FJ 1100/ 1200 Forum
Hier dreht sich alles rund um den Bigblock.
Ein Forum für Yamaha FJ 1100/ 1200. Hier bekommt man Hilfe und Schraubertipps.
 
Sie sind nicht eingeloggt.
LoginLogin Kostenlos anmeldenKostenlos anmelden
BeiträgeBeiträge SucheSuche HilfeHilfe
VotesUmfragen FilesDateien CalendarKalender BookmarksBookmarks
Ölverbrauch!! Wieviel ist normal, woher kommt er?

Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite: 1, 2, 3
Autor Beitrag
citral
Great Schrauber


Beiträge: 398


New PostErstellt: 14.08.05, 13:55  Betreff: Re: Ölverbrauch!! Wieviel ist normal, woher kommt er?  drucken  weiterempfehlen




[editiert: 10.03.08, 14:45 von citral]
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
FJ-Dirk
Great Schrauber


Beiträge: 266


New PostErstellt: 14.08.05, 23:23  Betreff: Re: Ölverbrauch!! Wieviel ist normal, woher kommt er?  drucken  weiterempfehlen

Hii,

meine verbraucht kaum Öl. Seitdem ich nen Ölwechsel vor ca. 2500 KM gemacht habe, ist noch nichts nachzukippen gewesen. Obwohl jetzt mal vielleicht 200 ml fällig werden.
Fahre Autobahn mit auch mal höherer Geschwindigkeit, so wie normale Touren.
Der KM-Stand ist nun 43500.
Rauch egal in welcher Farbe, habe ich noch nie gesehen

Scheint wohl unterschiedlich zu sein mit den Ölverbrauchen.



Güsse aus DO-Bodelschwingh dirk


[editiert: 22.08.05, 23:19 von FJ-Dirk]
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Lucky
Normalo Schrauber


Beiträge: 19
Ort: Essen

Meine FJ:: 3CW


New PostErstellt: 17.08.05, 14:12  Betreff: Re: Ölverbrauch!! Wieviel ist normal, woher kommt er?  drucken  weiterempfehlen

Tach erstmal,
also meine "Dicke" braucht schon seit ewigen Zeiten ca.1 Ltr./1000Km.
Zur Zeit stehen 45000 Km auf der Uhr und Ventilschaftdichtungen wurden vor ca. 1500 Km erneuert (Stehbolzen Zylinderkopf gebrochen) und der Ölverbrauch hat sich um kein bißchen verringert. Man beachte das der Motor von der Grundkonzeption irgendwo Bauj.86 ist. Desweiteren brauchen luftgekühlte Motoren schon immer höhere Laufspiele um die hohen Temperaturunterschiede ausgleichen zu können. Vielleicht sind XJR Motoren durch andere Materialien und Beschichtungen nicht mehr so empfindlich.
Also, immer schön mineralisches 20W40 einkippen.

Gruß
Rüdiger



nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
kmfresser
Ehemaliges Mitglied

Ort: Königsbronn


New PostErstellt: 22.08.05, 17:15  Betreff:  Re: Ölverbrauch!! Wieviel ist normal, woher kommt er?  drucken  weiterempfehlen

Mal ne dumme Frage: Warum macht ihr das??? Gruß kmfresser



Fahre nur so schnell wie Dein Schutzengel fliegen kann.
nach oben
FJ Charly
BEST Schrauber


Beiträge: 5078
Ort: Tegernsee

Meine FJ:: 3YA +1x 3CW


New PostErstellt: 22.08.05, 18:05  Betreff: Re: Ölverbrauch!! Wieviel ist normal, woher kommt er?  drucken  weiterempfehlen

KMFresser

was machen die?? ( noch dümmer gefragt )
Was meinst Du?


____________________
Gruß
Charly
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden Website dieses Mitglieds aufrufen
kmfresser
Ehemaliges Mitglied

Ort: Königsbronn


New PostErstellt: 26.08.05, 16:58  Betreff:  Re: Ölverbrauch!! Wieviel ist normal, woher kommt er?  drucken  weiterempfehlen

Das mit dem Diesel. Glaub die Reinigen Ihren Motor damit. Sachen gibts.Mein TiP: Viel Fahren, dann ist der Motor auch immer sauber.Gruß kmfresser



Fahre nur so schnell wie Dein Schutzengel fliegen kann.
nach oben
FJNeuling
Frischling


Beiträge: 3
Ort: Bonn

Meine FJ:: 1XJ

New PostErstellt: 14.03.07, 18:10  Betreff: Re: Ölverbrauch!! Wieviel ist normal, woher kommt er?  drucken  weiterempfehlen

