FJ 1100/ 1200 Forum
Hier dreht sich alles rund um den Bigblock.
Ein Forum für Yamaha FJ 1100/ 1200. Hier bekommt man Hilfe und Schraubertipps.
 
Sie sind nicht eingeloggt.
LoginLogin Kostenlos anmeldenKostenlos anmelden
BeiträgeBeiträge SucheSuche HilfeHilfe
VotesUmfragen FilesDateien CalendarKalender BookmarksBookmarks
Frage zu gestiegenen Ölverbrauch

Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite: 1, 2, 3, 4
Autor Beitrag
MichaelF
Viel Schrauber


Beiträge: 66
Ort: Geesthacht

Meine FJ:: FJ1200 3SK (CW) BJ.90


New PostErstellt: 23.02.09, 11:59  Betreff: Frage zu gestiegenen Ölverbrauch  drucken  Thema drucken  weiterempfehlen

So, meine Dicke ist gestrippt.
Bevor ich Anfange den Motor auseinanderzureissen vorsichtshalber nochmal die Rückfrage.
Ausgangslage:
Mein Ölverbrauch ist zum Ende der Saison stark gestiegen. Voher immer so um die 0,2l/1000Km zum Schluß 1l/1000Km bei Autobahnfahrt. Motor bei 90Tmeilen. Öl seit Jahren dasselbe (Castrol mineralisch) sollte daran also nicht liegen.
Bei starken Beschleunigen (das mögliche maximum) leichte blaue Abgase sichtbar.
Motor ist optisch total trocken.
Nach demontage der Krümmer sind starke Verrussungen in den Auslasskanälen der äußeren Zylinder sichtbar.

Ich Tippe auf die Ventilschaftdichtungen und will deshalb den Kopf demontieren. Kennt noch jemand eine andere mögliche Ursache?

Gibt es einen Trick die Vergaserbank incl. Luftfilterkasten runterzukriegen ohne sich die Finger zu brechen?

Danke und Gruß Michael







[editiert: 23.02.09, 13:00 von MichaelF]
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Johnson
TOP Schrauber


Beiträge: 769
Ort: Oldenburg

Meine FJ:: 3YA ABS


New PostErstellt: 23.02.09, 12:07  Betreff: Re: Frage zu gestiegenen Ölverbrauch  drucken  weiterempfehlen

    Zitat: MichaelF

     0,2l/100Km zum Schluß 1l/100Km bei Autobahnfahrt


WOW!
2-10l auf 1000km?? Dafür solltest du eine Medaillie bekommen! Ich habe noch nie gehört, dass ein Motor so unverschämt viel Öl schlürft! Die Kerzen müssten ja sowas von verölt  sein...
Du musst den Motor auf jeden Fall überholen. Ein Kompressionstest vorher ist angebracht, denn eventuell sind auch die Kolbenringe fällig. Und bei der Gelegenheit gleich Ventile einschleifen! Ventilschaftdichtungen müssen sowieso neu...
Gruß.
John



____________________
Hupe, wenn du geil bist!


[editiert: 23.02.09, 12:09 von Johnson]
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
wwke2
BEST Schrauber


Beiträge: 1620


New PostErstellt: 23.02.09, 12:08  Betreff: Re: Frage zu gestiegenen Ölverbrauch  drucken  weiterempfehlen

Hallo,

da liegst du wahrscheinlich richtig. Wenn der Motor dicht ist und auch keine außergewöhnlichen Geräusche von sich gibt. Aber Guck mal in der Spalte "Hier gibts ein paar Bilder von den Usern". Da ist ein Bericht "Erste Ausfahrt nach den Ventilschaftdichtungen" von PT 007.

