FJ 1100/ 1200 Forum
Hier dreht sich alles rund um den Bigblock.
Ein Forum für Yamaha FJ 1100/ 1200. Hier bekommt man Hilfe und Schraubertipps.
 
Sie sind nicht eingeloggt.
LoginLogin Kostenlos anmeldenKostenlos anmelden
BeiträgeBeiträge SucheSuche HilfeHilfe
VotesUmfragen FilesDateien CalendarKalender BookmarksBookmarks
Öltemperatur-Anzeige

Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite: 1, 2, 3, 4, 5, 6
Autor Beitrag
Pöppi
Great Schrauber


Beiträge: 328
Ort: Moers

Meine FJ:: 3YA


New PostErstellt: 03.03.09, 17:32  Betreff: Re: Öltemperatur-Anzeige  drucken  weiterempfehlen

.... jo so sehe ich es!

Habe mir das Teil mal gekauft und dann feststellen müssen, dass es nüscht taugt. Und schicker als den ollen Verschluß finde ich es schon....flööööt.

Pöppi





nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
wwke2
BEST Schrauber


Beiträge: 1620


New PostErstellt: 04.03.09, 19:19  Betreff: Re: Öltemperatur-Anzeige  drucken  weiterempfehlen

Hallo FJottler,

ich hab mal ein Foto mit meinem Öltemperaturtehrmometer gemacht. Das Teil saß bis letzt Saison in meiner Effe. Ich habs jetzt ausgebaut weil mir die Verkleidung ausgebrochen war. Hab mir in der Bucht eine andere tadellose geschossen und da bau ich das Teil nicht wieder rein. Ich hatte den mit einm dicken Gummiring etwas abgefedert. Der Sensor sitzt anstelle der Ölablassschraube, sitzt dort immer noch. Meiner Meinung nach auch der beste Platz. Ich hab aber gesehen das es bei Prolo den Sensor auch zu kaufen gibt. Mit Gewinde M14x1,5, das Ding kostet 15 Euro, der sollte wohl für die Einbauinstrumente passen. Bei Conrad kostet das Ding dasgleiche aber man braucht einen Adapter (incl).

Gruß

Klaus





>> FJ since 1988 and forever <<



Dateianlagen:

100_0793.JPG (255 kByte, 1.080 x 720 Pixel)
Anzeige optimiert für beste Darstellung.
Großansicht - speichern

nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
PeterM
BEST Schrauber


Beiträge: 951
Ort: Finnentrop

Meine FJ:: 3YA - SR500


New PostErstellt: 08.03.09, 19:59  Betreff: Re: Öltemperatur-Anzeige  drucken  weiterempfehlen

    Zitat: Johnson
    Ähm, mal 'ne andere grundlegende Frage:
    Hat irgendwer schon mal einen Motor durch Überhitzung geschrottet?? Bei normalem Fahrbetrieb versteht sich, von mir aus inklusive Stop and Go oder Stau im Sommer...

    Wenn man sich den Thread durchliest, scheint mancheiner panische Angst vor einer Motorüberhitzung zu haben. Ich mach mir im Sommer eher Gedanken um meinen eignen Wärmehaushalt...

    Und billige Direktthermometer, die größte Qualitätsmängel haben dann als optische Aufwertung anzusehen ... ... na darauf muss man erst mal kommen.

    Gruß.
    John

...denke bei dieser Nummer geht es wohl mehr darum zu sehen, wann das Oel seine Betriebstemperatur erreicht hat. Dann kannste voll an der Schnur ziehen

PM





Hubraum ist durch nichts zu ersetzen.....außer: durch noch mehr Hubraum
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
wwke2
BEST Schrauber


Beiträge: 1620


New PostErstellt: 08.03.09, 20:04  Betreff: Re: Öltemperatur-Anzeige  drucken  weiterempfehlen

Ja genau,

ich hab das Ding ca. 10 Jahre drin gehabt. Bei der neuen Innenverkleidung bau ich das nicht mehr ein. Macht nur nervös.

Wenn man die ersten 10 Minuten locker fährt ist das in Ordnung.

Gruß

Klaus





>> FJ since 1988 and forever <<
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
alf
TOP Schrauber


Beiträge: 871
Ort: Garmisch-Partenkirchen

Meine FJ:: 3YA


New PostErstellt: 09.03.09, 14:04  Betreff: Re: Öltemperatur-Anzeige  drucken  weiterempfehlen

    Zitat: wwke2

    Wenn man die ersten 10 Minuten locker fährt ist das in Ordnung.

    Gruß

    Klaus





    >> FJ since 1988 and forever <<


Hi,

... habe auch eine Öl-Temp Anzeige in die Verkleidung eingebaut.
Meine meinung dazu:....muß man nicht haben, ist aber auch nicht schlecht.

Öl ist ab ca. 80 °C voll belastbar diese Temp. habe ich normalerweise nach 20 km Warmfahrphase erreicht.



