FJ 1100/ 1200 Forum
Hier dreht sich alles rund um den Bigblock.
Ein Forum für Yamaha FJ 1100/ 1200. Hier bekommt man Hilfe und Schraubertipps.
 
Sie sind nicht eingeloggt.
LoginLogin Kostenlos anmeldenKostenlos anmelden
BeiträgeBeiträge SucheSuche HilfeHilfe
VotesUmfragen FilesDateien CalendarKalender BookmarksBookmarks
Überlastschutz FJ 1200 3YA ERLEDIGT!!!!!!!!!!!

Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite: 1, 2
Autor Beitrag
FJ-Hajo
TOP Schrauber


Beiträge: 532
Ort: Lossburg

Meine FJ:: FJ 1200 3YA Bj.91


New PostErstellt: 08.09.08, 13:10  Betreff: Überlastschutz FJ 1200 3YA ERLEDIGT!!!!!!!!!!!  drucken  Thema drucken  weiterempfehlen

Hallo Leute
gibt es sowas wie einen Überlastschutz für die FJ?
Bin mir nämlich nicht sicher.Hatte am Samstag versucht meine Dicke zu überbrücken da die Batterie peng ist.Nach ner Weile gab die Benzinpumpe keinen Mucks mehr von sich .Gestern habe ich es nochmal probiert und es ging wieder.Meine Dicke will aber trotzdem nicht so richtig.Was kann das sein?Steht schon ein weilchen,habe Vergaserkammern leer laufen lassen.Läuft aber trotzdem nicht an.Kann mir da irgendjemand weiter helfen.Wäre sehr dankbar.



Gruss FJ-Hajo




FJ 1200 Der Wolf im Schafspelz


[editiert: 24.09.08, 22:56 von FJ-Hajo]
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
muli
BEST Schrauber


Beiträge: 1145
Ort: Ebermannstadt

Meine FJ:: SideBike FJ-MegaComete (Typ 4AH ~ 3YA)


New PostErstellt: 08.09.08, 13:56  Betreff: Re: Überlastschutz FJ 1200 3YA  drucken  weiterempfehlen

hallo hajo,
alles vermutung was jetzt kommt; ist nur eine erfahrung von meiner BMW; als bei meiner R 100 R die batterie "tot" war, brachte sie nicht genügend saft damit das steuergerät arbeitete; da half dann nicht mal anschieben - es ging NIX; einzige möglichkeit war, das ding zu überbrücken - da war ja dann wieder genug saft am steuergerät; jetzt halt die vermutung, daß es bei der FJ "ähnlich" sein könnte ...
cu
muli



nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden YIM-Nachricht an dieses Mitglied senden Website dieses Mitglieds aufrufen
Zottelbock
Viel Schrauber


Beiträge: 79
Ort: Ludwigshafen

Meine FJ:: 47 e

New PostErstellt: 08.09.08, 14:01  Betreff: Re: Überlastschutz FJ 1200 3YA  drucken  weiterempfehlen

Kauf dir erst mal ne neue Batterie und probiers dann nochmal. Onkel Luis hat die Dinger von billig bis teuer.  Eine defekte oder gar nicht vorhandene Batterie kann dir die Bordelektrik auch dann durcheinander bringen, wenn der Motor läuft und die Lima Strom liefert.

Zottel





Möge das Drehmoment stets mit euch sein.....
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
FJ-Hajo
TOP Schrauber


Beiträge: 532
Ort: Lossburg

Meine FJ:: FJ 1200 3YA Bj.91


New PostErstellt: 08.09.08, 17:27  Betreff: Re: Überlastschutz FJ 1200 3YA  drucken  weiterempfehlen

Hallo,
mag ja sein aber wenn ich überbrücke dürfte das doch keine
Rolle spielen,oder doch?Ich weiss es nicht,deswegen hole ich mir ja den Rat von der FJ-Gemeinde.


                                       Gruss FJ-Hajo




FJ 1200 Der Wolf im Schafspelz
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Zottelbock
Viel Schrauber


Beiträge: 79
Ort: Ludwigshafen

Meine FJ:: 47 e

New PostErstellt: 08.09.08, 19:27  Betreff: Re: Überlastschutz FJ 1200 3YA  drucken  weiterempfehlen

    Zitat: FJ-Hajo
    Hallo,
    mag ja sein aber wenn ich überbrücke dürfte das doch keine
    Rolle spielen,oder doch?Ich weiss es nicht,deswegen hole ich mir ja den Rat von der FJ-Gemeinde.


                                           Gruss FJ-Hajo

    FJ 1200 Der Wolf im Schafspelz

Sie springt dann an, aber vernünftig fahren kann man damit nicht. Ich hatte das Problem der "toten" Batterie auch schon. Teile der Bordelektik brauchen scheinbar eine gleichmäßige Stromversorgung in ausreichender Stärke. Mit der Lima klappt das nicht.  Ich habe damals 30 Euronen für die neue Batterie bezahlt, das gute Stück eingebaut und siehe da...  Null Problemo... 

