FJ 1100/ 1200 Forum
Hier dreht sich alles rund um den Bigblock.
Ein Forum für Yamaha FJ 1100/ 1200. Hier bekommt man Hilfe und Schraubertipps.
 
Sie sind nicht eingeloggt.
LoginLogin Kostenlos anmeldenKostenlos anmelden
BeiträgeBeiträge SucheSuche HilfeHilfe
VotesUmfragen FilesDateien CalendarKalender BookmarksBookmarks
Unterzugrahmenschrauben! Hilfe! 3YA!

Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite: 1, 2
Autor Beitrag
ToFast
Viel Schrauber


Beiträge: 55
Ort: Bad Camberg

Meine FJ:: 3YA `91


New PostErstellt: 09.05.07, 10:34  Betreff: Re: Unterzugrahmenschrauben! Hilfe! 3YA!  drucken  weiterempfehlen

So, es ist vollbracht. Gestern noch bis 22:30 Uhr in der Garage geschraubt.

Alles ist wieder ganz und alle Schrauben mit Drehmomentschlüssel  und Schraubensicherung angezogen.

Hinten an den Unterzugrahmen sind nun qualitativ bessere M8 Schrauben drin.

Davor mußte ich leider eine M8 Gewindestange verbauen. Damit ich die gescheit anziehen kann, habe ich auf der einen Seite einen Schlitz für einen Schraubendreher eingearbeitet. Dann eine selbstsichernde Mutter mit Schraubensicherung und Scheibe bündig drauf. Durchgesteckt und dann auf der anderen Seite auch Scheibe und selbstsichernde Mutter mit Schraubensicherung drauf. Der Schlitz ist dafür, das man die Mutter auf der anderen Seite sauber aufschrauben kann und dabei die Gewindestange festhält. Das ganze mit 29Nm angezogen.

Werde es beobachten, ob es sich bewährt. Wenn nicht, kommt eine M10 Gewindestange rein. Ein M10 Gewinde konnte ich leider nicht mehr schneiden.

Serviceöffnungen kommen in die Fußrastenplatten auch noch. Dafür muß ich mir aber noch mal Zeit nehmen. Die Platten sollen aufpoliert und neu versiegelt werden. Nur polieren ist nicht so mein Ding. Werde mir wohl zwei gebrauchte besorgen und die strahlen lassen.

Jetzt wird erst mal wieder gefahren.

Ende gut alles gut. Wieder was gelernt. Das nächste mal wird gleich vernünftig gebohrt und die Schraubenausdreher bleiben in der Schublade.

 





nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden Website dieses Mitglieds aufrufen
Hahneko
BEST Schrauber


Beiträge: 2354
Ort: Künzell

Meine FJ:: 1TX mit XJR-1300-Motor


New PostErstellt: 09.05.07, 11:36  Betreff: Re: Unterzugrahmenschrauben! Hilfe! 3YA!  drucken  weiterempfehlen

@Uwe, Tofast,

muß noch was zu den Linksausdrehen loswerden: Es ist richtig, daß dieses Werkzeug gerne die abgebrochene Schraube oben auseinander drückt und dann abbricht. Wenn dies allerdings zu 95% so passiert, dann wird das Teil ganz einfach fasch eingesetzt. Wenn eine Schraube so festgerostet ist, daß sie beim Ausschraubversuch abbricht, dann hilft der Linksdreher auch meist nicht mehr weiter, und Ausbohren ist der bessere Weg.

Es gibt aber viele Fälle, da tut der Ausdreher gute Dienste, nämlich dann, wenn eine Schraube nicht festgerostet, sondern wenn sie durch Unfall oder Vibrationen abgebrochen ist. Beliebte Beispiele: Schrauben des Zündungsdeckels, untere Lima-Befestigungsschraube bei der 11er, Kurbelwellendeckel rechts... da hat es bei mir immer mit dem Ausdreher hingehauen.

Hahneko





nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
ToFast
Viel Schrauber


Beiträge: 55
Ort: Bad Camberg

Meine FJ:: 3YA `91


New PostErstellt: 09.05.07, 12:31  Betreff: Re: Unterzugrahmenschrauben! Hilfe! 3YA!  drucken  weiterempfehlen

Da bin ich auch Deiner Meinung.

Für "leichte" Schrauben sollte der Ausdreher wohl kein Problem sein.

Aber das an den Rahmenunterzügen ist schon ein Härtefall.

Trotz Hitze über 200 Grad und eine Nacht Rostlöser keine Chance.





nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden Website dieses Mitglieds aufrufen
tüte
Great Schrauber


Beiträge: 320
Ort: 27283 Verden

Meine FJ:: 3YA / ABS / Bj 91

New PostErstellt: 13.05.07, 07:56  Betreff: Re: Unterzugrahmenschrauben! Hilfe! 3YA!  drucken  weiterempfehlen

@ ToFast

eine 8er Ensatbuchse hätte es auch getan.Wenn ich mich nicht irre, dann ist für Stahl eine Kernlochbohrung von 9,5 mm nötig. Dann mit einem Gewindebohrer M10x1,25 mm (?) ein Gewinde anschneiden,Loctit grün drauf und dann mit einem Eindrehwerkzeug die Buchse eindrehen. Nimm für die Unterzugschrauben eine DIN 6912 Schraube 8.8 das reicht. Und "bade" sie nicht in Loctit blau, bevor Du sie eindrehst (weniger ist manchmal mehr). 28 Nm Zugmoment sind angesagt.

Gruß Tüte




wer viel schraubt , fährt wenig
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Sortierung ndern:  
Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite: 1, 2
Seite 2 von 2
Gehe zu:   
Search

powered by carookee.com - eigenes profi-forum kostenlos

Layout © subBlue design