FJ 1100/ 1200 Forum
Hier dreht sich alles rund um den Bigblock.
Ein Forum für Yamaha FJ 1100/ 1200. Hier bekommt man Hilfe und Schraubertipps.
 
Sie sind nicht eingeloggt.
LoginLogin Kostenlos anmeldenKostenlos anmelden
BeiträgeBeiträge SucheSuche HilfeHilfe
VotesUmfragen FilesDateien CalendarKalender BookmarksBookmarks
Startprobleme- Kein Sprit???

Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite: 1, 2
Autor Beitrag
onkel tom
Mittlerer Schrauber


Beiträge: 41
Ort: Hohendorf

Meine FJ:: 47E

New PostErstellt: 24.04.11, 14:41  Betreff: Startprobleme- Kein Sprit???  drucken  Thema drucken  weiterempfehlen

Hallo Leute,

nun geht dier Bastelei so langsam dem Ende entgegen denk ich mir. Nach defekter Kuppllungs-geber und Nehmerseite, einer kompletten Überarbeitung sämtlicher Lackteile,einiger ausgerissener Gewinde ("Leistungen" des Vorbesitzers, der die dann mit irgendwelchen Klebstoffen kaschiert hat) und etlicher anderer Gimmicks dachte ich mir heute, es ist Ostersonntag, der Herr ist auferstanden, die dicke Dame soll es heute auch!! Tank drann, Sprit rein- Winkelstück vom Unterdruck gatschelt wie ein Lämmerschwanz rum- also mit Schraubendichtung festgemacht, da ich keinen 0-Ring für den Benzinhahn zur Hand hatte und Dichtmittel an meinem Möppi??? (auf diese Stelle kommts im Moment auch nicht an).

Starten tut sie unter Zuhilfenahme von Starthilfespray mal kurz, verbrennt den Äther des Spray's und ist wieder aus. Ich muss dazu sagen, der Motor lief testweise im Herbst letzten Jahres nach Starthilfespraybeatmung normal über die Benzinversorgung, neue Kerzen und neue Kerzenstecker hab ich ihr gegeönnt, wie soll ich jetz weiter vorgehen???

ein- wiedermal ratloser-

onkel tom

grüsst aus Thüringen





fragt mich nicht was ich denke, bevor ich gehört habe, was ich sage!
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
ICEBEARD
BEST Schrauber


Beiträge: 2201
Ort: 97082 Würzburg

Meine FJ:: 3CV (+ Z550 LTD)


New PostErstellt: 24.04.11, 18:31  Betreff: Re: Startprobleme- Kein Sprit???  drucken  weiterempfehlen

Servus alter Onkel,

wenn man wenigstens wüsste, welche FJ du fährst...




Gruß / icebeard

...und nur die Harten kommen in den Garten!
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden Website dieses Mitglieds aufrufen
onkel tom
Mittlerer Schrauber


Beiträge: 41
Ort: Hohendorf

Meine FJ:: 47E

New PostErstellt: 24.04.11, 19:35  Betreff: Re: Startprobleme- Kein Sprit???  drucken  weiterempfehlen

Hallo Icebeard,

ich hatte immer gedacht, den Typ einer dicken Dame im Profil eingetragen zu haben, hab ich aber nicht!!!

Hab es jetzt gleich mal nachgeholt, Danke für den Hinweis. Aktuell ist es nun nach vielen Startversuchen und einer Flasche Starterspray so, dass sie anspringt, jedoch nimmt sie schlecht Gas an (klingt teilweise wie 3Töppe) und gerade eben musste ich feststellen, dass offensichtlich Sprit an den Vergasern überläuft...

was nu?????????

immer noch ein ratloser

onkel tom





fragt mich nicht was ich denke, bevor ich gehört habe, was ich sage!
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Boyd
Great Schrauber


Beiträge: 383
Ort: 57562 Herdorf

Meine FJ:: 3 SK


New PostErstellt: 24.04.11, 20:51  Betreff: Re: Startprobleme- Kein Sprit???  drucken  weiterempfehlen

Hallo Tom,
Hört sich so an, als wenn der Frosch im Vergaser nicht genug Finger hätte um alle Löcher zuzuhalten . Ich denke du wirst um einen Vergaser-ausbau nicht drumrum kommen, aber, bitte, bitte lass den Startpilot aus der Karre! Sollte sie wider erwarten anspringen besorge dir umgehend bei der Luise Profi-Fuel-Max das wird in den Tank gekippt, volltanken, losfahren, am besten mindestens 50 KM am Stück.
Läuft sie dann wieder,- Glück gehabt. Ich benutze das Zeug seit Jahren,------Noch nie solche Probleme gehabt, nach 116 Tkm!!
 P.S. ganz wichtig vorm Überwintern, oder sonstigen längeren Standzeiten.
Nochmal P.S. wie sieht der Spritfilter aus?


