FJ 1100/ 1200 Forum
Hier dreht sich alles rund um den Bigblock.
Ein Forum für Yamaha FJ 1100/ 1200. Hier bekommt man Hilfe und Schraubertipps.
 
Sie sind nicht eingeloggt.
LoginLogin Kostenlos anmeldenKostenlos anmelden
BeiträgeBeiträge SucheSuche HilfeHilfe
VotesUmfragen FilesDateien CalendarKalender BookmarksBookmarks
Stahlscheiben-Kuplung

Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite: 1, 2
Autor Beitrag
Ricky Masurati
BEST Schrauber


Beiträge: 3469
Ort: Scheuring

Meine FJ:: FJ 1100Gimbel 47E gewesen - jetzt Fj1200 BJ 88 - 3CV net ganz Original + YZF750R


New PostErstellt: 06.03.11, 18:25  Betreff: Re: Stahlscheiben-Kuplung  drucken  weiterempfehlen

kupplungsscheiben , bei den stahlscheiben weiß ich bisher noch nichts nachteiliges



Gruß Ricky ,

Lady FJ 1200 CV BJ 1988

www.FJ-Rider.de Stammtisch Augsburg
www.rickymasurati.de about me ;-)
www.yamaha-moto-parts.com Yamaha FJ Ersatzteile
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden Website dieses Mitglieds aufrufen
michael-fj
Great Schrauber


Beiträge: 256
Ort: Eggolsheim

Meine FJ:: 1TX und 1WL


New PostErstellt: 07.03.11, 07:34  Betreff: Re: Stahlscheiben-Kuplung  drucken  weiterempfehlen

    Zitat: Waidler-Tom

    Hallo Michael,

    hätt gemeint, das man den Lukas Sachen aus dem Weg gehen soll.

    Tom


Hallo Tom,

also bei den Stahlscheiben habe ich noch keine neg. Erfahrungen, allerdings bei den Kupplungslamellen. Ist auch momentan, außer Original der Einzige der diese anbietet.

TRW = Lucas

Grüße

Michael





nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Waidler-Tom
Meister Schrauber


Beiträge: 145
Ort: Oberkreuzberg

Meine FJ:: 3XW ABS


New PostErstellt: 07.03.11, 10:20  Betreff: Re: Stahlscheiben-Kuplung  drucken  weiterempfehlen

Servus,

ja, die Lamellen von LUCAS kaufen, und bei der Puppenkiste den Lukas angucken, so gehts. 





A Waiddla bine!
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
alf
TOP Schrauber


Beiträge: 871
Ort: Garmisch-Partenkirchen

Meine FJ:: 3YA


New PostErstellt: 07.03.11, 10:27  Betreff: Re: Stahlscheiben-Kuplung  drucken  weiterempfehlen

Hi,


die Stahlscheiben werden soweit ich weiss nur getauscht wenn diese Verfärbungen (durch Hitze) aufweisen. Ich würde die Stahlscheiben erst mal messen aber einer großen abnutzung unterliegen die normalerweisse nicht.

Rutschende Kupplung liegt meistens an einer schwachen Druckfeder oder Verglasten/Verschlissenen Lamellen.



____________________
Gruß alf



¡¡ǝpunǝɹɟ uǝɥɔsılɐɹʇsnɐ ǝɹǝsun uɐ ssnɹƃ uıǝ ɥɔou ɹǝıɥ pun˙˙˙


[editiert: 07.03.11, 10:28 von alf]
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Waidler-Tom
Meister Schrauber


Beiträge: 145
Ort: Oberkreuzberg

Meine FJ:: 3XW ABS


New PostErstellt: 10.03.11, 14:36  Betreff: Re: Stahlscheiben-Kuplung  drucken  weiterempfehlen

Servus Alf,

hab letzten Winter die Kupplungsbeläge gewechselt, EBC, und die verstärkte XJR Feder eingebaut, außerdem frisch Öl gewechselt, 20 W50 mineralisch, trotzdem rutscht die Kupplung leicht, bei ungefähr 4000 u/min. Wenn der Motor die normale Betriebstemperatur hat, ist das Rutschen weg. Deshalb fliegen nun auch die Stahlscheiben raus.

