FJ 1100/ 1200 Forum
Hier dreht sich alles rund um den Bigblock.
Ein Forum für Yamaha FJ 1100/ 1200. Hier bekommt man Hilfe und Schraubertipps.
 
Sie sind nicht eingeloggt.
LoginLogin Kostenlos anmeldenKostenlos anmelden
BeiträgeBeiträge SucheSuche HilfeHilfe
VotesUmfragen FilesDateien CalendarKalender BookmarksBookmarks
Kupplung entlüften - Verzweiflung (solved)

Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite: 1, 2, 3, 4
Autor Beitrag
FJ Mattes
BEST Schrauber


Beiträge: 1620
Ort: St. Peter-Ording

Meine FJ:: 3YA


New PostErstellt: 21.02.11, 12:14  Betreff: Re: Kupplung entlüften - Verzweiflung (solved)  drucken  weiterempfehlen

Wenn das der Seitenständerschalter sein sollte, dann müßte sie sofort ausgehen, sobald Du einen Gang einlegst. Prüfen würde ich den trotzdem mal. Vielleicht ist auch der
Steckkontakt, der befindet sich unterm Vergaser, total vergammelt. Das
Kabel wird beim Ölfilter auch gene mal eingeklemmt. Das kannst Du auch
nochmal prüfen. Was mich nur stutzig macht, ist das Du einen Gang einlegen kannst und erst wenn Du die Kupplung loslassen willst, dann geht sie aus.



Gruß

Mattes



Wer später bremst, ist länger schnell
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
wwke2
BEST Schrauber


Beiträge: 1620


New PostErstellt: 21.02.11, 12:19  Betreff: Re: Kupplung entlüften - Verzweiflung (solved)  drucken  weiterempfehlen

Deswegen mein ich ja, wenn die Kupplung nicht richtig trennt dann würgt er sie ab. Am Hauptständer dreht dann halt das Hinterrad. Wenn die dort dann aber auch ausgeht hat er wohl irgendwo einen Kupferwurm. Vermutlich Richtung Seitenständerschalter.
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
muli
BEST Schrauber


Beiträge: 1145
Ort: Ebermannstadt

Meine FJ:: SideBike FJ-MegaComete (Typ 4AH ~ 3YA)


New PostErstellt: 21.02.11, 12:19  Betreff: Re: Kupplung entlüften - Verzweiflung (solved)  drucken  weiterempfehlen

hallo eckhard,
da hast'e dir vmtl. viel zu viel arbeit gemacht; bereits nach kurzer standzeit können die beläge verkleben; das macht sich dann so bemerkbar, als wenn die kupplung nicht trennen würde; das nächste mal einfach hergehen, das mopped vom hauptständer wuchten, den 1. gang einlegen, die kupplung gezogen halten und das mopped ein paar meter schieben; du merkst den förmlich, daß sich die verklebung löst und das schieben viel leichter geht;
sowas habe ich beinahe täglich
cu
muli





nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden YIM-Nachricht an dieses Mitglied senden Website dieses Mitglieds aufrufen
FJ Mattes
BEST Schrauber


Beiträge: 1620
Ort: St. Peter-Ording

Meine FJ:: 3YA


New PostErstellt: 21.02.11, 12:24  Betreff: Re: Kupplung entlüften - Verzweiflung (solved)  drucken  weiterempfehlen

    Zitat: wwke2
    Deswegen mein ich ja, wenn die Kupplung nicht richtig trennt dann würgt er sie ab. Am Hauptständer dreht dann halt das Hinterrad. Wenn die dort dann aber auch ausgeht hat er wohl irgendwo einen Kupferwurm. Vermutlich Richtung Seitenständerschalter.


Er hat ja geschrieben, dass er einen Gang einlegen kann, wenn die Kupplung gezogen ist. Erst wenn er den Kupplungshebel losläßt, dann würgt sie ab.
Das würde auch bei mulis Gedanken nicht funktionieren. Da wird der Gang nur mit einem lauten Krachen reingehen und sofort ausgehen. Egal ob die Kupplung gezogen ist, oder nicht.

Gruß
Mattes




Wer später bremst, ist länger schnell


[editiert: 21.02.11, 12:27 von FJ Mattes]
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
fj-eckh
Normalo Schrauber


Beiträge: 11
Ort: 45147 Essen

Meine FJ:: 3YA ABS

New PostErstellt: 21.02.11, 13:21  Betreff: Re: Kupplung entlüften - Verzweiflung (solved)  drucken  weiterempfehlen

bin jetzt auf der Dienststelle,deswegen kann ich auch im mom nichts testen erst nachher,hab nach den antworten nochmals nachgedacht und muss richtig stellen:wenn ich die Kupplung ziehe und den 1.Gang einlege geht sie schon aus,also beim einlegen des Ganges.,der Gang geht dann sehr schwer,eigentlich nur mit Handgewalt wieder raus,trotz Kupplung ziehen..... doch Luft in der Leitung

