FJ 1100/ 1200 Forum
Hier dreht sich alles rund um den Bigblock.
Ein Forum für Yamaha FJ 1100/ 1200. Hier bekommt man Hilfe und Schraubertipps.
 
Sie sind nicht eingeloggt.
LoginLogin Kostenlos anmeldenKostenlos anmelden
BeiträgeBeiträge SucheSuche HilfeHilfe
VotesUmfragen FilesDateien CalendarKalender BookmarksBookmarks
Frage zu gestiegenen Ölverbrauch

Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite: 1, 2, 3, 4
Autor Beitrag
MichaelF
Viel Schrauber


Beiträge: 66
Ort: Geesthacht

Meine FJ:: FJ1200 3SK (CW) BJ.90


New PostErstellt: 24.02.09, 09:59  Betreff: Re: Frage zu gestiegenen Ölverbrauch  drucken  weiterempfehlen

    Zitat: hanno

    Moin, moin Michael,

    ich habe einmal gehört das man die Schaftdichtungen auch ohne den Kopf abzubauen erneuern kann. Du brauchst nur einen Kompressor und eine umgebaute Zündkerze mit der du die Luft in den Zylinder pressen kannst. Wenn es stimmt soll man die Dichtungen auswechseln können. Aber vielleicht kann ja hier im Forum einer mehr darüber sagen. Ich selbst habe die Dichtungen bis jetzt noch nicht gewechselt!

    Trotzdem viel Glück. Hanno





    Wer viel schraubt kann wenig fahren.
    Ich schraube nur das nötigste!



Danke für die Info Hanno,
klingt ja interessant.
Hat jemand Erfahrung mit dem System, würde ja ein Haufen Arbeit sparen.

Gruß Michael





nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Johnson
TOP Schrauber


Beiträge: 769
Ort: Oldenburg

Meine FJ:: 3YA ABS


New PostErstellt: 24.02.09, 12:31  Betreff: Re: Frage zu gestiegenen Ölverbrauch  drucken  weiterempfehlen

Schaftdichtungen erneuern ohne Kopf abzunehmen: http://www.gs-classic.de/index1.htm
Gucken unter: Tipps > Motor > Zylinderkopf  >Schaftdichtungen erneuern + Spezialwerkzeug für Ventilausbau.
Dann noch ein alter Thead bei dem genau das jemand tun wollte, er im Endeffekt den ganzen Motor überholt hat und alles schief ging, was es nur gibt. Der hat sich dann aus dem Forum verabschiedet...

Bei mir ging der Zylinderkopf recht leicht runter, Zylinder auch erstaunlich leicht - würde ich auch immer wieder so machen, auch wenn nur die Schaftdichtungen dran sind, weil's einfach praktischer ist den Zylinderkopf auf der Werkbank zu haben...
Gruß.
John



____________________
Hupe, wenn du geil bist!
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
PT-007
Great Schrauber


Beiträge: 283
Ort: Saterland

Meine FJ:: 3CW+1XJ+3CY


New PostErstellt: 24.02.09, 12:54  Betreff: Re: Frage zu gestiegenen Ölverbrauch  drucken  weiterempfehlen

Hi,

generell funtzt das mit der umgebauten Zündkerze. Aber, du kommt nur sehr schlecht an die Auslassventile

dran. Und genau die Schaftdichtungen sind hart. Das nächste Problem ist das spannen der Ventilfedern! Das ist

schon im ausgebauten Zustand schlecht! Ich gebe dir einen Tipp, baue den Kopf runter. Ich hatte es auch im

Winter überlegt, denn Kopf drauf zu lassen. Unser Yamaha-Heinz meinte auch, das es das beste sei Ihn zu

demontieren. Sofern Interesse besteht, sende ich dir gerne einige Fotos zu!

