FJ 1100/ 1200 Forum
Hier dreht sich alles rund um den Bigblock.
Ein Forum für Yamaha FJ 1100/ 1200. Hier bekommt man Hilfe und Schraubertipps.
 
Sie sind nicht eingeloggt.
LoginLogin Kostenlos anmeldenKostenlos anmelden
BeiträgeBeiträge SucheSuche HilfeHilfe
VotesUmfragen FilesDateien CalendarKalender BookmarksBookmarks
Ölalblassschraubendichtring

Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite: 1, 2, 3
Autor Beitrag
DieterHH
TOP Schrauber


Beiträge: 573
Ort: Hamburg

Meine FJ:: 12er 47E ; ZRX1200R


New PostErstellt: 02.05.07, 15:27  Betreff: Re: Ölalblassschraubendichtring  drucken  weiterempfehlen

... spät aber immerhin ...

es sind nicht 17,3 Nm sondern 17,5 Nm  (Jedenfalls nach WHB für die 11er)

Aber, das ist letzlich glaube ich wurscht, Ich bekomme meine Ablassschraube (mit 3s ?) einfach nicht dicht. Da muss irgendwo ein Riss sein den ich nicht sehe.

Mein Ölverbrauch ist somit nicht in Liter auch 1000 km sondern in Liter pro Monat anzugeben.

Gruß
Dieter



[editiert: 02.05.07, 15:28 von DieterHH]
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden Website dieses Mitglieds aufrufen
Hahneko
BEST Schrauber


Beiträge: 2354
Ort: Künzell

Meine FJ:: 1TX mit XJR-1300-Motor


New PostErstellt: 02.05.07, 16:24  Betreff: Re: Ölalblassschraubendichtring  drucken  weiterempfehlen

@Dieter,

gibt es an deiner Neuanschaffung auch irgend etwas, was der Vorbesitzer nicht vermurkst hat???

Hatte das Anzugsdrehmoment etwas höher in Erinnerung, kann mich aber auch irren. Auf keinen Fall mehr wie vorgeschrieben anziehen. Behalte den Ölverlust mal genauer im Auge, zur Not habe ich auch noch eine Ölwanne für dich.

Hahneko





nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
DieterHH
TOP Schrauber


Beiträge: 573
Ort: Hamburg

Meine FJ:: 12er 47E ; ZRX1200R


New PostErstellt: 02.05.07, 16:55  Betreff: Re: Ölalblassschraubendichtring  drucken  weiterempfehlen

@Hahneko,

 ich bin immer wieder positiv erstaunt was Du alles hast

Anzugsdrehmoment habe ich grade aktuell nachgesehen, tatsächlich 17,5 Nm.

Ich werde demnächst mal meinen Auspuff abbauen, um bessehr sehen zu können. Habe leider keine Hebebühne und die Wanne auf Verdacht abschrauben wollte ich auch nicht.

Es war vorher anstatt einer Ablassschraube auch eine alte Zundkerze als Ablassschraube verbaut, wahrscheinlich ist das Gewinde vermurkst, obwohl die neue Schraube sauber angezogen werden konnte.

Tropft auch nur minimal aber es tropft und das ist ja nicht Sinn der Sache.

Übrigens ist an dem Moped bis auf die Ventileinstellung tatsächlich fast alles vermurkst, verbastelt oder sonstwie gewesen ... aber spaß bringt es ja schon ...



Gruß
Dieter
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden Website dieses Mitglieds aufrufen
Sortierung ndern:  
Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite: 1, 2, 3
Seite 3 von 3
Gehe zu:   
Search

powered by carookee.com - eigenes profi-forum kostenlos

Layout © subBlue design