Nachdem deine Batterie sowieso kaputt ist, brauchst du ja ohnehin eine neue. Dran rumschrauben, Vergaser kaputtreparieren und Einstellungen verschlimmbessern kannst du immer noch falls sich herausstellt, dass da noch was anderes für Abwechslung sorgt.

Gruß Zottel





Möge das Drehmoment stets mit euch sein.....
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Zottelbock
Viel Schrauber


Beiträge: 79
Ort: Ludwigshafen

Meine FJ:: 47 e

New PostErstellt: 08.09.08, 19:50  Betreff: Re: Überlastschutz FJ 1200 3YA  drucken  weiterempfehlen

Schau dir mal deine Zündkerzen an. Holst du vielleicht ein paar neue... und schraube nicht so viel an den Vergasern rum. Die gehören wahrscheinlich gereinigt, aber professionell mit Ultraschall und nicht mit irgendwelchem Grobzeug. Ein zugesetzter Luftfilter ist auch nicht gerade der wahre Bringer. Außerdem gibt es Hochleistungszündkabel. Schon mal gehört ? Die sind nicht mal teuer.

Meistens sind es solche Kleinigkeiten, die den Spass vermiesen.

Hast du die Vergaserbatterie schonmnal abgebaut ? Wenn ja, dann schau mal nach, ob sie wirklich einwandfrei draufsitzt. Sie muss 100%ig sitzen, sonst bockt die Effe und du bekommst ein ernsthaftes "Malheur..." durch zu mageres Gemisch. Der sichere Tod eines "unkaputtbaren" Motors...

Aber zuerst brauchst du entweder Batterie oder Werkstattlader. Dann guckst du ob die Pumpe läuft und wenn sie läuft, ziehst du Choke und drückst du Knöpfchen...  Wenn dann nix passiert, guckst du erstmal siehe oben...

Zottel 





Möge das Drehmoment stets mit euch sein.....
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
FJ-Hajo
TOP Schrauber


Beiträge: 532
Ort: Lossburg

Meine FJ:: FJ 1200 3YA Bj.91


New PostErstellt: 08.09.08, 21:21  Betreff: Re: Überlastschutz FJ 1200 3YA  drucken  weiterempfehlen

Wie sieht den das mit den Hochleistungszündkabeln aus ,kann ich die Kabel an der Zündspule einfach so ausdrehen?Habe heute mal nach den Zündkabeln geschaut,die sehen nicht mehr so vertrauenserweckend aus.Mache neue ran.Neue Zündkerzen sind seit Samstag drinne.Die Pumpe funzt wieder.Hatte anscheinend nur ein Wackler.




                           Gruss FJ-Hajo




FJ 1200 Der Wolf im Schafspelz
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Zottelbock
Viel Schrauber


Beiträge: 79
Ort: Ludwigshafen

Meine FJ:: 47 e

New PostErstellt: 08.09.08, 21:53  Betreff: Re: Überlastschutz FJ 1200 3YA  drucken  weiterempfehlen

    Zitat: FJ-Hajo
    Wie sieht den das mit den Hochleistungszündkabeln aus ,kann ich die Kabel an der Zündspule einfach so ausdrehen?Habe heute mal nach den Zündkabeln geschaut,die sehen nicht mehr so vertrauenserweckend aus.Mache neue ran.Neue Zündkerzen sind seit Samstag drinne.Die Pumpe funzt wieder.Hatte anscheinend nur ein Wackler.




                               Gruss FJ-Hajo

    FJ 1200 Der Wolf im Schafspelz

Läuft sie denn jetzt wieder ???  Die Zündkabel passen schon. Kosten so um die 20 Euronen.  Sind immer 2 Päärchen. 2 und 3, 1 und 4.  Nicht verwechseln....

Wie haben denn deine Zündkerzen ausgesehen ?

Zottel





Möge das Drehmoment stets mit euch sein.....
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
FJ-Hajo
TOP Schrauber


Beiträge: 532
Ort: Lossburg

Meine FJ:: FJ 1200 3YA Bj.91


New PostErstellt: 08.09.08, 22:16  Betreff: Re: Überlastschutz FJ 1200 3YA  drucken  weiterempfehlen

Eigentlich haben meine Zündkerzen gar nicht so schlecht ausgesehen.Laufen tut sie immer noch nicht.Glaube so langsam wirklich das es an der leeren Batterie liegt,obwohl ich sie mit ner Autobatterie überbrückt habe.





                       Gruss FJ-Hajo




FJ 1200 Der Wolf im Schafspelz
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
JTD
BEST Schrauber


Beiträge: 1374
Ort: Brunsbüttel / Dithmarschen

Meine FJ:: 1XJ / VTR Firestorm


New PostErstellt: 09.09.08, 07:08  Betreff: Re: Überlastschutz FJ 1200 3YA  drucken  weiterempfehlen

... na endlich...



nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Sortierung ndern:  
Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite: 1, 2
Seite 1 von 2
Gehe zu:   
Search

powered by carookee.com - eigenes profi-forum kostenlos

Layout © subBlue design