FJ 1100/ 1200 Forum
Hier dreht sich alles rund um den Bigblock.
Ein Forum für Yamaha FJ 1100/ 1200. Hier bekommt man Hilfe und Schraubertipps.
 
Sie sind nicht eingeloggt.
LoginLogin Kostenlos anmeldenKostenlos anmelden
BeiträgeBeiträge SucheSuche HilfeHilfe
VotesUmfragen FilesDateien CalendarKalender BookmarksBookmarks
Kupplungsnehmer - Beschichtung

Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite: 1, 2
Autor Beitrag
Silent-Bop
Viel Schrauber


Beiträge: 77
Ort: Hannover

Meine FJ:: 3cw

New PostErstellt: 18.07.11, 20:25  Betreff: Kupplungsnehmer - Beschichtung  drucken  Thema drucken  weiterempfehlen

Hallo liebe Gemeinde,

nachdem ich meine Maschine nun aus Frust fast ein Jahr nicht mehr bewegt und angesehen habe, bin ich wieder am werkeln, um sie durch den TUEV zu bekommen. Als neues Problem habe ich ein leeres Kupplungssystem vorgefunden. Der Kupplungsnehmer war undicht und das System ausgelaufen.

Nun habe ich den Nehmer auseinandergenommen und staunte ueber die bereits vollzogene Korrosion, sowohl des Zylinders als auch des Kolbens. Der Simmering war ebenfalls deutlich gezeichnet.

Eine neue Dichtungssatz habe ich von Franz bekommen. Da die Dichtung aber wegen der rauen Oberflaechen sofort den Geist aufgeben wuerde, musste ich ebenalls Zylinder und Kolben bearbeiten. Den Zylinder habe ich mit feinem Schleifpapier geglaettet und anschliessend poliert. Mehr kann ich hier wohl ohne spezielle Maschinen nicht machen.

Der Kolben war ab der Simmerringdichtflaeche bis nach aussen ordentlich verrostet. Um wieder eine halbwegs brauchbare Dichtflaeche zu erhalten habe mich dazu entschlossen, den Kolben chemisch zu entrosten, da eine feine  Drahtbuerste nicht ausreichte. Bei dem Entrosten hat sich der noch vorhandene Rest der schwarzen Beschichtung (war noch etwa zu 40 Prozent vorhanden) auch verabschiedet. Anschliessend habe ich den Kolben, so moeglich, poliert.

Mir stellt sich nun die Frage, wie ich den Kolben wieder haltbar bekomme. Wisst Ihr, was das fuer eine schwarze Beschichtung war? Evtl. brueniert? Nach aussen (Staubmanschette) kann ich mit Fett arbeiten, aber wie bekomme ich den Stahlkolben innerhalb des Nehmers korrosionsfest?

Ich waere fuer einen Tipp sehr dankbar, da ich das Ganze nicht nochmal auseinander nehmen moechte, wenn es einmal montiert ist.

Mit Gruss

Bob
 



nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Frontera
BEST Schrauber


Beiträge: 2075
Ort: Neubrandenburg

Meine FJ:: FJ 1200 - 3CX - Bj. 1991


New PostErstellt: 18.07.11, 20:33  Betreff: Re: Kupplungsnehmer - Beschichtung  drucken  weiterempfehlen

Wenn es ein Stahlkolben ist dann lass ihn verchromen. 



Gruß Henry
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Silent-Bop
Viel Schrauber


Beiträge: 77
Ort: Hannover

Meine FJ:: 3cw

New PostErstellt: 18.07.11, 20:39  Betreff: Re: Kupplungsnehmer - Beschichtung  drucken  weiterempfehlen

Hallo Henry,

hast du das schonmal machen lassen? Ist das haltbar? Wie dick ist denn so eine Chromschicht? Chrom ist doch recht hart. Schleift das nicht den Aluzylinder auf?

Mit Gruss

Bob




nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Frontera
BEST Schrauber


Beiträge: 2075
Ort: Neubrandenburg

Meine FJ:: FJ 1200 - 3CX - Bj. 1991


New PostErstellt: 18.07.11, 20:54  Betreff: Re: Kupplungsnehmer - Beschichtung  drucken  weiterempfehlen

Nein, ich habe das noch nicht machen lassen. Chrom gibt aber eine schöne glatte Oberfläche und es dürfte mit dem Dichtring kein Problem mehr geben. Am besten Industriechrom nehmen, der ist widerstandsfähiger. Dick ist die Schicht nicht, das bewegt sich im My (µ) Bereich. Natürlich könnte man den Kolben auch verzinken lassen. Und im Aluzylinder dürfte es keine Probleme geben, warum auch, der Stahlkolben macht ja auch keine, also warum sollte ein glatt verchromter welche machen? 