____________________
Gruß alf



¡¡ǝpunǝɹɟ uǝɥɔsılɐɹʇsnɐ ǝɹǝsun uɐ ssnɹƃ uıǝ ɥɔou ɹǝıɥ pun˙˙˙
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
muli
BEST Schrauber


Beiträge: 1145
Ort: Ebermannstadt

Meine FJ:: SideBike FJ-MegaComete (Typ 4AH ~ 3YA)


New PostErstellt: 10.03.09, 11:44  Betreff: Re: Öltemperatur-Anzeige  drucken  weiterempfehlen

hallo alf

    Zitat: alf
    ...
    Öl ist ab ca. 80 °C voll belastbar diese Temp. habe ich normalerweise nach 20 km Warmfahrphase erreicht.
    ...
bei baumarktplörre sollte man wohl warten, bis es 80°C warm ist *duckundweg*

neeee, jetzt mal im ernst - ein normales öl erreicht seine vollen schmiereigenschaften ab etwa 60°C - kannst also ruhig schon nach 15 km am hahn ziehen
cu
muli



nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden YIM-Nachricht an dieses Mitglied senden Website dieses Mitglieds aufrufen
alf
TOP Schrauber


Beiträge: 871
Ort: Garmisch-Partenkirchen

Meine FJ:: 3YA


New PostErstellt: 10.03.09, 16:35  Betreff: Re: Öltemperatur-Anzeige  drucken  weiterempfehlen

    Zitat: muli
    ]

    bei baumarktplörre sollte man wohl warten, bis es 80°C warm ist *duckundweg*

    neeee, jetzt mal im ernst - ein normales öl erreicht seine vollen schmiereigenschaften ab etwa 60°C - kannst also ruhig schon nach 15 km am hahn ziehen
    cu
    muli






...ich fahre nur Markenöl (Castrol) keine Baumarktplöre


ich meine 60°C ist zu wenig um voll am Hahn zu ziehen. Auch die Fachpresse "Motorrad" etc...schreibt immer wieder 80°C sollten es schon sein.



____________________
Gruß alf



¡¡ǝpunǝɹɟ uǝɥɔsılɐɹʇsnɐ ǝɹǝsun uɐ ssnɹƃ uıǝ ɥɔou ɹǝıɥ pun˙˙˙
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Pöppi
Great Schrauber


Beiträge: 328
Ort: Moers

Meine FJ:: 3YA


New PostErstellt: 11.03.09, 17:51  Betreff: Re: Öltemperatur-Anzeige  drucken  weiterempfehlen

Moin Jungs,

ich bin heute mal zum TÜV und konnte auf den Knapp 50 KM mal die Temperatur des Öls begutachten. Wir hatten ca. 10°C Außentemperatur und mein Öl kam auf der ganzen Strecke auf einén Höchstwert von 81 °C. Der Geber ist bei mir in der Ölablasschraube verbaut. Zurück bin ich dann die lezten 6 KM mit Vollgas gefahren, in der Garage bei abgestelltem Motor ging sie dann auf gerademal 93°C.

Gruß, Pöppi





nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
anditrier
Great Schrauber


Beiträge: 483
Ort: Trier

Meine FJ:: 47E RN12


New PostErstellt: 12.03.09, 13:19  Betreff: Re: Öltemperatur-Anzeige  drucken  weiterempfehlen

boooaahhh... nachdem ich jetzt sehe das man es wirklich schafft 5 Seiten blabla zu schaffen wegen ner Öltemperaturanzeige muss ich mich auch mal zu Wort melden:

1. Ich würde den Ölfühler nie an der Ablassschraube befestigen da da die magnetische Ölablassschraube hingehört um am tiefsten Punkt die Metallspäne aufzunehmen.

Mit nem Ölfühler an der Stelle find ich das schlecht und würd ich nie machen.

Rechts an unseren Motoren ist die Steigleitung und da hab ich meinen Fühler hingesetzt, fertig. Ist ein paar cm unterhalb der kleinen Kurbelwellenabdeckung.



2. Es geht auch gar nicht darum das man die Öltemperatur auf 2 Kommastellen genau in der Anzeige hat, es gibt bestimmt Wichtigeres als so nen Kleinkram.

Ziel der Ölanzeige ist es anzuzeigen wann man in einen "ungesunden" Temperaturbereich kommt (über 140-150 Grad), im Motorsport spricht man von 160 Grad da ab den Temperaturen der Schmierfilm abreisst.

Wenn wir in unseren Effes wissen es geht über 135 oder 140 Grad dann reicht es und man gibt weniger Gas und die Temperatur sinkt wieder sichtbar.

Selbst wenn meine Ölanzeige 10 Grad falsch anzeigt so ist mir das latte, nehm ja nicht bei 159,99 Grad das Gas weg.

Ansonsten können wir noch anfangen zu diskutieren wo der Fühler am besten sitzen sollte damit er haarklein die Höchsttemperatur anzeigt...im Z-Kopf, vor oder nach dem Kühler und blablabla !

Und ja....ich hatte meine Effe im Hochsommer schon öfter bei 140 Grad und musste "doucement" machen ich hab auch mit anderen gesprochen die die Probleme auch kennen !

Gas geb ich erst ab 80 Grad.

So, das musste jetzt mal alles raus !



____________________
Jetzt wieder mit ner "Umbau-Baustelle" in der Garage.
Wie man links im Avatar und im Profil erkennen kann gehts voran !!! ;oP


[editiert: 12.03.09, 13:20 von anditrier]
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden ICQ-Nachricht an dieses Mitglied senden
zwieblinger
Meister Schrauber


Beiträge: 107
Ort: Esslingen

Meine FJ:: 3CV


New PostErstellt: 13.03.09, 16:03  Betreff: Re: Öltemperatur-Anzeige  drucken  weiterempfehlen

Hallo
Bis jetzt bin ich mit dem Billigteil Ölmesser von Moto Detail zufrieden, na ja bin ja auch noch nicht mehr wie 25km gefahren. Einige habe ja schlechte Erfahrungen mit dem Teil gemacht werde dann schreiben wie es mir so mit dem Teil ergangen ist grins.

Bikergrüsse
Klaus


____________________
Seit 8 Jahren sehr zufriedener Fahrer einer FJ 1200 3CV
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Sortierung ndern:  
Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite: 1, 2, 3, 4, 5, 6
Seite 5 von 6
Gehe zu:   
Search

powered by carookee.com - eigenes profi-forum kostenlos

Layout © subBlue design