Hallo zusammen,

auch meine Dicke verbrennt nach über 100.000 km ganz ordentlich Öl, so 1/2 - 1 Liter auf 1000 km. Ich habe den gleichen Eindruck wie Gunni, nämlich dass der Verbrauch bei halbvollem Ölstand deutlich geringer ist, als bei prall gefülltem Motor.
Zusätzlich zu dem Verbrauch stinkt meine FJ allerdings auch ganz ordentlich nach verbranntem Öl, wenn ich am Gashahn drehe und das geht soweit, dass ich bei Touren immer ganz hinten fahren muss. Ein Mechaniker des Vertrauens hatte zu dem Thema auch nur gemeint, dass Öl nachkippen wahrscheinlich der günstigste Lösungsansatz ist.
Jetzt würde ich trotzdem gerne der Dicken die Rußwölkchen abgewöhnen, meinen knappen Geldbeutel allerdings gleichzeitig nicht plündern. Korrigiert mich wenn ich falsch liege oder was übersehe, aber als mögliche Ursachen fielen mir ein gebrochener Kolbenring, undichte Ventilschäfte oder Riefen im Zylinder oder Kolben ein. Die Riefen würden mit Übermaßkolben und Honen bestimmt mehrere Hundert Euro kosten und wären viel zu teuer zu beheben, aber neue Kolbenringe, oder Ventile einschleifen sollte doch für ein paar Euros machbar sein, oder?
Nur bleibt noch das Problem, dass ich erst in einen Dichtungssatz von mindestens 80€ investieren muss um zu wissen, ob eine Reparatur überhaupt lohnt. Da der Motor bislang nach außen dicht hält, würde ich ungern einen so teuren Blick hinein werfen. Lassen sich die Ventile evtl. auch schon ohne Demontage des Kopfes prüfen und wenn, gibt es eine Ventildeckeldichtung irgendwo einzeln günstig zu kaufen?

Grüße,

Michael


nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
2wheel-rider
BEST Schrauber


Beiträge: 4526
Ort: 50226 Frechen

Meine FJ:: 3BC Bj.90 und 3CY ABS Bj94


New PostErstellt: 15.03.07, 07:59  Betreff: Re: Ölverbrauch!! Wieviel ist normal, woher kommt er?  drucken  weiterempfehlen

Hi FJNeuling,

wenn du wissen willst ob wie es um deinen Motor bestellt ist, erst mal Kompression messen, dann siehst du ob Ventile und Laufbahnen i.O sind.

Aber zu 90% liegt der hohe Ölverbrauch an den Ventilschaftdichtungen . Ob die bei eingebautem Kopf gewechselt werden können, war hier schon mal ein Thema welches nicht endgültig geklärt worden ist . Der Kollege hatte damals dann auf Zureden doch den Kopf demonontiert und ist dabe fast verzweifelt .

Wenn ich den Thread finde mach ich den link rein.

Übrigens die Ventildeckeldichtung kann man auch mehrmals verwenden. Du meinst bestimmt die Kopfdichtung.  



Gruß Jürgen

...hast du Werkzeug im Gepäck ist Charlys Spoiler weg!

Gruß Jürgen
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Fuel Junkie
BEST Schrauber


Beiträge: 5534
Ort: 59075 Hamm

Meine FJ:: 3ya vs gpz900r/rn04/wmf/yzf750r/bandit


New PostErstellt: 15.03.07, 08:51  Betreff: Re: Ölverbrauch!! Wieviel ist normal, woher kommt er?  drucken  weiterempfehlen

    Zitat: 2wheel-rider

    Hi FJNeuling,

    wenn du wissen willst ob wie es um deinen Motor bestellt ist, erst mal Kompression messen, dann siehst du ob Ventile und Laufbahnen i.O sind.

    Aber zu 90% liegt der hohe Ölverbrauch an den Ventilschaftdichtungen . Ob die bei eingebautem Kopf gewechselt werden können, war hier schon mal ein Thema welches nicht endgültig geklärt worden ist . Der Kollege hatte damals dann auf Zureden doch den Kopf demonontiert und ist dabe fast verzweifelt .

    Wenn ich den Thread finde mach ich den link rein.

    Übrigens die Ventildeckeldichtung kann man auch mehrmals verwenden. Du meinst bestimmt die Kopfdichtung.  

    Gruß Jürgen

    ...hast du Werkzeug im Gepäck ist Charlys Spoiler weg!

den hier http://www.carookee.de/forum/Yamaha-FJ/24/10677456-0-30115?p=1#tm




____________________
gruß
werner
was sich nicht umbauen läßt, ist kaputt !
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden Website dieses Mitglieds aufrufen
Sortierung ndern:  
Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite: 1, 2, 3
Seite 3 von 3
Gehe zu:   
Search

powered by carookee.com - eigenes profi-forum kostenlos

Layout © subBlue design