FJ 1100/ 1200 Forum
Hier dreht sich alles rund um den Bigblock.
Ein Forum für Yamaha FJ 1100/ 1200. Hier bekommt man Hilfe und Schraubertipps.
 
Sie sind nicht eingeloggt.
LoginLogin Kostenlos anmeldenKostenlos anmelden
BeiträgeBeiträge SucheSuche HilfeHilfe
VotesUmfragen FilesDateien CalendarKalender BookmarksBookmarks
Motorwechsel 11er und 12er - Steuereinheit?

Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite: 1, 2, 3
Autor Beitrag
Hahneko
BEST Schrauber


Beiträge: 2354
Ort: Künzell

Meine FJ:: 1TX mit XJR-1300-Motor


New PostErstellt: 26.04.07, 11:01  Betreff: Re: Motorwechsel 11er und 12er - Steuereinheit?  drucken  weiterempfehlen

    Zitat: DieterHH

     Die Drehzahl wird dann anscheinend durch den Zündgeber ermittelt und der Rest errechnet. Folglich braucht es hier keine Unterdrucksteuerung wie bei der 11er um die Drehzahl zu ermitteln.
    Dieter

@Dieter,

aber der Zündgeber der 1Xj ist baugleich mit der 11er! Die neue digitale Zündung gibt es erst ab der 3CW. Das sind Rotor und Zündgeber tatsächlich anders.

Hahneko





nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
DieterHH
TOP Schrauber


Beiträge: 573
Ort: Hamburg

Meine FJ:: 12er 47E ; ZRX1200R


New PostErstellt: 26.04.07, 11:09  Betreff: Re: Motorwechsel 11er und 12er - Steuereinheit?  drucken  weiterempfehlen

Dann bin ich ratlos, ich stochere auch nur in grauer Theorie, da ich nur meine eigene TCI habe und damit sicher nicht experimentieren werde...

Gruß
Dieter
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden Website dieses Mitglieds aufrufen
rasputin.1
Great Schrauber


Beiträge: 372
Ort: 30926 Seelze

Meine FJ:: xjr 4 pu


New PostErstellt: 27.04.07, 08:54  Betreff: Re: Motorwechsel 11er und 12er - Steuereinheit?  drucken  weiterempfehlen

Moin,

also, als ich leztes Jahr den Motor der 3ya in meine 11er eingebaut habe, habe ich die CDI der anderen 11er mit gewechselt.

Kann ja heute Nachmittag mal Bilder von den CDI machen und dann hierzu stellen. Leider habe ich den Umbau bei meinem Schlachtmopped ( 11er mit 3ya Motor )nicht selber gemacht.

*anbietenderweise*





Michael, der der gerne Rechtschreibfehler verschenkt * lach * und hier mehr Liest als Schreibt * grinns *
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
DieterHH
TOP Schrauber


Beiträge: 573
Ort: Hamburg

Meine FJ:: 12er 47E ; ZRX1200R


New PostErstellt: 27.04.07, 09:05  Betreff: Re: Motorwechsel 11er und 12er - Steuereinheit?  drucken  weiterempfehlen

Bilder können nie schaden...

nochmal zum Verständnis, Du hast die CDI des 12er Motors in die 11er eingebaut oder andersherum? Entsprechend Hahneko's Angabe passt der Kabelbaum der 11er nicht an die CDI des 12er Motors, hast Du da dann auch etwas geändert?



Gruß
Dieter
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden Website dieses Mitglieds aufrufen
Hahneko
BEST Schrauber


Beiträge: 2354
Ort: Künzell

Meine FJ:: 1TX mit XJR-1300-Motor


New PostErstellt: 27.04.07, 09:10  Betreff: Re: Motorwechsel 11er und 12er - Steuereinheit?  drucken  weiterempfehlen

@Rasputin,

die Bilder interressieren mich. Die 3YA hat eine komplett andere Verkabelung wie die 11er, da paßt eigentlich gar nichts. Nicht nur, daß die CDI an anderer Stelle angeordnet ist, es gibt auch sonst reichlich Unterschiede (Seitenständerschalter, Lichtschalter, Sicherungen, Zeitanzeige, Hallgeber, Benzinpumpe...). Ganz zu schweigen von der ABS...

Hahneko





nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
rasputin.1
Great Schrauber


Beiträge: 372
Ort: 30926 Seelze

Meine FJ:: xjr 4 pu


New PostErstellt: 27.04.07, 09:40  Betreff: Re: Motorwechsel 11er und 12er - Steuereinheit?  drucken  weiterempfehlen

Also,

wie ich schon geschrieben habe, den Umbau an meinem "Schlachtmopped" habe ich nicht gemacht. Die habe ich nur wegen dem Motor und den Eintragungen gekauft.

Bilder kommen nachher, bin auf der Arbeit. Irgend welche besonderen Wünsche an Bildern, oder reichen die CDI ??

Am Kabelbaum an meiner " Alten " Maschien habe ich rein gar nix geändert. Motor umgebaut, die CDI mit umgesteckt, Feddich. Läuft. Könnte also ne 11er CDI sein. Echt keine Ahnung.

*mitteilenderweise*





Michael, der der gerne Rechtschreibfehler verschenkt * lach * und hier mehr Liest als Schreibt * grinns *
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
DieterHH
TOP Schrauber


Beiträge: 573
Ort: Hamburg

Meine FJ:: 12er 47E ; ZRX1200R


New PostErstellt: 27.04.07, 09:50  Betreff: Re: Motorwechsel 11er und 12er - Steuereinheit?  drucken  weiterempfehlen

Bilder:

Gesamt-Bild, CDI-Bild, Schlachmoped-Bild langt bestimmt...

