FJ 1100/ 1200 Forum
Hier dreht sich alles rund um den Bigblock.
Ein Forum für Yamaha FJ 1100/ 1200. Hier bekommt man Hilfe und Schraubertipps.
 
Sie sind nicht eingeloggt.
LoginLogin Kostenlos anmeldenKostenlos anmelden
BeiträgeBeiträge SucheSuche HilfeHilfe
VotesUmfragen FilesDateien CalendarKalender BookmarksBookmarks
nockenwellen - kennt DIE HIER jemand von euch?

Anfang   zurück   weiter   Ende
Autor Beitrag
schleife
BEST Schrauber


Beiträge: 3279
Ort: Berlin

Meine FJ:: 3 CV


New PostErstellt: 27.02.08, 13:48  Betreff: nockenwellen - kennt DIE HIER jemand von euch?  drucken  Thema drucken  weiterempfehlen

hi leutz,
habe die tage ne 47e in wirklich bedauernswertem zustand geschenkt bekommen.
nach eingehendem studium des zustandes wurde klar,
dass da kaum noch etwas zu retten ist.
ergo wurde mit dem zerlegen begonnen.
und dabei tauchten die unten abgebildeten nockenwellen auf,
die so ganz und gar anders aussehen als unsere normalen nw´s.
rumgefragt, internet durchforstet - nichts - keiner weiß was.
daher nun mein versuch hier jemanden zu finden, der da evtl. weiterhelfen kann,
oder sogar mein rätsel löst und mir sgaen kann, was das für nw´s sind.

noch etwas zu den nocken (höhe habe ich noch nicht gemessen)
1.
sie sind in drehrichtung zum scheitel hin auf den letzten ca. 30% abgeflacht,
haben aber am ot der nocke eine mehr als nur scharfkantige spitze - bei weitem nicht so rund wie unsere normalen nocken, sondern wirklich scharf.
2.
die ritzel haben langlöcher um die überschneidung von einlass und auslass-nw zu ändern / einzustellen
3.
der kern der nocken ist aus einem anderen material als die lauffläche der nocke selbst.
.

.

.

.

 .

.
na? jemand eine idee?
würde mir echt weiterhelfen.


Gruß aus Berlin
Frank
der, der mit dem Xenonlicht-Brenn-Schwert unterwegs ist
und die vom Trachtenverein interessiert´s bislang nicht die Bohne


[editiert: 27.02.08, 19:00 von schleife]
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden Website dieses Mitglieds aufrufen
FJ Rollo
TOP Schrauber


Beiträge: 713
Ort: 25436 Moorrege

Meine FJ:: 3 CW / 1 XJ / 48 T


New PostErstellt: 27.02.08, 17:28  Betreff: Re: nockenwellen - kennt DIE HIER jemand von euch?  drucken  weiterempfehlen

Hm,
was war denn der Vorbesitzer für Einer,hatte der irgendwas mit Motoren,oder deren Tuning zu tun ? ?




Jeder sollte mehr als nur eine FJ haben
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
schleife
BEST Schrauber


Beiträge: 3279
Ort: Berlin

Meine FJ:: 3 CV


New PostErstellt: 27.02.08, 17:56  Betreff: Re: nockenwellen - kennt DIE HIER jemand von euch?  drucken  weiterempfehlen

    Zitat: FJ Rollo
    Hm,
    was war denn der Vorbesitzer für Einer,hatte der irgendwas mit Motoren,oder deren Tuning zu tun ? ?




    Jeder sollte mehr als nur eine FJ haben


neee - nüscht dergleichen.
er hatte die effe so gekauft.


Gruß aus Berlin
Frank
der, der mit dem Xenonlicht-Brenn-Schwert unterwegs ist
und die vom Trachtenverein interessiert´s bislang nicht die Bohne
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden Website dieses Mitglieds aufrufen
FJ Rollo
TOP Schrauber


Beiträge: 713
Ort: 25436 Moorrege

Meine FJ:: 3 CW / 1 XJ / 48 T


New PostErstellt: 27.02.08, 18:23  Betreff: Re: nockenwellen - kennt DIE HIER jemand von euch?  drucken  weiterempfehlen

Schade,
das wäre sonst vielleicht eine Erklärung für die Nockenwellen gewesen.
Aber so weis ich leider auch nicht weiter.