Eckhard





nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
FJ Mattes
BEST Schrauber


Beiträge: 1620
Ort: St. Peter-Ording

Meine FJ:: 3YA


New PostErstellt: 21.02.11, 15:40  Betreff: Re: Kupplung entlüften - Verzweiflung (solved)  drucken  weiterempfehlen

Dann wird das eventuell so sein, wie muli geschrieben hat. Könnte sein, dass die Kupplung klebt. Das kannst Du testen, wenn du die FJ vom Hauptständer nimmst, den 2. Gang einlegst und dann mit gezogener Kupplung die FJ schieben. Sollte das Hinterrad dann blockieren, dann klebt die Kupplung. Oder Dein Seitenständerschalter ist defekt. Den kannst Du prüfen, wie ich es oben beschrieben habe. Messgerät wäre da hilfreich.

Gruß
Mattes




Wer später bremst, ist länger schnell


[editiert: 21.02.11, 19:21 von FJ Mattes]
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Boyd
Great Schrauber


Beiträge: 383
Ort: 57562 Herdorf

Meine FJ:: 3 SK


New PostErstellt: 21.02.11, 19:17  Betreff: Re: Kupplung entlüften - Verzweiflung (solved)  drucken  weiterempfehlen

Hallo Eckard,

Lege mal den Gang ein, und ziehe die Kupplung, (Ständer beklappen nicht vergessen), jetzt bitte Starter drücken,- was passiert jetzt? nix?, dann ist es das Problem mit dem Seitenständer-Killschalter,   

 wenn das Möppi vorwärts hüpft, ist es der Murks mit den klebenden Belägen.

PS lass genug Platz vor der Karre



Viele Grüße aus´m Grenzgebiet Siegerland / Westerwald von Mario
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
fj-eckh
Normalo Schrauber


Beiträge: 11
Ort: 45147 Essen

Meine FJ:: 3YA ABS

New PostErstellt: 21.02.11, 19:46  Betreff: Re: Kupplung entlüften - Verzweiflung (solved)  drucken  weiterempfehlen

Hallo

mein baby tuts wieder  

waren jetzt wohl 2 Fehler zusammen.Habe vorhin Möppi auf Haupständer -2 Gang rein-Kupplung gezogen-und Hinterrad von Hand gedreht und siehe da läßt sich nicht ein bisschen bewegen,also Kupplung klebt.Was mich aber noch gestört hat ist das am Kupplungshebel nicht ein bisschen Widerstand zu spüren wahr.

Also Kupplung noch entlüften.Mit der Methode Schlauch unten an Entlüftungsventil und Kupplungshebel langsam ziehen und schnell loslassen,ende  des Schlauches in Glas mit Bremsflüssigkeit,klappte es nicht oder ich war zu ungeduldig,jedenfalls sah ich keinen Erfolg.Habe dann mit grosser Spritze  Bremsflüssigkeit von unten her ins System gefüllt und siehe da es kam noch eine grosse Luftblase oben raus.Am Kupplungshebel habe ich jetzt auch wieder Druck und beim ziehen des Kupplungshebel kann ich jetzt das Hinterrad drehen  nachdem ich ein bisschen kräftiger dran geruckelt habe.

Denke mal morgen erste Probefahrt in diesem Jahr,Wetter soll ja auch trocken bleiben......in diesem Sinne dank an alle werd mich dann nochmal melden

gruss und schönen abend noch

Eckhard





nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Johnson
TOP Schrauber


Beiträge: 769
Ort: Oldenburg

Meine FJ:: 3YA ABS


New PostErstellt: 21.02.11, 21:26  Betreff: Re: Kupplung entlüften - Verzweiflung (solved)  drucken  weiterempfehlen

    Zitat: fj-eckh
    -2 Gang rein-Kupplung gezogen-und Hinterrad von Hand gedreht und siehe da läßt sich nicht ein bisschen bewegen,also Kupplung klebt.

     




Nö!
Wenn die Kupplungsleitung voller Luft ist (also Kupplung nicht trennt), macht das jedes Mopped, es sei denn du drehst die Kurbelwelle durch.
Gruß,
John



____________________
Hupe, wenn du geil bist!
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
fj-eckh
Normalo Schrauber


Beiträge: 11
Ort: 45147 Essen

Meine FJ:: 3YA ABS

New PostErstellt: 24.02.11, 10:45  Betreff: Re: Kupplung entlüften - Verzweiflung (solved)  drucken  weiterempfehlen

hallo nochmals

bin dann gestern kurz gefahren,Gänge gehen ohne probs rein ,war dann ja wohl doch Luft in der Kupplungsleitung.Dank nochmals an alle

mfg

Eckhard





nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Sortierung ndern:  
Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite: 1, 2, 3, 4
Seite 4 von 4
Gehe zu:   
Search

powered by carookee.com - eigenes profi-forum kostenlos

Layout © subBlue design