Gruß

Rüdiger



nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden Website dieses Mitglieds aufrufen
Ben Zouf
BEST Schrauber


Beiträge: 1697
Ort: Hannover

Meine FJ:: 3CW & Suzuki DR 750 Big


New PostErstellt: 24.02.09, 13:00  Betreff: Re: Frage zu gestiegenen Ölverbrauch  drucken  weiterempfehlen

    Zitat: JTD

    @StephanBodensee...

    hab´ auch ´n E30 316iA M40... Rakete  ... und E36 320i M50

    Gruß

              J-T


 

    Kommt Jungs, wechselt das Thema, ich Tortel hab vor Jahren meinen E30 (Hartge H23-Umbau) praktisch für AppelundnEi weggegeben.... TeuerSteuerkeinKatuswDiskussion  

 

MfG (undimmernochindenA....beiß...)

BZ







Dateianlagen:

BMW_01.jpg (106 kByte, 800 x 535 Pixel)
Anzeige optimiert für beste Darstellung.
Großansicht - speichern

nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
FJ Fan
TOP Schrauber


Beiträge: 817
Ort: 44534 Lünen

Meine FJ:: migrantenNr. amerikanischer Herkunft: 4 CR in deutsch: 3YA Ferner noch eine Yamaha RD 250 Luftgekühlt, Bj. 1975 und 1973 sowie eine 89ziger FZ 750 Genesis


New PostErstellt: 24.02.09, 13:25  Betreff: Re: Frage zu gestiegenen Ölverbrauch  drucken  weiterempfehlen

Hi Ben,

ich war auch mal so bescheuert und habe mein wunderschönes e30, 320i Cabrio, in original  M Version verbimmelt. Daher M Sitze, Front/Heckschürze, Fahrwerk, Felgen, Lenkrad, einfach nur traumschön. Aber und das habe ich mir geschworen, passiert mir nicht nocheinmal, daher habe ich noch mein e30, 325i, 24 Jahre alt aus Familienbesitz und meinen e21, 323i, 27 Jahre alt und mit muntern 200 PS. Beide Fahrzeuge sind fahrbereit, müssen aber gründlich überholt werden, der e30 hat einen Unfallschaden, ist mir mal einer hinten ins Heck gefahren und bei dem e21, ist der Motorsimmering zum Getriebe hin undicht. Und weil ich Umwelt und Motor nicht schädigen möchte, fahre ich damit momentan auch nicht. Somit fährt mich zur Zeit mein Stern auf allen Straßen von A nach B, obwohl der mit 17 Jahren eigentlich auch schon eher Alteisen ist.
Gruß
dirk




immer nen Daumenbreit Asphalt unterm Hintern
(nach einem Fahrertraining in Papenburg, maßlos überschätzte Einstellung)
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden Website dieses Mitglieds aufrufen
MichaelF
Viel Schrauber


Beiträge: 66
Ort: Geesthacht

Meine FJ:: FJ1200 3SK (CW) BJ.90


New PostErstellt: 24.02.09, 13:39  Betreff: Re: Frage zu gestiegenen Ölverbrauch  drucken  weiterempfehlen

Danke John für deine beiden Link´s,
habe mich entschieden. Der Kopf kommt runter.
Werde versuchen die Fußdichtung dabei nicht zu himmeln.
Rüdiger, danke für dein Angebot mit den Bildern, aber bekomme ich auch so hin.

An die BMW Fraktion, schön das ihr BMW fahrt, wie ich auch, nur bringt mich das bei meiner ursprünglichen Frage: Nach einer anderen möglichen Ursache außer den Schaftdichtungen auch nicht wirklich weiter

Gruß Michael




nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
hanno
Great Schrauber


Beiträge: 362
Ort: Kiel

Meine FJ:: 47E 3YA


New PostErstellt: 24.02.09, 16:51  Betreff: Re: Frage zu gestiegenen Ölverbrauch  drucken  weiterempfehlen

Moin, moin Michael,

ich habe mir eben so einige Threads durchgelesen und bin jetzt fast zu der Meinung gekommen du solltest es bei deinem Ölverbrauch belassen und so weiter fahren. Denn wenn man einigen versierten Schraubern glaubt kann da ganz schön was an Kosten auf dich zukommen. Und ob sich der Aufwand dann lohnt weiss ich nicht. Aber es bleibt trotzdem immer noch deine Entscheidung!

