FJ 1100/ 1200 Forum
Hier dreht sich alles rund um den Bigblock.
Ein Forum für Yamaha FJ 1100/ 1200. Hier bekommt man Hilfe und Schraubertipps.
 
Sie sind nicht eingeloggt.
LoginLogin Kostenlos anmeldenKostenlos anmelden
BeiträgeBeiträge SucheSuche HilfeHilfe
VotesUmfragen FilesDateien CalendarKalender BookmarksBookmarks
Ventildeckel

Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite: 1, 2, 3
Autor Beitrag
FJ Mattes
BEST Schrauber


Beiträge: 1620
Ort: St. Peter-Ording

Meine FJ:: 3YA


New PostErstellt: 13.06.11, 18:20  Betreff: Re: Ventildeckel  drucken  weiterempfehlen

Bei Dir in der Gegend gibt es doch bestimmt ein Schrauber, der Dir das macht. Frag doch mal im Forum, ob Dir einer hilft.
In einer Werkstatt kostet das bestimmt 300-400 Euro. Wenn Du hier einen findest, dann sind das mal gerade 50,- Euro an Material. Was der dann nimmt, dass musst Du mit dem ausmachen.

Gruß
Mattes




Wer später bremst, ist länger schnell
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
knaller
Great Schrauber


Beiträge: 309
Ort: 48282 Emsdetten

Meine FJ:: 3ya ABS


New PostErstellt: 13.06.11, 19:00  Betreff: Re: Ventildeckel  drucken  weiterempfehlen

Danke für die Antworten Mattes
Hast pn

Gruß Ralf


[editiert: 13.06.11, 19:00 von knaller]
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Hahneko
BEST Schrauber


Beiträge: 2354
Ort: Künzell

Meine FJ:: 1TX mit XJR-1300-Motor


New PostErstellt: 14.06.11, 09:43  Betreff: Re: Ventildeckel  drucken  weiterempfehlen

    Zitat: FJ Mattes
     

     Wenn Du hier einen findest, dann sind das mal gerade 50,- Euro an Material. Gruß
    Mattes

Mattes,

da mußt Du aber Glück haben. So viel kostet meist schon die Kopfdichtung. 16 Schaftdichtungen und 2 Ölsteigleitungsdichtungen kommen noch hinzu. Aber manchmal ist ja auch ein kompletter Dichtungssatz für gut 50 Eur in der Bucht zu ergattern. Aber der ist dann meist nicht orginal, und das ist nicht jedermans Sache.

Ich habe gerade die Steigleitungsdichtungen erneuern müssen, sonst wäre ich wahrscheinlich wegen sichtbarem Ölverlust nicht durch den TÜV gekommen. War eine umfangreiche Schrauberei, habe an anderer Stelle darüber berichtet.

Knaller,

wegen 1,5 L Öl auf 1000 km würde ich den Motor nicht aufmachen. Wenn auch die Kolbenringe schon etwas verschlissen sind, dann bringen neue Schaftdichtungen allein sowieso nicht allzu viel. Du wärst nicht der erste, der durch unnötige Schrauberei mehr kaputt als gut macht (nicht wahr, Henne?).

Aber jeder wie er will...

Hahneko




[editiert: 14.06.11, 09:45 von Hahneko]
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
knaller
Great Schrauber


Beiträge: 309
Ort: 48282 Emsdetten

Meine FJ:: 3ya ABS


New PostErstellt: 14.06.11, 18:14  Betreff: Re: Ventildeckel  drucken  weiterempfehlen

Hallo Hahneko

Im Prinzip hast du recht da ich auch nicht so ein guter schrauber bin,aber
noch länger so damit rumfahren ist auch nicht so das ware.
Mein Händler(kein Vertrags händler) hat mir eben ne Summe genannt da wäre ich fast  vom Glauben gefallen.Also werde ich mal eine anfrage nach hilfe starten.

weil sonst muß ich sie stehen lassen,aber das wäre doch zu schade bei einer so schönen FJ Mein Händler sagte ich soll so bist zum herbst damit weiter fahren
und dann ein Winterprojekt daraus machen.Aber das möchte ich nicht.

Gruß Ralf
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
heitzer
Viel Schrauber


Beiträge: 89
Ort: Scheeßel

Meine FJ:: 3CX


New PostErstellt: 14.06.11, 19:20  Betreff: Re: Ventildeckel  drucken  weiterempfehlen

Hallo Knaller,

ich würde es nochmal mit etwas höherer Öl-Viskosität versuchen und auch bis zum Herbst fleißig nachkippen. Mach Dich echt nicht verrückt wegen so einem bißchen Qualm und Filterschwärze;p. Meine Dicke räuchert auch schon ganz schön aber jetzt in der Saison habe ich echt keinen Bock auf Schrauben. Vielleicht stecke ich gelegentlich einen meiner beiden Ersatzmotoren rein und schaue mal, ob der weniger Öl verbraucht, eher mache ich das aber nicht, s.o. . So ein Ersatzmotor ist beruhigend. Im Winter findest Du bestimmt auch leichter einen FJ-ler, der Dir hilft, jetzt wollen alle lieber fahren...

