FJ 1100/ 1200 Forum
Hier dreht sich alles rund um den Bigblock.
Ein Forum für Yamaha FJ 1100/ 1200. Hier bekommt man Hilfe und Schraubertipps.
 
Sie sind nicht eingeloggt.
LoginLogin Kostenlos anmeldenKostenlos anmelden
BeiträgeBeiträge SucheSuche HilfeHilfe
VotesUmfragen FilesDateien CalendarKalender BookmarksBookmarks
3cw von 74 auf 72 kw?!

Anfang   zurück   weiter   Ende
Autor Beitrag
stoni
Meister Schrauber


Beiträge: 121
Ort: Friesoythe

Meine FJ:: 3YA-Fighter, 3CW, CX 500, husky TE 510


New PostErstellt: 12.03.09, 07:46  Betreff: 3cw von 74 auf 72 kw?!  drucken  Thema drucken  weiterempfehlen

hallo leute,

die suchfunktion habe ich gerade vergeblich getestet und leider nichts passendes gefunden,...

ich habe mir vor kurzem eine weiter fj (3cw bj.89) zugelegt. nu ist die in den fahrzeugpapieren mit 74 kw eingetragen, nur zu dumm, dass die letzten 2 kw doch recht viel in der versicherung ausmachen. habe mit ner werkstatt diesbezüglich telefoniert, der meinte, dass man dafür drosselscheiben für den ansaugtrackt (oder so ähnlich) benötige, die würden ca. 70-80 euronen kosten und es müsste neuerdings beim kauf die rahmennummer des motorrades angegeben werden, damit der tüv die drosselung auch einträgt!?!

hat da jemand von euch andere erfahrungen gemacht und kennt eine alternative? und hat evtl. auch noch die erforderlichen teile liegen?

letztlich sollte die maschine schon "legal" unterwegs sein, also mit verbauten drosselungen usw., da auf dauer auch meine bessere hälfte damit unterwegs sein wird.

die linke zum gruß,

thomas

ps: hat die auf 74 kw gedrosselte 3cw auch geänderte ansauggummis wie die gedrosselte 3ya?





"Es gibt kein Fallen ohne Schwerkraft"
(Newton, 1665)
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden ICQ-Nachricht an dieses Mitglied senden
Pöppi
Great Schrauber


Beiträge: 328
Ort: Moers

Meine FJ:: 3YA


New PostErstellt: 12.03.09, 08:00  Betreff: Re: 3cw von 74 auf 72 kw?!  drucken  weiterempfehlen

Hallo Thomas,

die Ansaugstutzen sind nicht geändert, es sind die für 74 KW Leistung, die offenen Anssaugstutzen haben innen einen größeren Durchmesser (33 mm). Wenn du die Dicke auf 72 KW drosseln möchtest, dann musst du wohl in den saueren Apfel beissen und die Reduzierscheiben für die Krümmer kaufen.

Wenn du Glück hast, dann hat ein Händler in deiner Nähe noch einen gebrauchten Satz liegen und macht dir alles incl. TÜV fertig. Eine andere Möglichkeit wirst du wohl nicht haben.

Gruß, Pöppi

P.S. bei mir waren 72 KW eingetragen, die Scheiben waren aber nicht drin oder schon wieder entfernt.





nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Willi
BEST Schrauber


Beiträge: 981
Ort: 67454 Haßloch

Meine FJ:: 47 E , RP02 , RN04 , 4VD


New PostErstellt: 12.03.09, 08:34  Betreff: Re: 3cw von 74 auf 72 kw?!  drucken  weiterempfehlen

ob da die Brühe nicht teurer wird wie die Brocken .Bis Reduzierscheiben und TÜV bezahlt sind würde ich lieber die Versicherung bezahlen.

Gruß Willi





nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Rubin
Great Schrauber


Beiträge: 229
Ort: bei Kusel

Meine FJ:: 47E + 750 LTD


New PostErstellt: 12.03.09, 09:06  Betreff: Re: 3cw von 74 auf 72 kw?!  drucken  weiterempfehlen

@Thomas,

Willi und ich waren 2008 beim TÜV und habe 92Kw und XJR Töpfe eintragen lassen.  Die 92Kw hat der TÜVer einfach von Briefkopien übernommen, waren alles in allem pro Nase ich glaube 70.- EUR.  Der Hammer war aber das ich bei meiner Versicherung für 92Kw weniger zahle als mit 72Kw.

