FJ 1100/ 1200 Forum
Hier dreht sich alles rund um den Bigblock.
Ein Forum für Yamaha FJ 1100/ 1200. Hier bekommt man Hilfe und Schraubertipps.
 
Sie sind nicht eingeloggt.
LoginLogin Kostenlos anmeldenKostenlos anmelden
BeiträgeBeiträge SucheSuche HilfeHilfe
VotesUmfragen FilesDateien CalendarKalender BookmarksBookmarks
Stellungnahme von YAMAHA Deutschland zu E10 Kraftstoff

Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite: 1, 2, 3, 4
Autor Beitrag
Fuel Junkie
BEST Schrauber


Beiträge: 5534
Ort: 59075 Hamm

Meine FJ:: 3ya vs gpz900r/rn04/wmf/yzf750r/bandit


New PostErstellt: 08.01.11, 09:46  Betreff: Re: Stellungnahme von YAMAHA Deutschland zu E10 Kraftstoff  drucken  weiterempfehlen

es wird alles so enden




____________________
gruß
werner
was sich nicht umbauen läßt, ist kaputt !



Dateianlagen:

mad.jpg (28 kByte, 493 x 353 Pixel)
speichern

nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden Website dieses Mitglieds aufrufen
FJ Mattes
BEST Schrauber


Beiträge: 1620
Ort: St. Peter-Ording

Meine FJ:: 3YA


New PostErstellt: 08.01.11, 12:23  Betreff: Re: Stellungnahme von YAMAHA Deutschland zu E10 Kraftstoff  drucken  weiterempfehlen

MAD MAX



Wer später bremst, ist länger schnell
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
ketchup#13
Viel Schrauber


Beiträge: 68
Ort: Dornstetten im Schwarzwald

Meine FJ:: Side Bike Comete 3CW FJ1200 1XJ


New PostErstellt: 08.01.11, 12:44  Betreff: Re: Stellungnahme von YAMAHA Deutschland zu E10 Kraftstoff  drucken  weiterempfehlen

Moin!!

Macht Euch mal locker!! Stefan von Eicken kann nicht mehr sagen, da er die Mitteilungen von Yamaha Japan weitergeben muß, alles andere wären Mutmaßungen seinerseits. Aber er repräsentiert Yamaha D!!  Ansonsten kann es doch nur sein, daß die membranen verhärten und irgendwelche O-Ringe in den Vergasern hart werden. Mechanisch(also Kolben etc) macht der E10 Sprit bestimmt nix aus. Die Frage ist, wie verkraften es die Zubehörteile in den Vergasern(membranen Schwimmerventil) die nicht original sind? Die Idee mit dem 2T Öl ist sehr interessant. Mit Ölverbrauch kennen sich die Moppeds ja eh gut aus!!

Also locker bleiben und etwas 2T Öl reinschütten. Alles wird gut!!

Ketchup#13





Heule nicht, kämpfe!!
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden Website dieses Mitglieds aufrufen
Pöppi
Great Schrauber


Beiträge: 328
Ort: Moers

Meine FJ:: 3YA


New PostErstellt: 08.01.11, 14:40  Betreff: Re: Stellungnahme von YAMAHA Deutschland zu E10 Kraftstoff  drucken  weiterempfehlen

Hallo Leutz,

meines Wissen soll Bioethanol wohl weniger auf die Dichtungen/Membranen gehen sondern die Aluteile des Motors korrodieren lassen. Um den Prozess der Korrosion in Gang zu setzen, reicht ein einmaliges Betanken mit E10 aus. Der Prozess ist anschliessend mit keinem Mittel mehr zu stoppen und der Motorschaden somit vorprogrammiert. Deshalb werde ich weiter E5 und zur Not halt Super Plus tanken!

Gruß und allen ein schönes Wochenende!

Pöppi




nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
alf
TOP Schrauber


Beiträge: 871
Ort: Garmisch-Partenkirchen

Meine FJ:: 3YA


New PostErstellt: 08.01.11, 18:02  Betreff: Re: Stellungnahme von YAMAHA Deutschland zu E10 Kraftstoff  drucken  weiterempfehlen

Hi,

in Österreich gibt es den E05 Sprit noch bis 2012 erst dann wollen die langsam an E10 anpassen! (siehe Link vom ÖAMTC)



http://www.oeamtc.at/index.php?type=article&id=1144356&menu_active=27





Da ich ja nur 11 km zur ersten Tanke in Österreich habe, und auch noch einen 1300er XJR Motor BJ 2002 betrifft mich das zwar nicht so wie viele andere... Aber trotzdem möchte ich die Deutsche E10 Plörre nur ungern Tanken, weil gut ist das Zeug sicher nicht!!!!