Tom





A Waiddla bine!
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
muli
BEST Schrauber


Beiträge: 1145
Ort: Ebermannstadt

Meine FJ:: SideBike FJ-MegaComete (Typ 4AH ~ 3YA)


New PostErstellt: 11.03.11, 07:08  Betreff: Re: Stahlscheiben-Kuplung  drucken  weiterempfehlen

hallo tom,
wenn du dir die kupplungs-threads hier ansiehst, ist an und für sich die einhellige meinung, daß nur die ORIGINALEN yamaha-belagscheiben was taugen; deine aussagen mit der rutschenden kupplung bestätigen zumindest mir das ein weiteres mal; lasse deine stahlscheiben drin und kauf dir die originalen belagscheiben
cu
muli





nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden YIM-Nachricht an dieses Mitglied senden Website dieses Mitglieds aufrufen
Ricky Masurati
BEST Schrauber


Beiträge: 3469
Ort: Scheuring

Meine FJ:: FJ 1100Gimbel 47E gewesen - jetzt Fj1200 BJ 88 - 3CV net ganz Original + YZF750R


New PostErstellt: 11.03.11, 07:37  Betreff: Re: Stahlscheiben-Kuplung  drucken  weiterempfehlen

hmmm...
hab letztes jahr einem spezel einen satz ebc verbaut.
hat bisher keine schwierigkeiten ...




Gruß Ricky ,

Lady FJ 1200 CV BJ 1988

www.FJ-Rider.de Stammtisch Augsburg
www.rickymasurati.de about me ;-)
www.yamaha-moto-parts.com Yamaha FJ Ersatzteile
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden Website dieses Mitglieds aufrufen
alf
TOP Schrauber


Beiträge: 871
Ort: Garmisch-Partenkirchen

Meine FJ:: 3YA


New PostErstellt: 11.03.11, 10:32  Betreff: Re: Stahlscheiben-Kuplung  drucken  weiterempfehlen

    Zitat: Waidler-Tom


    hab letzten Winter die Kupplungsbeläge gewechselt, EBC, und die verstärkte XJR Feder eingebaut,


    A Waiddla bine!


..die Feder der XJR ist die gleiche wie bei der FJ (6,5 mm Federhöhe) nur die Feder der FJR ist Stärker (7,0 mm Federhöhe)


Im Anhang mal eine PDF Datei aus dem WHB Fehlersuche Kupplung



____________________
Gruß alf



¡¡ǝpunǝɹɟ uǝɥɔsılɐɹʇsnɐ ǝɹǝsun uɐ ssnɹƃ uıǝ ɥɔou ɹǝıɥ pun˙˙˙


[editiert: 11.03.11, 10:43 von alf]



Dateianlagen:

Kupplung Fehlersuche 2.PDF (139 kByte)
anzeigen - speichern
Datei wurde schon 177-mal heruntergeladen.

nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Waidler-Tom
Meister Schrauber


Beiträge: 145
Ort: Oberkreuzberg

Meine FJ:: 3XW ABS


New PostErstellt: 12.03.11, 11:12  Betreff: Re: Stahlscheiben-Kuplung  drucken  weiterempfehlen

Servus,

hat sich wieder mal der Teufel in die Tastatur geschlichen, hab die FJR Feder drin, wie gesagt, das Problem ist nur wenn der Motor kalt oder lauwarm ist. Bei Betriebstemperatur ist das ganze weg.

Tom





A Waiddla bine!
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Aussie
Mittlerer Schrauber


Beiträge: 26
Ort: Essen

Meine FJ:: 3CW


New PostErstellt: 12.03.11, 19:08  Betreff: Re: Stahlscheiben-Kuplung  drucken  weiterempfehlen

Hallo,
ich hatte nach 80tkm auch ne rutschende Kupplung. Gestern abend hab ich den kompletten Satz von EBC einschließlich verstärkter Feder eingebaut. Die erforderliche Handkraft war erstaunlich gering. Heute Probefahrt--- Kupplung rutscht ab 6000rpm. Leicht angefressen habe ich dann die alte Tellerfeder zusammen mit der neuen reingesteckt--- und siehe da die Kupplung beißt zu ,ist gut zu dosieren und die erf.Handkraft ist für mich ok.

Hat jemand schon mal längere Erfahrung mit 2 eingebauten Tellerfedern gemacht?

Ich wünsche euch eine tolle Saison.

Bertram




nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Waidler-Tom
Meister Schrauber


Beiträge: 145
Ort: Oberkreuzberg

Meine FJ:: 3XW ABS


New PostErstellt: 13.03.11, 12:39  Betreff: Re: Stahlscheiben-Kuplung  drucken  weiterempfehlen

Servus,

Da wurde schon öfter diskutiert, ob Sinn oder Unsinn, 2 Kupplungsfedern zu verbauen. Da gibt es jetzt mit Sicherheit wieder einige Stimmen dazu.

Tom





A Waiddla bine!
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Sortierung ndern:  
Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite: 1, 2
Seite 2 von 2
Gehe zu:   
Search

powered by carookee.com - eigenes profi-forum kostenlos

Layout © subBlue design