Bilder vom Haus, Yacht, Pferd und Sportwagen brauchen wir nicht, ein Bild von Dir wäre noch nett 



Gruß
Dieter
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden Website dieses Mitglieds aufrufen
rasputin.1
Great Schrauber


Beiträge: 372
Ort: 30926 Seelze

Meine FJ:: xjr 4 pu


New PostErstellt: 27.04.07, 10:52  Betreff: Re: Motorwechsel 11er und 12er - Steuereinheit?  drucken  weiterempfehlen

    Zitat: DieterHH

    Bilder:

    Gesamt-Bild, CDI-Bild, Schlachmoped-Bild langt bestimmt... Oki Doki, kein Thema kommen nachher, wenn endlich Wochenende iss.

    Bilder vom Haus, Yacht, Pferd und Sportwagen brauchen wir nicht, ein Bild von Dir wäre noch nett <------------Bloss nich, habe doch eines im "profil" auf der 11er bevor ich umgebastelt habe  Solte reichen, da der Bauch noch an Umfang zugenommen haben tut * grinns *

    Gruß
    Dieter

*grüssenderweise*





Michael, der der gerne Rechtschreibfehler verschenkt * lach * und hier mehr Liest als Schreibt * grinns *
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
rasputin.1
Great Schrauber


Beiträge: 372
Ort: 30926 Seelze

Meine FJ:: xjr 4 pu


New PostErstellt: 27.04.07, 18:30  Betreff: Re: Motorwechsel 11er und 12er - Steuereinheit?  drucken  weiterempfehlen

So,

nu habe ich sie mal eben ein wenig zerlegt, damit ich wat dazu schreiben kann.

CDI ist von der 11er denke ich, denn sie sind beide identisch, gleich Nummern alles.

Anschlüsse vom Tank: Der obere ist die Lüftung. Der kleine geht vom Benzinhahn an den rechten Ansaugstutzen ( fahrtrichtung re. )

Luftfiltergehäuse habe ich auch getauscht, denn der Schlauch vom cdi ist am lufi gehäuse angeschlossen!

Die Vergaser sind auch die die ich auf der 11er drauf hatte. Die 2 Vergaserbatterie ist gerade gereinigt und Grundeingestellt worden, ist ebenfalls ne normale. definitiv nicht von der 3ya denke ich.

Kabelbaum iss nix geändert worden.

ich hoffe auf den bildern kann man alles erkennen.

Ja, iss nicht geputzt, aldiweil sie schon seit ende lezten jahres steht, weil ich null time zum fahren habe.





Michael, der der gerne Rechtschreibfehler verschenkt * lach * und hier mehr Liest als Schreibt * grinns *



Dateianlagen:

DSCI8166.JPG (634 kByte, 1.280 x 960 Pixel)
Anzeige optimiert für beste Darstellung.
Großansicht - speichern

DSCI8185.JPG (621 kByte, 1.280 x 960 Pixel)
Anzeige optimiert für beste Darstellung.
Großansicht - speichern

DSCI8182.JPG (642 kByte, 1.280 x 960 Pixel)
Anzeige optimiert für beste Darstellung.
Großansicht - speichern

DSCI8184.JPG (634 kByte, 1.280 x 960 Pixel)
Anzeige optimiert für beste Darstellung.
Großansicht - speichern

DSCI8191.JPG (631 kByte, 1.280 x 960 Pixel)
Anzeige optimiert für beste Darstellung.
Großansicht - speichern

DSCI8193.JPG (627 kByte, 1.280 x 960 Pixel)
Anzeige optimiert für beste Darstellung.
Großansicht - speichern

DSCI8192.JPG (636 kByte, 1.280 x 960 Pixel)
Anzeige optimiert für beste Darstellung.
Großansicht - speichern

DSCI8196.JPG (610 kByte, 1.280 x 960 Pixel)
Anzeige optimiert für beste Darstellung.
Großansicht - speichern

DSCI8197.JPG (621 kByte, 1.280 x 960 Pixel)
Anzeige optimiert für beste Darstellung.
Großansicht - speichern

DSCI8198.JPG (633 kByte, 1.280 x 960 Pixel)
Anzeige optimiert für beste Darstellung.
Großansicht - speichern

nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
rasputin.1
Great Schrauber


Beiträge: 372
Ort: 30926 Seelze

Meine FJ:: xjr 4 pu


New PostErstellt: 27.04.07, 18:39  Betreff: Re: Motorwechsel 11er und 12er - Steuereinheit?  drucken  weiterempfehlen

Und,

hier dann noch die Bilder, bevor ich das Mopped zerlegt habe.

Da war allerdings die 4 in 1 Anlage, die Verkleidung und der Rest schon abgebaut.





Michael, der der gerne Rechtschreibfehler verschenkt * lach * und hier mehr Liest als Schreibt * grinns *



Dateianlagen:

DSCI5695 (640 x 480).jpg (59 kByte, 640 x 480 Pixel)
speichern

DSCI5698 (640 x 480).jpg (35 kByte, 640 x 480 Pixel)
speichern

DSCI5266.JPG (644 kByte, 1.280 x 960 Pixel)
Anzeige optimiert für beste Darstellung.
Großansicht - speichern

DSCI5253.JPG (632 kByte, 1.280 x 960 Pixel)
Anzeige optimiert für beste Darstellung.
Großansicht - speichern

DSCI5256.JPG (650 kByte, 1.280 x 960 Pixel)
Anzeige optimiert für beste Darstellung.
Großansicht - speichern

nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Sortierung ndern:  
Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite: 1, 2, 3
Seite 2 von 3
Gehe zu:   
Search

powered by carookee.com - eigenes profi-forum kostenlos

Layout © subBlue design