FJ 1100/ 1200 Forum
Hier dreht sich alles rund um den Bigblock.
Ein Forum für Yamaha FJ 1100/ 1200. Hier bekommt man Hilfe und Schraubertipps.
 
Sie sind nicht eingeloggt.
LoginLogin Kostenlos anmeldenKostenlos anmelden
BeiträgeBeiträge SucheSuche HilfeHilfe
VotesUmfragen FilesDateien CalendarKalender BookmarksBookmarks
CO2 einstellen

Anfang   zurück   weiter   Ende
Autor Beitrag
anditrier
Great Schrauber


Beiträge: 483
Ort: Trier

Meine FJ:: 47E RN12


New PostErstellt: 06.10.08, 17:03  Betreff: CO2 einstellen  drucken  Thema drucken  weiterempfehlen

Mal ne Frage: Habe den Eindruck das meine Effe "obenrum" etwas rauh läuft.
Synchronisiert isse, Ventile auch eingestellt nur die CO2-Schrauben konnte ich nicht einstellen mangels Meßgerät !

Gibt es jemand in meiner Nähe oder ein paar KM entfernt der mir dabei helfen kann ?






____________________
Jetzt wieder mit ner "Umbau-Baustelle" in der Garage.
Wie man links im Avatar und im Profil erkennen kann gehts voran !!! ;oP
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden ICQ-Nachricht an dieses Mitglied senden
Micha(Nowes)
BEST Schrauber


Beiträge: 1209
Ort: Ochtendung bei Andernach

Meine FJ:: 3YA


New PostErstellt: 06.10.08, 18:55  Betreff: Re: CO2 einstellen  drucken  weiterempfehlen

Hallo.

Frag mal beim FJ Günni in Andernach an
der hat das Gerät dafür.



____________________
Gruss Micha(Nowes).

"und am 7.Tag erschuf Gott die FJ
und den Asphalt".
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden Website dieses Mitglieds aufrufen
Ben Zouf
BEST Schrauber


Beiträge: 1697
Ort: Hannover

Meine FJ:: 3CW & Suzuki DR 750 Big


New PostErstellt: 06.10.08, 21:03  Betreff: Re: CO2 einstellen  drucken  weiterempfehlen

Hy,

 

diese CO-Einstellung ist nur ne Feinanpassung und bringt dir nur was im Standgasbereich. Ansonsten sind die feste Bedüsung und die Vergaserschwimmerstände für die Gemischaufbereitung verantwortlich. Und ein Zitat zu nem anderen Thread:

"die genaue CO-Einstellung fürs Standgas ist wirklich sehr zeitaufwändig. (CO-Einstellung und die Vergasersynchronisation beeinflussen einander.) Und eine exakte Einstellung ist nun wirklich nicht sehr wichtig. Die Praxis zeigt, das diese geänderte Grundeinstellung völlig i.O. ist!"

Laut WHB sollen die Leerlaufgemischregelschrauben für die 1100er zwei Umdrehungen heraus. Dies ist erfahrungsgemäß etwas mager, also drehe diese Schrauben 2,5 Umdrehungen heraus. Anschließend MÜSSEN die Vergaser neu synchronisiert werden!!! Fertig ist die CO-Einstellung. Und erspare dir den Aufwand der genauen CO-Einstellung.  

Da deine FJ aber "obenrum" nicht optimal läuft, liegt das Prob wahrscheinlich woanders. Prüfe also mal die Schwimmerstände im Vergaser. Oder evtl. ist am Ansaugtrakt ne kleine Undichtigkeit. Oder es liegt am Luftfilter, evtl. verschmutzt oder ein Zubehörfilter schlechter Qualität. Was "Größeres" scheint es nach deiner Angabe eigentlich nicht zu sein.

 

MfG

BZ




[editiert: 06.10.08, 21:04 von Ben Zouf]
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Johnson
TOP Schrauber


Beiträge: 769
Ort: Oldenburg

Meine FJ:: 3YA ABS


New PostErstellt: 06.10.08, 22:12  Betreff: Re: CO2 einstellen  drucken  weiterempfehlen

... und schaue dir mal die Membranen an ...






____________________
Hupe, wenn du geil bist!
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
anditrier
Great Schrauber


Beiträge: 483
Ort: Trier

Meine FJ:: 47E RN12


New PostErstellt: 06.10.08, 23:52  Betreff: Re: CO2 einstellen  drucken  weiterempfehlen

erstmal Danke für die flotte Hilfe ! 
Ja, is nix gravierendes, fahre ja die gane Saison schon so, ist minimal aber irgendwie denke ich die könnte runder laufen.
Werd im Winter mal einiges überprüfen bei den "Winterarbeiten" an meiner Effe, die Membranen sind krachneu, hatte die Versager letzten Winter gereinigt und einiges neu gemacht.
Vielleicht noch Zündspulen, hatte schon ans Massekabel gedacht weil meine ja nen 3CW.Motor drin hat und wer weiss wie der Vorgänger den Umbau gemacht hat, werd mal sehen.

Also schliess ich die CO2-Schrauben aus und lass die auf der Werksvorgabe stehen.

Kann das noch an Zündspulen oder dem oben aufgeführten Massefehler liegen der evtl. vorhanden sein könnte ?



____________________
Jetzt wieder mit ner "Umbau-Baustelle" in der Garage.
Wie man links im Avatar und im Profil erkennen kann gehts voran !!! ;oP
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden ICQ-Nachricht an dieses Mitglied senden
kmfresser
Ehemaliges Mitglied

Ort: Königsbronn


New PostErstellt: 07.10.08, 06:04  Betreff: Re: CO2 einstellen  drucken  weiterempfehlen

    Zitat: Johnson
    ... und schaue dir mal die Membranen an ...

da dürfte der fehler wohl nicht liegen, den ich bin über 250.000 km mit 4 löcher a 2 mm pro vergaser gefahren und die dicke lief perfekt.

gruß kmfresser





Fahre nur so schnell wie Dein Schutzengel fliegen kann und schraube nur minimal, damit Du maximales fahren kannst.
nach oben
Sortierung ndern:  
Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite 1 von 1
Gehe zu:   
Search

powered by carookee.com - eigenes profi-forum kostenlos

Layout © subBlue design