Gruß

Klaus





>> FJ since 1988 and forever <<
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
MichaelF
Viel Schrauber


Beiträge: 66
Ort: Geesthacht

Meine FJ:: FJ1200 3SK (CW) BJ.90


New PostErstellt: 23.02.09, 12:58  Betreff: Re: Frage zu gestiegenen Ölverbrauch  drucken  weiterempfehlen

    Zitat: Johnson
      Zitat: MichaelF

       0,2l/100Km zum Schluß 1l/100Km bei Autobahnfahrt


    WOW!
    2-10l auf 1000km?? Dafür solltest du eine Medaillie bekommen! Ich habe noch nie gehört, dass ein Motor so unverschämt viel Öl schlürft! Die Kerzen müssten ja sowas von verölt  sein...
    Du musst den Motor auf jeden Fall überholen. Ein Kompressionstest vorher ist angebracht, denn eventuell sind auch die Kolbenringe fällig. Und bei der Gelegenheit gleich Ventile einschleifen! Ventilschaftdichtungen müssen sowieso neu...
    Gruß.
    John


Sorry hast natürlich recht, ist alles bezogen auf 1.000Km. Danke für den Hinweis
Gru Michael




nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
alf
TOP Schrauber


Beiträge: 871
Ort: Garmisch-Partenkirchen

Meine FJ:: 3YA


New PostErstellt: 23.02.09, 14:22  Betreff: Re: Frage zu gestiegenen Ölverbrauch  drucken  weiterempfehlen


Hi,

können eigentlich nur die Schaftdichtungen sein, wenn es die Kolbenringe wären sollte Benzin im Öl sein, das würde man riechen können.
Wenn also dein Öl nach Sprit riecht........ mußt die Ringe/ Kolben auch mit machen.

Die Ablagerungen in den Krümmern sprechen aber eher für die Schaftdichtungen.

die Vergaserbank geht besser ab wenn Du die verschraubung am Heckrahmen löst, und diesen etwas absenkst.

....90 000 Meilen??? das sind ja ca. 145 800 km

Ich würde da bevor ich mir die Arbeit mache, und vor allem die Kosten Investiere:

Ventilschäfte
Zylinderkopf Dichtung
Zylinderfuß Dichtung (sollte beim lösen des Zylinderkopfes mit gemacht werden)
Dichtungen Ölsteigleitungen
und Diverse Kleinteile.......

...eher gedanken über einen XJR 1200 oder 1300er Motor machen liegen Preislich zw: ca. 700 - 1100 Euro je nach Laufleistung.

hast weniger streß und einen Motor mit wenig Kilometer...

Denn selbst wenn die Ventilschäfte usw. machst, hast immer noch alte Lager, alte Kolben, altes Getriebe usw........

Auf ein paar Jahre gesehen dürfte das die bessere und auch Billigere Variante sein.





____________________
Gruß alf



¡¡ǝpunǝɹɟ uǝɥɔsılɐɹʇsnɐ ǝɹǝsun uɐ ssnɹƃ uıǝ ɥɔou ɹǝıɥ pun˙˙˙


[editiert: 23.02.09, 14:29 von alf]
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Johnson
TOP Schrauber


Beiträge: 769
Ort: Oldenburg

Meine FJ:: 3YA ABS


New PostErstellt: 23.02.09, 14:46  Betreff: Re: Frage zu gestiegenen Ölverbrauch  drucken  weiterempfehlen

Und somit kommen wir wieder zum Thema der Dichtungen: Originale oder Zubehör???
Es gibt diejenigen, die den Zubehördichtungen nicht trauen und den 3-fachen Preis für die Yammi-Dichtungen zahlen. Es gibt auch genug Leute, die Zubehördichtungen verbaut haben und sich über eine lange Lebensdauer freuen.
Ich habe selbst einen Motor in diesem Winter fertiggemacht mit einem Dichtungsset von Athena. Es gab beim Zusammenbau keinerlei Probleme, alles passgenau und wie es sein sollte. Er ist aber noch nicht gelaufen, daher kann ich weiter noch nix sagen.
Gruß.
John



