FJ 1100/ 1200 Forum
Hier dreht sich alles rund um den Bigblock.
Ein Forum für Yamaha FJ 1100/ 1200. Hier bekommt man Hilfe und Schraubertipps.
 
Sie sind nicht eingeloggt.
LoginLogin Kostenlos anmeldenKostenlos anmelden
BeiträgeBeiträge SucheSuche HilfeHilfe
VotesUmfragen FilesDateien CalendarKalender BookmarksBookmarks
Motortuning

Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite: 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7
Autor Beitrag
Joiner
Great Schrauber


Beiträge: 382
Ort: Peine

Meine FJ:: 3YA


New PostErstellt: 05.09.08, 21:44  Betreff: Re: Motortuning  drucken  weiterempfehlen

[quote:Tilo]

bei mir war noch nie die Motorleistung zu gering, eher fahrerrisches Können oder das Fahrwerk an der Grenze.  

nee, nee ich schiebe mein Mopped nicht um die Kurven, der Reifen ist bezahlt und wird voll genutzt. Bei mir gibt es keinen Angststreifen. Was schneller ist, ist nicht mehr lebensbejahend.

Motortunig brauch ich nicht, ein gutes Fahrwerk schon

Gruß Tilo


Moin Tilo,

in diesem Bezug besster Beitrag,

ich denke die FJ hat genug Leistung in allen Bereichen.

@ Frank:

was hast du denn vor, würde dir mal bei der Arbeit gern über dir Schulter schauen





nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
ClaRa
Meister Schrauber


Beiträge: 158
Ort: Horhausen/Westerwald

Meine FJ:: 1 XJ

New PostErstellt: 05.09.08, 22:06  Betreff: Re: Motortuning  drucken  weiterempfehlen

Ich verstehe gar nicht, warum hier soviel diskutiert wird über die sowieso genug vorhandene Leistung.
Letztlich gibte es doch konkrete Fragen.
Meine Antwort: Erfahrung mit scharfen Nockenwellen oder anderen Tuningmaßnahmen habe ich nicht.

Aber sein wir doch mal ehrlich. Die meisten von uns würde schon interessieren, was da noch machbar ist und mit welchem Aufwand.
Aber es ist wohl tatsächlich eine Pionierarbeit.
Das unser Motor technisch angestaubt ist, wissen wir alle - aber er ist doch mechanisch wohl sehr robust.
Neue Motoren mit über 170 Ps haben zwar schärfere Steuerzeiten, größere Ventilhübe und -durchmesser, andere Vergaser, optimierte Brennkammern (wo ich persönlich einige PS vermuten würde), usw.
Aber letztlich gehen da auch nur vier Kolben auf und ab. Warum soll bei der FJ nicht noch einiges machbar sein was sich PS-mäßig lohnt und gleichzeitig noch einen vertretbaren Aufwand hat.
In diesem Sinne einen schönen Abend
Gruß
Claus




nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Johnson
TOP Schrauber


Beiträge: 769
Ort: Oldenburg

Meine FJ:: 3YA ABS


New PostErstellt: 06.09.08, 01:36  Betreff: Re: Motortuning  drucken  weiterempfehlen

    Zitat: Ben Zouf

    Also Leistung um jeden Preis war nie meine Absicht. Eher Tuning im eigentlichen Sinne: Feinschliff an der Großserientechnik.

    Meine ursprüngliche Frage war: "Hubraumerweiterung aus Kostengründen und dem guten Motorzustand wohl eher nicht. Bleiben also schärfere Nockenwellen.

    Hat da jemand Erfahrungen oder Infos was möglich und nötig ist, Bezugsquellen und Kosten?"

    Wenn ich das Projekt angehen sollte, werde ich wohl Pionierarbeit leisten müssen.

     

    MfG & weiterhin auf der Suche nach Infos

    BZ







Hi Ben, so langsam zweifele ich echt daran, ob du weißt was du willst...
Du sprichst nun von "Feinschliff", zuvor waren das ganz andere Töne: du wolltest "stärkere Geschütze auffahren"! Und die 2-3 PS durch etwas schärfere Nocken waren viel zu gering! Und der deutlich kultiviertere 1300er XJR-Motor ist dir ja auch nicht recht.
Desweiteren sei dir gesagt dass es mehr Tuningmöglichkeiten als nur die beiden Dinge Hubraum und Nocken gibt! Solltest du doch wissen, wenn du so erfolgreich viele Autos getuned hast...
Möglich ist sehr sehr viel; du musst dir aber nicht einbilden "Pionierarbeit" zu leisten und das Rad nochmal zu erfinden. Selbst Turbos für die FJ werden angeboten, hier.
Also nochmal: was willst du??? Serientechnik einstellen (kost´nix) oder fette Leistung für viel Geld (und geringere Lebendauer)? Ich stehe echt auf´m Schlauch.
Oder willste einfach nur ´n bisschen vor´m Rechner sitzen und Forumsbeiträge tippsen?
Gruß.
John







