FJ 1100/ 1200 Forum
Hier dreht sich alles rund um den Bigblock.
Ein Forum für Yamaha FJ 1100/ 1200. Hier bekommt man Hilfe und Schraubertipps.
 
Sie sind nicht eingeloggt.
LoginLogin Kostenlos anmeldenKostenlos anmelden
BeiträgeBeiträge SucheSuche HilfeHilfe
VotesUmfragen FilesDateien CalendarKalender BookmarksBookmarks
Drosselblenden 89 KW im Ansaugtrack gefunden !!!!

Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite: 1, 2, 3, 4
Autor Beitrag
2wheel-rider
BEST Schrauber


Beiträge: 4526
Ort: 50226 Frechen

Meine FJ:: 3BC Bj.90 und 3CY ABS Bj94


New PostErstellt: 31.03.09, 07:37  Betreff: Re: Drosselblenden 89 KW im Ansaugtrack gefunden !!!!  drucken  weiterempfehlen

Doppelpost



Gruß Jürgen


[editiert: 31.03.09, 07:39 von 2wheel-rider]
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
FJ1200 FZR
Great Schrauber


Beiträge: 200
Ort: Berlin 12279

Meine FJ:: 3 CW-90


New PostErstellt: 31.03.09, 07:53  Betreff: Re: Drosselblenden 89 KW im Ansaugtrack gefunden !!!!  drucken  weiterempfehlen

    Zitat: ICEBEARD
    @ALL

    Henry hat Recht. Die Eintragungen sind extrem unterschiedlich und reichen bei den "offenen", die ja offiziell in Deutschland wegen der freiwilligen 100-PS-Grenze nach meinem Wissen praktisch nicht verkauft wurden, von 89 bis 96 kW.

    Die Markierung auf der Drosselblende könnte bedeuten, dass eine 89 kW auf 72 kW gedrosselt wurde. So ist es ja dann auch eingetragen.

    Gruß / icebeard

    ...und nur die Harten kommen in den Garten!

Jo, das hört sich für mich am besten an.

Gruss...... Sam





nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
FJ1200 FZR
Great Schrauber


Beiträge: 200
Ort: Berlin 12279

Meine FJ:: 3 CW-90


New PostErstellt: 31.03.09, 08:03  Betreff: Re: Drosselblenden 89 KW im Ansaugtrack gefunden !!!!  drucken  weiterempfehlen

Hallo

Erstmal Dankeschön euch allen für die rege Anteilname.

Habe ja gestern wie gesagt die Vergaser wieder Eingebaut und war dann schon sehr gespannt.

Nun, nach zwei stunden Probefahrt mit Bahn, kann ich sagen das sie Endlich Top läuft.

Die Drehzahlschwankungen an der Ampel beim Bremsen sind sogut wie ganz weg,manschmal ist sie sogar ausgegangen.

Aber nun wie feßtgenagelt bei 1000 umdre. Und das Rotzen-ruckelln bis 2800 umdreh. ist ebenso verschwunden, sie hängt gut am Gas.

Werde jetzt nochmal Syncro. da ich nochmal den CO verändert habe.

Dumm ist nur das ich nun nicht wirklich weiß woran es gelegen hat. Ich denke aber durch das Erneuern der Schwimmernadeln mit halter und o-ringe brachte den Erfolg.

Gruss........ Sam





nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
matsuma
Mittlerer Schrauber


Beiträge: 49
Ort: gribbohm bei Itzehoe

Meine FJ:: 1xj mit 3ya Motor


New PostErstellt: 12.04.09, 13:47  Betreff: Re: Drosselblenden 89 KW im Ansaugtrack gefunden !!!!  drucken  weiterempfehlen

    Zitat: Big Lady

    Hallo

    Habe mich ja heute beigemacht meine Vergaser nochmal raus zunehmen. Da immer stottern bis 2800 Umdre, und im leerlauf schlecht.

    Zuerst viel mir auf das die Kammern wieder ablagerungen hatten, obwohl sie vor drei Wochen schonmal drausen waren und auch gereiniegt worden sind.

    Also werde ich den originalen Endsorgen und einen Mikrofilter verwenden.