Gruß Dirk 





nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Danny FJ 1200
Viel Schrauber


Beiträge: 85
Ort: Berlin

Meine FJ:: 47E / XJ 600S


New PostErstellt: 14.06.11, 19:35  Betreff: Re: Ventildeckel  drucken  weiterempfehlen

hey leute

können die nich wie beim auto auch in der werkstatt den motor abdrücken damit er genaueres weis??!!

gruss danny





FJ Fahren ist einfach Freiheit
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Gerry
Normalo Schrauber


Beiträge: 19



New PostErstellt: 14.06.11, 20:27  Betreff: Re: Ventildeckel  drucken  weiterempfehlen

Moin, musst das alte Mädel halt nicht so quälen. Meine ältere Dicke nehme ich nur für längere Touren, Geschwindigkeiten zw. 140-180, dann verbraucht sie 1 l auf 1000km. Dreh ich die Gänge aus, Vollgasorgie auf der Autobahn räuchert sie wie ein alter Diesel, aber das macht sie schon seit 4 Jahren und hat mittlerweile 100.000 runter. Die zweite hat erst 45000 runter, aber ohne mal nen Schluck 20W40 gehts da auch nicht auf 1000, Gr. Gerry



nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Hahneko
BEST Schrauber


Beiträge: 2354
Ort: Künzell

Meine FJ:: 1TX mit XJR-1300-Motor


New PostErstellt: 15.06.11, 09:38  Betreff: Re: Ventildeckel  drucken  weiterempfehlen

    Zitat: knaller

    Mein Händler sagte ich soll so bist zum herbst damit weiter fahren
    und dann ein Winterprojekt daraus machen.Aber das möchte ich nicht.

Na dann mach mal. Wirst Dich wundern, was es an Arbeit, Zeit (und Kleinteilen) kostet, um vielleicht 5 Liter Motoröl pro Saison zu sparen. Und wenn etwas schief geht, wirds erst richtig teuer.

Hahneko





nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
knaller
Great Schrauber


Beiträge: 309
Ort: 48282 Emsdetten

Meine FJ:: 3ya ABS


New PostErstellt: 15.06.11, 17:54  Betreff: Re: Ventildeckel  drucken  weiterempfehlen

Danke das ihr mir so viellllllll Mut macht

Wegen dem bischen Öl ist mir das egal was ich da nachkippen muß,aber ich
hab schiss das da noch mehr kaputt geht.Wie ist das denn mit dem Luffi wenn der
mit öl zusitzt und das was man da sowieso drauf Sprüht( K&N ).
Kriegt die dann noch genügend Luft????

Wenn man den Ventildeckel runter nimmt kann man dann die defekten Schaftdichtungen sehen??

Gruß Ralf


nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
hermes378
TOP Schrauber


Beiträge: 521
Ort: Recklinghausen

Meine FJ:: 3CW


New PostErstellt: 15.06.11, 19:52  Betreff: Re: Ventildeckel  drucken  weiterempfehlen

    Zitat: knaller
    Danke das ihr mir so viellllllll Mut macht

    Wegen dem bischen Öl ist mir das egal was ich da nachkippen muß,aber ich
    hab schiss das da noch mehr kaputt geht.Wie ist das denn mit dem Luffi wenn der
    mit öl zusitzt und das was man da sowieso drauf Sprüht( K&N ).
    Kriegt die dann noch genügend Luft????

    Wenn man den Ventildeckel runter nimmt kann man dann die defekten Schaftdichtungen sehen??

    Gruß Ralf


Hallo,

nein, die sieht man nicht. Und selbst wenn du draufgucken könntest, würdest du keinen Schaden sehen. Die werden einfach hart und dichten nicht mehr ab, oft zerbröseln die schon beim runterziehen. Der Zylinderkopf muss jedenfalls runter (ich weiss, es hat schon mal jemand ohne Kopfdemontage geschafft, aber das halte ich für Unsinn, weil üble Fummelei und irgendwann sind die Dichtungen für die Ölsteigleitungen sowieso dran), der Motor kann aber drin bleiben. Ich habe den Kram bei meinem Motor schon gemacht und eigentlich überhaupt keine Lust auf so nen Scheiss ,  wenn dir allerdings sonst niemand helfen möchte, kannst dich ja mal bei mir melden. Mithilfe ist allerdings angesagt, sollst ja schließlich was lernen

Michael





Je kleiner der geist, um so mehr verachtet er jene, die anders sind als er.
dr. carl peter fröhling (*1933), germanist und philosoph
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Sortierung ndern:  
Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite: 1, 2, 3
Seite 2 von 3
Gehe zu:   
Search

powered by carookee.com - eigenes profi-forum kostenlos

Layout © subBlue design