____________________
Hupe, wenn du geil bist!
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
rasputin.1
Great Schrauber


Beiträge: 372
Ort: 30926 Seelze

Meine FJ:: xjr 4 pu


New PostErstellt: 06.09.08, 12:26  Betreff: Re: Motortuning  drucken  weiterempfehlen

Turbokit:

http://www.zedbike.de/Special%20Parts/Rajay_MR_Turbo_Turbolader.htm

weiter unten ist ne Tabelle für welche sie lieferbar sind............





Michael, der der gerne Rechtschreibfehler verschenkt * lach * und hier mehr Liest als Schreibt * grinns *
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Zottelbock
Viel Schrauber


Beiträge: 79
Ort: Ludwigshafen

Meine FJ:: 47 e

New PostErstellt: 06.09.08, 14:01  Betreff: Re: Motortuning  drucken  weiterempfehlen

    Zitat: Ben Zouf

    Also Leistung um jeden Preis war nie meine Absicht. Eher Tuning im eigentlichen Sinne: Feinschliff an der Großserientechnik.

    Meine ursprüngliche Frage war: "Hubraumerweiterung aus Kostengründen und dem guten Motorzustand wohl eher nicht. Bleiben also schärfere Nockenwellen.

    Hat da jemand Erfahrungen oder Infos was möglich und nötig ist, Bezugsquellen und Kosten?"

    Wenn ich das Projekt angehen sollte, werde ich wohl Pionierarbeit leisten müssen.

     

    MfG & weiterhin auf der Suche nach Infos

    BZ


Das einzige, was du davon hast, ist Arbeit.... ....  Eine tadellos eingestellte Serienmaschine in ordentlichem Zustand dagegen hat Biss und läuft problemlos.

Was willst du eigentlich mit mehr Leistung ? Ich kann dir gar nicht sagen, wann mein Pony das letzte Mal wirklich rennen durfte. Ich weiß micht mal, wie schnell sie aktuell ist...

Falls du das alte Ding richtig tunen willst, wirst du kaum drum rum kommen, den Motor komplett zu zerlegen, Übermaß zu drehen, neue Kloben, Lager und Dichtungen einzubauen. Und vergiss das angejahrte Getriebe nicht... und denke vor allem auch die thermische Belastung des angejahrten, luftgekühlten 4-Zylinders. Die Vergaserbatterie dürfte dann auch einen kritischen Blick wert sein... sonst hast du hinterher ein "Hoppel-Moped".

Und dann.. ist der Rest des Mopeds immer noch alt. Dann kannst du beim Fahrwerk gleich weitermachen....

Kauf dir lieber gleich was schnelleres, wenn dir die Power der FJ nicht reicht.

Gruß  Zottel





Möge das Drehmoment stets mit euch sein.....
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Hahneko
BEST Schrauber


Beiträge: 2354
Ort: Künzell

Meine FJ:: 1TX mit XJR-1300-Motor


New PostErstellt: 06.09.08, 19:32  Betreff: Re: Motortuning  drucken  weiterempfehlen

@Zottel,

schließe mich deiner Meinung an. Die FJ ist ein ausdauernder Marathonläufer, und aus so was machst du nie einen Sprinter, genauso wenig wie aus einem Ackergaul ein Rennpferd wird. Die Technik ist nun mal schon ein paar Jahre alt, und die Qualität des Motors liegt in der fast unerreichten Langlebigkeit. Aber leistungsmäßig kommt er nie gegen R1, Hayabusa und Co. an!

Hahneko





nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Zottelbock
Viel Schrauber


Beiträge: 79
Ort: Ludwigshafen

Meine FJ:: 47 e

New PostErstellt: 06.09.08, 19:48  Betreff: Re: Motortuning  drucken  weiterempfehlen

    Zitat: Hahneko

    @Zottel,

    schließe mich deiner Meinung an. Die FJ ist ein ausdauernder Marathonläufer, und aus so was machst du nie einen Sprinter, genauso wenig wie aus einem Ackergaul ein Rennpferd wird. Die Technik ist nun mal schon ein paar Jahre alt, und die Qualität des Motors liegt in der fast unerreichten Langlebigkeit. Aber leistungsmäßig kommt er nie gegen R1, Hayabusa und Co. an!