    Habe alles gepüft, hauptdüesen sind 100 verbaut, Membrahnen sind okay, Düsennadeln auch, nicht blank.

    Alle nadelventile und Sitze mit o-ring getauscht, Schwimmerstände sind okay bei 23 mm.

    Dann viel mir auf das sich in den Stutzen 89 kw Drosselblenden verbaut sind. Habe diese entfernt, diese blenden hatten unten bestimmt eine kante von nen halben cm, vieleicht lief sie schon deswegen so schlecht im Stand und bis 2800.

    Eins verstehe ich nicht, warum diese Blenden ????

    War immer der meinung das sie über verschiedene Ansaugstutzen (verengte) gedrosselt ist. Es sind offende Stutzen verbaut, und davor waren diese Blenden,ist das normel ?????????

    Währe nett wenn Ihr mich da Aufklären könntet,vielen Dank.

    Gruss...... Sam





Hallo Big Lady,

welche meinst Du mit 100er Düsen? Die in die die Nadel vom Schieber eintaucht?
Da sind bei mir 112,5? Kann das sein. Oder habe ich mich so sehr verlesen?

Gruss, Andreas







____________________
Nur die Harten kommen in den Garten......
Die weichen brauch eh keiner.
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Ben Zouf
BEST Schrauber


Beiträge: 1697
Ort: Hannover

Meine FJ:: 3CW & Suzuki DR 750 Big


New PostErstellt: 12.04.09, 14:02  Betreff: Re: Drosselblenden 89 KW im Ansaugtrack gefunden !!!!  drucken  weiterempfehlen

@matsuma,

 

112,5er Hauptdüsen sind normalerweise in den 1100er Vergasern, in den 1200er Vergasern 100er oder 110er (bunt gemischt by Yamaha...). Dazu sind auch jeweils andere Düsennadeln verbaut. 

Und wenns läuft, ists okay.   Brauchst nix umbedüsen oder umbauen. Erfahrungsgemäß funzen normalerweise alle Vergaser/Motor-Kombinationen.

 

MfG

BZ





nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
matsuma
Mittlerer Schrauber


Beiträge: 49
Ort: gribbohm bei Itzehoe

Meine FJ:: 1xj mit 3ya Motor


New PostErstellt: 12.04.09, 14:11  Betreff: Re: Drosselblenden 89 KW im Ansaugtrack gefunden !!!!  drucken  weiterempfehlen

Hallo Thomas,

das ist ja mein Prob. sie will ja nicht bei 2.600U/min - 3.500U/min. Geruckel und patschen.

Gruss, Andreas







____________________
Nur die Harten kommen in den Garten......
Die weichen brauch eh keiner.
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Ben Zouf
BEST Schrauber


Beiträge: 1697
Ort: Hannover

Meine FJ:: 3CW & Suzuki DR 750 Big


New PostErstellt: 12.04.09, 23:14  Betreff: Re: Drosselblenden 89 KW im Ansaugtrack gefunden !!!!  drucken  weiterempfehlen

Hallo Andreas,

 

ich hatte zwischenzeitlich mal 115er Hauptdüsen, wegen modifizierter Airbox, änderte fast nix. Habe (wegen Verbrauch) wieder 110er HD drin. Will sagen, 110er oder 112,5er HD macht keinen großen Unterschied.

Das Prob dürfte wo anders liegen. Prüf mal Düsennadel auf Verschleiß und richtige (d.h. mittlere) Clipposition, evtl. auch Nadelbezeichnung (siehe WHB). Laufen die Vergaserschieber leicht? Gibt es Undichtigkeiten? Ist die Drosselklappenwelle ausgeschlagen (wäre ein sehr seltener Defekt). Stimmt die Schwimmerhöhe, Synchronisation, Vergaser-Grundeinstellung?

Du könntest auch mal ne Testfahrt machen mit ausgebautem Lufi und anschließend mit teilweise abgeklebter Airbox (wieder mit Lufi). Der Motor läuft dann mal etwas magerer bzw. etwas fetter. Evtl. hat das Einfluß auf das Stottern.

Hast du ne Möglichkeit probeweise mal einen anderen, funktionierenden Vergaser zu testen?