Trotdem wünsche ich dir viel Glück bei deinem Vorhaben. Hanno





Wer viel schraubt kann wenig fahren.
Ich schraube nur das nötigste!
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
MichaelF
Viel Schrauber


Beiträge: 66
Ort: Geesthacht

Meine FJ:: FJ1200 3SK (CW) BJ.90


New PostErstellt: 24.02.09, 17:30  Betreff: Re: Frage zu gestiegenen Ölverbrauch  drucken  weiterempfehlen

    Zitat: hanno

    Moin, moin Michael,

    ich habe mir eben so einige Threads durchgelesen und bin jetzt fast zu der Meinung gekommen du solltest es bei deinem Ölverbrauch belassen und so weiter fahren. Denn wenn man einigen versierten Schraubern glaubt kann da ganz schön was an Kosten auf dich zukommen. Und ob sich der Aufwand dann lohnt weiss ich nicht. Aber es bleibt trotzdem immer noch deine Entscheidung!

    Trotdem wünsche ich dir viel Glück bei deinem Vorhaben. Hanno





    Wer viel schraubt kann wenig fahren.
    Ich schraube nur das nötigste!


Moin Hanno,
habe mir den Thread (Link john) auch durchgelesen. Das baut richtig auf
Aber was solls, Ölverbrauch war steigend und so werde ich es angehen müssen.
Außerdem brauche ich wieder etwas Erfahrung und Erfahrung ist die Summe aller Misserfolge. Falls der Kopf leicht runtergeht ist das die halbe Miete. Falls nicht, buche ich das unter Erfahrung s.o.

Gruß Michael




nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Ben Zouf
BEST Schrauber


Beiträge: 1697
Ort: Hannover

Meine FJ:: 3CW & Suzuki DR 750 Big


New PostErstellt: 24.02.09, 17:45  Betreff: Re: Frage zu gestiegenen Ölverbrauch  drucken  weiterempfehlen

Hallo Michael,

 

um was Konstruktives beizusteuern (  ): Nur wegen erhöhtem Ölverbrauch würde ICH den Motor nicht aufmachen. Meine Dicke hat ~45000km runter und benötigt auch so bis 1L Öl/1000km. Soweit ich es abchecken konnte dürften es die Ventilschaftdichtungen sein. Ne Instandsetzung schiebe ich aber schon seit 2 Jahren vor mir her. Neuerdings sippert die Zylinderfußdichtung. Das nehme ich jetzt als Startsignal, um die Probs auszumerzen.  

 

MfG

BZ





nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
hermes378
TOP Schrauber


Beiträge: 521
Ort: Recklinghausen

Meine FJ:: 3CW


New PostErstellt: 24.02.09, 21:53  Betreff: Re: Frage zu gestiegenen Ölverbrauch  drucken  weiterempfehlen

Zylinderkopf runternehmen ist überhaupt kein Problem, lasst euch nicht Angst machen, nur weil bei einem Meisterschrauber alles schiefgegangen ist. Die Auslassventile sind bei mir ziemlich mit Ölkohle versaut, werden also neu eingeschliffen. Geht natürlich nur bei ausgebautem Kopf. Also ran an den Speck



Je kleiner der geist, um so mehr verachtet er jene, die anders sind als er.
dr. carl peter fröhling (*1933), germanist und philosoph
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Sortierung ndern:  
Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite: 1, 2, 3, 4
Seite 3 von 4
Gehe zu:   
Search

powered by carookee.com - eigenes profi-forum kostenlos

Layout © subBlue design