FJ 1100/ 1200 Forum
Hier dreht sich alles rund um den Bigblock.
Ein Forum für Yamaha FJ 1100/ 1200. Hier bekommt man Hilfe und Schraubertipps.
 
Sie sind nicht eingeloggt.
LoginLogin Kostenlos anmeldenKostenlos anmelden
BeiträgeBeiträge SucheSuche HilfeHilfe
VotesUmfragen FilesDateien CalendarKalender BookmarksBookmarks
Öl Ablassschraube nicht dicht!!!!!!

Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite: 1, 2, 3
Autor Beitrag
muli
BEST Schrauber


Beiträge: 1145
Ort: Ebermannstadt

Meine FJ:: SideBike FJ-MegaComete (Typ 4AH ~ 3YA)


New PostErstellt: 08.07.08, 10:37  Betreff: Re: Öl Ablassschraube nicht dicht!!!!!!  drucken  weiterempfehlen

hallo zusammen,
ich sehe das prob der defekten gewinde an der ablaßschraube eher in der verwendung "falscher" dichtungen ...
bei den normalen kupfer- oder alu-dichtungen hat man sehr wenig spielraum, wann nach fest eben lose kommt; aus dem grund verwende ich die nur noch die originalen quetschdichtungen; die dinger sind denen der dichtungen an den zündkerzen sehr ähnlich; und daher halte ich es mit einschrauben auch genauso; mit der hand festziehen bis NIX mehr geht und dann noch ne viertel umdrehung (90°) - FEDDICH !!!
cu
muli



nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden YIM-Nachricht an dieses Mitglied senden Website dieses Mitglieds aufrufen
Fuel Junkie
BEST Schrauber


Beiträge: 5534
Ort: 59075 Hamm

Meine FJ:: 3ya vs gpz900r/rn04/wmf/yzf750r/bandit


New PostErstellt: 08.07.08, 11:38  Betreff: Re: Öl Ablassschraube nicht dicht!!!!!!  drucken  weiterempfehlen

kupferdichtung kurz ausglühen, dichtet 10x besser ab


____________________
gruß
werner
was sich nicht umbauen läßt, ist kaputt !
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden Website dieses Mitglieds aufrufen
aurian
Meister Schrauber


Beiträge: 112
Ort: Schweiz

Meine FJ:: *3CY-000447*

New PostErstellt: 02.10.08, 14:59  Betreff: Re: Öl Ablassschraube nicht dicht!!!!!!  drucken  weiterempfehlen

Heilicoils sind eine Möglichkeit um vermurkste Gewinde zu reparieren. Nicht nur bei Fahrzeugen, auch in der Industrie und im Maschinenbau. Wird übrigens recht oft verwendet wenn bei Gehärteten Stahlteilen ein weiches Gewinde gewünscht wird...

Das Helicoil kann vor dem Eindrehen problemlos auf die gewüsnchte Länge gekürzt werden. Einfach per Seitenschneider auf die gewünschte Länge abklemmen.

Falls nicht zu umständlich ist es sicherlich am Besten die Ölwanne zu demontieren um sicher zu sein später keine Späne vom Gewindebohrer in der Wanne zu haben. Bei der Gelegenheit kann die Wanne innen auch mal ordentlich gereinigt werden.

Und wenn erst mal ein HC drin ist so wird das Gewinde auch deutlich resistenter gegen Überdrehen sein.

Für alle die sich unter Helicoil nichts vorstellen können: (Als Beispiel).

http://www.brw.ch/shop/produkte/index.html?t_Method=Catalog&t_Node=619434

Ich denke praktisch jede Mechanische Werkstätte oder Maschinenfabrik hat Helicoilsätze und kann potentiell das Ablassgewinde reparieren. Selbst was anzuschaffen wird für Hobbyschrauber eher nicht rentabel sein.



[editiert: 02.10.08, 15:05 von aurian]
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
tüte
Great Schrauber


Beiträge: 320
Ort: 27283 Verden

Meine FJ:: 3YA / ABS / Bj 91

New PostErstellt: 03.10.08, 19:00  Betreff: Re: Öl Ablassschraube nicht dicht!!!!!!  drucken  weiterempfehlen

moin allerseits,

habe die Ölwanne mit defekten Gewinde gegen eine aus einem Schrottmotor getauscht. Die defekte Wanne mit auf Arbeit genommen, ein Gewinde M16x1,5 neu geschnitten und die Dichtfläche rechtwinklig fräsen lassen. Neuer Stopfen rein und feddich.
Der Aufwand die Wanne zu tauschen ( eine Hebebühne wäre von Vorteil, Tass Kaff und Zigaretten auch) halte ich für die beste Variante, weil ein neues Gewinde zu schneiden, oder ein Heliceul von unten ein zu arbeiten ist doch schon recht aufwendig.
Es steht nirgendwo geschrieben das man sich quälen muß ......

Tüte




wer viel schraubt , fährt wenig
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Sortierung ndern:  
Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite: 1, 2, 3
Seite 3 von 3
Gehe zu:   
Search

powered by carookee.com - eigenes profi-forum kostenlos

Layout © subBlue design