FJ 1100/ 1200 Forum
Hier dreht sich alles rund um den Bigblock.
Ein Forum für Yamaha FJ 1100/ 1200. Hier bekommt man Hilfe und Schraubertipps.
 
Sie sind nicht eingeloggt.
LoginLogin Kostenlos anmeldenKostenlos anmelden
BeiträgeBeiträge SucheSuche HilfeHilfe
VotesUmfragen FilesDateien CalendarKalender BookmarksBookmarks
Motorkomplett überholen - Kosten?

Anfang   zurück   weiter   Ende
Autor Beitrag
Rebel
Normalo Schrauber


Beiträge: 14
Ort: Duisburg

Meine FJ:: 3CW


New PostErstellt: 10.04.09, 20:16  Betreff:  Motorkomplett überholen - Kosten?  drucken  Thema drucken  weiterempfehlen

Hallo,

meine FJ hat jetzt 75.000 (25.000 mit mir  ) auf dem Buckel.
Ich trage mich mit dem Gedanken, den Motor in einer Yamaha-Werkstatt überholen zu lassen.
Hat einer hier eine Ahnung oder Erfahrung, wie die Kosten da ungefähr liegen (könnten)?

Bis denne




____________________
Jochem

wie soll ich wissen was ich denke, ich muss erstmal lesen was ich schreibe (jb)
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden Website dieses Mitglieds aufrufen
wwke2
BEST Schrauber


Beiträge: 1620


New PostErstellt: 10.04.09, 20:20  Betreff: Re: Motorkomplett überholen - Kosten?  drucken  weiterempfehlen

Hallo,

warum willst du den Motor überholen lassen. Braucht er Öl. ??  Hat doch noch nix runter.

Gruß

Klaus





>> FJ since 1988 and forever <<
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
hermes378
TOP Schrauber


Beiträge: 521
Ort: Recklinghausen

Meine FJ:: 3CW


New PostErstellt: 10.04.09, 20:38  Betreff: Re: Motorkomplett überholen - Kosten?  drucken  weiterempfehlen

75.000

Ist ja grad mal eingefahren das Teil. Da würde ich ausser vielleicht bei exorbitantem Ölverbrauch die Ventilschaftdichtungen zu wechseln, überhaupt nix dran machen. Meine 3 CW hat jetzt 95.000 auf der Uhr ( vielleicht schon zum 2. mal?) und ich habe jetzt die Schaftdichtungen erneuert, nachdem auf einer der letzten Touren der hinter mir Fahrende ne mittelschwere Rauchvergiftung erlitten hat . Der Ölverbrauch lag ca. bei 1,5 bis 2 L /1000 km ( je nach Gasgriffstellung) und ist nach 19 Jahren Moppedleben wohl nicht sehr ungewöhnlich.

Für eine komplette Überholung beim Yamahaschrauber kannste dir wohl 3 gebrauchte Motoren in Reserve legen.

Gruß, Michael

p.s.: es sollen ungeöffnete Exemplare mit mehr als 400.000 !!! km auf dem Buckel unterwegs sein


Je kleiner der geist, um so mehr verachtet er jene, die anders sind als er.
dr. carl peter fröhling (*1933), germanist und philosoph


[editiert: 10.04.09, 20:40 von hermes378]
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
ICEBEARD
BEST Schrauber


Beiträge: 2201
Ort: 97082 Würzburg

Meine FJ:: 3CV (+ Z550 LTD)


New PostErstellt: 10.04.09, 21:57  Betreff: Re: Motorkomplett überholen - Kosten?  drucken  weiterempfehlen

@Rebel

Eine kaum eingelaufene Maschine überholen? Wozu? Das ist zwar ein Bauernmotor, aber ich kenne kaum einen, der nicht deutlich länger gehalten hätte.

Wenn du zuviel Geld hast, gebe ich dir meine Kontonummer.




Gruß / icebeard

...und nur die Harten kommen in den Garten!
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden Website dieses Mitglieds aufrufen
alf
TOP Schrauber


Beiträge: 871
Ort: Garmisch-Partenkirchen

Meine FJ:: 3YA


New PostErstellt: 10.04.09, 22:25  Betreff: Re: Motorkomplett überholen - Kosten?  drucken  weiterempfehlen



....105 000 km und immer noch alles OK
Ölverbrauch 0,5 Lit/1000 km bei Zügiger Fahrweisse!!