____________________
Hupe, wenn du geil bist!
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
fj1200hatza
Meister Schrauber


Beiträge: 160
Ort: Guntramsdorf bei Wien

Meine FJ:: 3CW, 1XJ

New PostErstellt: 23.02.09, 16:23  Betreff: Re: Frage zu gestiegenen Ölverbrauch  drucken  weiterempfehlen

Wenn man sich eine XJR Motor einbaut muß man aber auch bedenken das das Ritzel ein vielfaches kostet und man sich keinen günstigen Komplettsatz (Kettensatz) kaufen kann da mann sich sonst das Ritzel auf den Bauch hauen kann und extra ein Versatzritzel benötigt. Noch dazu kann keiner sagen ob die angegebenen KM von dem XJR Motor auch stimmen und wie der Vorgänger damit umgegangen ist. Um die Kurbelwelle würde ich mir keine sorgen machen meine FJ 1200 3CW hat 246.000 km auf dem Tacho (ein Vorbesitzer) und die hat noch immer die ersten Lager und die Kopfdichtung ist auch noch nie gemacht worden. Motorölverbrauch 0,2 bis 0,4 Liter auf 1000km.



nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
alf
TOP Schrauber


Beiträge: 871
Ort: Garmisch-Partenkirchen

Meine FJ:: 3YA


New PostErstellt: 23.02.09, 17:31  Betreff: Re: Frage zu gestiegenen Ölverbrauch  drucken  weiterempfehlen

Hi,


..das mit den Versatzritzel ist ein Argument.

Kostet ca. 70 Euro!!!

Aber wenn man davon ausgeht das ein Kettensatz ca: 30 000 km hält, hat man diese kosten alle 3 - 4 Jahre. (Bei guter Pflege)

und zb. kann Dir der Ricky jeden Kettensatz mit der jeweils gewünschten Übersetzung
(auch mit Versatzritzel) besorgen, von einen Markenhersteller!

das mit der Kilometerangabe ist natürlich so eine sache, da geb ich Dir Recht.....

Es hat halt jeder seine eigenen Vorstellungen was man macht wenn eine größere Rep. ansteht bei einen Motor der von der Laufleistung schon über die 100 000 km geht.............



____________________
Gruß alf



¡¡ǝpunǝɹɟ uǝɥɔsılɐɹʇsnɐ ǝɹǝsun uɐ ssnɹƃ uıǝ ɥɔou ɹǝıɥ pun˙˙˙
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
ICEBEARD
BEST Schrauber


Beiträge: 2201
Ort: 97082 Würzburg

Meine FJ:: 3CV (+ Z550 LTD)


New PostErstellt: 23.02.09, 17:41  Betreff: Re: Frage zu gestiegenen Ölverbrauch  drucken  weiterempfehlen

...und warum (abgesehen von der Laufleistung) einen XJR-Motor?
Weil der weniger Leistung hat?




Gruß / icebeard

...und nur die Harten kommen in den Garten!
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden Website dieses Mitglieds aufrufen
alf
TOP Schrauber


Beiträge: 871
Ort: Garmisch-Partenkirchen

Meine FJ:: 3YA


New PostErstellt: 23.02.09, 17:53  Betreff: Re: Frage zu gestiegenen Ölverbrauch  drucken  weiterempfehlen


Hi,

mit den Vergasern der FJ und der CDI/Zündplatte der FJ ist soweit ich weiß die Leistung gleich........... oder?????






____________________
Gruß alf



¡¡ǝpunǝɹɟ uǝɥɔsılɐɹʇsnɐ ǝɹǝsun uɐ ssnɹƃ uıǝ ɥɔou ɹǝıɥ pun˙˙˙
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Sortierung ndern:  
Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite: 1, 2, 3, 4
Seite 1 von 4
Gehe zu:   
Search

powered by carookee.com - eigenes profi-forum kostenlos

Layout © subBlue design