FJ 1100/ 1200 Forum
Hier dreht sich alles rund um den Bigblock.
Ein Forum für Yamaha FJ 1100/ 1200. Hier bekommt man Hilfe und Schraubertipps.
 
Sie sind nicht eingeloggt.
LoginLogin Kostenlos anmeldenKostenlos anmelden
BeiträgeBeiträge SucheSuche HilfeHilfe
VotesUmfragen FilesDateien CalendarKalender BookmarksBookmarks
Leider Schon wieder einer mit Kupplungs (Getriebe) Problemen.

Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite: 1, 2, 3
Autor Beitrag
asch
Normalo Schrauber


Beiträge: 12
Ort: Essen



New PostErstellt: 26.07.11, 19:26  Betreff: Re: Leider Schon wieder einer mit Kupplungs (Getriebe) Problemen.  drucken  weiterempfehlen

    Zitat: ICEBEARD
    Servus Willi,

    mit der Druckplatte hat dein Problem nach meiner Meinung nichts zu tun.

    Neue Druckplatte (ich hab' die Barnett drin) ist natürlich nie verkehrt.
    Hast du die Dicke mal abgelegt und die Schaltung hat einen leichten mitgekriegt?
    Bei der 47E und den ersten 1XJ gab es oft ein 2.-Gang-Problem, bei der 3YA höre ich das zum ersten Mal. Ich wüsste auch nicht - eingelaufene Schaltklaue mal ausgenommen - was das sein könnte. Vielleicht verschwindet das wirklich, wenn du neues Öl einfüllst.

    Im schlimmsten Fall habe ich ein Reservegetriebe im Keller. Andere bestimmt auch.




    Gruß / icebeard

    ...und nur die Harten kommen in den Garten!



Hi icebeard,
Ich denke auch das es weniger mit der Druckplatte zu tun hat,nur es beruhigt mein gewissen.
Und nein ich habe sie noch nie auf die Seite Gelegt.
Was mir aber noch einfällt, wenn ich sie mal zum Ausprobieren abrupt Abbremse (im Warmen Zustand) und dann zb. vom 3ten gang Runterschalte bekomme ich den 1ten gang auch nicht rein muss dann in den Leerlauf danach in den 2ten und dann bekomme ich den 1ten erst wieder rein.
Was mich bei der ganzen Sache immer wieder stutzig macht ist halt, das sie ansich butterweich Schaltet wenn ich zb. langsam an eine kreuzung ranfahre und sie vom 4ten oder 3ten gang runterschalte auch beim raufschalten fast Problemlos.




Lg
Willi

alle menschen sind klug – die einen vorher die anderen nachher
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
ICEBEARD
BEST Schrauber


Beiträge: 2201
Ort: 97082 Würzburg

Meine FJ:: 3CV (+ Z550 LTD)


New PostErstellt: 26.07.11, 21:26  Betreff: Re: Leider Schon wieder einer mit Kupplungs (Getriebe) Problemen.  drucken  weiterempfehlen

...deswegen denke ich ja auch an die Schaltklauen.Respektive an die eine...

Gruß / icebeard

...und nur die Harten kommen in den Garten!


[editiert: 26.07.11, 21:26 von ICEBEARD]
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden Website dieses Mitglieds aufrufen
Ricky Masurati
BEST Schrauber


Beiträge: 3469
Ort: Scheuring

Meine FJ:: FJ 1100Gimbel 47E gewesen - jetzt Fj1200 BJ 88 - 3CV net ganz Original + YZF750R


New PostErstellt: 26.07.11, 21:49  Betreff: Re: Leider Schon wieder einer mit Kupplungs (Getriebe) Problemen.  drucken  weiterempfehlen

das deine kupplungsscheiben alle richtig drin sind bist du sicher ?



Wer später Bremst ........... ist länger Schnell ;-)

Gruß Ricky ,

Lady FJ 1200 CV BJ 1988

www.FJ-Rider.de Stammtisch Augsburg
www.rickymasurati.de about me ;-)
www.yamaha-moto-parts.com Yamaha FJ Ersatzteile
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden Website dieses Mitglieds aufrufen
alf
TOP Schrauber


Beiträge: 871
Ort: Garmisch-Partenkirchen

Meine FJ:: 3YA


New PostErstellt: 26.07.11, 22:05  Betreff: Re: Leider Schon wieder einer mit Kupplungs (Getriebe) Problemen.  drucken  weiterempfehlen

    Zitat: Ricky Masurati
    das deine kupplungsscheiben alle richtig drin sind bist du sicher ?



