablaßschraube (7 Nm  ). Wenn das Motoröl gut abgelaufen ist, stelle ich die FJ auf den Seitenständer und lasse das Öl aus dem Ölfiltergehäuse ab. Und baue erst danach das Gehäuse ab, gibt fast keine Ölschmierereien mehr.

 

MfG

BZ





nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Heretic
Meister Schrauber


Beiträge: 153


New PostErstellt: 08.01.07, 07:02  Betreff: Re: Ölwechsel selbst gemacht ... wie und welches Öl?  drucken  weiterempfehlen

Jo, soweit dann erstmal besten Dank. Wenn ich es zeitlich auf die Kette krieg, kommt die FJ heute zum Reifenwechseln und dann guck ich mal Mittwoch oder so wegen Ölwechsel, falls sich nicht noch jemand anbieten sollte, der mir helfen kann und will.



nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Sortierung ndern:  
Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite: 1, 2, 3, 4, 5
Seite 4 von 5
Gehe zu:   
Search

powered by carookee.com - eigenes profi-forum kostenlos

Layout © subBlue design