FJ 1100/ 1200 Forum
Hier dreht sich alles rund um den Bigblock.
Ein Forum für Yamaha FJ 1100/ 1200. Hier bekommt man Hilfe und Schraubertipps.
 
Sie sind nicht eingeloggt.
LoginLogin Kostenlos anmeldenKostenlos anmelden
BeiträgeBeiträge SucheSuche HilfeHilfe
VotesUmfragen FilesDateien CalendarKalender BookmarksBookmarks
Hilfe!!! Choke Probleme und mehr

Anfang   zurück   weiter   Ende
Autor Beitrag
Mario1964
Normalo Schrauber


Beiträge: 16


New PostErstellt: 16.04.07, 19:40  Betreff: Hilfe!!! Choke Probleme und mehr  drucken  Thema drucken  weiterempfehlen

Hallo zusammen
ich habe neue Ansaugstutzen eingebaut(die alten waren rissig aber nicht durch)und Ventiele geprüft,Vergaser synchronisiert,Ölwechsel gemacht,neue Zündkerzen eingebaut aber seit dem  klappt's mit dem Choke nicht mehr ohne Gasspielerei auch wenn sie warm ist und sie steht kurze Zeit springt läft sie nur auf ca.500U/min,das Standgas habe ich bei warnen Motor auf ca.1000U/min eingestellt sie hängt auch nicht richtig am Gas(Loch von unten raus) se ist ein K+N Luftfilter eingebaut aber erst seit 09.2006 das alles war letztes Jahr nicht so.
Ach ja ist eine 3YA BJ.94 und die neuen Ansaugstutzen sind ca.2mm größer als die alten(war aber schon offen)jetzt 36 vorher 34mm.
ich hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen.
Danke im vorraus und Gruß an Alle
Mario


nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
schleife
BEST Schrauber


Beiträge: 3279
Ort: Berlin

Meine FJ:: 3 CV


New PostErstellt: 16.04.07, 19:54  Betreff: Re: Hilfe!!! Choke Probleme und mehr  drucken  weiterempfehlen

jo da könntest du dir nen echten haken eingefangen haben mit den 36er stutzen.
warum?
ganz einfach.
es kann nämlich sein, dass durch die 36er öffnung sich nun eine kante zum ansaugkanal hin
IN den luftstrom hinein gebildet hat,
denn die ansaugkanäle sind normalerweise nicht so groß im durchmesser.

hier hilft nur vergaser raus und mit dem finger fühlen - bei allen 4 stutzen -
ob sich da ne stoßkante erfühlen lässt,
wenn du im stutzen langsam nach vorne gehst.
wenn da nun der ansaugkanal hervorsteht, hast du die o.g. kante die dir den luftstrom negativ verwirbelt.
abhilfe schafft hier nur der dremel,
will sagen lappen in den ansaugkanal stopfen
und die kannte desselben dann weg dremeln,
auf dasss es ein saubere / glatte fläche ergibt.
dann mit dem staubsauger ALLE alupartikel raussaugen und fäddisch.

die üblichen "offenen" ansaugstutzen haben übrigens nur einen durchmesser von 33mm an der ansaugkanal-seite.

darüber hinaus kontrolliere mal das choke-gestänge auf leichlauf
und ob es wirklich ganz bis zum ende hin zurück rutscht
bzw. ob du den chokezug nicht nen tick zu kurz eingebaut hast
bzw. ob dieser irgendwo falsch liegt / hängt.

das wars was mir dazu einfällt.


Gruß aus Berlin
Frank
der, der mit dem Xenonlicht-Brenn-Schwert unterwegs ist
und die vom Trachtenverein interessiert´s bislang nicht die Bohne
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden Website dieses Mitglieds aufrufen
Mario1964
Normalo Schrauber


Beiträge: 16


New PostErstellt: 16.04.07, 20:13  Betreff: Re: Hilfe!!! Choke Probleme und mehr  drucken  weiterempfehlen

Entschuldige die vielleicht dumme Frage aber wenn die Ansaugstutzen zu groß sind würde sie dann nicht auch im mittleren Drehzahlbereich unsauber laufen,da paßts nämlich ich selbst habe leider nicht sehr viel Ahnung davon,habe die Sachen auch von meinem Kollegen machen lassen aber der hat schon Ahnung macht seine Fahrzeuge alle selbst und klappt.
Gruß
Mario


nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
schleife
BEST Schrauber


Beiträge: 3279
Ort: Berlin

Meine FJ:: 3 CV


New PostErstellt: 16.04.07, 23:08  Betreff: Re: Hilfe!!! Choke Probleme und mehr  drucken  weiterempfehlen

hi mario,

da fragst du mich zuviel
ich hatte dieses phänomen noch nicht, hab nur davon gehört,
dass es eben diese "übergroßen" ansaugstutzen gibt.