     





..in die Richtung würde ich auch denken!!!
Defekte bei den Schaltklauen oder den Getriebe sind bei der 12er absolute ausnahmen.

Was für Lammelen hast Du denn gekauft (Lucas??) oder Originale?? Die Reihenfolge Belag/Stahlscheibe beachtet??





____________________
Gruß alf



¡¡ǝpunǝɹɟ uǝɥɔsılɐɹʇsnɐ ǝɹǝsun uɐ ssnɹƃ uıǝ ɥɔou ɹǝıɥ pun˙˙˙
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
asch
Normalo Schrauber


Beiträge: 12
Ort: Essen



New PostErstellt: 27.07.11, 09:17  Betreff: Re: Leider Schon wieder einer mit Kupplungs (Getriebe) Problemen.  drucken  weiterempfehlen

Hi @ll,
Nicht das ich irgend wie missverstanden werde, aber ich möchte nochmals betonen, mein problem war auch schon bevor ich die neu Kupplung,Kupplungsnehmer und Kupplungsgeber Repsatz Eingebaut hatte.
Nur da war es noch schlimmer, ich kann jetzt zumindestens wieder mit dem Mop. Fahren.
Nur ist das Problem halt nicht ganz wech, und das ist das was mich Stutzig macht.




Lg
Willi

alle menschen sind klug – die einen vorher die anderen nachher
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
alf
TOP Schrauber


Beiträge: 871
Ort: Garmisch-Partenkirchen

Meine FJ:: 3YA


New PostErstellt: 27.07.11, 10:16  Betreff: Re: Leider Schon wieder einer mit Kupplungs (Getriebe) Problemen.  drucken  weiterempfehlen

Hi,

hast Du nur die Lammelen gewechselt, oder auch die Stahlscheiben???
Bei 94.000 km könnte es sein das die Stahlscheiben auch schon abgenutzt sind (Verschleißgrenze 1,9 mm). Wenn die Stahlscheiben blau angelaufen sind gehören die ebenfalls raus.

Die 2 kleineren Lammelen (erste und letzte) auch gewechselt???
Höhe der Tellerfeder gemesen (Verschleißgrenze 6,0 mm)??



____________________
Gruß alf



¡¡ǝpunǝɹɟ uǝɥɔsılɐɹʇsnɐ ǝɹǝsun uɐ ssnɹƃ uıǝ ɥɔou ɹǝıɥ pun˙˙˙


[editiert: 27.07.11, 10:19 von alf]
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
alf
TOP Schrauber


Beiträge: 871
Ort: Garmisch-Partenkirchen

Meine FJ:: 3YA


New PostErstellt: 27.07.11, 10:45  Betreff: Re: Leider Schon wieder einer mit Kupplungs (Getriebe) Problemen.  drucken  weiterempfehlen

    Zitat: Ricky Masurati
    kann aber auch mit dem öl zusammen hängen.
    verwende mal 20w50 und ein markenöl ( motul , shell , agip , igol , repsol )

    kein castrol oder procycles , die haben oft zweitraffinate




     


das die Öle von Louis Zweitraffinate sind kann ich mir nicht vorstellen!!!
..und Castrol sollte auch drinn sein wenn Castrol drauf steht oder...???



____________________
Gruß alf



¡¡ǝpunǝɹɟ uǝɥɔsılɐɹʇsnɐ ǝɹǝsun uɐ ssnɹƃ uıǝ ɥɔou ɹǝıɥ pun˙˙˙
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
JTD
BEST Schrauber


Beiträge: 1374
Ort: Brunsbüttel / Dithmarschen

Meine FJ:: 1XJ / VTR Firestorm


New PostErstellt: 27.07.11, 13:16  Betreff: Re: Leider Schon wieder einer mit Kupplungs (Getriebe) Problemen.  drucken  weiterempfehlen

Du solltest erstmal checken, ob die Kupplung richtig trennt. Wenn das der Fall ist, kannst du die schonmal ausschliessen.



nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Johnson
TOP Schrauber


Beiträge: 769
Ort: Oldenburg

Meine FJ:: 3YA ABS


New PostErstellt: 27.07.11, 13:55  Betreff: Re: Leider Schon wieder einer mit Kupplungs (Getriebe) Problemen.  drucken  weiterempfehlen

    Zitat: JTD
    Du solltest erstmal checken, ob die Kupplung richtig trennt.