Jeder sollte mehr als nur eine FJ haben
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Trixaner
TOP Schrauber


Beiträge: 572
Ort: Denzlingen/Südbaden

Meine FJ:: FJ 1200 3CV TRX 850 4UN Zündapp C50 Sport


New PostErstellt: 27.02.08, 22:41  Betreff: Re: nockenwellen - kennt DIE HIER jemand von euch?  drucken  weiterempfehlen

@schleife,

hast du schon mal Großewächter od. Over angeguckt??

Könnte sein dass die damals so was gebastelt haben.

Sind ja bekannt dafür. Aber sicher bin ich mir nicht.

Hoffe geholfen zu haben.

Gruß Roland





BIG BIKE, FOR BIG FUN FJ 1200 3CV
BIG TWIN, FOR MORE FUN TRX 850 4UN
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
eco-tec02
BEST Schrauber


Beiträge: 1790
Ort: Kölle am Rhing

Meine FJ:: 3-XW


New PostErstellt: 27.02.08, 23:10  Betreff: Re: nockenwellen - kennt DIE HIER jemand von euch?  drucken  weiterempfehlen

Hi schleife

Das sind  Rennsportwellen die mit der Messuhr eingestellt werden.

Das Ritzel wird verdreht wenn die Öffnungszeiten  nicht mit der Stellung der Kurbelwelle übereinstimmt,

bzw die Längung der Kette übereinstimmen.

Beim PKW gab oder gibt es Schrickwellen,sind genauso aufgebaut.




____________________
Biker gruß von Jürgen un ming Frau Siggi

Kölsch de einzige Sproch die man och drinke kann

Spritmonitor.de


[editiert: 27.02.08, 23:11 von eco-tec02]
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
pirx
Ehemaliges Mitglied



New PostErstellt: 28.02.08, 00:43  Betreff: Re: nockenwellen - kennt DIE HIER jemand von euch?  drucken  weiterempfehlen

Glückwunsch, oder auch Arbeit, wie man es nimmt.

Schau doch mal, ob der Hersteller irgendwo sein Logo hinterlassen hat.

Wenn sie von Yoshimura stammen, solltest du das Nockenprofil abnehmen und veröffentlichen. Das ist bestimmt für viele Leute interessant. Dazu sollte man noch die Federrate der Ventilfedern wissen, insbesondere ob sie Originalfedern sind oder nicht. Bei diesem Profil eher nicht, aber man weiß ja nie.
Das Yoshimura-Nockenprofil sollte aber gut sein und man muss es nicht auf Tauglichkeit prüfen.

Wenn es eine Einzelanfertigung ist, würde ich an deiner Stelle zuerst weitere Informationen einholen, bevor ich sie irgendwo verbaue.
Einzelanfertiger wie Campro machen auch Nockenwellen nach Kundenwunsch ohne sie auf Praxistauglichkeit zu prüfen.
Dazu solltest du neben dem Nockenprofil auch die weiteren relevanten Daten messen.
Damit kann dir ein Fachmann wie z. B. http://www.gaenssle.de sagen, ob das Profil taugt. Er hat irgendwo auf der Homepage eine Excel-Tabelle für alle relevanten Daten von Ventilgewicht bis Federrate. Damit kann er ein ideales Profil errechnen oder das deiner Nockenwellen auf Tauglichkeit überprüfen.
Die beschleunigten Massen, die Beschleunigung und die dazu benötigten Federraten sind das A und O bei scharfen Nocken, sonst gibt es viel zu schnell Bruch.


nach oben
Sortierung ndern:  
Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite 1 von 1
Gehe zu:   
Search

powered by carookee.com - eigenes profi-forum kostenlos

Layout © subBlue design