Gruß Henry
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
hermes378
TOP Schrauber


Beiträge: 521
Ort: Recklinghausen

Meine FJ:: 3CW


New PostErstellt: 18.07.11, 21:41  Betreff: Re: Kupplungsnehmer - Beschichtung  drucken  weiterempfehlen

Hallo,

wenn die Bremsflüssigkeit regelmäßig gewechselt wird, sollte sich die Korrosion in Grenzen halten. In uralter Bremsflüssigkeit ist der Wasseranteil allerdings hoch genug, um jeden Stahlkolben in Rostklumpen zu verwandeln. Regelmäßige Wartung sollte also auch einen unbeschichteten Kolben noch lange funktionsfähig erhalten.

Michael





Wenn immer nur die Klügeren nachgeben, wird die Welt bald von den Dummen regiert
(Ich fürchte, es ist schon so weit)
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Silent-Bop
Viel Schrauber


Beiträge: 77
Ort: Hannover

Meine FJ:: 3cw

New PostErstellt: 18.07.11, 22:28  Betreff: Re: Kupplungsnehmer - Beschichtung  drucken  weiterempfehlen

Hallo Michael,

ja, sowas dachte  ich mir auch schon. Denn die Beschichtung sieht mir stark nach einer Bruenierung aus. Diese bietet eher einen geringen Korrosionsschutz. Da aber der Kolben bearbeitet wurde und Yamaha aus Kostengruenden bestimmt keine Oberflaechenveredelung ohne Grund durchfuehren wird, frage ich lieber nach Alternativen und Erfahrungen :)

Mit Gruss

Bob




nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
ICEBEARD
BEST Schrauber


Beiträge: 2201
Ort: 97082 Würzburg

Meine FJ:: 3CV (+ Z550 LTD)


New PostErstellt: 18.07.11, 22:29  Betreff: Re: Kupplungsnehmer - Beschichtung  drucken  weiterempfehlen

Ich habe mal einen in V4A kopieren lassen, seitdem habe ich auch "Ruhe vor dem Rost".



Gruß / icebeard

...und nur die Harten kommen in den Garten!
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden Website dieses Mitglieds aufrufen
Silent-Bop
Viel Schrauber


Beiträge: 77
Ort: Hannover

Meine FJ:: 3cw

New PostErstellt: 18.07.11, 23:07  Betreff: Re: Kupplungsnehmer - Beschichtung  drucken  weiterempfehlen

Das ist natuerliche die optimale Idee. Wo kann ich denn sowas machen lassen... 



nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
FJ Charly
BEST Schrauber


Beiträge: 5078
Ort: Tegernsee

Meine FJ:: 3YA +1x 3CW


New PostErstellt: 18.07.11, 23:56  Betreff: Re: Kupplungsnehmer - Beschichtung  drucken  weiterempfehlen

    Zitat: ICEBEARD
    Ich habe mal einen in V4A kopieren lassen, seitdem habe ich auch "Ruhe vor dem Rost".



    Gruß / icebeard

    ...und nur die Harten kommen in den Garten!


Peter --
 des ist ne Idee.. der Kollege Schlosser wird da wohl bluten müssen ich will auch so einen ..



____________________
Gruß
Charly
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden Website dieses Mitglieds aufrufen
FJ Charly
BEST Schrauber


Beiträge: 5078
Ort: Tegernsee

Meine FJ:: 3YA +1x 3CW


New PostErstellt: 18.07.11, 23:57  Betreff: Re: Kupplungsnehmer - Beschichtung  drucken  weiterempfehlen

    Zitat: Silent-Bop
    Das ist natuerliche die optimale Idee. Wo kann ich denn sowas machen lassen... 





Such Dir nen guten Industriemechaniker der macht Dir so was-



____________________
Gruß
Charly
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden Website dieses Mitglieds aufrufen
Sortierung ndern:  
Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite: 1, 2
Seite 1 von 2
Gehe zu:   
Search

powered by carookee.com - eigenes profi-forum kostenlos

Layout © subBlue design