Genau!
Moped auf den Hauptständer, anmachen, Kupplung ziehen, 1. Gang rein ... Kupplung gezogen halten ... wenn jetzt das Hinterrad anfängt zu drehen solltest du es LEICHT mit deiner Schuhsohle am Reifen abbremsen können ...



____________________
Hupe, wenn du geil bist!
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Ricky Masurati
BEST Schrauber


Beiträge: 3469
Ort: Scheuring

Meine FJ:: FJ 1100Gimbel 47E gewesen - jetzt Fj1200 BJ 88 - 3CV net ganz Original + YZF750R


New PostErstellt: 27.07.11, 22:06  Betreff: Re: Leider Schon wieder einer mit Kupplungs (Getriebe) Problemen.  drucken  weiterempfehlen

    Zitat: alf
      Zitat: Ricky Masurati
      kann aber auch mit dem öl zusammen hängen.
      verwende mal 20w50 und ein markenöl ( motul , shell , agip , igol , repsol )

      kein castrol oder procycles , die haben oft zweitraffinate




       


    das die Öle von Louis Zweitraffinate sind kann ich mir nicht vorstellen!!!
    ..und Castrol sollte auch drinn sein wenn Castrol drauf steht oder...???


nicht ganz , es gibt auch Regenerate bei castrol




Wer später Bremst ........... ist länger Schnell ;-)

Gruß Ricky ,

Lady FJ 1200 CV BJ 1988

www.FJ-Rider.de Stammtisch Augsburg
www.rickymasurati.de about me ;-)
www.yamaha-moto-parts.com Yamaha FJ Ersatzteile
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden Website dieses Mitglieds aufrufen
alf
TOP Schrauber


Beiträge: 871
Ort: Garmisch-Partenkirchen

Meine FJ:: 3YA


New PostErstellt: 27.07.11, 22:42  Betreff: Re: Leider Schon wieder einer mit Kupplungs (Getriebe) Problemen.  drucken  weiterempfehlen

Hi,

habe mal bei Louis nachgefragt die Antwort ist im Anhang



____________________
Gruß alf



¡¡ǝpunǝɹɟ uǝɥɔsılɐɹʇsnɐ ǝɹǝsun uɐ ssnɹƃ uıǝ ɥɔou ɹǝıɥ pun˙˙˙



Dateianlagen:

vielen Dank für Ihre Mail.doc (20 kByte)
anzeigen - speichern
Datei wurde schon 285-mal heruntergeladen.

nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
asch
Normalo Schrauber


Beiträge: 12
Ort: Essen



New PostErstellt: 27.07.11, 22:56  Betreff: Re: Leider Schon wieder einer mit Kupplungs (Getriebe) Problemen.  drucken  weiterempfehlen

Nochmals Hi @ll,
Ich werde aus dem Mop. jetzt nicht mehr Schlau.
Ich habe sie heute Mittag bevor ich zur Arbeit Fuhr, auf dem Haubtständer Stehen lassen, warm Laufen lassen, die Schoke rein, auf dem Haubtständer in den 1ten gang kurz laufen lassen danach in den 2ten gang auch kurz laufen lassen, so als wenn ich ca. 100-200m Fahre danach wieder in den 1ten gang runter Geschaltet ohne Probleme das ganze nochmals, dann habe ich mich auf das Mop. Gesetzt und bin zur Arbeit Gefahren.
Und das ganze ohne irgend welche Probleme.
Als ich um 22:00 Schicht hatte habe ich das ganze nochmals gemacht, und wieder ohne Probleme, bin extra eine kleine Runde Gefahren so ca. 25 km alles ohne Probleme.
Jetzt bin ich wirklich mit meinem Latein am ende.
Und ja ich natürlich auch die Stahlscheiben von der Kupplung gewechselt.
Und ich warte noch auf den Federteller für die Kupplung, wenn der da ist kommt der alte Federteller auch noch raus.
Und ich mach nochmals neues Öl rein werde den Versuch mit 10w40 Starten aber diesmal von Hausmarke.




Lg
Willi

alle menschen sind klug – die einen vorher die anderen nachher
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Sortierung ndern:  
Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite: 1, 2, 3
Seite 2 von 3
Gehe zu:   
Search

powered by carookee.com - eigenes profi-forum kostenlos

Layout © subBlue design