____________________
Gruß alf



¡¡ǝpunǝɹɟ uǝɥɔsılɐɹʇsnɐ ǝɹǝsun uɐ ssnɹƃ uıǝ ɥɔou ɹǝıɥ pun˙˙˙
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Ben Zouf
BEST Schrauber


Beiträge: 1697
Ort: Hannover

Meine FJ:: 3CW & Suzuki DR 750 Big


New PostErstellt: 08.01.11, 23:19  Betreff: Re: Stellungnahme von YAMAHA Deutschland zu E10 Kraftstoff  drucken  weiterempfehlen

Ich hab heute in einer Oldtimer-Fachzeitschrift zu dem E 10-Thema was gelesen(Stellungnahme eines Fachmannes aus der Mineralölindustrie):

Bioethanol ist aggressiv zu manchen Kunststoffen und Gummi. Außerdem kann eine nicht mehr zu stoppende Alukorrosion gestartet werden. Dies betrifft aber wohl nur sehr spezielle Alulegierungen (meine Schlußfolgerung).

Den Fahrzeugherstellern sollte eigentlich bekannt sein, welche Werkstoffe empfindlich auf den Alkohol reagieren und wo sie diese in ihren Modellen evtl. verbaut haben. Von daher kann ich solche unspezifischen offiziellen Aussagen, wie die von Yamaha Japan, absolut nicht verstehen!

 

MfG

BZ





nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Fresinet
BEST Schrauber


Beiträge: 1470
Ort: HH

Meine FJ:: 3YA Bj. 1991 ohne ABS


New PostErstellt: 09.01.11, 07:09  Betreff: Re: Stellungnahme von YAMAHA Deutschland zu E10 Kraftstoff  drucken  weiterempfehlen

Moin ,

ich habe da einen Bericht gefunden wo sich jemand richtig viel Mühe gemacht hat um ein wenig Licht in das Thema zu bringen.
Schaut einfach mal, dümmer wird man bestimmt nicht  

Im Übrigen habe ich eine Liste wo alle Fahrzeuge auch Motorräder
enthalten sind die den Sprit ab können. Ist allerdings so groß das ich
es nicht hoch laden kann, wer diese Liste haben möchte mailt mich an.

Gruß

Gerhard

Rechtschreibfehler sind Special-Effects meiner Tastatur


Gruß
Gerhard


[editiert: 09.01.11, 07:10 von Fresinet]
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Micha(Nowes)
BEST Schrauber


Beiträge: 1209
Ort: Ochtendung bei Andernach

Meine FJ:: 3YA


New PostErstellt: 09.01.11, 10:35  Betreff: Re: Stellungnahme von YAMAHA Deutschland zu E10 Kraftstoff  drucken  weiterempfehlen

Also nach dem lesen des Beitrags werde

ich alle 4-5 Tankfüllungen mal ein

Schnapsglas voll 2t Öl rein kippen und gut ist's.




____________________
Gruss Micha(Nowes).

"und am 7.Tag erschuf Gott die FJ
und den Asphalt".
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden Website dieses Mitglieds aufrufen
Cats
Great Schrauber


Beiträge: 240
Ort: Breuna

Meine FJ:: 3 CW BJ.89


New PostErstellt: 09.01.11, 11:37  Betreff: Re: Stellungnahme von YAMAHA Deutschland zu E10 Kraftstoff  drucken  weiterempfehlen

Ich fahre in meinem Blau/weissen 3l D schon immer mit zusätzlichem 2 Takt Öl. Der Tip kam mal aus dem BMW Forum. Geschadet hat es bis jetzt nicht und nach einem Wekstatt aufenthalt, meinte der dortige Meister, das es keine bedenken gibt das Öl (weil auch reinigende Wirkung gegen Kohleablagerungen) beizumischen. Und jetzt 370 000 km (obwohl das bei einem Diesel heutzutage nichts aussergewöhnliches ist) sprechen für sich. Mischungsverhältnis fahre ich 1:120, also ca. jede Tankfüllung einen halben Liter.

Gruss Jörg





Ich bin total langsam, aber MÜDE werde ich schnell.
Noch ein Motto:
Was Du heut nicht kannst besorgen, schaffste morgen auch nicht.
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
mikexhammer
Great Schrauber


Beiträge: 332
Ort: Frielendorf ( am Arsch der Wel

Meine FJ:: 3SK


New PostErstellt: 09.01.11, 13:33  Betreff: Re: Stellungnahme von YAMAHA Deutschland zu E10 Kraftstoff  drucken  weiterempfehlen

Frohes Neues auch erst mal von mir.

Ich überleg grad, da meine Dicke ja "noch" ohnehin ein Ölverbrenner ist müsste man das ja eigentlich so lassen.

Aber mal im ernst.

Wenn ich das alles so lese tanke ich lieber Super Plus dann hab ich meine ruhe,

weil das gepanschte E 10 Zeugs will ich mir nich in den Tank hauen.

Nur das Beste für die Dicke.

Liebe Grüße

Euer Mike




____________________
Lieber stehend sterben als knieend leben !
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden AIM-Nachricht an dieses Mitglied senden YIM-Nachricht an dieses Mitglied senden Website dieses Mitglieds aufrufen
Sortierung ndern:  
Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite: 1, 2, 3, 4
Seite 3 von 4
Gehe zu:   
Search

powered by carookee.com - eigenes profi-forum kostenlos

Layout © subBlue design