    Hahneko


Klar doch...  wer Hayabusa will, muss eben Hayabusa kaufen ! Aber was macht man mit einer Hayabusa oder einer anderen Rennkuh, wenn man draufsitzt wie der Affe auf dem Schleifstein ?  Also mir... bin 50 Lenze alt... reicht meine FJ in jeder Hinsicht und auf der Landstraße muss erstmal einer von der superschnellen Truppe hinterher kommen...   Schließlich bin ich kein Anfänger..

Zottel





Möge das Drehmoment stets mit euch sein.....
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Ben Zouf
BEST Schrauber


Beiträge: 1697
Ort: Hannover

Meine FJ:: 3CW & Suzuki DR 750 Big


New PostErstellt: 07.09.08, 00:16  Betreff: Re: Motortuning  drucken  weiterempfehlen

Hmmm, interessante Beiträge...         

@John: schreibe ich irgendwie undeutlich oder so?   Also nochmal ein Zitat für dich: "Meine ursprüngliche Frage war: "(...) schärfere Nockenwellen.

Hat da jemand Erfahrungen oder Infos was möglich und nötig ist, Bezugsquellen und Kosten?""

Und da bisher dazu keine Infos rüberkamen "(...) werde ich wohl Pionierarbeit leisten müssen" ggf. jedenfalls "Wenn ich das Projekt angehen sollte, ...".

Und das hier überlese ich einfach mal: "Oder willste einfach nur ´n bisschen vor´m Rechner sitzen und Forumsbeiträge tippsen?"

Danke auch für die Hinweise, daß es Turbolader für die FJ gibt, stärkere und schnellere "Jagdfalken" und daß so ein altes Mopped wie die FJ sowieso erstmal von Grund auf überholt werden müßte/sollte.  

Noch etwas: die ominösen 1100er Nockenwellen fallen für mich nicht unter die Kategorie "schärfere Nockenwelle" bei lediglich 2-3/10 mm mehr Nockenhub. Und ein XJR-Motor mit gigantischen 63 ccm mehr Hubraum lohnt sich für mich nicht wirklich, da mein FJ-Motor technisch in Top-Zustand ist (überprüft/nachgemessen/Verschleißteile erneuert) und auch schon "Feinschliff" (Z.-Kopfbearbeitung) erhalten hat. Penibel eingestellt ist er sowieso. Laufkultur, Verbrauch und Leistung (gemessen!) stimmen.   Aber trotzdem stelle ich mir halt die Frage, ob es nicht doch noch etwas stärker/besser usw. geht.  

Und was mit schärferen Nocken möglich wäre, ist nachzulesen in der "tuning-fibel" am Beispiel einer XJR 1300. Es wäre halt schön gewesen, ob jemand sowas ähnliches schon bei ner FJ gemacht hat und so konkrete Tips geben kann.

 

MfG

BZ





nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
schleife
BEST Schrauber


Beiträge: 3279
Ort: Berlin

Meine FJ:: 3 CV


New PostErstellt: 07.09.08, 11:07  Betreff: Re: Motortuning  drucken  weiterempfehlen

hi ben

wenn du die berichte von ulf penner aus seiner fibel genau liest und nachbaust,
hast du nahezu den gleichen effekt
da der xjr-motor dem der fj nahezu 1:1 gleicht,
von den unglaublichen 63 ccm mehr mal abgesehen.

also schon die kanäle bearbeiten, etc.
eben 1:1 die fibel nachbauen.




Gruß aus Berlin
Frank
der, der mit dem Bi-Xenon-Licht-Brenn-Schwert unterwegs ist
und die vom Trachtenverein interessiert´s bislang nicht die Bohne
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden Website dieses Mitglieds aufrufen
Ben Zouf
BEST Schrauber


Beiträge: 1697
Ort: Hannover

Meine FJ:: 3CW & Suzuki DR 750 Big


New PostErstellt: 07.09.08, 11:41  Betreff: Re: Motortuning  drucken  weiterempfehlen

Hallo Schleife,

 

diese Tuning-Berichte waren für mich ja der Anstoß sowas evtl. mal selbst zu machen. Nur es führen meist mehr Wege nach Rom, daher würden mich weitere Informationquellen/Tuninganbieter o.ä. interessieren. Und daher meine Anfrage hier.

Mit dem Ulf Penner habe ich bereits telefoniert und werde bei nächster Gelegenheit mal bei ihm vorbeischauen. Er sitzt in Bremen, ist also nicht so weit weg von Hannover.   

 

MfG

BZ




[editiert: 07.09.08, 11:43 von Ben Zouf]
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Sortierung ndern:  
Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite: 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7
Seite 4 von 7
Gehe zu:   
Search

powered by carookee.com - eigenes profi-forum kostenlos

Layout © subBlue design