 

MfG

BZ




[editiert: 12.04.09, 23:16 von Ben Zouf]
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
matsuma
Mittlerer Schrauber


Beiträge: 49
Ort: gribbohm bei Itzehoe

Meine FJ:: 1xj mit 3ya Motor


New PostErstellt: 13.04.09, 20:16  Betreff: Re: Drosselblenden 89 KW im Ansaugtrack gefunden !!!!  drucken  weiterempfehlen

    Zitat: Ben Zouf

    Hallo Andreas,

     

    ich hatte zwischenzeitlich mal 115er Hauptdüsen, wegen modifizierter Airbox, änderte fast nix. Habe (wegen Verbrauch) wieder 110er HD drin. Will sagen, 110er oder 112,5er HD macht keinen großen Unterschied.

    Das Prob dürfte wo anders liegen. Prüf mal Düsennadel auf Verschleiß und richtige (d.h. mittlere) Clipposition, evtl. auch Nadelbezeichnung (siehe WHB). Laufen die Vergaserschieber leicht? Gibt es Undichtigkeiten? Ist die Drosselklappenwelle ausgeschlagen (wäre ein sehr seltener Defekt). Stimmt die Schwimmerhöhe, Synchronisation, Vergaser-Grundeinstellung?

    Du könntest auch mal ne Testfahrt machen mit ausgebautem Lufi und anschließend mit teilweise abgeklebter Airbox (wieder mit Lufi). Der Motor läuft dann mal etwas magerer bzw. etwas fetter. Evtl. hat das Einfluß auf das Stottern.

    Hast du ne Möglichkeit probeweise mal einen anderen, funktionierenden Vergaser zu testen?

     

    MfG

    BZ


Hallo,

leider haben beide Gaser Teile das gleiche Problem, will Sagen es ändert sich nichts beim wechseln .

Einfluss hat, wie ich meine, der Choke. Wenn ich den etwas herraus ziehe, läuft sie um die besagten Drehzahlen im Stand etwas gleichmäsiger????

Gruss, Andreas



____________________
Nur die Harten kommen in den Garten......
Die weichen brauch eh keiner.
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Frontera
BEST Schrauber


Beiträge: 2075
Ort: Neubrandenburg

Meine FJ:: FJ 1200 - 3CX - Bj. 1991


New PostErstellt: 13.04.09, 22:21  Betreff: Re: Drosselblenden 89 KW im Ansaugtrack gefunden !!!!  drucken  weiterempfehlen

Das heisst also mit mehr Sprit läuft sie gleichmäßiger? Dann solltest du dort mit der Fehlersuche beginnen. Benzinhahn, Filter, Schläuche, Tankbelüftung ....... Vergaser von welcher Baureihe und hast du auf Pumpe umgebaut beim Motorwechsel ......... usw. usw.



Gruß Henry
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
matsuma
Mittlerer Schrauber


Beiträge: 49
Ort: gribbohm bei Itzehoe

Meine FJ:: 1xj mit 3ya Motor


New PostErstellt: 14.04.09, 14:39  Betreff: Re: Drosselblenden 89 KW im Ansaugtrack gefunden !!!!  drucken  weiterempfehlen

Hallo,

na ja, dass sind so viele möglichkeiten....

aber werde eine nach der anderen abarbeiten. Heutemorgen wollte ich zum Job mit der guten, da hattee ich es das erste mal, dass sie nicht ansprang.

Ca. 5-7min georgelt und dann aufgegeben und das Auto genommen. Werde mich nun wieder drann setzen und das Massekabel (ein 10er) von unseren Elektrischen zwischen Ramen und -Batterie setzen.

Heuteabend werde ich dann ein sammelsorium vom JTD hohlen und das testen morgen fortsetzen. SCHNARCH..... habe wie gesagt bald die SCH..... voll. WIL NICHT MEHR BASTELN, WILL FAHREN. AGRRRR

Bis zum nächsten wutanfall ;-)




____________________
Nur die Harten kommen in den Garten......
Die weichen brauch eh keiner.
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Sortierung ndern:  
Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite: 1, 2, 3, 4
Seite 3 von 4
Gehe zu:   
Search

powered by carookee.com - eigenes profi-forum kostenlos

Layout © subBlue design