____________________
Gruß alf



¡¡ǝpunǝɹɟ uǝɥɔsılɐɹʇsnɐ ǝɹǝsun uɐ ssnɹƃ uıǝ ɥɔou ɹǝıɥ pun˙˙˙
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Ben Zouf
BEST Schrauber


Beiträge: 1697
Ort: Hannover

Meine FJ:: 3CW & Suzuki DR 750 Big


New PostErstellt: 10.04.09, 23:01  Betreff: Re: Motorkomplett überholen - Kosten?  drucken  weiterempfehlen

Hallo Rebel,

 

der FJ-Motor gehört zu den standfestesten Motorradmotoren überhaupt. Unter normalen Umständen sind 75tkm nix besonderes. Nach weiteren 100tkm kannst du diese Anfrage gerne nochmal stellen.  

Die Kosten für ne Motorüberholung in ner Fachwerkstatt werden den Zeitwert der FJ eh weit übersteigen, macht also wirtschaftlich keinen Sinn.

Wenns dich interessiert, man kann einiges am Motor prüfen, um auf den Zustand zu schließen (Kompressionstest, Ölanalyse, usw.). Wenn der Motor komische Geräusche macht, ist es meist nur ne (reparable) "Kleinigkeit".

 

MfG

BZ





nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Rebel
Normalo Schrauber


Beiträge: 14
Ort: Duisburg

Meine FJ:: 3CW


New PostErstellt: 10.04.09, 23:55  Betreff:  Re: Motorkomplett überholen - Kosten?  drucken  weiterempfehlen

Hallo,

yap, genau mit diesen Antworten habe ich gerechnet, als ich den Text geschrieben habe

Ölverbrauch hielt sich bis dato in Grenzen - im Schnitt unter 1 ltr./1000 km.
Bei freier Autobahn und nicht unter 220 km/h hat die auch schon nen 1/2 ltr. auf 300 km gebraucht.

"Komische Geräusche"?
Nöö, eigentlich nicht.
Kompression wollte ich schon immer mal testen lassen. Werde ich jetzt machen.
Und dann melde ich mich noch mal.

Wenn du zuviel Geld hast 
Nee, wer hat schon "zuviel" davon.
Ich habe die FJ voriges Jahr verschönert, lackieren lassen und auch ein paar Teile erneuert. Als mir weder die neue ZZR 1400 noch die FJR von der Sitzposition und Fahrweise richtig zusagte.
Und genau deswegen war meine Frage, ob es sich jetzt lohnt, den Motor überholen zu lassen.
Nun ja, wenn mir mal ein "Reservemotor" über den Weg läuft, leg ich mir den mal zur Seite.

Danke für die Antworten!

Bis denne




____________________
Jochem

wie soll ich wissen was ich denke, ich muss erstmal lesen was ich schreibe (jb)
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden Website dieses Mitglieds aufrufen
hermes378
TOP Schrauber


Beiträge: 521
Ort: Recklinghausen

Meine FJ:: 3CW


New PostErstellt: 11.04.09, 23:07  Betreff: Re: Motorkomplett überholen - Kosten?  drucken  weiterempfehlen

    Zitat: Rebel

    Hallo,

    yap, genau mit diesen Antworten habe ich gerechnet, als ich den Text geschrieben habe

    Ölverbrauch hielt sich bis dato in Grenzen - im Schnitt unter 1 ltr./1000 km.
    Bei freier Autobahn und nicht unter 220 km/h hat die auch schon nen 1/2 ltr. auf 300 km gebraucht.

    "Komische Geräusche"?
    Nöö, eigentlich nicht.
    Kompression wollte ich schon immer mal testen lassen. Werde ich jetzt machen.
    Und dann melde ich mich noch mal.

    Wenn du zuviel Geld hast 
    Nee, wer hat schon "zuviel" davon.
    Ich habe die FJ voriges Jahr verschönert, lackieren lassen und auch ein paar Teile erneuert. Als mir weder die neue ZZR 1400 noch die FJR von der Sitzposition und Fahrweise richtig zusagte.
    Und genau deswegen war meine Frage, ob es sich jetzt lohnt, den Motor überholen zu lassen.
    Nun ja, wenn mir mal ein "Reservemotor" über den Weg läuft, leg ich mir den mal zur Seite.

    Danke für die Antworten!

    Bis denne

    Gut verpacken, könnte sein, dass der länger liegt


Je kleiner der geist, um so mehr verachtet er jene, die anders sind als er.
dr. carl peter fröhling (*1933), germanist und philosoph
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Sortierung ndern:  
Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite 1 von 1
Gehe zu:   
Search

powered by carookee.com - eigenes profi-forum kostenlos

Layout © subBlue design