Viele Grüße aus´m Grenzgebiet Siegerland / Westerwald von Mario


[editiert: 24.04.11, 20:53 von Boyd]
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
onkel tom
Mittlerer Schrauber


Beiträge: 41
Ort: Hohendorf

Meine FJ:: 47E

New PostErstellt: 24.04.11, 22:22  Betreff: Re: Startprobleme- Kein Sprit???  drucken  weiterempfehlen

Hallo Boyd,

Spritfilter??? wo soll dwer denn sitzen, bei meiner dicken Dame ist offensichtlich keiner verbaut! Das Prob mit dem Überlauf der Vergaser hat doch mit einem solchen Filter nix zu tun.

beste Grüsse aus Thüringen

der onkel tom





fragt mich nicht was ich denke, bevor ich gehört habe, was ich sage!
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Ben Zouf
BEST Schrauber


Beiträge: 1697
Ort: Hannover

Meine FJ:: 3CW & Suzuki DR 750 Big


New PostErstellt: 24.04.11, 22:41  Betreff: Re: Startprobleme- Kein Sprit???  drucken  weiterempfehlen

    Zitat: onkel tom

    Hallo Boyd,

    Spritfilter??? wo soll dwer denn sitzen, bei meiner dicken Dame ist offensichtlich keiner verbaut! Das Prob mit dem Überlauf der Vergaser hat doch mit einem solchen Filter nix zu tun.

    beste Grüsse aus Thüringen

    der onkel tom


    fragt mich nicht was ich denke, bevor ich gehört habe, was ich sage!

 

Doch! Der Filter sollte in einer Halterung unter dem Tank sitzen. Er soll verhindern, das die Schwimmernadelventile im Vergaser durch kleine Partikel (Rost, Schmutz usw.) undicht werden und deshalb die Vergaser überlaufen.

 

MfG

BZ





nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
heitzer
Viel Schrauber


Beiträge: 89
Ort: Scheeßel

Meine FJ:: 3CX


New PostErstellt: 24.04.11, 23:02  Betreff: Re: Startprobleme- Kein Sprit???  drucken  weiterempfehlen

Und der Spritfilter verhindert, daß Rostgrütze sich in der Schwimmerkammer sammelt und die Düsen verstopft. Also Filter rein, Vergaser saubermachen.

Meine hatte nach langer Standzeit auch das Problem mit den drei Pötten und mit dem Ausgehen und schlecht Anspringen. Ich habe jetzt einen Papierfilter zwischengesteckt und Ruhe. Paß auf, daß der Spritschlauch nicht abknickt, wenn der Filter sich beim Tankanbauen "setzt". Und Filter zuerst oft austauschen, immer einen in der Tasche, der könnte schnell voll sein, wenn der Tank rostig ist.

Kraftstoffstabilisator "POR 15" geht auch gut.

Gruß Dirk 





nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Ricky Masurati
BEST Schrauber


Beiträge: 3469
Ort: Scheuring

Meine FJ:: FJ 1100Gimbel 47E gewesen - jetzt Fj1200 BJ 88 - 3CV net ganz Original + YZF750R


New PostErstellt: 24.04.11, 23:26  Betreff: Re: Startprobleme- Kein Sprit???  drucken  weiterempfehlen

hy,
die 11er hatte keinen spritfilter

solltest mal deinen vergaser auf machen und schauen was da alles fest sitzt (schwimmer)




Gruß Ricky ,

Lady FJ 1200 CV BJ 1988

www.FJ-Rider.de Stammtisch Augsburg
www.rickymasurati.de about me ;-)
www.yamaha-moto-parts.com Yamaha FJ Ersatzteile
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden Website dieses Mitglieds aufrufen
onkel tom
Mittlerer Schrauber


Beiträge: 41
Ort: Hohendorf

Meine FJ:: 47E

New PostErstellt: 25.04.11, 12:28  Betreff: Re: Startprobleme- Kein Sprit???  drucken  weiterempfehlen

Danke erstmal an Alle für die Antworten,

wie mach ich das mit den Vergasern, von wegen Aufmachen? müssen die ausgebaut werden, wenn ja, wie geht das? Oder komme ich im eingebauten Zustand an die Schwimmer ran?

bis später

der onkel tom





fragt mich nicht was ich denke, bevor ich gehört habe, was ich sage!
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Pöppi
Great Schrauber


Beiträge: 328
Ort: Moers

Meine FJ:: 3YA


New PostErstellt: 25.04.11, 14:22  Betreff: Re: Startprobleme- Kein Sprit???  drucken  weiterempfehlen

Hallo Tom,
wenn du da noch nie dan warst, dann lass lieber die Finger weg! Im eingebauten Zustand könntest du schon Probleme beim Lösen der Schrauben bekommen, die sind meistens festgegammelt.
Wenn du es doch versuchen möchtest, dann baue den Vergaser ganz aus und kontrolliere gleich noch die Membranen mit. Wenn du die Deckel ab hast, kannst du zur Not alles mit Bremsennreiniger aussprühen, damit geht einiges von den Rückständen weg, meist hilft aber nur eine Ultraschallreinigung der Vergasergehäuse. Dazu muss aber der Vergaser komplett in alle Einzelteile zerlegt werden.
Vielleicht findet sich ja jemand in deiner Nähe der dir dabei unter die Arme greifen kann?

Gruss und einen schönen Ostermontag, Pöppi




nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Sortierung ndern:  
Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite: 1, 2
Seite 1 von 2
Gehe zu:   
Search

powered by carookee.com - eigenes profi-forum kostenlos

Layout © subBlue design