FJ 1100/ 1200 Forum
Hier dreht sich alles rund um den Bigblock.
Ein Forum für Yamaha FJ 1100/ 1200. Hier bekommt man Hilfe und Schraubertipps.
 
Sie sind nicht eingeloggt.
LoginLogin Kostenlos anmeldenKostenlos anmelden
BeiträgeBeiträge SucheSuche HilfeHilfe
VotesUmfragen FilesDateien CalendarKalender BookmarksBookmarks
Kupplungssystem entlüften wie geht das?

Anfang   zurück   weiter   Ende
Autor Beitrag
zwieblinger
Meister Schrauber


Beiträge: 107
Ort: Esslingen

Meine FJ:: 3CV


New PostErstellt: 29.08.07, 22:14  Betreff: Kupplungssystem entlüften wie geht das?  drucken  Thema drucken  weiterempfehlen

Nachdem ich den Kupplungsbehälter mit Bremsflüssigkeit aufgefüllt habe anderte sich nichts daran, daß ich die Maschine nicht mehr im Stand in den Leerlauf schalten kann. Muß noch anmerken, daß der Behälter vor dem auffüllen eigentlich noch fast mittig in der Anzeige gefüllt war ,sollte trotzdem Luft im System sein wie bekomme ich das dann heraus?
Danke für Eure Hilfe!




Erst seit kurzem Fahrer einer FJ 1200 3CV


____________________
Seit 8 Jahren sehr zufriedener Fahrer einer FJ 1200 3CV
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Schmelzofen
Meister Schrauber


Beiträge: 178
Ort: Aachen

Meine FJ:: 3YA / davor 1XJ


New PostErstellt: 29.08.07, 22:52  Betreff: Re: Kupplungssystem entlüften wie geht das?  drucken  weiterempfehlen

Wenn Du den Kupplungsgriff ziehst, spürst Du an einem bestimmten Punkt, dass der Zugdruck zunimmt, Du also mehr Kraft aufwenden mußt. Wenn Luft in den Leitungen ist, ändert sich dieser - ich sag mal - Widerstandspunkt bei mehrmaligem Ziehen. (Bei der Bremse heißt er "Druckpunkt", keine Ahnung ob das auch die Bezeichnung bei der Kupplung ist?)

Nach einer gewissen Standzeit kannst Du es am besten merken. Dann liegt der Widerstandspunkt beim ersten Ziehen näher am Lenkergriff als bei den folgenden Malen. Das liegt daran, dass die Luftblase(n) in den Schläuchen komprimiert wird/werden und sich so bei den nächsten Zügen besser Druck aufbauen kann. Beim ersten Mal ist es "wie die Luft gegriffen", bei den nächsten Malen packt die Kupplung früher.

Im Zweifelsfall die Kupplungsflüssigkeit durch Pumpen und Ablassen austauschen. (Wenn das Zeug schon ein paar Jahre alt sein sollte, macht das sowieso Sinn.) Aber nicht das Nachgießen im Kupplungsbehälter vergessen, sonst fängst Du dir neue Luft im Leitungssystem ein.
Falls Du Infos dazu brauchst, einfach nochmal melden.

Gruß
Hans



Der wichtigste Unterschied zwischen Männern und Knaben liegt im Preis ihrer Spielsachen ...
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Albert
Meister Schrauber


Beiträge: 106
Ort: Münster

Meine FJ:: 3YA

New PostErstellt: 30.08.07, 21:16  Betreff: Re: Kupplungssystem entlüften wie geht das?  drucken  weiterempfehlen

Moin, hatte ich vor 3 Jahren auch, .....mache folgendes:
Fülle Behälter gut auf (Lenker so stellen, das Behälter gerade steht, das Zeugs kann  den Lack angreifen), dann Kupplungshebel ziehen(halten) und unten die
Entlüftungsschraube lösen (vorher passenden Schlauch aufstecken und den in
einen Behälter stecken. Entlüftungschraube schließen und dann wieder Kupplungshebel lösen ziehen, Schraube lösen, schließen.
Wichtig ist, das du vor dem Loslassen des Kupplungshebels die Schraube immer
wieder geschlossen hast, sonst wird Luft gezogen.
Da gibts auch was bei Luis für 5 €, damit du die Schraube nicht immer lösen und schließen musst, aber das Dings taugt nicht viel, habe ich seinerzeit an die Seite gelegt.
Hört sich alles wild an, ist aber in 5 Min. erledigt, wenn du den Schlauch hast
(bei Louis). Meine Kupplung kuppelt seitdem wieder Topp!
Gruß
Albert




nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Schmelzofen
Meister Schrauber


Beiträge: 178
Ort: Aachen

Meine FJ:: 3YA / davor 1XJ


New PostErstellt: 30.08.07, 21:57  Betreff: Re: Kupplungssystem entlüften wie geht das?  drucken  weiterempfehlen

sollte trotzdem Luft im System sein wie bekomme ich das dann heraus?

@zwieblinger,
sorry, da habe ich das das wohl falsch verstanden, Du meintest sicher die?!

Kleine Ergänzung zu Albert, der gut beschrieben hat, wie es geht. Die Schraube brauchst Du nur ein bißchen aufzudrehen (ca. 1/4 Umdehung). Wenn Du sie zu weit öffnest, zieht das Leitungssystem an der Schraubenbohrung Luft.

Und für den Schlauch habe ich einen transparenten Zuleitungsschlauch für die Wisch-Wasch-Anlage von Autowindschutzscheiben genommen (für den Fall, dass Tante Louise bei Dir nicht in der Nähe ist).

Gruß
Hans





Der wichtigste Unterschied zwischen Männern und Knaben liegt im Preis ihrer Spielsachen ...
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
citral
Great Schrauber


Beiträge: 398


New PostErstellt: 31.08.07, 17:31  Betreff: Re: Kupplungssystem entlüften wie geht das?  drucken  weiterempfehlen




[editiert: 10.03.08, 19:31 von citral]
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Sortierung ndern:  
Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite 1 von 1
Gehe zu:   
Search

powered by carookee.com - eigenes profi-forum kostenlos

Layout © subBlue design