aus der allgemeinen strömungslehre heraus,
hatte ich mal im studium,
stammen dann die übrigen anmerkungen betr. verwirbelungen zum nachteil des motors.
ob das dann im unteren mittleren oder oberen drehzahlbereich zu nachteilen führt,
kann ich dir nicht sagen.

da bleibt wohl nur das fühlen und das nachträgliche dremeln - alles zusammen genommen eben probieren.

oder aber 33er stutzen besorgen und die mal probeweise einbauen,
was mir am symphatischsten wäre, weil dann das dremeln erst mal wegfallen würde.
bevor du fragst - nein ich habe keine 33er stutzen rumliegen.
alle verbaut / veerkauft.


Gruß aus Berlin
Frank
der, der mit dem Xenonlicht-Brenn-Schwert unterwegs ist
und die vom Trachtenverein interessiert´s bislang nicht die Bohne
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden Website dieses Mitglieds aufrufen
Hahneko
BEST Schrauber


Beiträge: 2354
Ort: Künzell

Meine FJ:: 1TX mit XJR-1300-Motor


New PostErstellt: 17.04.07, 08:43  Betreff: Re: Hilfe!!! Choke Probleme und mehr  drucken  weiterempfehlen

@Mario, Schleife,

natürlich kann es bei 36er Stutzen zu einer Stoßkante und ungünstigen Verwirbelungen kommen, was aber eher zu fehlende Höchstleistung führen dürfte aus zu den hier genannten Symptomen.

Der Vergaser wurde zwar synchronisiert, aber von einer Reinigung habe ich nichts gelesen.

@Mario,

ich würde das Teil mal ausbauen und Membrane und alle Düsen kritisch prüfen. Da sind auch ein Benzinsieb in jeder Verkaserkammer, die setzen sich gerne im Laufe der Zeit mit Schmutz zu. Zerlegen und ultraschallreinigen wirkt Wunder!

Hahneko





nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Ben Zouf
BEST Schrauber


Beiträge: 1697
Ort: Hannover

Meine FJ:: 3CW & Suzuki DR 750 Big


New PostErstellt: 17.04.07, 09:07  Betreff: Re: Hilfe!!! Choke Probleme und mehr  drucken  weiterempfehlen

    Zitat: Mario1964
    Hallo zusammen
    ich habe neue Ansaugstutzen eingebaut(die alten waren rissig aber nicht durch)und Ventiele geprüft,Vergaser synchronisiert,Ölwechsel gemacht,neue Zündkerzen eingebaut aber seit dem  klappt's mit dem Choke nicht mehr ohne Gasspielerei auch wenn sie warm ist und sie steht kurze Zeit springt läft sie nur auf ca.500U/min,das Standgas habe ich bei warnen Motor auf ca.1000U/min eingestellt sie hängt auch nicht richtig am Gas(Loch von unten raus) se ist ein K+N Luftfilter eingebaut aber erst seit 09.2006 das alles war letztes Jahr nicht so.
    Ach ja ist eine 3YA BJ.94 und die neuen Ansaugstutzen sind ca.2mm größer als die alten(war aber schon offen)jetzt 36 vorher 34mm.
    ich hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen.
    Danke im vorraus und Gruß an Alle
    Mario

 

Hallo Mario,

 

um mögliche Fehlerquellen auszuschließen, solltest du sicher sein, daß die Vergaser sauber und richtig eingestellt (CO-Grundeinstellung, Schwimmerstände)  sowie keine unnötigen/störenden Kanten im Ansaugtrakt sind.

Meine FJ hat auch 36er Ansaugstutzen (lt.Papiere, habs nie nachgemessen), K&N-Tauschfilter usw.. Choke mag sie nur kurz, läuft dann ohne zunächst mit ~600/min, aber sicher und rund. Sobald der Motor halbwegs warm ist stimmt alles.

Du solltest zunächst mal prüfen, ob im Ansaugtrakt störende Kanten vorhanden sind und diese ggf. entfernen. Daher könnten die probs bei der Gasannahme kommen.

 

MfG

BZ




[editiert: 17.04.07, 09:12 von Ben Zouf]
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Mario1964
Normalo Schrauber


Beiträge: 16


New PostErstellt: 18.04.07, 18:37  Betreff: Re: Hilfe!!! Choke Probleme und mehr  drucken  weiterempfehlen

Danke führ euere Tipps werde mich am Wochenende mal drübermachen, geb adnn wieder Bescheid.
Gruß
Mario


nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Sortierung ndern:  
Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite 1 von 1
Gehe zu:   
Search

powered by carookee.com - eigenes profi-forum kostenlos

Layout © subBlue design