Gruß Meinhard

  der der auch aus der Pfalz kommt





nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
stoni
Meister Schrauber


Beiträge: 121
Ort: Friesoythe

Meine FJ:: 3YA-Fighter, 3CW, CX 500, husky TE 510


New PostErstellt: 12.03.09, 09:56  Betreff: Re: 3cw von 74 auf 72 kw?!  drucken  weiterempfehlen

habt ja eigentlich recht, wäre die volle leistung eingetragen, würde ich sie auch offen lassen. nur für 2 kw so viel mehr zahlen sehe ich noch nicht so ganz ein.  da das mopped noch nicht angemeldet ist, könnt ich jedenfalls bei der zulassung "sparen" und die änderungen eintragen lassen.

@ rubin: gibts deine versicherung auch bei uns im norden?   (bei meiner öffentlichen wollen die nur für haftpflicht bei 70 % 100 bzw 250 taler haben, je nach leistung halt)

gruß aus dem norden





"Es gibt kein Fallen ohne Schwerkraft"
(Newton, 1665)
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden ICQ-Nachricht an dieses Mitglied senden
muli
BEST Schrauber


Beiträge: 1145
Ort: Ebermannstadt

Meine FJ:: SideBike FJ-MegaComete (Typ 4AH ~ 3YA)


New PostErstellt: 12.03.09, 10:46  Betreff: Re: 3cw von 74 auf 72 kw?!  drucken  weiterempfehlen

hallo stoni,
wenn mich nicht alles täuscht, habe ich hier im forum immer wieder gelesen, daß die offene FJ mit der vollen leistung weniger sprit brauchen soll - denke doch mal an die umwelt - AUFMACHEN STATT DROSSELN, der umwelt zuliebe
cu
muli

ps: reduzierscheiben im auslasstrakt ... - möchtest du permanent mit nem knoten im hals rumrennen ?



nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden YIM-Nachricht an dieses Mitglied senden Website dieses Mitglieds aufrufen
anditrier
Great Schrauber


Beiträge: 483
Ort: Trier

Meine FJ:: 47E RN12


New PostErstellt: 12.03.09, 11:43  Betreff: Re: 3cw von 74 auf 72 kw?!  drucken  weiterempfehlen

Also ich würde die auch komplett aufmachen und eintragen lassen. Nicht nur der Fahrer will ordentlich durchatmen können ! 


____________________
Jetzt wieder mit ner "Umbau-Baustelle" in der Garage.
Wie man links im Avatar und im Profil erkennen kann gehts voran !!! ;oP
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden ICQ-Nachricht an dieses Mitglied senden
Rubin
Great Schrauber


Beiträge: 229
Ort: bei Kusel

Meine FJ:: 47E + 750 LTD


New PostErstellt: 12.03.09, 12:35  Betreff: Re: 3cw von 74 auf 72 kw?!  drucken  weiterempfehlen

Hallo Thomas,

ist die Württembergische Versicherung.

Gruß Meinhard





nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
StephanBodensee
Great Schrauber


Beiträge: 386
Ort: 88690 Unteruhldingen

Meine FJ:: 3YA ABS 91, 17" Hinterrad mit 180/55-17


New PostErstellt: 12.03.09, 16:59  Betreff: Re: 3cw von 74 auf 72 kw?!  drucken  weiterempfehlen

@Stoni

da würde ich noch mal nachhacken. Habe mal bei meiner Versicherung geschaut (AXA) und bin von deinen 70% aber mit meinen Daten ausgegangen (3YA 1991). Der Unterschied von 72 KW zu 74 KW macht bei meiner Versicherung 28.- Aufschlag im Jahr aus, zu 95 KW (so ist meine Eingetragen) 69,89.- im Jahr. Der Sprung bei deiner ist da ziemlich Extrem.

Jahresprämien bei 70%:

72 KW: 116,24.-

74 KW: 144,86.-

95 KW: 186,22.- 




____________________
Gruß vom Bodensee

Stephan Spritmonitor.de


[editiert: 12.03.09, 17:03 von StephanBodensee]
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden ICQ-Nachricht an dieses Mitglied senden AIM-Nachricht an dieses Mitglied senden YIM-Nachricht an dieses Mitglied senden
Florett
Meister Schrauber


Beiträge: 195
Ort: Höxter

Meine FJ:: 1XJ (im Erstbesitz), Speed Triple 955i, Sprint ST 1050


New PostErstellt: 12.03.09, 17:10  Betreff: Re: 3cw von 74 auf 72 kw?!  drucken  weiterempfehlen

Hi Stoni,

wenn du die Scheiben gerne haben willst, ich müsste noch welche im Keller haben . Das Gutachten habe ich jedenfalls schon gefunden. Bei Bedarf schick einfach eine PN.

Gruß Dieter





nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Sortierung ndern:  
Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite 1 von 1
Gehe zu:   
Search

powered by carookee.com - eigenes profi-forum kostenlos

Layout © subBlue design